![]() |
#16 |
sleepless reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
|
Hm, kann man eine ssh- oder telnet-session zum PB aufmachen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Groupie
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 165
Karma: 496
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Pocketbook 360, iPodTouch
|
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#18 |
sleepless reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
|
Hab Forgosikan mal PM'd. Vielleicht weiß er eine Lösung...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Groupie
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 165
Karma: 496
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Pocketbook 360, iPodTouch
|
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#21 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Groupie
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 165
Karma: 496
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Pocketbook 360, iPodTouch
|
Ja, geht wohl leider nicht.
Ich habe auch mal nach "SSH" und "Netronix EB-600" (auf dem basiert ja das PB360 wenn ich richtig informiert bin) gegoogelt und laut dieser Tabelle von OpenInkpot: http://openinkpot.org/wiki/Documentation/ConnectViaSSH hat das Netronix EB600 wohl keinen SSH Zugang. Wäre aber toll, wenn Du das noch von den Pocketbook Programmierern verifizieren lassen könntest. Vielleicht haben die ja auch noch eine andere Lösung parat? |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 319
Karma: 200808
Join Date: Oct 2009
Location: hoch im Norden
Device: einige
|
Hmmm - vielleicht kann ich hier ja noch einmal mit dem heute schon an anderer Stelle erwähnten Theme-Erstellungs-Verzeichnis aus der Originalfirmware weiterhelfen. Nach dem zu urteilen fehlt nämlich evtl. noch eine Verzeichnisebene? Ich hab's mal als Screenshot drangehängt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Groupie
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 165
Karma: 496
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Pocketbook 360, iPodTouch
|
Quote:
ich habe vorhin mal unterhalb von /system/ noch ein mnt/ext1 und ein mnt/ext2 angelegt, was aber nichts gebracht hat. Oder stehe ich auf dem Schlauch und Du meinst ganz was anderes? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Connoisseur
![]() ![]() ![]() Posts: 70
Karma: 268
Join Date: Dec 2009
Location: Hannover
Device: Pocketbook 360°
|
Quote:
Aber wie sieht es denn mit einem Modemzugang aus? Hat jemand schon einmal mittels Hyperterm probiert Kontakt aufzunehmen (ich kann es leider z.Zt. nicht ausprobieren, mein MM ist in Nürnberg noch zur Kur), evtl. sogar beim Booten? lG AAkira |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Groupie
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 165
Karma: 496
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Pocketbook 360, iPodTouch
|
Nicht unbedingt. So scheint es ja scheinbar beim Sony PRS-505 zu gehen (das ja auch nur einen USB Anschluß hat, siehe Beschreibung auf der OpenInkpot-Seite) und auch z.B. beim iPhone geht SSH (auch) über die USB Schnittstelle.
Anscheinend wird SSH irgendwie über USB getunnelt. Nur muß halt auch im Gerät ein SSH Server laufen der da dann angesprochen werden kann. Das mit dem Modemzugang müsste man ausprobieren. Wenn Du mir schreibst was ich testen soll, dann mach ich das. Bloss... was wäre dabei anders als über den direkten USB-Anschluß? Die Idee war ja, dass wir per SSH direkt ins Linux des PB gehen und dann darüber den Softlink im Filesystem zu einem "news"-Ordner auf der Speicherkarte setzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | ||
Connoisseur
![]() ![]() ![]() Posts: 70
Karma: 268
Join Date: Dec 2009
Location: Hannover
Device: Pocketbook 360°
|
Quote:
![]() Quote:
![]() lG AAkira |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Groupie
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 165
Karma: 496
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Pocketbook 360, iPodTouch
|
Quote:
![]() Aber ein Ersatz für Hyperterm auf dem Mac sollte /usr/bin/screen sein, oder auch ZTerm oder MiniCom. Damit könnte ich mal basteln. Nur... ich verstehe immer noch nicht, was wir damit anderes erreichen, als über die direkte USB-Verbindung? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Connoisseur
![]() ![]() ![]() Posts: 70
Karma: 268
Join Date: Dec 2009
Location: Hannover
Device: Pocketbook 360°
|
Zugang nur über JTAG?
wie hier beschrieben gibt es beim Elonex EB-600 (= Netronix EB-600?) wohl (k)einen seriellen Zugang. Aber womöglich nicht über due USB-Schnittstelle sondern nur über einen "Hersteller-Zugang" mittels JTAG.
Quote:
lG AAkira |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Groupie
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 165
Karma: 496
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Pocketbook 360, iPodTouch
|
Ja genau und deshalb liegen derzeit meine Hoffnungen bei Forkosigan der ja die PB Programmierer diesbezüglich ansprechen will. Mal sehen was da dabei heraus kommt...
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Folders with Calibre and Pocketbook 360 | Marcy | Calibre | 0 | 03-30-2010 03:53 PM |
Eigene Nachrichten richtig kategorisieren | ganymede | PocketBook | 2 | 12-15-2009 08:13 AM |
Calibre won't recognize my Pocketbook | Joghurt | Calibre | 7 | 12-11-2009 01:43 PM |
Schon wieder schlechte Nachrichten | Marc_liest | Lounge | 13 | 05-27-2009 02:54 PM |