Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum > PocketBook

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 06-14-2010, 08:42 AM   #301
reymund
Evangelist
reymund actually read the MS Office License Agreement.reymund actually read the MS Office License Agreement.reymund actually read the MS Office License Agreement.reymund actually read the MS Office License Agreement.reymund actually read the MS Office License Agreement.reymund actually read the MS Office License Agreement.reymund actually read the MS Office License Agreement.reymund actually read the MS Office License Agreement.reymund actually read the MS Office License Agreement.reymund actually read the MS Office License Agreement.reymund actually read the MS Office License Agreement.
 
Posts: 485
Karma: 153494
Join Date: Mar 2010
Location: linker Niederrhein
Device: Kindle, Kindle HDX 9,7 " symco V6L
An die Truppe von Pocketbook.
Wenn man die Firmware 15.2 für den 301 runterladen will steht da immer nur" Not Found"
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir
Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen.
Und ich lächelte und war froh,
und es kam schlimmer
reymund is offline   Reply With Quote
Old 06-14-2010, 08:59 AM   #302
acanthicus
Connoisseur
acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.
 
acanthicus's Avatar
 
Posts: 86
Karma: 82790
Join Date: Jan 2010
Device: PRS-505, PRS-650, PRS-350, PRS-T3
Hallo Alaska,

die extensions.cfg sollte auf Deinem Reader schon vorhanden sein. Im Verzeichnis config (zumindest bei meinem 301er ist das so).
Also (hoffe das ist auf Deinen 302er übertragbar):
Wenn Du den Reader an Deinen PC hängst und mit dem Windows Explorer zum Reader gehst, suche das Verzeichnis Config, öffne es und schaue ob dort die extensions.cfg ist. Diese kannst Du per rechter Maustaste anklicken - öffnen mit - Notepad (=Editor) aussuchen.
Dann die Zeile mit epub suchen:
epub:@EPUB_file:1:fbreader.app,AdobeViewer.app,fbr eader180.app:ICON_EPUB
Die Reihenfolge, in der die apps dort stehen, gibt die Reihenfolge im Readermenü an, also ggf. ändern, bzw. AdobeViewer.app wieder einfügen, falls es fehlt.
(fbreader.app und AdobeViewer.app sind integriert in die Firmware, fbreader180.app liegt im Verzeichnis bin)
Nach Korrektur der extensions.cfg diese speichern.


@Forkosigan: Eure FW-Links funktionieren nicht

edit: fbreader180 natürlich ohne Leerzeichen...

Last edited by acanthicus; 06-14-2010 at 09:09 AM.
acanthicus is offline   Reply With Quote
Old 06-14-2010, 09:15 AM   #303
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by acanthicus View Post
Hallo Alaska,

die extensions.cfg sollte auf Deinem Reader schon vorhanden sein. Im Verzeichnis config (zumindest bei meinem 301er ist das so).
Also (hoffe das ist auf Deinen 302er übertragbar):
Wenn Du den Reader an Deinen PC hängst und mit dem Windows Explorer zum Reader gehst, suche das Verzeichnis Config, öffne es und schaue ob dort die extensions.cfg ist. Diese kannst Du per rechter Maustaste anklicken - öffnen mit - Notepad (=Editor) aussuchen.
Dann die Zeile mit epub suchen:
epub:@EPUB_file:1:fbreader.app,AdobeViewer.app,fbr eader180.app:ICON_EPUB
Die Reihenfolge, in der die apps dort stehen, gibt die Reihenfolge im Readermenü an, also ggf. ändern, bzw. AdobeViewer.app wieder einfügen, falls es fehlt.
(fbreader.app und AdobeViewer.app sind integriert in die Firmware, fbreader180.app liegt im Verzeichnis bin)
Nach Korrektur der extensions.cfg diese speichern.


@Forkosigan: Eure FW-Links funktionieren nicht

edit: fbreader180 natürlich ohne Leerzeichen...
Ja, wird gerade neue Version fertiggemacht, kleine Bugs werden korrigiert, in laufe des Tages kommt neues Link.
Forkosigan is offline   Reply With Quote
Old 06-14-2010, 09:16 AM   #304
Alaska
Leser
Alaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipedia
 
Alaska's Avatar
 
Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by acanthicus View Post
Hallo Alaska,

die extensions.cfg sollte auf Deinem Reader schon vorhanden sein. Im Verzeichnis config (zumindest bei meinem 301er ist das so).
Also (hoffe das ist auf Deinen 302er übertragbar):
Wenn Du den Reader an Deinen PC hängst und mit dem Windows Explorer zum Reader gehst, suche das Verzeichnis Config, öffne es und schaue ob dort die extensions.cfg ist. Diese kannst Du per rechter Maustaste anklicken - öffnen mit - Notepad (=Editor) aussuchen.
Dann die Zeile mit epub suchen:
epub:@EPUB_file:1:fbreader.app,AdobeViewer.app,fbr eader180.app:ICON_EPUB
Die Reihenfolge, in der die apps dort stehen, gibt die Reihenfolge im Readermenü an, also ggf. ändern, bzw. AdobeViewer.app wieder einfügen, falls es fehlt.
(fbreader.app und AdobeViewer.app sind integriert in die Firmware, fbreader180.app liegt im Verzeichnis bin)
Nach Korrektur der extensions.cfg diese speichern.
Vielen Dank, das hat geklappt. Der Adobe Viewer fehlte in dieser Zeile.
Alaska is offline   Reply With Quote
Old 06-15-2010, 03:00 AM   #305
Schnitzelbrain
Groupie
Schnitzelbrain once ate a cherry pie in a record 7 seconds.Schnitzelbrain once ate a cherry pie in a record 7 seconds.Schnitzelbrain once ate a cherry pie in a record 7 seconds.Schnitzelbrain once ate a cherry pie in a record 7 seconds.Schnitzelbrain once ate a cherry pie in a record 7 seconds.Schnitzelbrain once ate a cherry pie in a record 7 seconds.Schnitzelbrain once ate a cherry pie in a record 7 seconds.Schnitzelbrain once ate a cherry pie in a record 7 seconds.Schnitzelbrain once ate a cherry pie in a record 7 seconds.Schnitzelbrain once ate a cherry pie in a record 7 seconds.Schnitzelbrain once ate a cherry pie in a record 7 seconds.
 
Posts: 181
Karma: 1606
Join Date: Apr 2010
Device: Pocketbook Touch Lux
Neue Firmware, update vom 14.6.2010

360
http://pocketbook-global.com/downloa...de_ws_15_2.zip

Changelog
Spoiler:
Version 360.15.2
- verbesserter Adobe reader
- neue Kodierungen in den Eistellungen des FBReaders
- neuer Modus für das Umblättern der Seiten ohne schwarz "färben"
- korrigierte Darstellung der langen Verzeichnissen (mehr als 170 Elementen) in den Einstellungen
- fbreader: das Hängenbleiben auf der letzten Seite einiger Dataien wurde korrigiert
- fbreader: das Abschneiden der oberen Zeilen bei den kleinen Zeilenabständen wurde korrigiert
- das Scrollen der Langen Namen im Buchregal
- Speicherung der Dateiinformationen beim Kopieren bzw. Verschieben der Datei (Position, Lesezeichen)
- Neuer Menüpunkt "Letze geöffnete Bücher" (Taste Ein/Ausschalten kurz drücken)
- Benützerprofile (experimentelle Funktion)
- Asgebesserte Suchfunktion, Korrigierte Suche auf Spanisch
- verbessertes Menü für die Auswahl der Schriftarten
- Unterstützung verschieder Schrifarten (nur noch vektor im Moment)
- verbesserter SD-Card Treiber (kein Problem mehr mit unterschiedlichen Kartentypen)


301+
http://pocketbook-global.com/downloa...de_ws_15_2.zip

Changelog
Spoiler:
Version 301.15.2
- verbesserter Adobe reader
- neue Kodierungen in den Eistellungen des FBReaders
- neuer Modus für das Umblättern der Seiten ohne schwarz "färben"
- korrigierte Darstellung der langen Verzeichnissen (mehr als 170 Elementen) in den Einstellungen
- fbreader: das Hängenbleiben auf der letzten Seite einiger Dataien wurde korrigiert
- fbreader: das Abschneiden der oberen Zeilen bei den kleinen Zeilenabständen wurde korrigiert
- das Scrollen der Langen Namen im Buchregal
- Speicherung der Dateiinformationen beim Kopieren bzw. Verschieben der Datei (Position, Lesezeichen)
- Neuer Menüpunkt "Letze geöffnete Bücher" (Taste Ein/Ausschalten kurz drücken)
- Benützerprofile (experimentelle Funktion)
- Asgebesserte Suchfunktion, Korrigierte Suche auf Spanisch
- verbessertes Menü für die Auswahl der Schriftarten
- Unterstützung verschieder Schrifarten (nur noch vektor im Moment)
- verbesserter SD-Card Treiber (kein Problem mehr mit unterschiedlichen Kartentypen)


302
http://pocketbook-global.com/downloa...de_ws_15_2.zip

Changelog
Spoiler:

Version 302.15.2
- verbesserter Adobe reader
- neue Kodierungen in den Eistellungen des FBReaders
- neuer Modus für das Umblättern der Seiten ohne schwarz "färben"
- korrigierte Darstellung der langen Verzeichnissen (mehr als 170 Elementen) in den Einstellungen
- ausgebessertes Problem der Bildschirmkalibrierung
- ausgebessertes Problem mit MP3 (leise Laustärken und Pausen beim Umblättern)
- beim Drücken mit dem Stylus auf "Uhr" Zeichen wird Kalender/Kalkulator geöffnet
- Belegungsfunktion für den Mittelknopf
- Verständlichere Namen für die Seitenknöpfe
- Gyrosensor Problembehebung
- bei der Verbindung mit neuen Geräten wird der Benutzer nach PIN abgefragt
- Dateiaustasch via Bluetooth
- verbesserte Einwirkung auf das Lange Drücken mit dem Stylus (Menü öffnen)
- Navigieren mit den Knöpfen im Menü und Verzeichnissen
- fbreader: das Hängenbleiben auf der letzten Seite einiger Dataien wurde korrigiert
- fbreader: das Abschneiden der oberen Zeilen bei den kleinen Zeilenabständen wurde korrigiert
- das Scrollen der Langen Namen im Buchregal
- Speicherung der Dateiinformationen beim Kopieren bzw. Verschieben der Datei (Position, Lesezeichen)
- Neuer Menüpunkt "Letze geöffnete Bücher" (Taste Ein/Ausschalten kurz drücken)
- Benützerprofile (experimentelle Funktion)
- Asgebesserte Suchfunktion, Korrigierte Suche auf Spanisch
- verbessertes Menü für die Auswahl der Schriftarten
- Unterstützung verschieder Schrifarten (nur noch vektor im Moment)
- verbesserter SD-Card Treiber (kein Problem mehr mit unterschiedlichen Kartentypen)


Alle Downloads sind mit Anleitung und Changelog sowie En-En und En-Ge Dic dabei.
Beim 302 ist noch browser und Calc.app mit drin
Schnitzelbrain is offline   Reply With Quote
Old 06-15-2010, 04:49 AM   #306
TheHutt
Zealot
TheHutt can extract oil from cheeseTheHutt can extract oil from cheeseTheHutt can extract oil from cheeseTheHutt can extract oil from cheeseTheHutt can extract oil from cheeseTheHutt can extract oil from cheeseTheHutt can extract oil from cheeseTheHutt can extract oil from cheeseTheHutt can extract oil from cheese
 
TheHutt's Avatar
 
Posts: 135
Karma: 1200
Join Date: Jan 2010
Device: Pocketbook 360°
Danke, ich gebe der Version mal eine Chance.
TheHutt is offline   Reply With Quote
Old 06-15-2010, 05:07 AM   #307
Zel
Zealot
Zel began at the beginning.
 
Zel's Avatar
 
Posts: 119
Karma: 10
Join Date: May 2010
Location: NRW, Germany
Device: Pocketbook 360° + Kindle 3
Quote:
Originally Posted by TheHutt View Post
Danke, ich gebe der Version mal eine Chance.
Dem schließe ich mich an.
Zel is offline   Reply With Quote
Old 06-15-2010, 05:10 AM   #308
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by TheHutt View Post
Danke, ich gebe der Version mal eine Chance.
Es wurde eine mögliche Ursache der Abstürze behoben, aber 100% Garantie, dass es die richtige war, und dadurch die Firmware ohne Abstürze läuft, kann ich nicht geben.
Forkosigan is offline   Reply With Quote
Old 06-15-2010, 02:45 PM   #309
Zel
Zealot
Zel began at the beginning.
 
Zel's Avatar
 
Posts: 119
Karma: 10
Join Date: May 2010
Location: NRW, Germany
Device: Pocketbook 360° + Kindle 3
Quote:
Originally Posted by Forkosigan View Post
Es wurde eine mögliche Ursache der Abstürze behoben, aber 100% Garantie, dass es die richtige war, und dadurch die Firmware ohne Abstürze läuft, kann ich nicht geben.
1. Bilanz:
-zweimaliges Einfrieren (einmal mittem im FBreader (beim Lesen) und einmal bei aktivierter Tastensperre (kein "entsperren" möglich=> Reset)
(Anmerk.: Mittlerweile ist bei mir schon das Pocketbooksiegel auf dem Akku durchbrochen, da ich schon so häufig den Reset-Knopf drücken musste (und der Akku sehr leicht rausfällig => Siegel ab... -_- )

- danach auf den Adobe Reader gewechselt: positiv: mehr Schriftgrößen verfügbar! Dann ebenfalls selbstständiges neustarten und bei einem anderen Buch (alle im epub-Format) funktionierte keine "rückwärts" Taste, sondern alle Tasten blätterten nur vorwärts.

Werde der Version noch ein paar Tage eine Chance geben. Mal sehn, was noch kommt..
Zel is offline   Reply With Quote
Old 06-15-2010, 03:36 PM   #310
Montyp535
Zealot
Montyp535 began at the beginning.
 
Montyp535's Avatar
 
Posts: 141
Karma: 10
Join Date: Dec 2009
Location: MD
Device: (former) Ebookwise 1150, PB 302, (now) PB 612, PB Touch, HTC DesireS
also bisher mit der aktuellen version für 302 keine negativen ergebnisse - kein absturz (trotz dicken buches) im ADE, fb, pdf geht auch die dicken dinger (zeitschrift) - weiter so...
Montyp535 is offline   Reply With Quote
Old 06-15-2010, 03:39 PM   #311
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by Montyp535 View Post
also bisher mit der aktuellen version für 302 keine negativen ergebnisse - kein absturz (trotz dicken buches) im ADE, fb, pdf geht auch die dicken dinger (zeitschrift) - weiter so...
Bisher gibt es Abstürze nur bei PB360, nach der Ursachen wird geforscht. Bei PB301+ und P302 läuft die Firmware 15.2 sehr stabil.
Forkosigan is offline   Reply With Quote
Old 06-15-2010, 04:07 PM   #312
Drseltsam
Connoisseur
Drseltsam began at the beginning.
 
Posts: 63
Karma: 12
Join Date: Jan 2010
Device: PocketBook 360
Bald habt ihr keine early adopter mehr die euch die Bugs beim 360 melden. Zum Glück läuft ja die 14.2er stabil und ich kann auch auf dieses Update verzichten...
Drseltsam is offline   Reply With Quote
Old 06-15-2010, 04:21 PM   #313
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by Drseltsam View Post
Bald habt ihr keine early adopter mehr die euch die Bugs beim 360 melden. Zum Glück läuft ja die 14.2er stabil und ich kann auch auf dieses Update verzichten...
Es ist uns natürlich sehr unangenehm, dass es mit der Firmware für PB360 solche Probleme gibt, leider ist solche Bugs nur sehr schwer zu finden.
Unsere Programmierer machen alles mögliche, um das Problem zu lösen. Ich hoffe es klappt in den folgende Woche, falls nicht, wird die Version 15.3 nicht auf Basis von 15.2 geschrieben, sondern komplett neu gemacht, und spätestens Anfang Juli veröffentlicht.
Forkosigan is offline   Reply With Quote
Old 06-15-2010, 06:35 PM   #314
Fellball
Wizard
Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.
 
Fellball's Avatar
 
Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
Bis auf meine Probleme mit der SD-Karte beim Einschalten des Gerätes habe ich bei der Version 15.2 für den 302er keine Fehler mehr gefunden.

Die 360er kann ich leider nicht testen, da meine Frau das Gerät benutzt und ich froh bin das es mit der 14.2 für sie problemlos funktioniert.
Fellball is offline   Reply With Quote
Old 06-16-2010, 02:44 AM   #315
Lino
Connoisseur
Lino has a complete set of Star Wars action figures.Lino has a complete set of Star Wars action figures.Lino has a complete set of Star Wars action figures.Lino has a complete set of Star Wars action figures.Lino has a complete set of Star Wars action figures.
 
Posts: 70
Karma: 482
Join Date: Nov 2009
Device: Pocketbook 360 black
PB360 Firmware 15.2 Version 14.06.10 - Zurückblättern

Pocketbook 360 - Firmware 15.2 vom 14.06.10

Quote:
Öffne ich eine PDF Datei mit dem Acrobatreader und bleibe im lineraren Modus 100%, so ist alles ok. Umschalten in den Reflowmodus mit >=150% bewirkt das auch die untere Blättertaste vorwärts blättert.
Auch die Steuerkreuz-Tasten sind betroffen.
Zurückschalten in den linearen 100% Modus ergibt wieder die normale Funktion.
Im pdfviewer funktionieren beide Tasten normal.
1. Der Fehler besteht weiterhin!
Gibt es eigentlich eine Endkontrolle, bevor ein Firmwareupdate freigegeben wird?

2.
Das Update auf 15.2 verändert die Zeiteinstellungen um zwei Stunden nach Vorne, der Datumswert bleibt bestehen.
Das Zurückspielen der Version 14.2 setzt die Zeit wieder richtig wie zuvor.
Lino is offline   Reply With Quote
Reply


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
Firmware Update Instructions and the latest Firmware Versions mitchwah Ectaco jetBook 113 10-24-2023 09:02 PM
What I would like to see, regarding firmware griffonwing News 4 12-23-2009 10:42 PM
SMARTQ7: firmware 5 VS .92 firmware 5.1? wwang Alternative Devices 2 12-17-2009 12:41 PM
Neue Versionen von May und Bonsels mtravellerh E-Books 8 03-20-2009 02:04 PM
Where to get firmware? Juggle4Evr Sony Reader Dev Corner 4 01-20-2009 09:09 AM


All times are GMT -4. The time now is 04:30 PM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.