| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 book creator 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657 
				Karma: 3856660 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: Luxembourg 
				
				
				Device: Kindle Scribe 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Testtagebuch Pocketbook 360
			 
			
			
			26 Nov 11.30 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Mein neues 360 ist heute angekommen! Die Lieferung war recht fix, da Forkosigan das Gerät erst am Dienstag in Nürnberg weggeschickt hatte. Uebrigens: Der Support ist bis jetzt einmalig gut! Beiliegend: USB-Kabel, Ladegerät mit (langem) Kabel und neckisches Schleifchen zum Transportieren! Entpackfotos erspar ich mir, da es die schon zu Hauf in diesem schönen Hause gibt! Es sei nur angemerkt, dass das Paket richtig sicher war und nach allen Seiten ausgepolstert, damit dem guten Stück ja nix passieren möge. Das Paket ist jetzt noch russisch beschriftet, soll aber bald in Deutsch daherkommen! Anschluss an den Computer (ich habe Ububtu 9.10) funktioniert anstandslos und Calibre erkennt das Gerät auf Anhieb als EB600 (was es im Prinzip ja auch ist)! Das Menü wirkt sehr durchdacht und man kann auf Anhieb unfallfrei navigieren! Besonders schön: Zwei Bücher, die gerade gelesen werden, werden oben im Menü aufgelistet. Der Schirm ist ausgesprochen hell und es liest sich sehr schön. Das PB 360 hängt jetzt am PC und wird aufgeladen!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Wizard 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,259 
				Karma: 175640 
				Join Date: Nov 2009 
				Location: Brisbane Australia 
				
				
				Device: Sony PRS-600 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Gratuliere zu Deinem neuen Toy. Brauchtest Du wirklich noch eins?  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Wie bekommst Du die all vom Finanzminister (OH) genehmigt?  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | |
| 
			
			
			
			 Wizard 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836 
				Karma: 71344 
				Join Date: Jun 2009 
				Location: Dresden 
				
				
				Device: Pocketbook Touch (622) 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
 Die deutsche Verpackung soll noch diese Woche ankommen.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 book creator 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657 
				Karma: 3856660 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: Luxembourg 
				
				
				Device: Kindle Scribe 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Natürlich hab ich schon ein bisschen rumgespielt mit dem Lesen (darum geht es mir ja eigentlich)  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Also: Epub funktioniert gut, die Seitenzahlen irritieren hier natürlich noch mehr als sonst schon (Notiz an mich selbst: mal kucken wie die Epubs mit FBReader aussehen!) FB2 ist SCHOEN! Sieht klasse aus, nützt jedes Fitzelchen des Screens! Super! @Katti: Ist ein Weihnachtsgeschenk für meine Tochter (ich darf nur schon etwas damit rumspielen, obwohl... vielleicht wär ein Cool-er für meine Tochter auch toll  )@Forkosigan: Bin noch nicht am Konfigurieren, das kommt schon noch!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Groupie 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 181 
				Karma: 14258 
				Join Date: Oct 2009 
				Location: Kiel, Germany 
				
				
				Device: SONY PRS-T1, bald tolino vision 3 HD 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Yeah!  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Ich bin gespannt, wie es weitergehen wird.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | |
| 
			
			
			
			 Wizard 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836 
				Karma: 71344 
				Join Date: Jun 2009 
				Location: Dresden 
				
				
				Device: Pocketbook Touch (622) 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
  , danach siehst du Pocketbook bestimmt nicht mehr.   Epub haben mit FBReader die gleiche vielfältige Einstellungsmöglichkeiten wie FB2. Die DRM freie EPUB lese ich deswegen nur mit FBReader.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 book creator 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657 
				Karma: 3856660 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: Luxembourg 
				
				
				Device: Kindle Scribe 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Gibt es eine Möglichkeit, den FBReader gleich als default einzustellen?
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			
			
			 Wizard 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836 
				Karma: 71344 
				Join Date: Jun 2009 
				Location: Dresden 
				
				
				Device: Pocketbook Touch (622) 
				
				
				 | 
	
	|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			
			
			 Connoisseur 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 70 
				Karma: 482 
				Join Date: Nov 2009 
				
				
				
				Device: Pocketbook 360 black 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Hallo mtravellerh, 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	gratuliere zum neuen Pocketbock 360! Und direkt zwei Fragen: Haben die Blätter-Tasten mittlerweile bei deinem Gerät einen festen, gleichmässigen Druckpunkt? Gibt es noch ein Klick-Geräusch, wenn ja angenehm oder eher störend? Gruß Lino  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | |
| 
			
			
			
			 book creator 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657 
				Karma: 3856660 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: Luxembourg 
				
				
				Device: Kindle Scribe 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
  . Die Tasten haben einen guten Druckpunkt, aber ich hab auch grosse Finger, daher hab ich selten Probleme mit solchen Dingern. Ist eigentlich kein Klicken sondern eher ein Knacken und stört mich nicht. Ist ähnlich wie beim Cybook oder beim Cool-er, sicherlich nicht lauter!Ich werd mir allerdings per Keymapping die Vor-Taste nach unten und die Zurück-Taste nach oben legen, scheint mir ergonomisch sinnvoller! Wenn es wirklich stören sollte: Es geht auch gut mit dem Navigationskreuz und das ist nahezu lautlos! Last edited by mtravellerh; 11-26-2009 at 09:09 AM.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			
			
			 Early Adopter 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161 
				Karma: 3534948 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: hier und da 
				
				
				Device: einige 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Auch von mir Glückwunsch. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Deiner Tochter wird der Cool-er zu Weihnachten sicher gefallen.  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			
			
			 Austrian Bookworm 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 141 
				Karma: 2138662 
				Join Date: Oct 2007 
				Location: Austria 
				
				
				Device: Pocketbook Inkpad 4 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Ich habe inzwischen ja auch das PocketBook 360° und hänge mich mit den Erfahrungen ran. Ich bin ja eher an den Layout-Sachen interessiert, also wenn da jemand Fragen hat, immer her damit. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Also für mich sind diese beiden großen Tasten absolut unbrauchbar. Sie sind schwammig, knarzen, haben nur an einer Stelle einen guten Druckpunkt. Aber ich benutze sie soundso nicht, da für mich das Steuerkreuz ausreicht. Übrigens funktioniert der Lagesensor bei mir einmalig, sehr wichtig als Linkshänder. Genial auch, dass er das Buch beim Einschalten automatisch in die zuvor gehabte Stellung bringt! Geschluckt hat das PocketBook bisher alles und nach 40-50 Büchern raufkopieren, runterlöschen, öffnen, blättern etc. hatte ich nicht einen Absturz! Support ist genial: Forkosigan war mir sofort und immer zur Stelle, außerdem kommen die Updates in rasenden Zyklen.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			
			
			 Connoisseur 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 70 
				Karma: 482 
				Join Date: Nov 2009 
				
				
				
				Device: Pocketbook 360 black 
				
				
				 | 
	
	|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | |
| 
			
			
			
			 book creator 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657 
				Karma: 3856660 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: Luxembourg 
				
				
				Device: Kindle Scribe 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
 A Propos Support: Kann ich nur zustimmen!  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			
			
			 Connoisseur 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 72 
				Karma: 1785 
				Join Date: Oct 2009 
				Location: Switzerland 
				
				
				Device: PocketBook 360° (silbrig-weiss) 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Auch ich kann mich da nur anschliessen - das PocketBook läuft absolut stabil und ist wunderbar konfigurierbar, vor allem der Fbreader - auch wenn ich da meine selber komplierte Version benutze, um die kleineren Bugs zu korrigieren (kein Inhaltsverzeichnis und fehlende Bilder bei EPUB, falsche Bilderreihenfolge bei gewissen PRCs). 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Die beiden "Blättertasten" finde ich sehr praktisch - ich habe beide auf "Vorwärts blättern" eingestellt, da ich Bücher nur selten rückwärts lese   und dafür auch das Steuerkreuz verwenden kann. Meist halte ich den Reader mit einer hand, so dass der Daumen auf der oberen Blättertaste liegt. Da ist es gut dass man zum Blättern etwas stärker drücken muss.Der Lagesensor ist sehr praktisch - wenn ich das Buch von der einen in die andere Hand nehme, drehe ich es um 180°, damit der Daumen wieder auf der Blättertaste liegt, und das Buch passt sich automatisch an.  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
            
        
            
            
  | 
    
			 
			Similar Threads
		 | 
	||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| New prices for PocketBook 301 and PocketBook 360 | Yar-PocketBooker | PocketBook | 11 | 10-13-2010 01:22 AM | 
| Pocketbook 360 | Painter | PocketBook | 6 | 04-30-2010 12:48 PM | 
| Ended Pocketbook 360 | tom95521 | Flea Market | 2 | 03-22-2010 10:51 PM | 
| Pocketbook 301 und Pocketbook 360° im Test, Teil 1 | Forkosigan | PocketBook | 11 | 02-11-2010 04:54 AM | 
| Pocketbook 360 | Cassy | PocketBook | 9 | 10-16-2009 01:42 AM |