Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum > PocketBook

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 12-10-2009, 01:01 PM   #271
mtravellerh
book creator
mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mtravellerh's Avatar
 
Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by Marc_liest View Post
Die deutsche Verpackung sieht so aus:
Schön. Auf meiner Verpackung steht ja alles auf Kyrillisch (Der Fluch der frühen Geburt!)
mtravellerh is offline   Reply With Quote
Old 12-10-2009, 01:07 PM   #272
presto
Connoisseur
presto began at the beginning.
 
presto's Avatar
 
Posts: 94
Karma: 34
Join Date: Jan 2009
Device: PRS 650, PB360, Nook
Quote:
Originally Posted by mtravellerh View Post
Ging ja schnell! Hast Du eine deutschsprachige Verpackung?
Ja. Ist in deutsch.

Ein erster Test mit einem selbst gescannten Buch als pdf ist unbefriedigend.
Ich habe noch keine Einstellung gefunden, bei der der Text ganz angezeigt wird, so dass ich die Schrift noch lesen kann.

Vergrössere ich, wird immer ein Stück Text abgeschnitten und ist auch mit der nach-unten Taste nicht sichtbar zu machen.

Jetzt werde ich mal mit umwandeln in verschiedene Formate probieren:
Export aus Acrobat nach rtf und txt.
mit xpdf nach txt mit und ohne der -layout Option
Mit mobipocket creator und calibre werde ich dem File noch zu Leibe rücken.

Mal sehen, was ich da hinbekomme.

presto
presto is offline   Reply With Quote
Old 12-10-2009, 01:12 PM   #273
mtravellerh
book creator
mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mtravellerh's Avatar
 
Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by presto View Post
Ja. Ist in deutsch.

Ein erster Test mit einem selbst gescannten Buch als pdf ist unbefriedigend.
Ich habe noch keine Einstellung gefunden, bei der der Text ganz angezeigt wird, so dass ich die Schrift noch lesen kann.

Vergrössere ich, wird immer ein Stück Text abgeschnitten und ist auch mit der nach-unten Taste nicht sichtbar zu machen.

Jetzt werde ich mal mit umwandeln in verschiedene Formate probieren:
Export aus Acrobat nach rtf und txt.
mit xpdf nach txt mit und ohne der -layout Option
Mit mobipocket creator und calibre werde ich dem File noch zu Leibe rücken.

Mal sehen, was ich da hinbekomme.

presto

Versuch doch mal pdfviewer! Irgendwo kann ich Eure Probleme mit PDF nicht verstehen! Da gibt's doch Zoom-Optionen en masse! pdfviewer öffnest Du, indem Du ein Book anwählst, Ok gedrückt hälst und dann bei Oeffnen mit den pdfviewer auswählst!

PS: Ausserdem wird es Dir helfen, wenn Du bei den PDFs immer mit dem Steuerkreuz navigierst und statt dem Pageturn einfach mit dem Steuerkreuz nach unten gehst, dann ist auch die ganze Seite da!

Den abgeschnittenen Text gibt es beim pdfviewer nicht!!

Last edited by mtravellerh; 12-10-2009 at 01:32 PM.
mtravellerh is offline   Reply With Quote
Old 12-10-2009, 01:14 PM   #274
Marc_liest
Early Adopter
Marc_liest ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marc_liest ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marc_liest ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marc_liest ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marc_liest ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marc_liest ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marc_liest ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marc_liest ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marc_liest ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marc_liest ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marc_liest ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marc_liest's Avatar
 
Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
Übrigens mein erster Eindruck: Wie klein, wie leicht, wie sexy!
Marc_liest is offline   Reply With Quote
Old 12-10-2009, 02:16 PM   #275
presto
Connoisseur
presto began at the beginning.
 
presto's Avatar
 
Posts: 94
Karma: 34
Join Date: Jan 2009
Device: PRS 650, PB360, Nook
Quote:
Originally Posted by mtravellerh View Post
PS: Ausserdem wird es Dir helfen, wenn Du bei den PDFs immer mit dem Steuerkreuz navigierst und statt dem Pageturn einfach mit dem Steuerkreuz nach unten gehst, dann ist auch die ganze Seite da!

Den abgeschnittenen Text gibt es beim pdfviewer nicht!!
Habe ich ja brav alles schon probiert - in den letzten Tagen habe ich Deine Ausführungen sehr intensiv gelesen.
Es scheint am pdf-file zu liegen. Es handelt sich hier um die erste Datei, die ich mit Finereader selbst erzeugt habe. Da habe ich die einzelnen Scans (mal 10 Seiten, mal 30) aus Finereader als pdf gespeichert und im Acrobat zusammengestöpselt.

Mittlerweile speichere ich meine Sachen als rtf-files und lasse calibre daraus ein epup machen - das klappt prima.

Das File von vorhin habe ich aus Acrobat im html-Format exportiert und daraus mit calibre in epup gewandelt - ist richtig gut geworden.
Umwandeln mit xpdf in Text führt dazu, dass im Text willkürlich viele Wörter auseinandergezogen werden, das s ie h t d a nn so a us.

Ansonsten - ein feines Teil.
Braucht allerdings zum Öffnen eines Buches länger als die Sony-Geräte. Dafür blättert er schneller.

presto -

der seinen Pb endlich fertig laden lässt. ( Ich geh jetzt in meinen Sessel und trinke einen schönen Rotwein )
presto is offline   Reply With Quote
Old 12-10-2009, 02:28 PM   #276
Tissman
Enthusiast
Tissman began at the beginning.
 
Tissman's Avatar
 
Posts: 33
Karma: 10
Join Date: Dec 2009
Device: Pocketbook 360
Ich habe mein Pocketbook 360 bekommen und jetzt ist es fertig geladen.
Wenn ich es allerdings an den PC anschließe wird es nicht erkannt und Windows sagt "unbekanntes Gerät".
Ich habe es jetzt an 5 verschiedenen PC´s ausprobiert und nichts klappt. Ich habe es bei Windows XP versucht und bei Windows Vista. Beides ging leider nicht?
Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank!
Tissman is offline   Reply With Quote
Old 12-10-2009, 02:32 PM   #277
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by Tissman View Post
Ich habe mein Pocketbook 360 bekommen und jetzt ist es fertig geladen.
Wenn ich es allerdings an den PC anschließe wird es nicht erkannt und Windows sagt "unbekanntes Gerät".
Ich habe es jetzt an 5 verschiedenen PC´s ausprobiert und nichts klappt. Ich habe es bei Windows XP versucht und bei Windows Vista. Beides ging leider nicht?
Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank!
Schalten Sie PB360 zuerst ein, und erst dann verbinden Sie es mit dem PC.
Forkosigan is offline   Reply With Quote
Old 12-10-2009, 02:34 PM   #278
Tissman
Enthusiast
Tissman began at the beginning.
 
Tissman's Avatar
 
Posts: 33
Karma: 10
Join Date: Dec 2009
Device: Pocketbook 360
Ja habe ich gemacht. Es wird leider trotzdem nicht erkannt.
Tissman is offline   Reply With Quote
Old 12-10-2009, 02:39 PM   #279
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by Tissman View Post
Ja habe ich gemacht. Es wird leider trotzdem nicht erkannt.
Ist PB360 direkt an PC USB Port angeschlossen, oder über USB Switsch?

Sie können versuchen ein Hardware Reset zu machen, dafür das Gerät an Stromquelle anschließen, während des einschalten, uns untere Blätter-taste und OK gedrückt halten. Bis eine Meldung kommt, danach 10 Minuten warten bis das Gerät Hardware Reset macht und neu bootet. Danach wieder Einschalten, und an PC koppeln.
Forkosigan is offline   Reply With Quote
Old 12-10-2009, 02:46 PM   #280
Tissman
Enthusiast
Tissman began at the beginning.
 
Tissman's Avatar
 
Posts: 33
Karma: 10
Join Date: Dec 2009
Device: Pocketbook 360
Danke, das Gerät ist direkt an den PC angeschlossen. Ich führe gerade einen Hardwarereset aus. Hoffentlich klappt es in 10 Minuten.
Tissman is offline   Reply With Quote
Old 12-10-2009, 02:59 PM   #281
Tissman
Enthusiast
Tissman began at the beginning.
 
Tissman's Avatar
 
Posts: 33
Karma: 10
Join Date: Dec 2009
Device: Pocketbook 360
Nein leider funktioniert es nicht: "Usb-Gerät wurde nicht erkannt".
Tissman is offline   Reply With Quote
Old 12-10-2009, 03:12 PM   #282
Tissman
Enthusiast
Tissman began at the beginning.
 
Tissman's Avatar
 
Posts: 33
Karma: 10
Join Date: Dec 2009
Device: Pocketbook 360
Ich habe die Lösung gefunden. Ich habe jetzt ein anderes USB-Kabel genommen und jetzt klappt es sofort.
Ich glaube das mitgelieferte USB-Kabel funktioniert nicht richtig!

MfG
Tissman is offline   Reply With Quote
Old 12-10-2009, 03:27 PM   #283
T_Frain_K
Booyah!
T_Frain_K once ate a cherry pie in a record 7 seconds.T_Frain_K once ate a cherry pie in a record 7 seconds.T_Frain_K once ate a cherry pie in a record 7 seconds.T_Frain_K once ate a cherry pie in a record 7 seconds.T_Frain_K once ate a cherry pie in a record 7 seconds.T_Frain_K once ate a cherry pie in a record 7 seconds.T_Frain_K once ate a cherry pie in a record 7 seconds.T_Frain_K once ate a cherry pie in a record 7 seconds.T_Frain_K once ate a cherry pie in a record 7 seconds.T_Frain_K once ate a cherry pie in a record 7 seconds.T_Frain_K once ate a cherry pie in a record 7 seconds.
 
T_Frain_K's Avatar
 
Posts: 673
Karma: 1753
Join Date: Jul 2009
Location: Austria
Device: Cybook Gen3 // Samsung Galaxy S
Quote:
Originally Posted by Forkosigan View Post
Quote:
Originally Posted by caesar68 View Post
ob denn die Firmware des Pocketbooks auf dem Cybook läuft...
Nein.
Och.
Und wenn wir gaaaanz lieb bitte sagen? (Und Kekse schicken?)
T_Frain_K is offline   Reply With Quote
Old 12-10-2009, 03:32 PM   #284
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by Tissman View Post
Ich habe die Lösung gefunden. Ich habe jetzt ein anderes USB-Kabel genommen und jetzt klappt es sofort.
Ich glaube das mitgelieferte USB-Kabel funktioniert nicht richtig!

MfG
ich bitte um Entschuldigung , wenn Sie ein Ersatz-kabel brauchen, wird es kostenlos an Sie zugeschickt.
Forkosigan is offline   Reply With Quote
Old 12-10-2009, 03:43 PM   #285
Sturgis
Groupie
Sturgis has a complete set of Star Wars action figures.Sturgis has a complete set of Star Wars action figures.Sturgis has a complete set of Star Wars action figures.Sturgis has a complete set of Star Wars action figures.Sturgis has a complete set of Star Wars action figures.
 
Sturgis's Avatar
 
Posts: 165
Karma: 496
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Pocketbook 360, iPodTouch
Quote:
Originally Posted by Marc_liest View Post
Übrigens mein erster Eindruck: Wie klein, wie leicht, wie sexy!
Yeep! Das kann ich nur unterstreichen!

Nachdem ich nun zu Hause bin, habe ich mir mein PB360 mittlerweile anschauen können und erste (sehr positive) Test machen können.

Ich war auch erstmal sehr angenehm vom Äußeren des Geräts überrascht. Es sieht in Echt sehr viel besser aus, als es die Abbildungen vermuten lassen. Bin jetzt auch froh, mich für Elfenbein als Farbe entschieden zu haben - gefällt mir sehr gut.

Funktionell konnte ich noch nicht allzu viel testen. Der Akku ist mittlerweile zwar geladen, nur mir fehlte bisher die Zeit.

Habe aber schon etwas testen können und erste epubs auf die neue microSD Karte kopiert und lesen können. Bin gerade dabei alle Einstellungen zu prüfen. Direkt mit dem Mac habe ich es noch nicht verbunden, dazu muss ich mir erst Calibre noch etwas anschauen, das kommt dann am Wochenende. Heute steht erstmal das Spielen mit dem Reader im Vordergrund. Funktionalität und Bedienung wirken sehr gut und sehr ausgereift.

Alles in allem bin ich bisher sehr zufrieden und denke, dass das PB360 die richtige Wahl war.

Vielen Dank an dieser Stelle noch mal an alle hier im Forum, die mir schon im Vorfeld so viele wertvolle Informationen zum Pocketbook geliefert haben.


Eine Frage habe ich noch an Forkosigan:

Bei meiner ersten Betrachtung des Geräts habe ich auch das Akkufach geöffnet. Dabei ist mir der Akku etwas entgegen gerutscht. Dabei ist das kleine runde Siegel gerissen, das auf Akku und Gehäuse geklebt ist. Muss ich mir nun Gedanken wegen etwaiger Garantieansprüche machen? Und ist es notwendig die beigefügte Garantiekarte auszufüllen und in den nächsten Tagen einzuschicken oder wird die 3-Jahresgarantie bei Bedarf alleine über die Rechnung abgewickelt?



Edit / Nachtrag:

Habe gerade den USB-Anschluss an meinem Mac probiert.
Klappt einwandfrei (mit beigelegtem Kabel), sowohl das PB360 als auch die microSD-Karte wird einwandfrei als Datenträger erkannt.

Last edited by Sturgis; 12-10-2009 at 03:49 PM.
Sturgis is offline   Reply With Quote
Reply


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
New prices for PocketBook 301 and PocketBook 360 Yar-PocketBooker PocketBook 11 10-13-2010 12:22 AM
Pocketbook 360 Painter PocketBook 6 04-30-2010 11:48 AM
Ended Pocketbook 360 tom95521 Flea Market 2 03-22-2010 09:51 PM
Pocketbook 301 und Pocketbook 360° im Test, Teil 1 Forkosigan PocketBook 11 02-11-2010 03:54 AM
Pocketbook 360 Cassy PocketBook 9 10-16-2009 12:42 AM


All times are GMT -4. The time now is 11:03 AM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.