Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum > PocketBook

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 05-25-2010, 12:11 PM   #151
icke56
Connoisseur
icke56 doesn't littericke56 doesn't littericke56 doesn't litter
 
icke56's Avatar
 
Posts: 68
Karma: 240
Join Date: May 2010
Location: Frankfurt am Main
Device: Pocketbook 302 / eLyricon EBX-500 / Archos 70b als BQ Voltaire
Hallo Gregor, was hat dein Nachttest gebracht? Die Newtonschen Ringe entstehen bei Glasdias ja durch eingeschlossene Feuchtigkeit beim Rahmen. Hast Du denn das PB bei relativ kühlen Temperaturen benutzt? Vielleicht solltest Du das PB bei 200 Grad im Ofen aufbacken.
Nee war nur'n Scherz. Aber vielleicht doch bei etwas höherer Temperatur lagern, evtl. trocknet die Flüssigkeit dann weg.
icke56 is offline   Reply With Quote
Old 05-26-2010, 07:45 AM   #152
gregor_p
PBnaut
gregor_p is on a distinguished road
 
Posts: 18
Karma: 60
Join Date: Feb 2010
Location: Brühl
Device: PB302
Hallo Detlef,
habe den Test in mehrere Phasen unterteilt. In der ersten Nacht habe ich das PB auf meinem Bauch geschaukelt, was aber die Schlieren nicht reduzieren konnte. Vielleicht hat die Dauerbestrahlung durch die Leselampe gestört? Werde diese Phase wiederholen müssen...

Habe das PB in Phase 2 vertikal gelagert, aber leider bei der Beobachtung geschwächelt. Die Schlieren sind während meiner Konzentrationsschwäche sicherlich verschwunden, konnten sich allerdings unbemerkt zurückschleichen.

Plane gerade Phase 3.


Grusz
Gregor
gregor_p is offline   Reply With Quote
Advert
Old 05-26-2010, 03:41 PM   #153
icke56
Connoisseur
icke56 doesn't littericke56 doesn't littericke56 doesn't litter
 
icke56's Avatar
 
Posts: 68
Karma: 240
Join Date: May 2010
Location: Frankfurt am Main
Device: Pocketbook 302 / eLyricon EBX-500 / Archos 70b als BQ Voltaire
Quote:
Originally Posted by gregor_p View Post
Hallo Detlef,
habe den Test in mehrere Phasen unterteilt. In der ersten Nacht habe ich das PB auf meinem Bauch geschaukelt, was aber die Schlieren nicht reduzieren konnte. Vielleicht hat die Dauerbestrahlung durch die Leselampe gestört? Werde diese Phase wiederholen müssen...

Habe das PB in Phase 2 vertikal gelagert, aber leider bei der Beobachtung geschwächelt. Die Schlieren sind während meiner Konzentrationsschwäche sicherlich verschwunden, konnten sich allerdings unbemerkt zurückschleichen.

Plane gerade Phase 3.


Grusz
Gregor
Dann viel Glück! Selten so gelacht
icke56 is offline   Reply With Quote
Old 06-06-2010, 01:30 PM   #154
Argonavt
Connoisseur
Argonavt began at the beginning.
 
Posts: 84
Karma: 28
Join Date: Jan 2010
Device: PB 302, PRS-650
gibt es eigentlich Neuigkeiten zum Displaytausch beim PB 302?

Wie verhält es sich beim Problem des Verblassens der Schrift? Was wird hierbei getauscht?

Ich war in der letzten Woche verreist und habe dabei zum ersten Mal in der Sonne gelesen, musste dabei allerding feststellen, das auch bei mir die Schrift nach dem Blättern in der Sonne verblasst. Beim Blättern im Schatten allerdings nicht.
Argonavt is offline   Reply With Quote
Old 06-06-2010, 01:42 PM   #155
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by Argonavt View Post
gibt es eigentlich Neuigkeiten zum Displaytausch beim PB 302?

Wie verhält es sich beim Problem des Verblassens der Schrift? Was wird hierbei getauscht?

Ich war in der letzten Woche verreist und habe dabei zum ersten Mal in der Sonne gelesen, musste dabei allerding feststellen, das auch bei mir die Schrift nach dem Blättern in der Sonne verblasst. Beim Blättern im Schatten allerdings nicht.
Wie stark verblast bei Ihnen der Schrift? Können Sie unter der Sonne der Text noch lesen?
Es ist bekanntes Sonnenproblem des E-Ink Bildschirmes. Solche Bildschirme gibt es gelegentlich bei den Reader von allen Hersteller, weil alle Hersteller die Bildschirme bei einer Firma, und zwar PVI kaufen. Früher wurde diese Bildschirme anstandslos von PVI getauscht, leider seit kurzem, als die Nachfrage nach E-Ink Bildschirmen gestiegen ist, heißt es von PVI, "es sei ein normalen Eigenschaft der Technologie, und die Bildschirme dürfen nicht unter der direkten Sonne verwendet werden..."
Das ist das schlechte Nachricht...

Das gute Nachricht lautet, dass trotz die Verweigerung von PVI die Bildschirme umzutauschen, werden die Bildschirme in extrem Fällen (das Schrift verschwindet komplett unter der Sonne) auf kosten von Pocketbook umgetauscht (was die andere Reader Hersteller machen weiß ich leider nicht). Ist zwar für uns ziemlich teuer, aber wir lassen unseren Kunden nicht in Stich, auch wenn unsere Lieferanten uns in Stich lassen.

Wenn unter der direkter Sonne nur ein wenig Kontrast schwächer wird, aber der Text bleibt gut leserlich, können wir leider, bis PVI das Problem anerkennt, und Austausch-Bildschirme liefert, keine kostenloses Austausch vornehmen.

Last edited by Forkosigan; 06-06-2010 at 02:19 PM.
Forkosigan is offline   Reply With Quote
Advert
Old 06-06-2010, 02:16 PM   #156
netseeker
sleepless reader
netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
netseeker's Avatar
 
Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
Quote:
Originally Posted by Forkosigan View Post
Früher wurde diese Bildschirme anstandslos von PVI getauscht, leider seit kurzem, als die Nachfrage nach E-Ink Bildschirmen gestiegen ist, heißt es von PVI, "es sei ein normalen Eigenschaft der Technologie, und die Bildschirme dürfen nicht unter der direkten Sonne verwendet werden..."
Das ist gelinde gesagt ein Hammer. Unter dieser Voraussetzung werde ich mir den Kauf eines weiteren Geräts mit PVI-Display zweimal überlegen. Kann Netronix als einer der großen Shareholder von PVI da keinen Einfluß nehmen?
netseeker is offline   Reply With Quote
Old 06-06-2010, 02:17 PM   #157
Argonavt
Connoisseur
Argonavt began at the beginning.
 
Posts: 84
Karma: 28
Join Date: Jan 2010
Device: PB 302, PRS-650
Danke für die rasche Antwort.

Die Schrift wird permanent zunehmend blasser, d.h. bei jeden Blättern immer zunehmender und von einer Stelle ausgehend sich über den ganzen Bildschirm ausbreitend. Bereits nach dem dritten Blättern tauchen größere Lücken auf dem Schirm auf.
Argonavt is offline   Reply With Quote
Old 06-06-2010, 02:25 PM   #158
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by netseeker View Post
Das ist gelinde gesagt ein Hammer. Unter dieser Voraussetzung werde ich mir den Kauf eines weiteren Geräts mit PVI-Display zweimal überlegen. Kann Netronix als einer der großen Shareholder von PVI da keinen Einfluß nehmen?
Wir (Pocketbook und Netronix) versuchen zurzeit das Problem mit PVI zu klären... Wir hoffen ,dass eine Lösung wird sich finden.
Zurzeit heißt es von PVI.
"Diese empfindliche auf Sonnenstrahlen verhalten von in allgemein "guten" Bildschirmen tritt bei ca. 2% der Bildschirmen auf. Ab August wollen wir die Herstellung der Bildschirme so verbessern, dass es nicht mehr auftritt.

Bis dahin gelten nur die Bildschirme als defekt, welche durch Sonnenstrallen dauerhaft beschädigt werden." (ist noch nie vorgekommen... )
Forkosigan is offline   Reply With Quote
Old 06-06-2010, 02:27 PM   #159
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by Argonavt View Post
Danke für die rasche Antwort.

Die Schrift wird permanent zunehmend blasser, d.h. bei jeden Blättern immer zunehmender und von einer Stelle ausgehend sich über den ganzen Bildschirm ausbreitend. Bereits nach dem dritten Blättern tauchen größere Lücken auf dem Schirm auf.
Wie schon oben geschrieben, wenn der Text unleserlich wird, tauschen wir in solchen Fällen die Bildschirme auf eigene Kosten

Bitte senden Sie das Gerät mit Problembeschreibung auf folgende Adresse:

Pocketbook Readers GmbH
Humboldtstr. 154
90459 Nürnberg
Forkosigan is offline   Reply With Quote
Old 06-06-2010, 02:33 PM   #160
Argonavt
Connoisseur
Argonavt began at the beginning.
 
Posts: 84
Karma: 28
Join Date: Jan 2010
Device: PB 302, PRS-650
Danke nochmals für die rasche Antwort.

Werde den Reader allerdings frühestens zum Ende der kommenden Woche versenden können, da ich erneut kurz verreisen muss.

Alles Teile/Kabel in Originalverpackung oder reicht nur das Versenden des Readers in Originalverpackung.
Argonavt is offline   Reply With Quote
Old 06-06-2010, 03:09 PM   #161
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by Argonavt View Post
reicht nur das Versenden des Readers in Originalverpackung.
Es reicht so.
Forkosigan is offline   Reply With Quote
Old 06-07-2010, 07:57 AM   #162
lp344
Zealot
lp344 began at the beginning.
 
lp344's Avatar
 
Posts: 128
Karma: 12
Join Date: Jan 2010
Device: PB302. Lovin' it.
Quote:
Originally Posted by Forkosigan View Post
Wie schon oben geschrieben, wenn der Text unleserlich wird, tauschen wir in solchen Fällen die Bildschirme auf eigene Kosten

Bitte senden Sie das Gerät mit Problembeschreibung auf folgende Adresse:

Pocketbook Readers GmbH
Humboldtstr. 154
90459 Nürnberg
Ich warte noch auf das "matte" Display, dann kann gleich beides "in einem Rutsch" gemacht werden - ist das ok?
lp344 is offline   Reply With Quote
Old 06-07-2010, 08:03 AM   #163
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by lp344 View Post
Ich warte noch auf das "matte" Display, dann kann gleich beides "in einem Rutsch" gemacht werden - ist das ok?
Ja, natürlich.
Forkosigan is offline   Reply With Quote
Old 06-18-2010, 10:21 AM   #164
Argonavt
Connoisseur
Argonavt began at the beginning.
 
Posts: 84
Karma: 28
Join Date: Jan 2010
Device: PB 302, PRS-650
Hallo Forkosigan,

zunächst herzlichen Dank für die schnelle Abwicklung beim PB302-Tausch.
Das ging ja rasend schnell. Habe das Gerät am Dienstag weggeschickt und bereits heute am Freitag zurückerhalten.

Nachdem ich die aktuelle Firmware 15.2 installiert hatte und weitere Wörterbücher über den USB anschluss installiert hatte. Habe ich von Win7 aus die USB-Verbindung ordnungsgemäß abgemeldet/getrennt und anschließend den USB-Stecker gezogen. Das Sync-Symbol blieb allerdings auf dem Display des PB302. Schneint eigefroren zu sein und lässt sich mit dem Reset-Knopf der Rückseite nicht überreden neu zu starten. Was kann ich nun tun?
Argonavt is offline   Reply With Quote
Old 06-18-2010, 11:36 AM   #165
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by Argonavt View Post
Hallo Forkosigan,

zunächst herzlichen Dank für die schnelle Abwicklung beim PB302-Tausch.
Das ging ja rasend schnell. Habe das Gerät am Dienstag weggeschickt und bereits heute am Freitag zurückerhalten.

Nachdem ich die aktuelle Firmware 15.2 installiert hatte und weitere Wörterbücher über den USB anschluss installiert hatte. Habe ich von Win7 aus die USB-Verbindung ordnungsgemäß abgemeldet/getrennt und anschließend den USB-Stecker gezogen. Das Sync-Symbol blieb allerdings auf dem Display des PB302. Schneint eigefroren zu sein und lässt sich mit dem Reset-Knopf der Rückseite nicht überreden neu zu starten. Was kann ich nun tun?
Schließen Sie bitte ein Ladegerät ein, und ca. nch 10-15 Minuteb drucken Sie mit dem Stylus den Reset Knopf.
Forkosigan is offline   Reply With Quote
Reply


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
Anzeige der Bücher beim PB 302 hallali PocketBook 14 04-23-2011 07:57 AM
W-Lan Problem beim PB 302 Zeitlos PocketBook 66 07-21-2010 11:34 AM
Bluetooth beim Pocketbook 302 beam PocketBook 13 03-28-2010 08:39 AM
Seitliche Bedienknöpfe beim 302? K-Thom PocketBook 8 03-06-2010 06:26 PM
Wifi beim 302 gulu-gulu PocketBook 11 03-01-2010 03:46 PM


All times are GMT -4. The time now is 09:17 AM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.