Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum > PocketBook

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 06-22-2010, 05:04 AM   #1
netseeker
sleepless reader
netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
netseeker's Avatar
 
Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
Preissenkungen?

Nachdem Barnes&Nobles den Nook im Preis vergünstigt (mit 3G 199$, nur mit WiFi 149$) und angeblich international bestellbar gemacht, Amazon den Kindle2 auf 189$ vergünstigt und Geräte wie Bookeens Opus, Sony Pocket Edition oder auch einige Hanvons für teilweise deutlich unter 200€ erhältlich sind, frage ich mich, ob und wann PocketBook auf das geänderte Preisgefüge reagiert. PB301, 360 und auch 302 rangieren jetzt preislich deutlich über zum Teil gleichwertigen Alternativen. Das gleiche gilt natürlich auch noch für Onyx Boox und BeBook Neo aber zumindest PB301 und 360 würde ich beim aktuellen Preisgefüge nicht mehr für über 200€ erwerben.

Also PocketBooker, wie sieht es aus?
netseeker is offline   Reply With Quote
Old 06-22-2010, 05:16 AM   #2
beachwanderer
-
beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
beachwanderer's Avatar
 
Posts: 2,602
Karma: 16748808
Join Date: Nov 2007
Location: At the Baltic Sea
Device: Some
Welch hinterhältige aber berechtigte Frage ...
beachwanderer is offline   Reply With Quote
Old 06-22-2010, 05:23 AM   #3
netseeker
sleepless reader
netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
netseeker's Avatar
 
Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
Quote:
Originally Posted by beachwanderer View Post
Welch hinterhältige aber berechtigte Frage ...
Ja, so bin ich halt: Hinterhältig und gemein ... das muss am "Grün" liegen.
netseeker is offline   Reply With Quote
Old 06-22-2010, 07:01 AM   #4
hoboslobobabe
Member
hoboslobobabe began at the beginning.
 
Posts: 17
Karma: 10
Join Date: Jun 2010
Device: who knows
Es ist denke ich schwer die Geräte, die Du nennst mit dem Neo oder dem Boox direkt zu vergleichen.
Wenn man nicht Wert legt auf Wifi oder die Nachteile der bisherigen Touchscreens (Spiegelungen, Stylus-Bedienung) nicht in Kauf nehmen will, kann man sich nen PB 301 holen und spart immerhin zwischen 50€-100€ ggü. nem Neo, nem Boox oder dem 302, das zu den von dir genannten ein gängiges Vergleichsobjekt wäre.
Kommt natürlich auch noch drauf an wo man kauft, bzw. ob's das Gerät überhaupt schon gibt, das Onyx hab ich bisher noch nirgends gesehen.

Was die Software und den Support angeht, heißt es zumindest, ist Pocketbook recht gut dabei.
240€ für das PB 360 find ich auch ein bissl viel, da ist dann auch der Vergleich, dass es 6" reader für den gleichen Preis gibt.
Und für mich ist der optische Unterschied von 5 zu 6" eklatant.
Wäre das PB 360 nen 6", hätte ich es mir auch für 250€ schon längst gekauft.
Dennoch sticht das PB 360 durch das stabile Design, das Wörterbuch und wenn man's mag, den G-Sensor noch irgendwie vor.
Beim PDF support soll es auch gut, zumindest besser als vielfach die Konkurrenz sein, und es hat noch den Fbreader, der flexiblere Einstellungen ermöglichen soll.

Ich such grad nen Reader und hab mich bisher nicht durchringen können das 360 von der Liste zu streichen, obwohl ich eigentlich lieber nen 6" hätte und mich eigentlich weigere 240€ für nen 5" auszugegeben.
Dennoch: Einerseits ist das 360 optisch und technisch ansprechender in meinen Augen als das Opus, und das obwohl das Opus praktisch gleiche HW hat, und ca 60€ billiger ist.
Und andererseits scheinen mir die Reader auf EB600 Basis irgendwie ganz schön empfindlich.
Allerdings ist auch das 301 aus o.g. genannten Gründen auf meiner Liste und das 302 nicht (brauch kein Wifi und Touchscreen ist mir noch zu reflektiv bzw. zu kontrastarm und ich hab keine Bock auf nen Stylus).

Was ich mir vorstellen könnte wäre sonst ein aktuelles Bebook One oder die aktuelle Version von nem Cybook G3, beide mit dem neuen V3+.
Also mehr Speicher und mehr Greyscales, und das ohne Preisaufschlag.
Ob man's allerdings braucht...
Ist halt so die Überlegung, dass die EB600 Geräte mehr oder weniger alle gleich sind bis auf die SW und wenn man dann bei dem einen noch mehr Speicher und mehr Greyscales bekommt, verliert das ältere Modell das ansonsten identische ist, natürlich an Attraktivität.

Die beiden (Bebook One Cybook G3) sind auch die Geräte, die man mit dem 301 vergleichen kann, denn sie haben die gleiche Basis, bieten aber die erwähnten Upgrades ggü. dem 301.
Momentan warte ich noch, ob sich durch die Einführung der neuen PBs was tut.
Das 601 ist vielleicht für mich interessant, das 602 wird man vermutlich dann auch mit dem Neo oder dem Boox direkt vergleicht können und schauen wo die Preise sind.
Ich bin mir recht sicher, dass die dann auch vergleichbar liegen mit dem Boox und dem Neo.
Evtl. sinken dann auch noch kurzfristig die Preise für die älteren PBs, wobei ich mir vorstellen kann, dass das wirklich nur kurz sein wird, um sich nicht den eigenen Markt mit den neuen Modellen kaputt zu machen.
Vielleicht sinken sie auch gar nicht und die Dinger werden noch leer verkauft und verschwinden dann.
Beim 505 von Sony war's doch so, oder?


Greetz
Hobo

Last edited by hoboslobobabe; 06-22-2010 at 07:03 AM.
hoboslobobabe is offline   Reply With Quote
Old 06-22-2010, 07:47 AM   #5
netseeker
sleepless reader
netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
netseeker's Avatar
 
Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
Quote:
Originally Posted by hoboslobobabe View Post
Es ist denke ich schwer die Geräte, die Du nennst mit dem Neo oder dem Boox direkt zu vergleichen.
Wenn man nicht Wert legt auf Wifi oder die Nachteile der bisherigen Touchscreens (Spiegelungen, Stylus-Bedienung) nicht in Kauf nehmen will, kann man sich nen PB 301 holen und spart immerhin zwischen 50€-100€ ggü. nem Neo, nem Boox oder dem 302, das zu den von dir genannten ein gängiges Vergleichsobjekt wäre.
Ja, das ist mir klar. Deswegen habe ich mich vorrangig aufs 360 und 301 "eingeschossen", die durchaus vergleichbar mit den Alternativen Opus, Kindle2, Nook und einigen Hanvon's sind. Wobei Kindle2 und Nook da sogar noch einige Features mehr bieten.

Quote:
Originally Posted by hoboslobobabe View Post
Kommt natürlich auch noch drauf an wo man kauft, bzw. ob's das Gerät überhaupt schon gibt, das Onyx hab ich bisher noch nirgends gesehen.
Bspw hier im Ebookreaderstore. Gibt es aber auch noch bei einigen anderen Onlinehandlern und ist inzwischen für 299€ statt für 329€ erhältlich wie ich gerade bemerkt habe. Da er absolut nicht spiegelt, setzt das die 295€ fürs PB302 und die 329€ für den Boox-Klon Bebook Neo meines Erachtens unter Druck.

Quote:
Originally Posted by hoboslobobabe View Post
Und für mich ist der optische Unterschied von 5 zu 6" eklatant.
Welchen eklatanten Unterschied? Durch die höhere Auflösung gibt es da nicht wirklich einen. Oder meinst Du die Gerätegröße an sich?

Quote:
Originally Posted by hoboslobobabe View Post
Dennoch: Einerseits ist das 360 optisch und technisch ansprechender in meinen Augen als das Opus, und das obwohl das Opus praktisch gleiche HW hat, und ca 60€ billiger ist.
Ich hatte erst gestern wieder eins von den neuen Opusmodellen zum Testen und das Gerät - insbesondere Formfaktur und Tasten - gefällt mir von der Haptik besser als das PB360. Dafür ist die PocketBook-Software allerdings viel variabler. Ist wahrscheinlich Geschmackssache.

Quote:
Originally Posted by hoboslobobabe View Post
Vielleicht sinken sie auch gar nicht und die Dinger werden noch leer verkauft und verschwinden dann.
Beim 505 von Sony war's doch so, oder?
Ganz zum Schluß wurde auch das PRS-505 preisgesenkt. Ist aber ohnehin ein Sonderfall, da sich das PRS-505 aus irgendeinem unverdienten Grund immer noch großer Beliebtheit erfreut. Die Hardware finde ich im Gesamten auch heute noch ansprechend (obwohl es auch da viele Gegenstimmen gibt) aber die Firmware mit ihren vielen Beschränkungen ist aus heutiger Sicht einfach inakzeptabel.
netseeker is offline   Reply With Quote
Old 06-22-2010, 08:57 AM   #6
acanthicus
Connoisseur
acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.
 
acanthicus's Avatar
 
Posts: 85
Karma: 82790
Join Date: Jan 2010
Device: PRS-505, PRS-650, PRS-350, PRS-T3
Quote:
Originally Posted by netseeker View Post
Ganz zum Schluß wurde auch das PRS-505 preisgesenkt. Ist aber ohnehin ein Sonderfall, da sich das PRS-505 aus irgendeinem unverdienten Grund immer noch großer Beliebtheit erfreut. Die Hardware finde ich im Gesamten auch heute noch ansprechend (obwohl es auch da viele Gegenstimmen gibt) aber die Firmware mit ihren vielen Beschränkungen ist aus heutiger Sicht einfach inakzeptabel.
OK, schätze das ist jetzt etwas off topic
Ich besitze sowohl ein Pocketbook (301) als auch den PRS505 und und wünsche mir manchmal einen Hybriden aus beiden Geräten. Momentan lese ich ausschließlich LRFs mit dem Sony (firmware prs+) und bin zufrieden: damit habe ich Blocksatz, eine Uhr in der Statusleiste, ein Wörterbuch, kann Tasten mit Funktionen belegen. Alles was der Mensch braucht (das ist natürlich subjektiv). Ich brauche keine Spiele, kein Touchscreen, keinen Kalender, kein Internet oder was auch immer - ich will lediglich ein Buch lesen. Sicherlich ist es schade, dass Sony die Möglichkeiten der an sich guten Hardware nicht mit weiteren Firmware-Updates verbessert hat. Aber ich sehe keinen Vorteil darin, ständig neue Funktionen anbieten zu wollen, die letztlich nur in Instabilitäten und weiteren Bugs münden, während bereits vorhandene Fehler nicht eliminiert werden. Wenn ich so querlese ist das bei anderen Geräten ebenfalls ein Problem und nicht Pocketbook-spezifisch.
Es ist toll, dass die Pocketbook-Mitarbeiter in diesem Forum mitmachen, Bug-Threads eröffnen oder nach Verbesserungswünschen fragen, sich sozusagen der Meute stellen und sich nicht hinter vorformulierten Support-Textbausteinen verstecken, aber unterm Strich kommt für mich (und das ist natürlich wieder subjektiv) nichts dabei raus. Ich habe mir das PB wegen des FBReaders und des Wörterbuches gekauft - beides funktioniert nicht so wie gedacht. Damit ist für mich (subjektiv!) im Moment das PB inakzeptabel und nicht der Sony.
acanthicus is offline   Reply With Quote
Old 06-22-2010, 09:17 AM   #7
netseeker
sleepless reader
netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
netseeker's Avatar
 
Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
Quote:
Originally Posted by acanthicus View Post
OK, schätze das ist jetzt etwas off topic
Ich besitze sowohl ein Pocketbook (301) als auch den PRS505 und und wünsche mir manchmal einen Hybriden aus beiden Geräten. Momentan lese ich ausschließlich LRFs mit dem Sony (firmware prs+) und bin zufrieden: damit habe ich Blocksatz, eine Uhr in der Statusleiste, ein Wörterbuch, kann Tasten mit Funktionen belegen. Alles was der Mensch braucht (das ist natürlich subjektiv).
Ja, ein wenig off-topic aber das macht nix. Das Problem ist, dass man sich mit LRF zwar Blocksatz ermöglicht aber auch ein paar Nachteile "einkauft":
  • keine Silbentrennung
  • kein echter kursive Schriftstil (wird emuliert, sieht nicht gut aus, hängt stark von der verwendeten Hauptschrift ab)
  • Calibres LRF-Export wird nicht mehr geplegt, es werden leider bereits etliche CSS-Stile nicht korrekt im LRF umgesetzt.
So zumindest meine Erfahrung. Ich bevorzuge allerdings ebenfalls LRF sowie auf das Display abgestimmte PDF's anstelle von ePub auf dem PRS-505. Der ePub-Viewer ist ja leider unterste Schublade, da er noch auf der uralten Vorabversion von Adobes Mobile Reader SDK basiert.

Quote:
Originally Posted by acanthicus View Post
Ich habe mir das PB wegen des FBReaders und des Wörterbuches gekauft - beides funktioniert nicht so wie gedacht. Damit ist für mich (subjektiv!) im Moment das PB inakzeptabel und nicht der Sony.
Wörterbuch sehe ich ein (das gibt es auf dem PRS-505 allerdings ebenfalls nicht) aber was ist das Problem mit dem FBReader? graynm76's angepasster FBReader liefert doch eigentlich alles was man braucht und bei dem vorinstallierten FBReader noch nicht dabei war?


Bei der Diskussion um das PRS-505 fällt mir gerade bzgl. Preisgefüge noch etwas ein: Das Sony PRS-600 mit Touchscreen (ja und natürlich sehr gewöhnungsbedürftigen Display ) kostet inzwischen auch "nur noch" 249€ - also gerade mal 4€ mehr als ein PB301 bzw. 10€ mehr als ein PB360.
netseeker is offline   Reply With Quote
Old 06-22-2010, 09:43 AM   #8
acanthicus
Connoisseur
acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.
 
acanthicus's Avatar
 
Posts: 85
Karma: 82790
Join Date: Jan 2010
Device: PRS-505, PRS-650, PRS-350, PRS-T3
Quote:
Originally Posted by netseeker View Post
Ja, ein wenig off-topic aber das macht nix. Das Problem ist, dass man sich mit LRF zwar Blocksatz ermöglicht aber auch ein paar Nachteile "einkauft":
  • keine Silbentrennung
  • kein echter kursive Schriftstil (wird emuliert, sieht nicht gut aus, hängt stark von der verwendeten Hauptschrift ab)
  • Calibres LRF-Export wird nicht mehr geplegt, es werden leider bereits etliche CSS-Stile nicht korrekt im LRF umgesetzt.
Ja, das sind Einschränkungen, die ich aber im Moment als nicht so störend empfinde, wie die Tatsache, dass der FBReader Leerzeilen, Zentrierungen und v.a. kursive Formatierungen nicht anzeigt. Habe auch erst gemerkt, wie viel an wichtigen Formatierungen da verschütt gehen, als ich mal am PC gelesen hab und den direkten Vergleich hatte.
Wenn ich die Nerven habe , benutze ich den Bookdesigner, um meine LRFs zu machen (mit Kapitelangabe in der Fußzeile) und nicht Calibre.

Quote:
Originally Posted by netseeker View Post
Wörterbuch sehe ich ein (das gibt es auf dem PRS-505 allerdings ebenfalls nicht)
Doch mit PRS+ (geniale Sache, übrigens) gibt es ein Wörterbuch, das während des Lesens zu öffnen ist und wo man anschließend auch wieder zu seinem Buch zurückkehren kann. Das fragliche Wort wird mit Hilfe der Nummerntasten eingetippt.
acanthicus is offline   Reply With Quote
Old 06-22-2010, 11:13 AM   #9
PocketGoods
Banned
PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.
 
Posts: 404
Karma: 15194
Join Date: Dec 2009
Location: Planet Earth (Milky Way, Solar System)
Device: PB360
Hallo, liebe Freunde!


Wir würden sehr gerne die Pocketbook Reader günstiger anbieten. Allerdings wegen dem abgstürzten Euro (zu USD) sind die Geräte im Einkauf sogar deutlich teuerer geworden. Wir halten den Preis.

Falls eine revolutionere Vergünstigung der Herstellung der E-Ink Bildschirme (oder Alternativen) geben soll, wird es sich natürlich im Preis wiederspiegeln.

Übrigens - auf dem GUS Territorium werden die PBs teuerer als in EU verkauft, trotz dem deutlich niedrigerem Einkommen der potenzielen Käufer. Aber der Absatz dort ist mindestens 10 Mal größer als in EU.
In Israel werden PB Reader sogar im Schnitt 100 EUR teuerer als hierzulande verkauft.


Der Preiskampf in USA hat andere Ursachen - der sehr aktive Markt wird umkämpf und auch mit dem Verkauf von Kontent (B&N, Amazon, etc...) lässt es sich nicht schlecht verdienen.



Gruß

Euer Waldemar

Last edited by PocketGoods; 06-22-2010 at 11:16 AM.
PocketGoods is offline   Reply With Quote
Old 06-22-2010, 12:07 PM   #10
Bratzzo
Addict
Bratzzo ought to be getting tired of karma fortunes by now.Bratzzo ought to be getting tired of karma fortunes by now.Bratzzo ought to be getting tired of karma fortunes by now.Bratzzo ought to be getting tired of karma fortunes by now.Bratzzo ought to be getting tired of karma fortunes by now.Bratzzo ought to be getting tired of karma fortunes by now.Bratzzo ought to be getting tired of karma fortunes by now.Bratzzo ought to be getting tired of karma fortunes by now.Bratzzo ought to be getting tired of karma fortunes by now.Bratzzo ought to be getting tired of karma fortunes by now.Bratzzo ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Bratzzo's Avatar
 
Posts: 342
Karma: 533558
Join Date: Feb 2010
Location: WOB / Germany
Device: Kindle
Hi,

Dollar hin, Euro her. Die Preise in Deutschland müssen sich nicht unbedingt an Kindle (oder Nook) orientieren.
So lange bei amazon kaum deutschsprachige Bestseller erhältlich sind, bzw. der Kindle kein epub kann, sind die auf dem deutschen Markt erhältlichen Reader nicht wirklich vergleichbar. Und die Hersteller sind in ihrer Preisgestaltung noch weitgehend unabhängig.

Denn was will ich mit einem Kindle, wenn ich hauptsächlich aktuelle deutschsprachige Bücher lesen möchte?


Bratzzo
Bratzzo is offline   Reply With Quote
Old 06-22-2010, 12:21 PM   #11
netseeker
sleepless reader
netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
netseeker's Avatar
 
Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
Danke für die Rückmeldung PocketGoods. Ich glaube jedoch offen gestanden nicht, dass sich Hersteller wie PocketBook dem neuen Preisgefüge mittelfristig entziehen können.

Bookeen - immerhin ein europäischer Produzent - hat bereits vor Monaten beim Opus am Preis nachgelassen und das Orizon ist ebenfalls mit interessantem Preis angekündigt. Das BeBook Mini gibt es ebenfalls von einem europäischen Prodzuenten für 199€, Sony Pocket Edition für 169€ und den Hanvon N516 bereits für 149€. Das Ectaco jetBook gibt es schon seit längerem ebenfalls für 149€ (ok, ok, die verbauen auch ein LCD). Onyx, die auch hier in Europa verkaufen, haben anscheinend ebenfalls einen Preisnachlass beim Boox durchgeführt. Und jetzt bekommt man auch den Nook inkl. Einfuhrumsatzsteuer und Versandkosten aus USA wahrscheinlich für ~200€.

>200€ für eBook-Reader ohne Touch und WIFI ist schon eine gewisse psychische Preisschwelle - insbesondere, wenn es Geräte gibt, die diese Schwelle unterschreiten. Aber PocketBook wird schon wissen, was es tut...
netseeker is offline   Reply With Quote
Old 06-22-2010, 03:53 PM   #12
Marc_liest
Early Adopter
Marc_liest ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marc_liest ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marc_liest ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marc_liest ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marc_liest ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marc_liest ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marc_liest ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marc_liest ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marc_liest ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marc_liest ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marc_liest ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marc_liest's Avatar
 
Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
Den Kindle2 bekommt man nun auch für ca. 155,00€
Die Luft im oberen Preissegment wird dünner!
Marc_liest is offline   Reply With Quote
Old 06-23-2010, 06:09 AM   #13
Alaska
Leser
Alaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipedia
 
Alaska's Avatar
 
Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by acanthicus View Post
Ja, das sind Einschränkungen, die ich aber im Moment als nicht so störend empfinde, wie die Tatsache, dass der FBReader Leerzeilen, Zentrierungen und v.a. kursive Formatierungen nicht anzeigt. Habe auch erst gemerkt, wie viel an wichtigen Formatierungen da verschütt gehen, als ich mal am PC gelesen hab und den direkten Vergleich hatte.
Gibt es hier irgenwelche Perspektiven? Der FBReader ist für mich das Kernstück der PB-Software und es muß doch möglich sein, diese Fehler zu beheben. Wenn man schon die Preise nicht an den Markt anpassen kann, um nicht ganz offtopic zu werden.
Alaska is offline   Reply With Quote
Old 06-23-2010, 09:55 AM   #14
TheHutt
Zealot
TheHutt can extract oil from cheeseTheHutt can extract oil from cheeseTheHutt can extract oil from cheeseTheHutt can extract oil from cheeseTheHutt can extract oil from cheeseTheHutt can extract oil from cheeseTheHutt can extract oil from cheeseTheHutt can extract oil from cheeseTheHutt can extract oil from cheese
 
TheHutt's Avatar
 
Posts: 135
Karma: 1200
Join Date: Jan 2010
Device: Pocketbook 360°
Quote:
In Israel werden PB Reader sogar im Schnitt 100 EUR teuerer als hierzulande verkauft.
Das schreit doch buchstäblich nach Parallelimporten.
TheHutt is offline   Reply With Quote
Old 06-23-2010, 04:31 PM   #15
Drseltsam
Connoisseur
Drseltsam began at the beginning.
 
Posts: 63
Karma: 12
Join Date: Jan 2010
Device: PocketBook 360
Naja, ich verstehe schon, warum PB seine Produkte nicht günstiger verkauft. Amazon kann halt beim Reader Verlust machen. Sie bekommen das Geld ja über die Verkäufe wieder rein.
PB macht da halt kein Geld und muss halt sehen...
Drseltsam is offline   Reply With Quote
Reply

Tags
preiskampf


Forum Jump


All times are GMT -4. The time now is 03:37 AM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.