![]() |
#16 |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 625
Karma: 95690
Join Date: Dec 2009
Location: Irgendwo im Nirgendwo hinter Nürnberg
Device: Kindle
|
jau.. gute idee.. ssh-client und cron wären sicherlich nett.. hoffentlich lässt sich das alles bewältigen ohne dass die akku-leistung zu sehr in den keller geht..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Connoisseur
![]() ![]() ![]() Posts: 70
Karma: 268
Join Date: Dec 2009
Location: Hannover
Device: Pocketbook 360°
|
Quote:
Hat sich schon jemand einen e-Mail Client gewünscht (pop3/SMTP)? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Member
![]() Posts: 12
Karma: 10
Join Date: Jan 2010
Device: Pocketbook 360
|
email-Client wäre super !!
Ich freu mich so auf dat Ding !! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 625
Karma: 95690
Join Date: Dec 2009
Location: Irgendwo im Nirgendwo hinter Nürnberg
Device: Kindle
|
wenn das alles reinkommt was sich hier so gewünscht wird, wird das 302 eher ein internet-tablet als ein ebookreader
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
sleepless reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Die vorschlage dienen der Orientierung der Programmierer, und werden natürlich so weit es möglich umgesetzt, aber ob alle von der genannten Vorschlägen überhaupt möglich sind, und wann genau werde diese Vorschläge umgesetzt, kann ich nicht sagen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Groupie
![]() Posts: 168
Karma: 34
Join Date: Nov 2009
Location: Wendelstein b. Nürnberg
Device: Kindle Touch, PocketBook 360
|
Quote:
Aber wenn wir schon bei Wünschen sind, dann würde ich auch einen anbringen wollen. Mir würde eine Funktion gefallen über den Inhalt aller auf dem Reader befindlichen Bücher zu suchen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
sleepless reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
|
Quote:
Klar, DRMed eBooks sind wahrscheinlich sehr, sehr schwierig für eine Volltextsuche zu indexieren (vielleicht derzeit sogar unmöglich) aber mir würde das bereits für DRM-freie eBooks reichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Connoisseur
![]() Posts: 83
Karma: 44
Join Date: Dec 2009
Device: PB 302
|
Quote:
Und dem Wunsch nach einer Volltextsuche schließe ich mich an... zilyal |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Enthusiast
![]() Posts: 31
Karma: 14
Join Date: Dec 2009
Device: iPod-Touch, PB 360°
|
Quote:
Gruß Tabu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Groupie
![]() Posts: 168
Karma: 34
Join Date: Nov 2009
Location: Wendelstein b. Nürnberg
Device: Kindle Touch, PocketBook 360
|
Quote:
Gerade die Möglichkeit auf so einem Gerät so viel Text dabei zu haben schreit einfach nach Funktionalitäten mit den Texten auch arbeiten zu können. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
sleepless reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
|
Quote:
Eine Suche direkt auf den Dokumenten ist bekanntermaßen ineffizient, da der Suchalghorithmus dann zum einen selbst mit den diversen unterschiedlichen Formaten umgehen können muss und zum anderen zum Suchzeitpunkt keine Kategorisierungen der Dateien und ihrer Inhalte vorliegen. Also spielt es dann für die Suchgeschwindigkeit bereits eine wesentliche Rolle in welcher Reihenfolge die eBooks durchforstet werden und ob sie auf Karte oder im internen Speicher liegen. Ein Suchindex wiederum ermöglicht es die Suche zum Zeitpunkt der Suche schnell und effizient ablaufen zu lassen. Ohne Suchindex ist die Suche wesentlich langsamer, dafür spart man sich das ständige Aktualisieren des Indexes. Also entweder a) Suchindex-Aktualisierungen im Hintergrund und Suche im Vordergrund -> schnell oder b) Suche ohne Index im Vordergrund -> langsam oder c) Suchaufträge ohne Index im Hintergrund -> langsam und für den Benutzer schon irgendwie unangenehm oder d) Suchindex-Aktualisierungen im Hintergrund und Suche ebenfalls im Hintergrund -> schnell aber auch irgendwie unangenehm für den Benutzer. Ob die Suche dabei Gebrauch vom Multitasking macht oder nicht, ist angesichts der auf der Hardware teuren I/O-Operationen sowie des begrenzten Befehlsdurchsatzes und behäbigem Taskscheduler aufgrund des "schwachen" Prozessors wahrscheinlich gar nicht so wichtig. So oder so geht entweder das Erstellen des Indexes oder die Suche selbst massiv auf den Energieverbrauch und wird nicht besonders schnell sein können. ![]() Genau deshalb wäre ich gegen eine Hintergrundsuche. Das ist mir zum umständlich. Ich möchte einen oder mehrere Suchbegriffe eingeben und dann schnellstmöglich ein Ergebnis haben mit dem ich bequem weiterarbeiten kann. Normalerweise suche ich ja das, was ich lesen möchte. Also nützt es mir nichts, erstmal was anderes anzulesen bis die Suche meint mal endlich Ergebnisse gefunden zu haben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Groupie
![]() Posts: 168
Karma: 34
Join Date: Nov 2009
Location: Wendelstein b. Nürnberg
Device: Kindle Touch, PocketBook 360
|
Quote:
Wie wäre es wenn man in Calibre einen Suchindex über die Bücher die auf dem Pocketbook liegen erstellen würde und diesen dann an das PB überträgt? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
sleepless reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
|
Quote:
Aber evtl. könnte man die Aktualisierung des Suchindex auf die Zeiten verlagern, wenn das Gerät eh am Stom oder am PC hängt? Gut, es kann dann natürlich passieren, dass die Indexierung noch nicht ganz fertig ist, wenn das Gerät wieder abgezogen wird aber zumindest der Hauptstromverbrauch wäre dann über eine externe Versorgung gedeckt. Mal sehen, ob sich die PocketBook-Entwickler da was einfallen lassen wollen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Groupie
![]() Posts: 168
Karma: 34
Join Date: Nov 2009
Location: Wendelstein b. Nürnberg
Device: Kindle Touch, PocketBook 360
|
Mir ist noch was eingefallen.
Mir fehlt ein einfacher Webbrowser. Etwa wie Lynx. Einfach um in HTML Formatierte Bücher besser lesen zu können. Mit den bisherigen Möglichkeiten komme ich irgendwie nicht so recht klar. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Ticket-Liste mit Vorschlägen für neue Funktionen. | Forkosigan | PocketBook | 478 | 02-03-2023 08:25 AM |
Open Source bei Pocketbook – Vorschläge, Ideen | Alaska | PocketBook | 14 | 08-25-2010 03:50 PM |
Immer noch kein neuer Firmware für den 302 :O ? | aceflor | PocketBook | 38 | 04-27-2010 11:44 AM |
Interessenten-Liste für Pocketbook 302 | Forkosigan | PocketBook | 340 | 03-13-2010 02:45 PM |
Drei Jahre Garantie für Pocketbook 302 | Forkosigan | PocketBook | 13 | 02-28-2010 05:59 AM |