![]() |
#1 |
Junior Member
![]() Posts: 4
Karma: 10
Join Date: Apr 2010
Device: sony prs 505
|
![]()
Sony prs 505 bei Thalia gekauft für 300 Euro, 6 Bücher gelesen nach 9Monaten Display defekt. Sony verweigert die Reparatur und verlangt 170 Euro für ein neues Display.
Sony? Nein danke!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Early Adopter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
|
Willkommen bei MR.
Was bedeutet denn defekt? Mechanisch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 210
Karma: 729
Join Date: Dec 2008
Location: Tehran/Iran - new posting 2024
Device: Nook glow light 3, 3+ and 4+, Tolino Epos 1, 2 and 3
|
das grosse problem ist - in deutschland gibt es zumeist nur 6 monate garantie, obwohl gem. eu richtlinien mindestens ein jahr garantie fällig ist - falls das teil aber einen "flug" hinter sich hat, dann hilft nur eine extra versicherung. (falls der screen gebrochen ist - versuche mal bei deiner glasbruch versicherung.
sony bietet eine erweiterte garantie an, die man gegen gebühr kaufen kann und auch die fälle abdeckt, in denen durch einen fall z.b. der screen gebrochen ist, oder eine tasse kaffee üners gerät geht. hat mich hier in new york knapp 50 dollar für 2 jahre gekostet und geht noch bis mitte dezember. versuche doch mit sony deutschland zu telefonieren. sony war mir gegenüber bisher sehr kulant, wenn ich probleme mit einem meiner geräte hatte. gruß aus new york harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junior Member
![]() Posts: 4
Karma: 10
Join Date: Apr 2010
Device: sony prs 505
|
Noch weiss ich nichts genaues, da mir Sony mein Gerät noch nicht zurück geschickt hat. Ich kann nur im moment soviel sagen, dass alle Tasten funktionieren aber der Bildschirm hat nur Streifen und was die Kundenfreundlichkeit von Sony angeht, habe ich im Netz was ganz anderes gelesen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 306
Karma: 824
Join Date: Feb 2009
Location: Germany / NRW
Device: iLiad V2 / Sony PRS-505, -T2, EBG DD-1Ex / Notion Ink A.
|
Quote:
in New York ist man über die europäischen Garantie bzw. Gewährleistungsbedingungen schlecht informiert. Das EU-Recht behandelt Garantien gar nicht. Dies ist eine freiwillige Leistung der Hersteller. Gesetzlich verankert ist jedoch das Gewährleistungsrecht. Hierbei erhält der Käufer Ansprüche gegenüber dem Verkäufer auf eine mangelfreie Ware. Ist der Verkäufer gewerblich, darf er nur bei gebrauchten Waren die Gewährleistungszeit auf ein Jahr verkürzen. Bei Neuwaren erhält der Käufer 24 Monate Gewährleistung. Dabei muß er jedoch nach den ersten 6 Monaten einen Mangel der zum Zeitpunkt des Verkaufs bereits verursachend vorhanden war nachweisen. In den ersten 6 Monaten ist der Verkäufer in der Beweispflicht. Grundsätzlich gilt jedoch, daß Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung entstanden sind, nicht unter die Gewährleistung fallen. Verständlich. Wenn jemand also seinen neuen iPad im Mixer zerstört "Will it blend?!" bekommt er keinen Ersatz. Wenn der Sony also geworfen wurde oder aus größerer Höhe gefallen ist, wird Sony verständlicherweise keinen kostenfreien Ersatz liefern. Ich rate mal dazu, die Bedienungsanleitung zu studieren. Wenn man diese Vorgaben eingehalten hat und doch ein Defekt eingetreten ist, hat man gute Aussichten sein Gerät innerhalb von 24 Monaten kostenfrei repariert zu bekommen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junior Member
![]() Posts: 4
Karma: 10
Join Date: Apr 2010
Device: sony prs 505
|
Sony prs 505
![]() Besser wäre gewesen meinen Reader in der Vitrine zulegen um ihn ab und zu anzugucken, aber ich Doof wollte damit Bücher lesen. Ich kaufe kein Sony Geräte mehr weder für mich noch für meine Kinder und meine Enkelkinder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,377
Karma: 9400
Join Date: Sep 2009
Location: Europe
Device: PRS-650, iPod touch 4G, iPad 3
|
Tja Sony,
so spart man eben. An Kosten, an Support und an der Anzahl zufriedener Kunden die ein Produkt weiter empfehlen, und damit neue Kunden werben. Aber das hat ja zum Glück nicht jeder nötig... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Early Adopter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 306
Karma: 824
Join Date: Feb 2009
Location: Germany / NRW
Device: iLiad V2 / Sony PRS-505, -T2, EBG DD-1Ex / Notion Ink A.
|
Quote:
![]() ![]() Fazit: Der Sony PRS-505 ist ein ordentlich gutes und handliches Gerät, daß seine Aufgaben erfüllt. Nachfolgegeräte haben erstmal eine Menge zusätzliches - manchmal auch überflüssiges - Spielzeug an Bord, aber ebenso Kinderkrankheiten. Wer immer nach den neuesten Geräten schaut, hat keine Zeit Bücher zu installieren und sie auch noch zu lesen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Enthusiast
![]() ![]() ![]() Posts: 41
Karma: 282
Join Date: Jun 2009
Device: Sony PRS-505
|
Hallo,
mein PRS-505 wies seit kurzem ebenfalls weisse Streifen auf dem Display auf, in meinem Fall nach ca. 10 Monaten Nutzung. Der Defekt ist aufgetreten, ohne dass das Gerät einen Stoß bekommen hat oder in eine Tasche etc. gequetscht wurde, es war einfach defekt, nachdem ich es vom Tisch aufgehoben habe und eingeschaltet habe. Ich habe mich dann erst an Libri gewendet, von da wurde ich direkt an Sony verwiesen. Ich habe dann in meinem Sony-Account den Link zur Reperatur benutzt und da angegeben, dass es ein Garantiefall ist und das Gerät abgeholt werden soll. Von Sony bekam ich dann die Info, dass ich einen Kaufbeleg beilegen soll, damit das Kaufdatum genau erkennbar ist. Das Gerät wurde pünktlich abgeholt und kam heute (nach genau ziemlich zwei Wochen, inkl. Oster-Ferien) zurück. Das Sony-ServiceCenter in Sindelfingen hat anstandslos und für mich kostenlos ein defektes Bauteil sowie das Display getauscht. Ich würde einfach mal probieren, da bei Sony/im ServiceCenter anzurufen und die Lage zu klären (im günstigsten Fall Nachsendung des Kaufbelegs). Wenn das keinen Erfolg haben sollte, würde ich mich mit dem Händler in Verbindung setzen, da meistens von Seiten des Händlers noch ein Garantieanspruch besteht. Im Fall von Libri wurden mir da glaub ich zwei Jahre Garantie gewährt. Ich hoffe auf jeden Fall, dass du das Problem geregelt bekommst. Viel Erfolg! Gruß, Duglum |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 306
Karma: 824
Join Date: Feb 2009
Location: Germany / NRW
Device: iLiad V2 / Sony PRS-505, -T2, EBG DD-1Ex / Notion Ink A.
|
Hallo Duglum,
zu Deiner Information: Garantie = freiwillige Verpflichtung des Herstellers (hier Sony, nicht gesetzlich vorgeschrieben und in der Gestaltung der Leistungen frei ) Gewährleistung = gesetzlich vorgeschriebene Leistung des Verkäufers (hier Libri, versuchen diese aber immer mit dem Hinweis auf Garantie abzuwehren) Fazit: Mit der Gewährleistungsleistung hat man einen sicheren und umfassenden Anspruch. Eventuell ist die Abwicklung via Garantie aber schneller. Oft hängt es auch von dem Mangel ab. Bei der Garantie dürfen wegen der Gestaltungsfreiheit bestimmte Mängel ausgeschlossen werden oder die Beseitigung an Bedingungen (z.B. Orginalverpackung) geknüpft werden. Bei der Gewährleistung zählt z.B. schon das Fehlen einer deutschen Anleitung oder zugesicherter Eigenschaften (z.B. in Werbeaussagen) bereits als Mangel. Last edited by gromit62; 04-16-2010 at 11:27 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Groupie
![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 186
Karma: 330
Join Date: Dec 2009
Device: nook
|
Naja... Und wie willst Du nach den ersten sechs Monaten nachweisen, dass der Defekt (oder dessen Ursache) schon zum Zeitpunkt des Kaufs bestand? Ohne Gutachten geht da gar nichts. Das Gutachten kostet mehr als das Gerät, die Kosten für das Gutachten werden nicht vom Gewährleister übernommen (auch nicht, wenn das Gutachten für den Käufer positiv ist).
Da es äußerst selten ist, dass man ein Gerät kauft und dann originalverpackt und nachweisbar unbenutzt aufbewahrt, um dann nach mehr als sechs Monaten festzustellen, dass das Gerät defekt ist, sind die 24 Monate Gewährleistung realistisch betrachtet nichts als Augenwischerei. Tatsächlich anwendbar sind für den Verbraucher nur 6 Monate. Alles was darüber hinaus geht, ist seitens des Händlers weitaus freiwilliger (da der Verbraucher ohnehin nie ein Gutachten erstellen lassen würde), als jede Garantie. Und was Sony angeht: die Geräte sind durchaus gut und preiswert, wenn sie funktionieren. Wenn es allerdings Probleme gibt, dann sieht es oft schlecht aus. Bei Geräten, die Gattungen angehören, die typischerweise Softwareupdates erhalten (ich meine keine Handys oder Computer), ist es bei Sony oft so, dass die Geräte keine Updates erhalten können, erst viel später als die Konkurrenz oder die Updates sind nicht durch den Kunden durchführbar. Und wenn Softwareupdates theoretisch vorgesehen sind, so besteht immer noch das Problem, dass die Updates oft Monate bis Jahre auf sich warten lassen und in der Regel nur gravierende Probleme beseitigen, aber nur selten neue Funktionen ergänzen (damit meine ich Kleinigkeiten, Funktionen die man eigentlich erwartet, die aber schlicht fehlten). Als Sony vor 6-7 Jahren seine Supportbedingungen derart geändert hat, das Personen, die außerhalb der Garantiezeit den Support anrufen, als erstes ihre Kreditkartendaten hinterlegen müssen, um überhaupt Auskunft zu bekommen (das ist wirklich so!), habe ich sofort alle meine Sony-Gerät verkauft (darunter alleine 6 oder 7 hochwertige Hifi-Komponenten). Den SonyEricsson-Telefonen bin ich noch etwas treu geblieben, ich war einfach immer zu zufrieden mit Ericsson gewesen. Aber das ist nach gravierenden Akkuproblemen über mehrere verschiedene Geräten aus verschiedenen Jahrgängen (bei mir und anderen) auch Geschichte. Da verhielt sich SE zwar immer kulant, lieber wäre es mir aber, wenn sie die bekannten Probleme stattdessen beseitigen würden... Viele Grüße Dominik Last edited by :D ominik; 04-19-2010 at 05:07 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 306
Karma: 824
Join Date: Feb 2009
Location: Germany / NRW
Device: iLiad V2 / Sony PRS-505, -T2, EBG DD-1Ex / Notion Ink A.
|
Hallo Dominik,
also ganz so schwarz würde ich das nicht sehen. Klar, es gilt nach 6 Monaten die Beweislastumkehr, aber wenn das Display defekt ist und keine äußeren Beschädigungen sichtbar sind, hat man wieder ganz gute Karten. Wenn im ordungsgemäßen Gebrauch und Behandlung/Lagerung des Gerätes so ein Defekt nach 6 Monaten auftritt, kann man sehr wohl von einem Fehler ausgehen, der bereits bei Lieferung angelegt war. Bei vielen Händlern wird zwischen der Gewährleistung vor/nach 6 Monaten gar kein Unterschied gemacht. (siehe z.B. ALDI). Wenn keine Hinweise auf Gewaltanwendung vorhanden sind und die auch nicht stattgefunden hat, sollte man es auf jeden Fall versuchen und notfalls auch mal einen höflichen Kulanzantrag stellen. Andererseits könnte man ja auch mal die Garantie (oft schneller) nutzen. Da ich mein eigenes Gerät jedoch aus den USA mitgebracht habe, kenn ich die hiesigen Bedingungen/Leistungen nicht. Wie sehen die denn aus ? |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Sony Customer Service or Not | the_callant | Sony Reader | 2 | 04-27-2010 06:30 AM |
Sony UK Warranty Service | iptech | Sony Reader | 5 | 06-26-2009 04:44 AM |
Sony Customer Service | jerryleejr | Sony Reader | 0 | 06-21-2008 02:12 PM |
Furious with Sony Service | PHugger | Sony Reader | 74 | 01-02-2008 06:40 PM |