Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum > E-Books > Buchclub

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 08-15-2016, 08:41 AM   #271
Gudy
Wizard
Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Gudy's Avatar
 
Posts: 1,154
Karma: 3252017
Join Date: Jan 2008
Location: Germany
Device: Pocketbook Touch Lux (623)
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Ich habe überhaupt keine Ahnung, ob das jemand außer uns beiden liest. Ich sehe das inzwischen als unseren privaten Blog an.
Also ich lese hier schon noch alles mit, auch wenn ich nix zu den einzelnen Titeln sage. Aber die Spoiler sind mir egal, also macht einfach, wie ihr denkt. :-)
Gudy is offline   Reply With Quote
Old 08-15-2016, 03:22 PM   #272
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
Originally Posted by Gudy View Post
Also ich lese hier schon noch alles mit, ...
Das ist schön, danke für die Rückmeldung!
hamlok is offline   Reply With Quote
Advert
Old 08-18-2016, 02:53 PM   #273
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Weiter geht´s:

Kristina Ohlsson: Sterntaler (Fredrika Bergman & Alex Recht #3) (Krimi, 5*)

Quote:
Seit vielen Jahren hat die einst gefeierte Kinderbuchautorin Thea Aldrin mit niemandem mehr gesprochen. Doch jeden Samstag schickt ihr ein Fremder einen Strauß Blumen und eine Karte, auf der ein einziges Wort steht: Danke. Dann besucht eine Studentin sie im Pflegeheim – und verschwindet kurz danach spurlos. Zwei Jahre später wird die Leiche der jungen Frau in einem Waldstück in Midsommarkransen gefunden. Daneben: eine weitere Leiche, die schon deutlich länger tief in der Erde liegt. Und schließlich: eine dritte. Welches Geheimnis verschweigt die stumme Autorin?
amazon

Auch der dritte Teil dieser schwedischen Krimi-Reihe hat mir wieder sehr gut gefallen. Die Autorin Kristina Ohlsson lässt sich für jeden Teil immer eine ganz neue Geschichte einfallen. Hier beginnt der Fall mit einer internen Ermittlung um das bekannte Ermittlerteam, bei der man erst zum Schluss mit der Auflösung des Falles weiß, was eigentlich geschehen ist. Dazu kommen noch ein paar andere spannende Verwicklungen im Umfeld der Figuren, aber auch der zentrale Fall ist originell und großartig. Tolle Unterhaltung!

Ich habe das ungekürzte Hörbuch gehört, für die Reihe haben sie sich den hervorragenden Uve Teschner als Sprecher gewählt, an den 5 Sternen komme ich daher nicht vorbei.

Nationen Challenge -> Schweden
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 08-18-2016, 03:27 PM   #274
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Am Nachmittag kurz durchgehört:

Jeff Kinney: Gregs Tagebuch: Von Idioten umzingelt! Ein Comic-Roman (Teil 1) (Comic, 3*)

Quote:
Ein neues Schuljahr hat angefangen. Der 13-jährige Greg Heffley geht jetzt auf die Junior Highschool, und die ist so ungefähr die bescheuertste Idee aller Zeiten. Dort werden Kinder, frisch aus der Grundschule, zusammengeschmissen mit riesigen Gorillas, die sich zweimal täglich rasieren müssen. Und da wundern sich alle, dass es so viele Prügeleien gibt.
amazon

Ich konnte durch Zufall kostenlos eine Hörbuchfassung dieses weltweiten Erfolges hören, kenne aber auch z.T. die dazu gehörenden Zeichnungen. Es ist witzig, es ist sehr US-amerikanisch, aber die Episoden aus Gregs Leben blieben insgesamt etwas unoriginell und konnten mich jetzt nicht groß begeistern, auch weil mir die zentrale Figur eher unsympathisch ist. Nick Romeo Reimann macht seine Sache als Sprecher der Hauptfigur gut.

Nationen Challenge -> USA
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 08-20-2016, 03:07 AM   #275
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Terry Pratchett: Toller Dampf voraus (Discworld #40) (Fantasy, 3,5*)

Quote:
Ankh-Morpork, die größte Stadt der Scheibenwelt, war schon immer ein Hexenkessel - andernorts floss das Leben eher gemütlich dahin. Das soll sich ändern: Dank des Erfindungsreichtums eines jungen Ingenieurs hält die Dampflokomotive Einzug. Bald wird überall fleißig am Schienennetz gebaut. Doch nicht jedermann weiß den rollenden Fortschritt zu schätzen: Eine radikal konservative Splittergruppe von Zwergen nutzt das Feuerross, um der herrschenden Schicht mächtig Dampf zu machen...
amazon

Es ist nicht unbedingt ein Scheibenweltroman mit dem man die Reihe beginnen sollte. Viele der bekannten Figuren aus den vorigen Werken tauchen hier wieder auf und man sollte sie schon vorher kennen. Obwohl auch hier wieder viel Witz in der Geschichte steckt, erscheint es mir doch insgesamt etwas farblos. Liegt das an mir oder der Gerald Jung Übersetzung? Ich fand andere Scheibenwelt-Bücher jedenfalls knackiger oder auch liebenswerter. Ich werde die Geschichte aber irgendwann nochmal hören, oft brauche ich bei Pratchett etwas bis es mir richtig gefällt.

Das ungekürzte Hörbuch wird von Jens Wawrczeck gut gelesen.

Terry Pratchett: Mrs Bradshaws höchst nützliches Handbuch für alle Strecken der Hygienischen Eisenbahn Ankh-Morpork und Sto-Ebene (Discworld #40.5) (Fantasy, 3*)

Quote:
Ein Fremdenführer durch die Scheibenwelt, im Stil alter Reisebücher.

Niemand sollte unvorbereitet durch die Scheibenwelt reisen. Daher gehört Mrs Georgina Bradshaws äußerst nützliches Handbuch ins Gepäck aller, die mit der Hygienischen Eisenbahn die Ziele und Umwege entlang der Strecken von Ankh-Morpork und der Sto-Ebene ansteuern. Auch wenn sie sich vielleicht nur in Gedanken auf dieses Abenteuer begeben wollen...
amazon

Dieses Buch ist ein fiktiver Reiseführer, gedacht für die Reise mit der Eisenbahn. Dabei werden die verschiedenen Stationen und ihre Besonderheiten beschrieben. Als Buch wohl nett gestaltet und als Extra zum vorher beschriebenen Buch "Toller Dampf voraus" zu sehen, macht es als Hörbuch nicht so richtig Sinn und wird schnell langweilig, daher mal eine 3-Sterne-Wertung.

Diese Bücher stehen stellvertretend für die fantastischen Welten, die sich Terry Pratchett ausgedacht hat und dafür auch den British Fantasy Award bekommen hat.

GB-Challenge -> British Fantasy Awards (Terry Pratchett)
hamlok is offline   Reply With Quote
Advert
Old 08-20-2016, 08:10 AM   #276
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
... und noch eins:

Janine Wilk: Lilith Parker, Band 1: Insel der Schatten (Fantasy, Jugendbuch, 4,5*)


Quote:
Kalte Nebelschwaden tasten sich durch die Gassen. Schatten lauern hinter den Fenstern. So gruselig hatte sich Lilith ihr neues Zuhause nicht vorgestellt. Auch wenn sie weiß, dass die Bewohner der Insel Bonesdale als Hexen, Vampire und klapprige Skelette das ganze Jahr über Halloween feiern. Doch was für die Touristen ein großer Spaß ist, wirkt auf Lilith erschreckend real. Immer wieder geschehen merkwürdige Dinge: Werwölfe machen Jagd auf sie, eine unheimliche Krähe greift sie an. Als sie dem Geheimnis der Insel mit ihren Freunden Mat und Emma auf den Grund gehen will, wird schnell klar: Hier ist alles echt. Und noch ahnt Lilith gar nicht, wie eng ihr Schicksal mit der Insel und den Wesen der Nacht verwoben ist.
amazon

In der Beschreibung steht auch noch "Für alle Mädchen ab 10 Jahren, die Grusel lieben", was ich eine unnötige Einschränkung finde, denn ich weiß nicht warum das nichts für Jungen sein soll. Nur weil die Protagonistin weiblich ist?

Ich bin durch Zufall auf dieses Hörbuch gestoßen, weil ich im Moment Deezer (Musik-Flat mit einigen Hörbüchern) ausprobiere und es war eine große Überraschung, denn es war der Beginn einer ganz großartigen Reihe, die mich gleich begeistert hat und bei dem jeder Moment genutzt wurde die Geschichte weiterzuhören. Dabei erfindet Janine Wilk die Jugend-Fantasy zwar nicht neu, aber man hatte gleich eine Verbindung zur Protagonistin und den übrigen Figuren.

Die Sprecherin Friederike Kempter fand ich etwas gewöhnungsbedürftig, teilweise falsche Betonungen, manchmal klang es wie eine Computerstimme, ich weiß ja nicht...

Leider war das Hörbuch gekürzt und man merkte das auch an einigen Stellen. Knapp 4 Stunden klingt erst mal nach starken Kürzungen.

Da das Buch, was ich für das Stichwort "Bed & Breakfast" geplant hatte, ein Flop war, nehme ich diese Geschichte, in der eine Pension eine wichtige Rolle spielt oder ist es mehr ein Altersheim?

GB-Challenge -> Bed & Breakfast, Nationen Challenge -> Deutschland

Last edited by hamlok; 08-20-2016 at 08:13 AM.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 08-20-2016, 10:08 AM   #277
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
.
In der Beschreibung steht auch noch "Für alle Mädchen ab 10 Jahren, die Grusel lieben", was ich eine unnötige Einschränkung finde, denn ich weiß nicht warum das nichts für Jungen sein soll. Nur weil die Protagonistin weiblich ist?
Pöh, es weiß doch jeder, dass Jungs nichts über Mädchen lesen wollen, weil die voll langweilig sind und nur an Klamotten und Schminke denken.

Ich habe endlich auch wieder was geschrieben (bin etwas im Rückstand):

Connie Willis: Blackout

Connie Willis gehört zu meinen Lieblingsautoren, seit ich vor vielen Jahren "Doomsday Book" zum ersten Mal gelesen habe, das mich in ihr Universum von zeitreisenden Historikern eingeführt hat. Blackout ist eigentlich nur die erste Hälfte eines sehr umfangreichen Romans und sollte auf jeden Fall zusammen mit All Clear gelesen werden. Die Autorin hat bekanntlich ein Faible für den 2. Weltkrieg in Europa, über den sie vor Blackout schon ein anderes Buch geschrieben hat: To Say Nothing of the Dog, das jedoch im Gegensatz zu diesem eine viktorianische Slapstick-Komödie im Stil von Jerome K. Jeromes Three Men in a Boat ist. Außerdem existiert noch eine Kurzgeschichte, Fire Watch, die ebenfalls im Oxford-Zeitreise-Universum spielt. Jede dieser Geschichten steht für sich allein, allerdings wird in Blackout/All Clear manchmal auf die vorher erschienenen Bücher Bezug genommen. Man muss sie jedoch nicht gelesen haben, es handelt sich dabei mehr um ein "Augenzwinkern" in Richtung der Fans der Serie.

Blackout spielt im Jahr 2060 (Oxford-Zeit) und zwischen 1940 und 1945 (historische Zeit). Die Hauptfiguren sind drei junge Historiker, Eileen, Polly und Mike, die in die Vergangenheit geschickt werden, um dort zu beobachten, wie die normale Bevölkerung sich mit der Kriegssituation arrangiert. Polly geht nach London, um dort in einem Kaufhaus als Verkäuferin zu arbeiten, Eileen spielt in einem Herrenhaus in Westengland das Kindermädchen für ein paar Kinder, die wegen der Luftangriffe aus London evakuiert wurden. Lediglich Mike mischt sich nicht unters normale Volk, er soll aus der Ferne die Evakuierung von Dünkirchen beobachten. Schon vor ihrer Abreise in die Vergangenheit ist in Oxford einiges los: Ihr Chef ist dabei, die Aufträge jedes einzelnen Historikers in eine chronologische Reihenfolge zu bringen, niemand weiß warum. Mike sollte zum Beispiel zuerst nach Pearl Harbour reisen und hat dafür bereits ein Implantat erhalten, das es ihm ermöglicht, mit amerikanischem Akzent zu reden. Und nun soll er zuerst nach Dover, was ihm überhaupt nicht gefällt, da er dort mit seinem Akzent auffallen wird wie ein bunter Hund. Polly und Eileen bemerken bald nach ihrer Abreise, dass irgendetwas nicht stimmt, weil ihre Zeitportale sich nicht mehr öffnen, weshalb sie nicht zu den regelmäßigen Berichterstattungen nach Oxford zurückkehren können. Alle drei sind im Jahr 1940 gestrandet und finden sich selbst unter jenen wieder, die sie eigentlich nur beobachten sollten.

Dies ist das Set-up für eine äußerst komplexe Geschichte, die zwischen mehreren Zeitebenen hin und her springt. Um den Leser beim ersten Mal vollends zu verwirren (jedenfalls war das bei mir so), streut Connie Willis zwischendurch immer wieder ein Kapitel ein, das 1944 oder 1945 spielt, wobei die Haupthandlung sich auf 1940 konzentriert und gelegentlich erzählt wird, was im Oxford der Zukunft gerade geschieht. Im zweiten Teil (All Clear) fügen die Puzzleteile sich dann zusammen und ergeben ein homogenes Ganzes. Mir haben an diesem Buch von Anfang an die Figuren besonders gut gefallen, sodass ich immer wieder Zeit mit ihnen verbringen möchte. Das Hörbuch wird zudem von Katherine Kellgren gelesen, die einmal mehr eine großartige Leistung abgeliefert hat. Neben den drei bereits genannten Hauptfiguren gibt es außerdem eine ganze Reihe interessanter Nebenfiguren, die das Bild abrunden.

Übrigens habe ich gesehen, dass Blackout diesen Herbst auf Deutsch im Cross Cult-Verlag unter dem Titel "Dunkelheit" erscheinen soll. Der zweite Teil erscheint dann im Januar 2017 unter dem Titel "Licht".

Challenge: GB (2. Weltkrieg)
Buch und Sprecherin: 5 Sterne
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 08-28-2016, 10:00 AM   #278
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Hier ist endlich meine bescheidene Meinung zum neuen Harry Potter:

Jack Thorne, John Tiffany, J. K. Rowling: Harry Potter and the Cursed Child

Im 8. Buch über den Zauberlehrling geht es um die nächste Generation, genauer gesagt um Harrys jüngeren Sohn Albus Severus, der nicht nur mit den Namen zweier Direktoren von Hogwarts gesegnet ist, sondern auch mit einem berühmten Vater, was nicht immer einfach ist. Für beide Seiten. Es handelt sich hier (bekanntlich) nicht um einen Roman, sondern um ein zweiteiliges Theaterstück, das am 31. Juli 2016 in London uraufgeführt wurde. Man kann sich darüber streiten, ob das Format für ein Buch geeignet ist, und viele Fans sind offensichtlich sehr enttäuscht davon, ich muss jedoch gestehen, dass es für mich insgesamt sehr gut funktioniert hat. Es ist allerdings auch nicht das erste Theaterstück, das ich "nur" gelesen habe, und vermutlich wird es auch nicht das letzte sein. Und seien wir mal ehrlich: Es gibt genügend "Vorbilder" in der Literatur, über die niemand die Nase rümpft, nur weil es keine Romane sind. Vielleicht ist mein Hirn auch einfach anders "gepolt", aber ich komme mit "nur Dialogen" sehr viel besser klar als mit "nur Beschreibungen". Bücher ohne Dialoge sind mir ein Graus, wohingegen mir ein Minimum an Beschreibungen anscheinend ausreicht. So viel zum Format.

Die Geschichte selbst knüpft nahtlos an den Epilog im 7. Band an (der mir im Gegensatz zu anderen Lesern gefällt), was für mich gleich die richtige Atmosphäre geschaffen hat.

Spoiler:
Wahrscheinlich haben die meisten erwartet, dass Albus' Befürchtungen, er könnte in Slytherin landen, völlig unbegründet sind. Ein Sohn von Harry Potter kann natürlich niemals ... - Aber erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Harrys jüngerer Sohn wird ein Slytherin und sein bester Freund wird der Sohn von Draco Malfoy, von dem man munkelt, er sei Voldemorts Sohn, weshalb er von vielen Mitschülern geschnitten wird. Dieser Auftakt der Geschichte hat mir ausgesprochen gut gefallen, auch dass impliziert wird, dass Albus Slytherin bewusst gewählt hat, weil er sich bereits im Hogwarts Express mit Scorpius angefreundet hat. Wie in der ganzen Serie wird auch hier auf den freien Willen eines jeden verwiesen und wir wissen, dass der Sorting Hat dies berücksichtigt: Harry wollte nicht nach Slytherin und wurde ein Gryffindor, Sirius Black brach die Familientradition und folgte James Potter nach Gryffindor.

Da die Geschichte sich auf Albus und Scorpius konzentriert, ist für die Familiendynamik bei den Potters nicht wirklich viel Platz, doch Harry zeigt durchaus seine Unsicherheit - er weiß nicht recht, was er von diesem Sohn halten soll, der so anders ist als er selbst. Ohne Konflikte keine Geschichte, das ist halt so, und warum soll Harry Potter in einer heilen Familienwelt leben, nur weil er Voldemort besiegen musste und seine Leser ihm Friede, Freude, Eierkuchen wünschen?

Das Format des Theaterstücks erlaubt leider keine kapitellangen Charakterentwicklungen, was sicher interessant gewesen wäre, und die ersten drei Jahre in Hogwarts vergehen wie im Flug. Die eigentliche "Kern-Geschichte" beginnt in Albus' viertem Schuljahr, als er beschließt, wenigstens einen großen "Fehler" seines Vaters rückgängig zu machen: Mit Hilfe eines illegalen Zeitumkehrers aus dem Besitz von Scorpios Großvater, der es erlaubt, nicht nur Stunden, sondern Jahre in die Vergangenheit zu reisen, will er den Mord an Cedric Diggory verhindern. Wir erinnern uns an Dumbledores Warnungen, dass Zauberern, die mit der Zeit herumspielen, unter Umständen schreckliche Dinge passieren können. Und hier wird es interessant, denn es kommt die Chaostheorie ins Spiel. Der Flügelschlag eines Schmetterlings usw. ... Die beiden Jungen erschaffen eine Zukunft, die nicht in ihrem Sinne ist, versuchen es noch einmal, machen alles schlimmer, versuchen es noch einmal... Diesen Teil hätte ich wirklich gerne in einem Roman etwas ausführlicher gehabt. An einer Stelle habe ich zurückgeblättert, um nachzuschauen, ob ich irgendetwas überlesen habe (Wie ist Cedric noch mal zum Death Eater geworden?!), aber anscheinend wurde es wirklich nicht explizit erwähnt.

Das Spiel mit den alternativen Zeitlinien erreicht seinen Höhepunkt in einer Welt, in der Voldemort regiert, Harry tot ist und Albus nie geboren wurde. Scorpius ist entsetzt von der Rolle, die er selbst in dieser Welt spielt. Der Junge ist sympathisch, und interessanterweise fand ich in diesem Stück auch seinen Vater sympathisch. Es soll Leute geben, die irgendwann tatsächlich erwachsen werden und anfangen, eigenständig zu denken.


Obwohl ich ab und zu den Eindruck hatte, eine Fanfiction zu lesen, fand ich die Geschichte insgesamt spannend und interessant. Das Theaterstück würde ich sehr gerne einmal auf der Bühne sehen. Es ist vielleicht noch erwähnenswert, dass es sich bei diesem Buch um eine Art "Vorabversion" handelt, nämlich um das Skript, das für die Proben verwendet wurde. Für mich klingt das so, als könnte die endgültige Fassung sich durchaus noch ändern. Ich vergebe 4 Sterne für ein paar ausgesprochen vergnügliche Lesestunden.

Challenge: GB (Harry Potter)

Last edited by Marrella; 08-28-2016 at 10:03 AM.
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 08-28-2016, 10:37 AM   #279
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
@Marrella

Danke für dein Urteil, war interessant zu lesen. Das deckt sich ja in etwa mit meinen Eindrücken, wobei wahrscheinlich bei mir doch etwas mehr Enttäuschung dabei ist.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 08-28-2016, 11:19 AM   #280
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
@Marrella

Danke für dein Urteil, war interessant zu lesen. Das deckt sich ja in etwa mit meinen Eindrücken, wobei wahrscheinlich bei mir doch etwas mehr Enttäuschung dabei ist.
Ich fürchte, ich bin sehr leicht zufrieden zu stellen. Na ja, manchmal jedenfalls.
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 08-28-2016, 11:31 AM   #281
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Wir hatten ja schon mal drüber gesprochen. Ich habe immer auf eine neue große Romanserie z.B. mit den Kindern gehofft oder fast lieber mit neuen Figuren im Potter-Universum. Vielleicht auch eine Zeitreise ins viktorianische Hogwarts...

Ich finde es sehr schade, Rowlings Krimis sind zwar gut geschrieben, aber halt auch nichts besonderes und es gibt in dem Bereich schon so viel.

Vielleicht öffnet sie ihre Potter-Welt zumindest irgendwann anderen Autoren. Ich denke da gibt es noch viele Möglichkeiten.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 08-28-2016, 12:45 PM   #282
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Also, wenn es danach geht, würde ich sehr gerne ausführlich über die Zeit der Marauders lesen. Ein Buch über die nächste Generation wäre natürlich auch sehr willkommen.

Viktorianisches Hogwarts klingt auch interessant.
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 08-29-2016, 02:23 PM   #283
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Simon Winchester: The Surgeon of Crowthorne: A Tale of Murder, Madness and the Oxford English Dictionary

Der Untertitel dieses Buches erklärt bereits im Vorfeld genau, worum es hier geht, nämlich um eine Kombination von Verbrechen, Wahnsinn und ja - um das Making of des Oxford English Dictionary, des ersten umfassenden Wörterbuchs der englischen Sprache. Wer findet, dass dies eine äußerst merkwürdige Kombination ist, sollte weiterlesen, es lohnt sich. Für das OED zeichnet Professor James Murray verantwortlich, der diese gigantische Aufgabe natürlich unmöglich allein bewältigen konnte und deshalb eine Armee von Freiwilligen engagierte, die ihm zuarbeiteten. Einer der eifrigsten unter diesen ehrenamtlichen Mitarbeitern war ein Mann namens William Chester Minor, ein amerikanischer Arzt, der im Bürgerkrieg gedient hatte und dessen Psyche seither zerrüttet war. Heute hätte man bei ihm vermutlich ein posttraumatisches Stresssyndrom diagnostiziert, doch diese bei Kriegsveteranen häufige Störung war damals noch völlig unbekannt.

Minor saß, nachdem er einen Mann erschossen hatte, in einem englischen Irrenhaus, als seine Arbeit mit Professor Murray begann. Er hatte also viel Zeit, war ein sehr gebildeter Mann und durfte außerdem nach Herzenslust Bücher lesen. Geheilt hat ihn dies allerdings nicht und er war vor allem eine Gefahr für sich selbst. Professor Murray brauchte sehr lange um herauszufinden, warum Minor jedes Treffen mit ihm ablehnte und spürte ihn schließlich in der Nervenheilanstalt auf.

Es ist schon eine sehr kuriose Geschichte, die Simon Winchester hier erzählt. Wer weiß schon, dass ein Großteil der Arbeit, die im OED steckt, auf das Konto eines geistesgestörten Mörders geht? The Surgeon of Crowthorne, das in den USA unter dem Titel "The Professor and the Madman" veröffentlicht wurde, ist eines der allerersten Hörbücher, die ich je auf CD gekauft habe. Leider stammt es aus der Zeit, als man Hörbücher noch fast standardmäßig auf ca. die Hälfte gekürzt hat, und so ist es vor allem eine Kurzbiografie von William Chester Minor, die Teile über Murray und die Arbeit am Wörterbuch sind wohl unter den Tisch gefallen. Es wurde jedoch recht geschickt gekürzt, und wenn man nicht weiß, was fehlt, fällt es nicht wirklich auf. Ich wollte es schon lange wieder einmal hören und überlege ernsthaft, mir noch die ungekürzte Version zu besorgen. Gelesen wird diese Penguin-Ausgabe von Tim Piggott-Smith, der mir sehr gut gefallen hat.

Buch und Sprecher: 4 Sterne
Challenge: GB (Viktorianisches Zeitalter)
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 08-30-2016, 01:59 PM   #284
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Roald Dahl: Matilda

Roald Dahls Geschichten haben alle irgendwie eine makabre Seite, seine Kinderbücher aber eigentlich immer ein Happyend, jedenfalls für die vorher oft ziemlich gebeutelten Protagonisten. Matilda bildet hier keine Ausnahme. Das kleine Mädchen wird in eine schreckliche Familie hineingeboren: Der Vater ist Autohändler und denkt nur daran, wie er seine Kunden übers Ohr hauen kann, die Mutter hat nichts als ihr Aussehen und Bingo im Kopf und Matildas großer Bruder ist leider alles andere als das hellste Licht in der Umgebung. Schon im Alter von vier Jahren entdeckt Matilda die Welt der Bücher für sich, die so völlig anders ist als die Fernsehkultur zu Hause. Wer nun glaubt, die Eltern wären stolz auf ihr intelligentes Kind, hat weit gefehlt, und so verbringt Matilda ihre Zeit in der örtlichen Bibliothek, bis sie endlich zur Schule gehen darf, wo ihre Lehrerin, Miss Honey, sehr schnell feststellt, dass Matilda ihren Altersgenossen weit voraus ist. Leider ist da noch die Schuldirektorin, Miss Trunchball, die ihrem Namen alle Ehre macht und eigentlich nichts davon hält, den Nachwuchs zu fördern - Kinder kann sie sowieso nicht leiden.

In diesem Buch, das für jüngere Leser geschrieben ist, erscheint alles ein wenig übertrieben: Matildas Familie und vor allem die Schule, in der es üblich ist, die Kinder auch für kleine Vergehen zu foltern. Man muss wohl Roald Dahl sein, um diese Art rabenschwarzen britischen Humor an den Mann bzw. an die Leser zu bringen. Matilda dürfte inzwischen als eine Art moderner Klassiker unter den Kinderbüchern gelten, immerhin ist es nach ungefähr 30 Jahren nach Erscheinen immer noch im Druck. Die Geschichte selbst ist sehr einfach geschrieben - ein kleines Mädchen entwickelt magische Kräfte, um sich gegen ihre schrecklichen Verwandten zu wehren und findet schließlich ein neues Zuhause. Erzählt mit viel Charme, viel schwarzem Humor und einem befriedigenden Ende. Es ist außerdem eine Geschichte über die Liebe zu Büchern und zu Geschichten, was mir persönlich immer gut gefällt. Ich habe ein ungekürztes Hörbuch gehört, das von Kate Winslet gelesen wurde, die ich zum ersten Mal als Hörbuch-Sprecherin gehört habe, aber hoffentlich nicht zum letzten Mal.

Buch und Sprecherin: 5 Sterne
Challenge: GB (Modernes Kinderbuch)
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 09-01-2016, 12:51 AM   #285
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Matt Haig: Die Radleys (Urban Fantasy, 4*)

Quote:
Auf den ersten Blick wirken sie wie eine ganz normale Familie: Vater Peter ist Arzt, Mutter Helen kümmert sich um die beiden pubertierenden Kinder Clara und Rowan. Doch warum erstickt Peter fast am thailändischen Salat, warum nimmt jedes Tier vor Clara Reißaus und warum kann Rowan nachts nicht schlafen und hat trotz Lichtschutzfaktor 60 Probleme mit der Haut?
Das Geheimnis der Radleys ist so unfassbar wie offensichtlich: Sie sind abstinente Vampire! Vor diesem Augenblick hat sich Helen Radley ein Leben lang gefürchtet: Sie und ihr Mann müssen ihren Kindern endlich sagen, was mit ihnen los ist, nachdem ihre Tochter Clara in Notwehr kräftig zugebissen hat...
amazon

Nachdem mir "Ich und die Menschen" von Matt Haig so gut gefallen hatte, war ich erfreut, dass es dieses frühere Werk als Hörbuch bei Deezer gab. Auch hier zeigt der Autor seine große schriftstellerische Qualität eine interessante moderne Vampir-Geschichte zu schaffen, wenn sie auch nicht die philosophische Qualität von "Ich und die Menschen" besitzt. Also insgesamt eine nette Unterhaltung, die man hören kann aber auch nicht muss.

Gelesen wurde das Ganze professionell gut von Sascha Rothermund, den ich immer sehr gerne zuhöre.

Passt leider zu keinem der verbliebene Stichworte der GB-Challenge, daher nehme ich es mal unter dem Stichwort "Vampire" auf.

GB-Challenge -> Vampire

Dann haben wir noch einen re-read, den ich schon mal vorgestellt hatte:

Rick Riordan: Im Bann des Zyklopen (Percy Jackson #2) (Fantasy, Jugendbuch, 4*)

Zeitgemäße und spannende Jugend-Fantasy, die nebenbei ein wenig griechische Mythologie vermittelt und die ich immer wieder gerne höre.

Nationen-Challenge -> USA

Last edited by hamlok; 09-01-2016 at 12:58 AM.
hamlok is offline   Reply With Quote
Reply


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
Buchclub Extra: Die Lese-Challenge 2015 Marrella Buchclub 315 12-30-2015 10:38 AM
Buchclub Extra - Die TBR-Challenge 2014 hamlok Buchclub 87 12-26-2014 08:18 AM
Buchclub Extra: Die lange Erde von Terry Pratchett & Stephen Baxter Marrella Buchclub 36 11-12-2014 11:22 AM
Buchclub Extra: Die Landkarte der Zeit von Félix J. Palma Marrella Buchclub 33 10-04-2014 11:44 AM
Buchclub Extra: Die Morde des Herrn ABC von Agatha Christie hamlok Buchclub 17 07-15-2014 12:01 PM


All times are GMT -4. The time now is 12:55 PM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.