|  06-02-2010, 03:37 AM | #406 | 
| sleepless reader            Posts: 4,763 Karma: 615547 Join Date: Jan 2008 Location: Germany, near Stuttgart Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3 |  So wie es derzeit aussieht werden wir in der Sektion "Andere Lesegeräte" Prefixe für die unterschiedlichen Hersteller, die nicht mit einer eigenen Sektion abgedeckt werden, einführen. Über den Verbleib des dedizierten txtr-Forums haben wir noch nicht entschieden. | 
|   |   | 
|  06-02-2010, 05:20 AM | #407 | 
| Early Adopter            Posts: 3,161 Karma: 3534948 Join Date: Oct 2008 Location: hier und da Device: einige | 
			
			Kein eigenes Apple Forum? Dabei kann das iPad doch sooo viel.   | 
|   |   | 
|  06-02-2010, 05:56 AM | #408 | 
| Addict        Posts: 306 Karma: 824 Join Date: Feb 2009 Location: Germany / NRW Device: iLiad V2 / Sony PRS-505, -T2, EBG DD-1Ex / Notion Ink A. | 
			
			Richtig K-Thom!  Es geht um mobiles Lesen. Ein eigenes Unterforum sollten nur solche Geräte bekommen die ausschließlich hierfür geeignet sind. Sonst haben wir bald für jeden Netbook-Hersteller ein eigenes Unterforum. Dieser Thread behandelt nunmal das iPad und andere mobile Apple-Geräte. Das sind aber nur in der Nebenfunktion ebook-Reader. Wenn überhaupt, könnte man diese Geräte in Klassen nach Betriebssystem sortieren. (Apple, Android, Linux, WebOS, WindowsMobile, etc.) Ich befürchte allerdings, daß man sich dann dort nicht mehr auf die Lesefunktion beschränkt und man häufig vom "Mobilen Lesen" abweicht. | 
|   |   | 
|  06-02-2010, 06:24 AM | #409 | 
| The one and only            Posts: 3,302 Karma: 535819 Join Date: Oct 2008 Location: Berlin, Germany Device: yup! | 
			
			Das darf dann eben nicht passieren > Mods. Richtig, eigene Unterforen sollten nur Hersteller erhalten, die dedizierte Lesegeräte herstellen. Ansonsten je ein Unterforum für Smartphones, eines für Netbooks und eines für Tablet PCs, damit könnte ich gut leben. | 
|   |   | 
|  06-02-2010, 06:48 AM | #410 | |
| -            Posts: 2,602 Karma: 16748808 Join Date: Nov 2007 Location: At the Baltic Sea Device: Some | Quote: 
  ad 1) Scheint sinnvoll. Macht mal.  ad 2) Das ist ein anderes Gerät. Ein sehr anderes.   | |
|   |   | 
|  06-04-2010, 01:26 AM | #411 | |
| Junior Member  Posts: 3 Karma: 10 Join Date: May 2010 Device: iPad | Quote: 
  mfg. | |
|   |   | 
|  06-04-2010, 03:42 AM | #412 | |
| Evangelist            Posts: 428 Karma: 2370 Join Date: Jun 2006 Location: Germany Device: Nokia 770, Ilead, Cybook G3, Kindle DX, Kindle 2, iPad, Kindle 3, PW | Quote: 
 Mir fallen auf Anhieb mindestens 10Apps ein die Apple für mein Iphone respektive mein iPad bereits "kastriert" bzw. komplett gesperrt hat. Teilweide obwohl ich für die entsprechenden Apps Geld gezahlt habe. Ausserdem fallen mir immer wieder Apps auf wo definitiv was am Inhalt "geschraubt" wurde (am besten ist immer noch das wegzensierte BILD Girl *rofl*). D.h. also Amazon:Apple = 10:0 für Amazon was Zensur, Geschäftsgebahren, offenheit, monopolismus etc. angeht. Aber vielleicht kommt mein Eindruck auch daher das ich sowohl Kindles als auch iPad besitze und nicht nur wiedergekaute Blognews wiedergeben muss   | |
|   |   | 
|  06-04-2010, 04:13 AM | #413 | |
| The one and only            Posts: 3,302 Karma: 535819 Join Date: Oct 2008 Location: Berlin, Germany Device: yup! | Quote: 
   | |
|   |   | 
|  06-04-2010, 07:54 AM | #414 | |
| Addict        Posts: 306 Karma: 824 Join Date: Feb 2009 Location: Germany / NRW Device: iLiad V2 / Sony PRS-505, -T2, EBG DD-1Ex / Notion Ink A. | Quote: 
 Also es war wirklich ein Einzelfall und hat nichts mit einer Bewertung des Inhalts seitens Amazon zu tun, wie es Apple täglich macht. | |
|   |   | 
|  06-05-2010, 05:53 AM | #415 | 
| Reader            Posts: 818 Karma: 3522 Join Date: Apr 2009 Location: Germany Device: Kindle 4, iPad | 
			
			Gute Neuigkeiten für alle iPad-User hier im Forum. Stanza ist jetzt eine Universial-App und voll iPad-kompatibel! Außerdem werden jetzt auch PDFs unterstützt.    Last edited by Josch91; 06-05-2010 at 05:57 AM. | 
|   |   | 
|  06-07-2010, 02:24 PM | #416 | 
| Reader            Posts: 818 Karma: 3522 Join Date: Apr 2009 Location: Germany Device: Kindle 4, iPad | 
			
			iBooks wird in Zukunft auch PDFs unterstützen.    | 
|   |   | 
|  06-07-2010, 02:33 PM | #417 | 
| Early Adopter            Posts: 3,161 Karma: 3534948 Join Date: Oct 2008 Location: hier und da Device: einige | |
|   |   | 
|  06-07-2010, 02:52 PM | #418 | 
| book creator            Posts: 9,657 Karma: 3856660 Join Date: Oct 2008 Location: Luxembourg Device: Kindle Scribe | |
|   |   | 
|  06-08-2010, 03:24 PM | #419 | |||
| Addict    Posts: 303 Karma: 204 Join Date: Oct 2009 Location: Germany Device: iPad, iPhone, Mac | Quote: 
 Quote: 
 Quote: 
  Zu iBooks: Weiß jemand, ob die iPhone-Version auch mit iOS3 laufen wird? Ich habe noch das erste iPhone und kann damit ja leider nicht auf iOS4 aktualisieren. Zu Kindle auf dem iPad: In der aktuellen Version finde ich die App leider absolut unlesbar, da die Zeilenhöhe bei den meisten eBooks viel zu niedrig ist! Habe ich die Option zum Anpassen der Zeilenhöhe vielleicht irgendwo übersehen oder gibt es sie wirklich nicht? Sonst müsste ich erst meine Kindle-eBooks befreien und in iBooks importieren, was nicht so komfortabel wäre. | |||
|   |   | 
|  06-09-2010, 05:10 AM | #420 | ||
| Evangelist            Posts: 428 Karma: 2370 Join Date: Jun 2006 Location: Germany Device: Nokia 770, Ilead, Cybook G3, Kindle DX, Kindle 2, iPad, Kindle 3, PW | Quote: 
  Denn wenn ich nun z.B. Goodreader als App anführe, der man ja wie viele Apps verboten hat die USB Übertragung weiter zu integrieren, dann wirst Du ganz oberschlau natürlich sagen (schon impliziert durch Deine Einleitungsfrage) ich hätte doch die Wahl ob ich Update oder nicht. Korrekt ist allerdings das ich dann keine Programmupdates mehr aufspielen kann (ich habe z.B. noch die uralt Goodreader Version mit USB drauf) und spätestens mit OS4 ist dann Schluss mit irgendwelchen alten Versionen. Also werde ich dazu genötigt bei von mir erworbene Apps eine Beschneidung von Features hinzunehmen. Um auch mal oberschlau zu sein, man muss ja seinen Kinde auch nicht mit Whispersynch verbinden dann kann einen Amazon auch nichts vom Gerät löschen. Was sie im übrigen einmal gemacht haben, durchaus nachvollziehbar aus Gründen von ungeklärten Uhrheberrechten bei 2 Titeln und niemand einen Schaden erlitten hat da bereits vor dem Löschen jeder einen Refund bekommen hat. Das liegt in meinem Rechts/Unrechtsempfinden übrigens meilenweilt unter der Dreistigkeit die Apple mit seinem Vorgehen sich rausnimmt.  Quote: 
 In der Praxis ist es sogar so das Amazon nichtmal Zugriff hätte wenn sie wollten da ich jeden erworbenen Titel auch auf meinen PC laden kann wo Amazon einfach gar nicht zugreifen KANN. In der Praxis macht Apple was sie wollen und für nützlich/richtig halten, ohne Rücksicht auf bereits erworbene Apps oder auch nur einen Gedanken daran zu verschwenden Appuser zu entschädigen. Für mich zählt die Praxis   | ||
|   |   |