![]() |
#136 | |
Zealot
![]() Posts: 121
Karma: 22
Join Date: Jan 2010
Location: Germany
Device: Hanlin V3, PocketBook Pro 902, PocketBook A10, Medion LIFETAB ST10334
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#137 | |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#138 |
Orisa
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,000
Karma: 1035571
Join Date: Feb 2010
Location: Ireland
Device: Onyx Poke 5
|
Das Einzige Vernünftige, was man sagen kann, ist dass es sehr enttäuschend ist, dass wir (künftige) Benutzern eine ausführliche und kompetente Review verloren haben. Ich hoffe, dass Passepartout darüber sich Gedanken macht. Mir ist es egal, was für eine Stellung er zum Gerät hat. Was mir (und ich glaube auch der Gemeinschaft) wichtig ist, ist dass man Fakten sehen konnte.
Wenn ich mein PB360 bekam, machte ich auch ein Review hier. Meine Review war im Grunde genommen positiv, weil der Gerät für micht ganz gut ist... aber meine Meinung ist für ein ferner Betrachter eher sekundär, insbesondere weil mein Deutsch auch nicht so toll ist ![]() So etwas hatte ich von der Review Passepartouts erwartet, und er hatte meine Erwartungen erfüllt. Die Fakten sowieso waren da. Das war ein Dienst für die Gemeinschaft mMn. Deswegen würde ich gerne PP bitten, dass er die Review wieder hängt, obwohl er von der ganzen Erfahrung ein bisschen gebrannt sein kann. Ich fand seine Review löblich, weil er Fragen beantwortete und Fakten darstellte. Und ich wäre dankbar, wenn ich es nochmal öffentlich lesen könnte. Trotzdem ist Passepartout im Bezug mit seinen Wörtern souverän, um mit denen das Passendste zu machen. Last edited by Logseman; 11-24-2010 at 09:59 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#139 |
Banned
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 356
Karma: 60546
Join Date: Oct 2010
Device: Nook classic, PB 903, Onyx M92
|
Test und Tester
ZITAT:
"So da wären wir mal bei den Testbedingungen. Das nächste Wäre ein "unabhängiger Tester" - nichts gegen Pocketgoods der Support ist super. Aber unabhängig kann z.B. nur ein User testen, deswegen mein Aufruf an alle Pocketbook 902 Besitzer, doch mal den Lichttest zu machen." Klartext: Ereader mit Lichttest? Gehts eigentlich noch? Ich hoffe doch, dass die CT bald mal einen Test macht. User sollten Erfahrungsberichte abgegeben und nur das. Testen können Profis. Wenn ich nur die Anordnungen für die Beleuchtung lese! Sollte sowas annähernd stimmen, würde es sich beim PB 902 um ein gar nicht marktfähiges Produkt handeln. Mal eine andere Perspektive: Auf der Amazon US Seite gibt es 2500 Bewertungen für den Kindle DX. 240 davon haben 1 !!! Stern. Das spricht eher gegen die "User" als das Gerät! Just my two cents. |
![]() |
![]() |
![]() |
#140 | ||
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 317
Karma: 816
Join Date: Aug 2010
Location: Mecklenburg-Vorpommern
Device: Kindle DX graphite
|
Quote:
![]() 100% Zustimmung ![]() Genau das ist es was ich auch gern hätte. @Logseman, Das hier passt zu dem Thema, drückt genau aus, wie es ablief und warum ich keinen Testbericht mehr veröffentliche: Quote:
@alle MEIN - ja MEIN Lichtproblem, dass eben nur ich habe und sonst keiner, dass beschreibe ich doch hier gern noch mal, weil ich das ganze ja gelöscht habe: Ich hatte nicht erst seit dem Beitrag von Trantorx dieses Licht-Problem. Das hatte ich von Anfang an, ich redete mir selbst ein, dass es an meiner Beleuchtung liegt (während ich den langen Testbericht schrieb), ich hatte Tagsüber das Licht eingeschaltet, obwohl ich das Fenster im Rücken habe. Im Bett konnte ich kaum lesen, ich hielt den Reader immer so, dass die Lampe direkt rauf strahlen konnte. Ich habe alles mögliche versucht... Wer meine "alten" Beiträge noch im Kopf hat, der weiß auch, dass ich am Montag diese Woche los wollte Lampen kaufen, genauso wie ich am Montag diese Woche Bilder machen wollte. Was ja nur schwer möglich war. Das wissen vielleich noch einige. Ich wollte also etwas gegen mein angebliches Licht-Problem machen. Auch schrieb ich das ich durch Trantorx Beitrag dachte "ok probieren wir doch mal aus wie viel Licht so ein Reader braucht". Ich nahm also den Reader - hielt ihn direkt unter die Lampe - nichts keine Veränderung. Dann bewegte ich mich eben auf die Lampe zu - noch keine Veränderung, als ich 30cm davon entfernt war - auf einmal starke Veränderung. Also noch mal mit starker Beleuchtung, der Effekt war der gleiche. Und ich habe nun mal keine Röhrenstrahler-Beleuchtung mit eventuell noch 2 (wie üblich) Leuchstoffröhren an der Decke. So, dass es ja nur mein Problem ist... Herr Doktor, Herr Doktor, ich habe ein Problem - "welches denn" - jeder ignoriert mich - "der nächste bitte". Ich bitte dann auch einfach mich zu ignorieren. So ich habe jetzt fertig. Den ganzen Rest der hier so geschrieben wurde, habe ich heute schon mobil gelesen auf dem Handy. Da hatte ich einige Stunden im kalten Auto Zeit drüber nach zu denken. Kam zu dem Schluß - das ist hier meine Meinung. Ich lasse sie jetzt so stehen. Es steht jedem frei ein Review zu schreiben, Fotos zu machen. Fotos bei verschiedenen Lichtverhältnissen - oh ja das spielt schon eine Rolle (wenn nicht für alle - bitte dann auch nicht alle in eine Schublade stecken) dann bitte in der Qualität hier: http://www.engadget.com/2010/08/09/a...aphite-review/ Mit Umgebungslicht (ja ich weiß - ich wiederhole mich) - das nächste Bild ist bestimmt auch wieder nur der "Bildschirm". Das zeigt gar nichts. So bis hier und nicht weiter - KWT - Kein Weiterer Text zu diesem Thema in diesem Forum von mir. Falls jemand eine Frage hat, bitte per PM an mich richten. P.S. Die Veröffentlichung meines Reviews würde ich lassen. Für Umweltlampenliebhaber http://www.youtube.com/watch?v=Fv5Jh..._order&list=UL Last edited by Passepartout; 11-24-2010 at 11:23 PM. |
||
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#141 |
Orisa
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,000
Karma: 1035571
Join Date: Feb 2010
Location: Ireland
Device: Onyx Poke 5
|
Während ich persönlich niemals so etwas getan hätte, da ich es als ein Undienst für die Gemeinschaft verstehe, akzeptiere ich dein Beschluss. Viel Glück
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#142 |
Member
![]() Posts: 14
Karma: 10
Join Date: Aug 2010
Device: none
|
PDF readability
Ich würde die Besitzer des 902 bitten Reviews in der Richtung der "nutzerfreundlichen Lesbarkeit" von PDF's und "kann 902 alles ohne Probl darstellen?" hier zu veröffentlichen.
(ums Licht muß man sich schon selbst kümmern ![]() Und nein...ICH gebe einer Firma die mit einem neuen Produkt am Markt kommt MIR gegenüber nicht das Recht sich auf softwareupdates auszureden wenn Kernfunktionen die angepriesen werden nicht vorhanden sind oder nicht funktionieren...(bitte darüber nun keine Diskussion anzufangen..dieser Threat soll REVIEWS beinhalten!!!) das hätte ich schon mal gern hier ein bißchen Dokumentiert von Usern Dankeschön! Last edited by Energetics; 11-25-2010 at 05:58 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#143 | |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#144 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Bei aller Kritik von meiner Seite derzeit: Was ich an PDF-Rendering auf dem 902 gesehen habe, fand ich überzeugend.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#145 |
Cloud Reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,123
Karma: 4000066
Join Date: Aug 2010
Device: Kindle Oasis, Kindle Scribe, iPad Pro 11
|
Ist eigentlich bekannt, warum keine Pearl Screens in den neuen Pocketbook Readern stecken? Wäre preislich doch drin gewesen, oder? Und man hätte sich den ganzen Terz sparen können...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#146 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#147 | |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Quote:
Freiwillig hat PB nicht darauf verzichtet, denke ich mal. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#148 |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#149 |
Connoisseur
![]() Posts: 70
Karma: 20
Join Date: Sep 2010
Device: Sony 505
|
Dagegen spricht aber, daß dieser Exclusivdeal für Sony u Amazon nur 6 Monate galt.
Diese 6 Monate laufen spätestens Dez/Januar ab. PB hätte also eigentlich problemlos die Möglichkeit gehabt ab diesem Zeitpunkt in naher Zukunft eine 2t Serie oder Version 2 mit Pearl zu verkaufen. Übrigens stimmt die Aussage im englischen Thread, daß PB ein wholly owned subsidiary von Foxconn ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#150 | |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
Nein weder wholly owned noch sonstwie subsidiary. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
About Pocketbook 902 and 903 | faba | PocketBook | 6 | 11-21-2010 03:19 PM |
Pocketbook 902 | DDHarriman | PocketBook | 5 | 11-05-2010 01:06 PM |
PocketBook 902 Pro release date | Luigino | PocketBook | 62 | 10-25-2010 11:18 PM |
Pocketbook 902 und größer | Bohnerbesen | PocketBook | 1 | 04-13-2010 04:48 AM |
Pocketbook 301 und Pocketbook 360° im Test, Teil 1 | Forkosigan | PocketBook | 11 | 02-11-2010 03:54 AM |