| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Connoisseur 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 96 
				Karma: 422 
				Join Date: Mar 2009 
				
				
				
				Device: Kindle 3 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				PB302 mehrere Apps gleichzeitig?
			 
			
			
			Hi, ich wollt mal anfragen wie das eigentlich geregelt wird. Kann man dann gleichzeitig zB. ein Buch lesen und im Hintergrund den Browser laufen haben? Oder geht nur eine App zu starten. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			Danke Last edited by toertchn; 03-30-2010 at 04:07 PM.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Early Adopter 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161 
				Karma: 3534948 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: hier und da 
				
				
				Device: einige 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Das geht nur wenn auch der Terminkalender und der CD Player laufen.
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 book creator 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657 
				Karma: 3856660 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: Luxembourg 
				
				
				Device: Kindle Scribe 
				
				
				 | 
	
	|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 (-: 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 667 
				Karma: 1310 
				Join Date: Nov 2009 
				Location: Frankonia 
				
				
				Device: PocketBook 360°,302 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Ja Musik hören und Lesen geht definitiv  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	  Auch wenn es da noch das kleine Speicherzugriffsproblem gibt  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Connoisseur 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 96 
				Karma: 422 
				Join Date: Mar 2009 
				
				
				
				Device: Kindle 3 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			hmmmmm ... na mal abwarten. Lese ja momentan noch übers netbook - da ist es ja ganz bequem auf ner Community-Seite den Chat offen zu haben und nebenbei Bücher zu lesen. Wäre halt auch schön wenn sowas beim PB geht  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 (-: 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 667 
				Karma: 1310 
				Join Date: Nov 2009 
				Location: Frankonia 
				
				
				Device: PocketBook 360°,302 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Was man dabei nicht vergessen sollte ist, dass das PocketBook ein eReader ist und kein TabletPC oder Net/Notebook.
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 Enthusiast 
			
			![]() Posts: 29 
				Karma: 10 
				Join Date: Feb 2010 
				
				
				
				Device: Pocketbook 302 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Ich hab mir das Teil eigentlich aus dem Grund gekauft, da ich so ungestört Bücher lesen kann ohne Ablenkung. Multitasking würde das wieder kaputt machen  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			
			
			 Connoisseur 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 96 
				Karma: 422 
				Join Date: Mar 2009 
				
				
				
				Device: Kindle 3 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Ja klar ist schon richtig, das Multitasking an mancher Stelle wohl störend ist. Aber man hat ja auch manchmal Bücher wo man so manches Wort mal schnell im Internet nach schlägt. Jedenfalls geht es mir so.
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | |
| 
			
			
			
			 Connoisseur 
			
			![]() Posts: 83 
				Karma: 44 
				Join Date: Dec 2009 
				
				
				
				Device: PB 302 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
 Eher zu realisieren wäre möglicherweise ein paralles Offenhalten des Wörterbuches, so dass man es nicht immer wieder neu aufrufen muss, sondern einfach hin- und herschalten kann. Oder spricht da prinzipiell etwas dagegen?  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			
			
			 Enthusiast 
			
			![]() Posts: 29 
				Karma: 10 
				Join Date: Feb 2010 
				
				
				
				Device: Pocketbook 302 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Da würde sich doch eine Applikation anbieten die gleich aufgebaut ist wie das Wörterbuch, jedoch anstelle einer Wörterbuch Abfrage die Wikipedia befragt.
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			
			
			 book creator 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657 
				Karma: 3856660 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: Luxembourg 
				
				
				Device: Kindle Scribe 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Ich seh da ehrlich gesagt kein Problem. Wörterbuch aufrufen, Wort antippen. Schneller geht's wohl nimmer, oder?
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			
			
			 Connoisseur 
			
			![]() Posts: 83 
				Karma: 44 
				Join Date: Dec 2009 
				
				
				
				Device: PB 302 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Ich denke, doch. Statt beim Lesen -> Menu aufzurufen -> Wörterbuch auszuwählen -> aufs Wort zu tippen (wenn man das Glück hat, und es nicht verdeckt wird, sonst tippt man auf zwei) -> zum Buch zurückzukehren, würde man beim Lesen lediglich durch Antippen eines Wortes das im Hintergrund geöffnete Wörterbuch aufrufen (so zumindest funktioniert das bei mir mit Babylon im Computer und das geht um einiges schneller).
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | |
| 
			
			
			
			 Enthusiast 
			
			![]() Posts: 29 
				Karma: 10 
				Join Date: Feb 2010 
				
				
				
				Device: Pocketbook 302 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			
			
			 Connoisseur 
			
			![]() Posts: 83 
				Karma: 44 
				Join Date: Dec 2009 
				
				
				
				Device: PB 302 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Sicher, das tue ich bei manchen Büchern auch schon, nur ändert das nichts daran, dass man zuerst das Wörterbuch aufrufen muss und erst dann das Wort antippen kann - das ganz garantiert auf der falschen Hälfte der Seite steht... Mit Multitasking ginge es also schon noch flüssiger. Ähnliches gilt für die Notizfunktion. Aber dass die Prioritäten derzeit woanders liegen, verstehe ich auch.
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | |
| 
			
			
			
			 Enthusiast 
			
			![]() Posts: 29 
				Karma: 10 
				Join Date: Feb 2010 
				
				
				
				Device: Pocketbook 302 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
            
        
    
            
  | 
    
			 
			Similar Threads
		 | 
	||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| mehrere Htmls zu epub | djonny | Software | 9 | 09-10-2010 05:08 AM | 
| PB302 and bluetooth??? | kgn | PocketBook | 5 | 07-01-2010 09:17 AM | 
| Charging the PB302 | kgn | PocketBook | 2 | 06-29-2010 07:59 AM | 
| Mehrere HTML-Dateien in ein ePub? | K-Thom | Erste Hilfe | 4 | 03-01-2010 05:50 PM | 
| Warum kann man nicht mehrere Bücher auf den Reader gleichzeit schicken? | mos | Software | 3 | 01-10-2010 05:04 PM |