Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum > E-Books > Buchclub

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 09-04-2016, 10:04 AM   #286
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Gillian Polack: Illuminations

Illuminations ist der erste Roman der australischen Historikerin Gillian Polack und handelt von drei Frauen: von der Historikerin Rose, die sich auf einer Studienreise durch Europa befindet, und von Ailinn und Guenloie, zwei Frauen im Britannien von König Arthur. Roses Geschichte wird in Briefen erzählt, die sie an ihre Mutter in Australien schreibt und in denen sie ihr von ihren Eindrücken und Erlebnissen in Europa erzählt. Sie hat auf ihrer Reise ein außergewöhnliches, unbekanntes Manuskript gefunden, das die Geschichte von zwei Frauen erzählt, die sich auf dem Weg zum Hof König Arthurs befinden und hat beschlossen, es ins Englische zu übersetzen. Dieses Manuskript nimmt ca. zwei Drittel des Romans ein und ist der Grund, warum ich relativ lange für Illuminations gebraucht habe.

Für mich war dies kein Buch, das sich "schnell weg las", aber ich habe es immer wieder zur Hand genommen, weil mir die Geschichte einfach gut gefallen hat. Es ist keine "Heldensage", sondern beschreibt das tägliche Leben von zwei Frauen, die durch das Land reisen, was zu jener Zeit kein einfaches Unterfangen war. Gillian Polacks Schreibstil ist sehr gut lesbar, auch wenn die Sprache der "Übersetzung" etwas gewöhnungsbedürftig, weil altertümlich, ist. Roses Geschichte ist im Vergleich dazu eher eine Rahmenhandlung, lockert die Sache jedoch erheblich auf. Man merkt, dass die Autorin sich intensiv mit der Legende von König Arthur und der keltischen Mythologie allgemein befasst hat - heraus kam eine sehr ungewöhnliche Mischung aus Realität und Fantasy. Von mir gibt es dafür solide vier Sterne.

Challenge: GB (Sagen & Mythen)
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 09-10-2016, 03:04 PM   #287
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Janine Wilk: Lilith Parker und der Kuss des Todes (Lilith Parker #2) (Urban Fantasy, 4*)


Quote:
Grauweiße Wolken hängen tief über der Insel St. Nephelius und verbreiten eine gruselige Stimmung. Lilith fühlt sich dennoch wohl in ihrer neuen Heimat, nicht zuletzt dank ihrer Tante und ihren Freunden Matt und Emma. Doch es ereignen sich mysteriöse Mordfälle in Bonesdale, bei denen der Verdacht ausgerechnet auf Lilith fällt. Denn sie ist die einzige Banshee auf der Insel - und ein Kuss von ihr kann tödlich sein. Als Lilith sich dem Rat der Vier stellen muss, droht sie für immer von der Insel verbannt zu werden.
amazon

Gute Fortsetzung der Lilith Parker Reihe, die von ihren interessanten sympathischen Charakteren lebt, deren Schicksal einem am Herzen liegen. Der Schwerpunkt, die Auseinandersetzung um die Führerschaft der Gemeinde, fand ich etwas weniger interessant als die erste Geschichte. Gegen Ende hatte mich die Geschichte aber doch wieder gepackt. Leider gibt es wohl bisher nur die ersten beiden Teile als Hörbuch.

Für den zweiten Teil haben sie sich mit Sascha Icks eine neue Sprecherin ausgesucht, die mir deutlich besser gefallen hat. Manchmal nervten ihre verstellten Stimmen jedoch trotzdem.

Nationen Challenge -> Deutschland, GB-Challenge -> Banshee
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 09-10-2016, 03:23 PM   #288
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Peter Ward: Invaders (Science Fiction/ Zeitreisen, 4*)

Quote:
Die Invasoren kamen aus der Vergangenheit. Aus der Zukunft kehrten sie zurück, um uns endgültig zu unterwerfen. In der Gegenwart trafen sie auf einen Mann, mit dem sie nicht gerechnet hatten: Geoff Stamp. Er hatte gerade seinen neuen Job angetreten. Und sah es gar nicht ein, sich dies durch ein paar außerirdische Reptilien zunichte machen zu lassen ... Peter Wards gefeiertes Debüt ist ein episches Abenteuer zwischen den Zeiten - irrwitzige Verwicklungen und gigantische Weltraumschlachten inklusive.
amazon

Geoffrey Stamp, ein Mann der so unwichtig für die Geschichte der Menschheit ist, dass er einen ganz besonderen Job angeboten bekommt, ist ein Anti-Held, wie es ihn besser nicht geben könnte. Es macht großen Spaß mit ihm durch dieses Abenteuer zu schlittern, in der Hoffnung die Zukunft wieder in Ordnung zu bringen. Insgesamt bleibt aber die Geschichte auf einem leichten wenn auch sehr unterhaltsamen Niveau.

GB-Challenge -> Zeitreisen
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 09-11-2016, 02:35 AM   #289
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Marcin Szczygielski: Hinter der blauen Tür (Fantasy, 5*)

Quote:
Lukasz weiß nicht so recht, wie ihm geschieht. Seit einem Autounfall liegt seine Mutter im Koma und er selbst ist auch schon ein halbes Jahr im Krankenhaus. Dann taucht plötzlich aus dem Nichts eine Frau auf, die behauptet, sie sei seine Tante. Und sie nimmt ihn mit aufs Land, wo sie eine heruntergekommene Pension bewirtschaftet. Dort macht Lukasz eine folgenreiche Entdeckung: Wenn er im richtigen Rhythmus an die blaue Tür in der Pension seiner Tante klopft, tut sich ein faszinierendes silbriges Universum vor ihm auf: eine wunderschöne harmonische Welt, die von sonderbaren Schlangenvögeln und einem Schneider mit magischen Kräften beseelt wird. So friedlich, wie sie wirkt, ist die Welt hinter der Tür jedoch nicht ...
amazon

Ich bin durch Zufall an dieses Hörbuch gekommen und muss sagen, es war eine große Überraschung. Die Geschichte konnte mich mit ihrer fantasievollen aber auch düsteren Stimmung beeindrucken und erinnerte mich da ein wenig an Neil Gaimans Erzählungen. Dabei versteht der Autor es hervorragend sich in Lukasz Situation zu versetzen. Der Handlungsverlauf ist überraschend und die Welt die Szczygielski kreiert ist eine ganz eigene. Also eine tolle aber auch nachdenkliche Geschichte, von diesem Autor würde ich gerne mehr lesen.

Jens Wawrczeck gehört zu den Sprechern, die ich schon sehr lange kenne und ich finde er passt sehr gut zu dem jugendlichen/kindlichen Charakter.

Edit:
Leider war auch hier die Geschichte gekürzt. Schade, dass das auch bei aktuellen Werken in Deutschland immer noch gemacht wird.


Offenbar handelt es sich doch um eine ungekürzte Fassung.

Nationen Challenge -> Polen

Last edited by hamlok; 09-11-2016 at 02:56 PM.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 09-11-2016, 03:26 AM   #290
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
... und noch ein re-read:

Rick Riordan: Der Fluch des Titanen (Percy Jackson #3) (Fantasy, 4*)

Mir hatte auch die dritte Geschichte wieder gut gefallen, wenn auch die Hörbuchversion stark gekürzt ist. Insgesamt bekommt die Geschichte dadurch eher den Charakter eines Action-Films. Trotzdem ist es auch in dieser Form eine nette Unterhaltung.

Nationen-Challenge -> USA
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 09-11-2016, 01:56 PM   #291
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok
Marcin Szczygielski: Hinter der blauen Tür (Fantasy, 5*)
Das klingt sehr interessant. Wie lang war denn das Hörbuch? Audible hat eine (angeblich) ungekürzte Ausgabe, die 6 St. 38 Min. lang ist - für ein halbes Guthaben. Das könnte hinkommen, da die Printausgabe nur 320 Seiten hat. Meist ist die Schrift in diesen Jugendbüchern ja relativ groß.

Und ich bin mal wieder hinten dran mit meinen Kommentaren... Ich fürchte, ich will zu viel über die Secret History of Fantasy schreiben.
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 09-11-2016, 02:54 PM   #292
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
Originally Posted by Marrella View Post
Das klingt sehr interessant. Wie lang war denn das Hörbuch? Audible hat eine (angeblich) ungekürzte Ausgabe, die 6 St. 38 Min. lang ist - für ein halbes Guthaben. Das könnte hinkommen, da die Printausgabe nur 320 Seiten hat. Meist ist die Schrift in diesen Jugendbüchern ja relativ groß.
Die Fassung bei Deezer ist auch so lang, dort steht aber Gekürzte Lesefassung. Auf der Verlagsseite steht wiederum ungekürzt, da steht aber eine kürzere Zeit (6 Stunden, 24 Minuten).

Also vermutlich ist es tatsächlich eine ungekürzte Fassung.

Quote:
Und ich bin mal wieder hinten dran mit meinen Kommentaren... Ich fürchte, ich will zu viel über die Secret History of Fantasy schreiben.
Ich habe gerade etwas aufgeräumt und bin auf dem aktuellen Stand.

(Ich habe mir ja auf Goodreads noch ein gave-up-on zugelegt, dort kommt jetzt alles rein, was ich nur mal kurz angehört/gelesen habe und die ich auch nicht bewerte. Durch Onleihe und Co. habe ich ja die Möglichkeit dazu. Ich brauche das nämlich so langsam mal als Gedächtnisstütze. )

Last edited by hamlok; 09-11-2016 at 02:57 PM.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 09-13-2016, 01:52 PM   #293
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Die Fassung bei Deezer ist auch so lang, dort steht aber Gekürzte Lesefassung. Auf der Verlagsseite steht wiederum ungekürzt, da steht aber eine kürzere Zeit (6 Stunden, 24 Minuten).
Das ist ja wieder mal alles sehr erhellend. Ich habe mal die Leseprobe bestellt, das Ebook ist zwar viel zu teuer, aber wenn es mir beim Anlesen gefällt, kann es durchaus sein, dass ich für ein halbes Guthaben bei Audible zuschlage. Man soll ja auch seinen Horizont erweitern und Bücher von Autoren aus anderen Ländern lesen.

Quote:
(Ich habe mir ja auf Goodreads noch ein gave-up-on zugelegt, dort kommt jetzt alles rein, was ich nur mal kurz angehört/gelesen habe und die ich auch nicht bewerte. Durch Onleihe und Co. habe ich ja die Möglichkeit dazu. Ich brauche das nämlich so langsam mal als Gedächtnisstütze. )
Das ist nicht schlecht, mein Gedächtnis wird bei den vielen Leseproben auch nicht besser. Wenn man die Onleihe intensiv nutzt, hat das sicher etwas für sich. Ich habe in unserer Onleihe ja tatsächlich auch ein paar Bücher gefunden, die ich lesen möchte, inzwischen sogar ein paar englische, aber im Moment konzentriere ich mich doch eher auf den Berg, der sich bereits auf meinem Kindle und den diversen anderen Readern befindet...
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 09-13-2016, 01:53 PM   #294
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Peter S. Beagle (Hrsg.): The Secret History of Fantasy

The Secret History of Fantasy ist eine Anthologie von 19 Geschichten, die alle abseits dessen sind, was viele sich unter "Fantasy" vorstellen. Keine Elfen, keine Helden, die die Welt retten müssen oder Ähnliches. Sie enthält außerdem eine Einleitung des Herausgebers sowie zwei Essays über die Geschichte des Genres von Ursula K. Le Guin und David Hartwell. Mein Gesamteindruck: Dies ist eine der besten Anthologien, die ich je gelesen habe. Natürlich ist es immer Geschmacksache und nicht jede Geschichte funktioniert für jeden Leser, aber in diesem Buch war wenig, wo ich gesagt hätte: Das war nicht mein Ding. Am ehesten trifft dies auf “The Vita Æterna Mirror Company” von Yann Martel zu, doch auch diese Geschichte hatte ihre Momente. Es ist äußerst schwierig, meine persönlichen "Perlen" herauszupicken, ich versuche es trotzdem einmal. Zur Übersicht ist hier zunächst das Inhaltsverzeichnis:

Introduction by Peter S. Beagle
“Ancestor Money” by Maureen F. McHugh
“Scarecrow” by Gregory Maguire
“Lady of the Skulls” by Patricia A. McKillip
“We Are Norsemen” by T. C. Boyle
“The Barnum Museum” by Steven Millhauser
“Mrs. Todd’s Shortcut” by Stephen King
“Bears Discover Fire” by Terry Bisson
“Bones” by Francesca Lia Block
“Snow, Glass, Apples” by Neil Gaiman
“Fruit and Words” by Aimee Bender
“The Empire of Ice Cream” by Jeffrey Ford
“The Edge of the World” by Michael Swanwick
“Super Goat Man” Jonathan Lethem
“John Uskglass and the Cumbrian Charcoal Burner” by Susanna Clarke
“The Book of Martha” by Octavia E. Butler
“The Vita Æterna Mirror Company” by Yann Martel
“Sleight of Hand” by Peter S. Beagle
“Mythago Wood” by Robert Holdstock
“26 Monkeys, Also the Abyss” by Kij Johnson
“The Critics, the Monsters, and the Fantasists” by Ursula K. Le Guin
“The Making of the American Fantasy Genre” by David Hartwell


Einige der Geschichte hatte ich bereits anderweitig gelesen, aber viele waren neu für mich, obwohl die meisten schon vor einer Weile geschrieben wurden. Warum es hier um die "geheime" Geschichte der Fantasy geht, kann ich nicht ganz nachvollziehen; viele der Geschichten haben Preise gewonnen und sind entsprechend bekannt, aber vielleicht soll es auch nur ein Hinweis darauf sein, dass Fantasy nicht nur in der Form der Tolkienschen Tradition existiert.

Zu den besten Storys gehört für mich z. B. Jeffrey Fords Empire of Icecream, eine Geschichte, die 2003 bzw. 2004 für den Hugo Award, den Nebula Award und den World Fantasy Award nominiert war. Darin geht es um einen jungen Mann, der unter Synästhesie leidet, weswegen er in seiner Kindheit von seinen Eltern von Arzt zu Arzt geschleppt wird, bis endlich einer erkennt, worin sein "Problem" besteht. Für ihn tut sich eine völlig neue Welt auf, als er zum ersten Mal (verbotenerweise) Eiscreme mit Kaffeegeschmack isst. Diese Geschichte habe ich 2004 zum ersten Mal gelesen, sie hat mir beim Wiederlesen noch genauso gut gefallen.

The Barnum Museum von Steven Millhauser ist eine sehr ungewöhnliche Geschichte von einem mir bisher völlig unbekannten Autor, sehr poetisch, und ich wundere mich ein bisschen darüber, dass sie mir so gut gefallen hat. Ich denke, es liegt daran, dass ich Naturkundemuseen so liebe, und dieser Rundgang durch ein fiktives Museum mit einfach unglaublichen Exponaten hat mich einfach nur fasziniert.

Die letzten beiden Geschichten gehören ebenfalls zu den Highlights dieser Anthologie. Am überraschendsten für mich war dabei, wie gut mir Kij Johnsons "26 Monkeys, also the Abyss" gefallen hat. Ich mag Johnsons Stil eigentlich nicht besonders und alles, was ich bisher von ihr gelesen habe, war ziemlich deprimierend. Nicht so 26 Monkeys. In dieser Geschichte geht es um Aimee, die eine Variété-Nummer mit 26 Affen zum Besten gibt: Jeden Abend lässt sie die Affen in einer Badewanne verschwinden. Sie weiß nicht, wie der Trick funktioniert, die Affen verschwinden einfach und kommen einer nach dem anderen nachts wieder heim. Ich weiß nicht, warum, aber diese Geschichte hat etwas Magisches. Sie ist sicher nichts für Leser, die auf jeden Fall alles erklärt haben möchten, ich fand sie unwiderstehlich.

Seltsam faszinierend fand ich auch Robert Holdstocks "Mythago Wood". Diese Novelle hat 1981 den British Science Fiction Award in der Kategorie "beste Kurzgeschichte" und 1982 den World Fantasy Award in der Kategorie "beste Novelle" gewonnen. Schauplatz ist Ryhope Wood, ein ursprünglicher Wald in Herefordshire im Südwesten Englands, der in kaum veränderter Form seit der Eiszeit dort zu finden ist. Dieser Wald erinnert in gewisser Weise an die Tardis, denn er ist innen sehr viel größer, als seine tatsächliche physische Ausdehnung vermuten lässt. In ihm existieren Figuren der Mythologie, sogenannte "Mythagos", die auch nur dort überleben können. Im Wald sind sie jedoch sehr real, wie Stephen Huxley feststellen muss, als er nach dem 2. Weltkrieg seinen älteren Bruder Christian besucht, der am Rande des Waldes im Haus ihrer Kindheit wohnt. Die Brüder sind als Kinder bereits den Mythagos begegnet, ihr Vater hatte jedoch immer eine rationale Erklärung für sie. Im Verlauf der Handlung verschwindet Christian für immer längere Zeiträume im Wald.

Wenn es eine Geschichte in dieser Anthologie gibt, die besonders erwähnt werden sollte, ist es mit Sicherheit Mythago Wood. Obwohl Holdstocks Stil als "literarisch" bezeichnet werden kann, fand ich ihn sehr gut lesbar - manchmal kann Prosa sehr schön sein und dazu verwendet werden, eine interessante, spannende Geschichte zu erzählen. Das war hier der Fall. Ich lese außerdem gerne Bücher, in denen ganz normale Leute in eine Parallelwelt geraten, und als solche kann man diesen Zauberwald durchaus sehen. Man muss ihn nicht durch einen Schrank betreten wie bei C. S. Lewis, und nicht alle Bewohner sind gutartig. Holdstock hat diese Novelle später zu einem Roman ausgebaut, der 1985 den World Fantasy Award gewonnen hat und der bereits auf meinem (virtuellen) TBR liegt.

Buch: 4.5 Sterne
Challenge: Kurzgeschichtensammlungen und GB: British Science Fiction Award (Mythago Wood)

Last edited by Marrella; 09-15-2016 at 12:49 PM. Reason: Links hinzugefügt
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 09-14-2016, 04:13 AM   #295
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
Originally Posted by Marrella View Post
Das ist ja wieder mal alles sehr erhellend. Ich habe mal die Leseprobe bestellt, das Ebook ist zwar viel zu teuer, aber wenn es mir beim Anlesen gefällt, kann es durchaus sein, dass ich für ein halbes Guthaben bei Audible zuschlage. Man soll ja auch seinen Horizont erweitern und Bücher von Autoren aus anderen Ländern lesen.
... und bei Thalia steht wiederum gekürzt.

Macht ja nichts, ist jedenfalls eine interessante Geschichte und für 5 EUR ein Schnäppchen.

Quote:
Das ist nicht schlecht, mein Gedächtnis wird bei den vielen Leseproben auch nicht besser.
Das praktische ist, ich habe es auf exclusive gesetzt, damit taucht das nicht in den Statistiken von read oder der Challenge auf.

Ich hatte nämlich schon ein paar Doppelausleihen bzw. Doppelleseproben.

Das soll aber nicht heißen, dass die Bücher unbedingt schlecht sind. Ich lese ja im Moment sehr gerne Jugendfantasy und da sind halt auch ein paar Sachen dabei, die für Erwachsene dann doch nicht so geeignet sind.

Im Falle von Thomas Covenant z.B., weiß ich aber sofort, dass es mir nicht gefallen wird, aber der Autor schon etwas kann. Das läuft dann irgendwo auf 1-2 Sterne hinaus. Das lese ich dann nicht, dafür gibt es zu viel Auswahl.

Der Name gave-up-on gefällt mir noch nicht so richtig, vielleicht sollte ich das lieber Leseproben nennen.

Quote:
Wenn man die Onleihe intensiv nutzt, hat das sicher etwas für sich. Ich habe in unserer Onleihe ja tatsächlich auch ein paar Bücher gefunden, die ich lesen möchte, inzwischen sogar ein paar englische, aber im Moment konzentriere ich mich doch eher auf den Berg, der sich bereits auf meinem Kindle und den diversen anderen Readern befindet...
Unsere Onleihe ist wirklich sehr gut ausgestattet, dazu kommt noch overdrive. Leider fallen da derzeit die Hörbücher raus, weil sie nur gestreamt werden können. Dafür probiere ich Deezer aus, das Angebot ist dort aber begrenzt. Im Moment habe ich da viele (fast zu viele)Möglichkeiten.

Edit:
Ach so, wollte noch sagen die Anthologie sieht interessant aus, da werde ich auch mal reinschauen.

Gibt es wohl leider nur auf Papier, damit fällt es leider raus.

Last edited by hamlok; 09-14-2016 at 04:31 AM. Reason: Ergänzungen
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 09-15-2016, 12:52 PM   #296
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
.
Das praktische ist, ich habe es auf exclusive gesetzt, damit taucht das nicht in den Statistiken von read oder der Challenge auf. (
Die exklusiven Regale sind schon praktisch.

Quote:
Edit:
Ach so, wollte noch sagen die Anthologie sieht interessant aus, da werde ich auch mal reinschauen.

Gibt es wohl leider nur auf Papier, damit fällt es leider raus.:
Ja, leider nur auf Papier, ich habe hier ein Stück toten Baum im Regal. Tachyon ist ein toller Verlag, leider gibt es nicht alle ihre Bücher als Ebooks. Manchmal versteht man es nicht so recht.

Drei der Geschichten kann man auch ganz legal online lesen, ich habe sie mal verlinkt. Bei Bedarf sind die ja auch ganz schnell auf dem Reader, denke ich.
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 09-15-2016, 01:44 PM   #297
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
Originally Posted by Marrella View Post

Drei der Geschichten kann man auch ganz legal online lesen, ich habe sie mal verlinkt. Bei Bedarf sind die ja auch ganz schnell auf dem Reader, denke ich.
Es gibt sie auch als Podcast, was ich noch besser finde. Danke!
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 09-15-2016, 01:48 PM   #298
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Es gibt sie auch als Podcast, was ich noch besser finde. Danke!
Oh, dann gibt es auch The Empire of Icecream von Jeffrey Ford, allerdings nicht zum Lesen, wirklich nur zum Hören. Und es ist Teil eines SF-Podcasts, nicht nur die Geschichte als solche.
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 09-15-2016, 01:49 PM   #299
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
J. K. Rowling: Short Stories from Hogwarts of Heroism, Hardship and Dangerous Hobbies

"Kurzgeschichten" ist eigentlich nicht der richtige Ausdruck für diese Sammlung, "Kurzbiografien" wäre hier meiner Meinung nach angebrachter. Im Wesentlichen handelt es sich hier um Material, das bereits früher bei Pottermore zu lesen war, mit ein paar zusätzlichen Informationen. Persönlich finde ich es praktisch, dass es jetzt in handlich übersichtlicher Form als Ebook verfügbar ist. Auch wenn ich es bedauerlich finde, dass es nach wie vor keine weitreichenderen Informationen über die Jugendzeit der Marauders insgesamt gibt, enthält dieses Büchlein doch eine recht ausführliche Darstellung des Lebens von Remus Lupin. Einen ähnlichen Überblick bekommen wir über das Leben von Minerva McGonagall, bevor diese als Lehrerin für Transfiguration nach Hogwarts kam. McGonagall gehört definitiv zu meinen liebsten Nebenfiguren der Serie, und dieser Text verleiht ihr eine weitere Dimension.

Je ein weiteres (kurzes) Kapitel beschäftigt sich mit Sibyll Trelawney und Sylvanus Kettleburn, der in den Büchern selbst nur am Rande erwähnt wird, als Hagrid in Harrys drittem Jahr seinen Job als Lehrer für die Pflege magischer Wesen übernimmt. Mir hat dieses Büchlein viel Spaß gemacht - man muss es nicht lesen, aber die meisten Potterfans werden es lesen wollen, denke ich.

Challenge: Kurzgeschichtensammlungen & GB: Harry Potter, 4 Sterne


J. K. Rowling: Short Stories from Hogwarts of Power, Politics and Pesky Poltergeists

Im zweiten Teil der Reihe "Pottermore Presents" geht es vor allem um Politik und Macht, inklusive einer Liste sämtlicher (!) Zaubereiminister. Wir erfahren auch endlich, dass diese tatsächlich gewählt werden, allerdings gibt es keine festen Amtsperioden wie heute üblich, sodass einige von Ihnen wohl eher als kleine Könige zu bezeichnen wären.

Am interessantesten fand ich jedoch das Kapitel über Dolores Umbridge; ich muss sagen, dass die Dame mir höchstens noch unsympathischer geworden ist, als sie es sowieso schon war. Ehrlich, niemand (!) kann sich vorstellen, dass sie jemals ein kleines Mädchen war, Leute wie sie kommen bestimmt schon fix und fertig, wie sie sind, auf die Welt und wachsen höchstens noch ein bisschen. Eine durch und durch schreckliche Person, der ich im wahren Leben ganz bestimmt nicht begegnen möchte.

Anders herum war es bei Horace Slughorn: Er zählt für mich nun definitiv zu den "sympatischen Slytherins". Ich finde seine Figur in den Büchern zwar interessant, aber zeitweise kam er doch als rechter Jammerlappen herüber.

Genau wie der erste Teil hat mir das Büchlein gut gefallen und ich freue mich schon auf das dritte in der Reihe.

Challenge: Kurzgeschichtensammlungen & GB: Harry Potter, 4 Sterne
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 09-16-2016, 03:32 PM   #300
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
@Marrella

Diese Kurzgeschichten werde ich mir bestimmt auch noch zulegen, aber momentan habe ich keine Lust auf HP.

Ich habe nach langer Zeit mal wieder ein SF-Ebook mit großer Begeisterung gelesen. Der Heyne Verlag hat im letzten Jahr ein paar Bücher der amerikanischen Autorin Ocatavia E. Butler neu aufgelegt, u.a. die Xenogenesis Serie, die mit Dämmerung (Dawn) beginnt.

Ocatavia E. Butler: Dämmerung (Xenogenesis #1) (Science Fiction, 5*)

Lilith wacht immer wieder nackt in einem fast kahlen Raum auf und wird von einer Stimme zu ihrem Leben und Einstellungen befragt. Sie weiß nicht wie sie dorthin gekommen ist und ihre Wärter geben sich nicht zu erkennen. Sie gehört vermutlich zu den letzten Überlebenden der Menschheit, die sich gegenseitig in einem Krieg ausgelöscht haben und weiß, dass ihre Angehörigen darunter ihr Kind tot sind. Sie ist völlig allein. Die Situation ändert sich als ein völlig fremdartiges Wesen auf einmal in diesem Raum sitzt und bleibt. Völlig paralysiert von der Fremdartigkeit dieses Wesens kommt es nur langsam zu einer Annäherung. Sind diese Wesen ihre Retter oder Peiniger? Irgendetwas scheinen sie jedenfalls von ihr zu wollen. Sie machen ihr ein Angebot, was sie schweren Herzens annimmt und dem Tod vorzieht.

So beginnt eine überaus interessante Geschichte, die sich sehr detailliert mit der Natur des Menschen und deren hierarchisches Zusammenleben beschäftigt. Ich war nicht immer Einverstanden mit der Sichtweise der Autorin, manches fand ich etwas zu negativ, aber es war zu jedem Zeitpunkt eine Geschichte an der man sich reiben konnte. Dabei war es völlig egal, dass das Buch bereits 1987 erschienen ist, viele Dinge sind so elementar für unser Miteinander, dass der Roman sicher noch lange interessant bleiben wird.

Mit einer Pause werde ich sicherlich dann auch den nächsten Teil lesen. Jedenfalls tolles Fundstück aus der Onleihe!

Nationen Challenge -> USA

Last edited by hamlok; 09-16-2016 at 03:35 PM.
hamlok is offline   Reply With Quote
Reply


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
Buchclub Extra: Die Lese-Challenge 2015 Marrella Buchclub 315 12-30-2015 10:38 AM
Buchclub Extra - Die TBR-Challenge 2014 hamlok Buchclub 87 12-26-2014 08:18 AM
Buchclub Extra: Die lange Erde von Terry Pratchett & Stephen Baxter Marrella Buchclub 36 11-12-2014 11:22 AM
Buchclub Extra: Die Landkarte der Zeit von Félix J. Palma Marrella Buchclub 33 10-04-2014 11:44 AM
Buchclub Extra: Die Morde des Herrn ABC von Agatha Christie hamlok Buchclub 17 07-15-2014 12:01 PM


All times are GMT -4. The time now is 03:00 PM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.