|  01-28-2010, 08:48 AM | #61 | 
| Reader            Posts: 818 Karma: 3522 Join Date: Apr 2009 Location: Germany Device: Kindle 4, iPad | 
			
			Aber laut Apple können doch "alle" Apps aus dem AppSore auch auf dem iPhone benützt werden.
		 | 
|   |   | 
|  01-28-2010, 08:53 AM | #62 | 
| book creator            Posts: 9,657 Karma: 3856660 Join Date: Oct 2008 Location: Luxembourg Device: Kindle Scribe | 
			
			Apple kann aber auch nach Belieben Apps "neutralisieren". Ich würde das iPad ohne Zögern kaufen, wenn ich wüsste, dass alle bestehenden Readeerapps weiter verfügbar sein werden.
		 | 
|   |   | 
|  01-28-2010, 08:54 AM | #63 | 
| Member Retired            Posts: 3,308 Karma: 13024950 Join Date: Nov 2008 Location: Augsburg (near Munich), Germany Device: 26 Readers, 44 Tablets | 
				
				SIM Karte
			 
			
			Ich habe mich erst am Rande mit dem iPad beschäftigt. Als eReader scheint es mir aufgrund der geringen Akku-Laufzeit und des Displays nur bedingt interessant. "Mal nebenbei", wenn man unterwegs keinen eInk-Reader dabeihaben sollte, ist es sicherlich akzeptabel. Aber als vollwertiger Ersatz? Interessant hingegen finde ich es als Surfstation und Multimediaplayer. Apropos "Surfstation": Auf den ersten Blick sieht die Spezifikation nach Quadband aus? Gibt es weltweit also eine einzige Version? Kann die in den USA bestellte Version problemlos (ohne Hack, Jailbreak usw.) mit deutscher SIM-Karte betrieben werden? | 
|   |   | 
|  01-28-2010, 09:00 AM | #64 | |
| book creator            Posts: 9,657 Karma: 3856660 Join Date: Oct 2008 Location: Luxembourg Device: Kindle Scribe | Quote: 
 | |
|   |   | 
|  01-28-2010, 09:08 AM | #65 | 
| Reader            Posts: 818 Karma: 3522 Join Date: Apr 2009 Location: Germany Device: Kindle 4, iPad | 
			
			Wenn Apple da was von offizieller Seite verbietet, wird es sich auch andere Wege geben die Apps zu installieren. Das Betriebssystem hat schließlich die gleiche Basis wie das des iPhones.
		 | 
|   |   | 
|  01-28-2010, 09:21 AM | #66 | 
| Member Retired            Posts: 3,308 Karma: 13024950 Join Date: Nov 2008 Location: Augsburg (near Munich), Germany Device: 26 Readers, 44 Tablets | 
			
			Danke. Nun die naheliegende Frage: Kann das US-Gerät dann sinnvoll in Deutschland betrieben werden? Oder wird es eher eine Landesversion geben? Oder stellen die Deutschen Provider um? Oder...
		 | 
|   |   | 
|  01-28-2010, 09:32 AM | #67 | 
| The one and only            Posts: 3,302 Karma: 535819 Join Date: Oct 2008 Location: Berlin, Germany Device: yup! | 
			
			In der "WLAN only"-Version sehr wohl. Dafür brauchst du ja keine SIM-Karte. T-Mobile arbeitet scheinbar auch schon an den ersten Geräten für mini-SIM. Aber ganz klar ist, dass weder die alten Handymodelle umgerüstet werden (können) noch T-Mobile von sich aus ausschließlich auf die Karten setzen kann. Da müssen die Hardwarehersteller (Nokia, etc.) mitziehen. Wenn sich für die per se kein Nutzen mit der mini-SIM bietet, wird die Technik nur nach und nach in den nächsten Jahren eingeführt werden. Also, die reinen WLAN-Versionen lassen sich nutzen, für die 3G-Geräte rechne ich um Juni herum mit einer Kooperation mit T-Mobile für Deutschland.. | 
|   |   | 
|  01-28-2010, 09:35 AM | #68 | |
| The one and only            Posts: 3,302 Karma: 535819 Join Date: Oct 2008 Location: Berlin, Germany Device: yup! | Quote: 
 | |
|   |   | 
|  01-28-2010, 09:44 AM | #69 | 
| Early Adopter            Posts: 3,161 Karma: 3534948 Join Date: Oct 2008 Location: hier und da Device: einige | 
			
			Natürlich wird es hier auch die Mini Sim Karte geben. (Warum Apple auch immer dieses Format gewählt hat)
		 | 
|   |   | 
|  01-28-2010, 09:48 AM | #70 | 
| Member Retired            Posts: 3,308 Karma: 13024950 Join Date: Nov 2008 Location: Augsburg (near Munich), Germany Device: 26 Readers, 44 Tablets | 
			
			Spannend wäre natürlich, die vorhandene SIM-Karte zu nehmen. In meinem Fall wahrscheinlich unkritisch, ich würde die Twin-Card meines iPhones verwenden (= T-Mobile).
		 | 
|   |   | 
|  01-28-2010, 09:48 AM | #71 | |||
| Student       Posts: 323 Karma: 598 Join Date: Dec 2009 Location: Jena Device: PRS-650, PRS-300 | Quote: 
 Quote: 
 Quote: 
 Ich kann mir zwar privat nicht vorstellen das sich T-Mobile ernsthaft diesen dicken Fisch entgehen lassen wird, aber es hört sich zumindest wie ein großes technisches/rechtliches Problem an, welches erst einmal überwunden werden muss. | |||
|   |   | 
|  01-28-2010, 09:49 AM | #72 | |
| Member Retired            Posts: 3,308 Karma: 13024950 Join Date: Nov 2008 Location: Augsburg (near Munich), Germany Device: 26 Readers, 44 Tablets | Quote: 
 | |
|   |   | 
|  01-28-2010, 09:51 AM | #73 | |
| book creator            Posts: 9,657 Karma: 3856660 Join Date: Oct 2008 Location: Luxembourg Device: Kindle Scribe | Quote: 
 Gibt einen USB-Adapter, aber der kostet extra! | |
|   |   | 
|  01-28-2010, 09:55 AM | #74 | |
| The one and only            Posts: 3,302 Karma: 535819 Join Date: Oct 2008 Location: Berlin, Germany Device: yup! | Quote: 
 | |
|   |   | 
|  01-28-2010, 09:56 AM | #75 | 
| Reader            Posts: 818 Karma: 3522 Join Date: Apr 2009 Location: Germany Device: Kindle 4, iPad | |
|   |   |