![]() |
#1 |
Junior Member
![]() Posts: 2
Karma: 10
Join Date: Jun 2010
Device: Pocketbook 302
|
PocketBook 302 und externe Tastatur
Erstmal hallo allerseits,
ich wollt mal fragen, ob wer schon Erfahrungen gemacht hat mit externen Tastaturen am Pocketbook 302, was ja theoretischerweise dank USB-Host möglich sein sollte. Hab dazu leider sonst nochnichts in dem Forum hier gefunden. Zur Erklärung: Ich bin Student und da kommt es häufiger mal vor, dass viel geschrieben werden muss. Normalerweise mach ich das lieber mit dem Laptop da das sehr viel schneller geht als mit Hand (und vorallem nicht so ermüdend ist ![]() ![]() Würde ich zumindest genial finden wenn das gehen würde und am Ende auchnoch ne halbwegs weiterverarbeitbare Datei herauskommt. ![]() Noch besser wäre es natürlich man könnte das Script offen haben und dann 1 oder 2 Schreibzeilen am unteren Bildschirmrand, in welches man in eine andere Datei schreiben kann und vll Bilder aus dem Script mit einfügen könnte oder wenigstens auf die Grafiken verlinken könnte. Ich weiß ich drifte gerade in Wunschdenken ab, aber wenn das mit Tastatur wirklich gehen sollte gibts plötzlich ganz andere Anwendungsmöglichkeiten für einen E-Reader. so genug geschrieben ![]() PS: ich finde das hier ist ein sehr hilfsreiches Forum, also weiter so, find ich top mit besten Grüßen MuckeFug |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
(-:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 667
Karma: 1310
Join Date: Nov 2009
Location: Frankonia
Device: PocketBook 360°,302
|
Afaik wird ein solcher Treiber/eine solche Unterstützung entwickelt.
Ist auch einfach genial, wenn man so nen kleines Notizbuch hat, insbesonders in Zusammenwirkung mit ner rollbaren Tastatur oder so. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junior Member
![]() Posts: 2
Karma: 10
Join Date: Jun 2010
Device: Pocketbook 302
|
Danke für die Antworten ;-)
Ist denn schon abzusehen wann es diese Bluetoothtastatur geben wird? Und ob es in Zukunft vielleicht auch möglich sein wird, Standardtastaturen über den USB-Host anzuschließen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
(-:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 667
Karma: 1310
Join Date: Nov 2009
Location: Frankonia
Device: PocketBook 360°,302
|
Diese Bluetoothtasturen gibt es schon, es wird sich um Standardbluetoothtastaturen handeln.
Was noch fehlt ist die Unterstützung des 302s mit solchen Tastaturen umzugehen. Was aber in Entwicklung ist. Ansonsten kann man über Bluetooth bis jetzt ein Handy als Modem nutzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Pocketbook 302 und Calibre | Argonavt | PocketBook | 2 | 03-06-2010 11:30 AM |
Pocketbook 301 und Pocketbook 360° im Test, Teil 1 | Forkosigan | PocketBook | 11 | 02-11-2010 03:54 AM |
Pocketbook Tastatur: alternative Layouts? | TheHutt | PocketBook | 4 | 02-02-2010 03:03 AM |
Pocketbook 360° und 302 Video von CES 2010 | PocketGoods | PocketBook | 3 | 01-13-2010 05:23 PM |
Pocketbook und Netronix Inc. fusionieren zu PocketBook Global | Forkosigan | Deutsches Forum | 0 | 01-08-2010 01:13 PM |