|
View Poll Results: Kaufst Du Dir jetzt einen Kindle? | |||
Ja, ich habe ihn bereits bestellt |
![]() ![]() ![]() ![]() |
16 | 18.82% |
Ja, sobald er wirklich verfügbar ist |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 3.53% |
Nein, ich warte lieber noch ein bisschen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
17 | 20.00% |
Nein, auf keinen Fall, ich habe bessere Alternativen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
49 | 57.65% |
Voters: 85. You may not vote on this poll |
![]() |
|
Thread Tools | Search this Thread |
![]() |
#151 | |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#152 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,917
Karma: 1840619
Join Date: Oct 2008
Location: Munich, Germany
Device: Kindle PW, PocketBook 360°, Cybook Gen3, iPad mini
|
Quote:
Hallo exbonner, herzlich willkommen bei MobileRead und Glückwunsch zum Kindle. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#153 |
Addict
![]() ![]() ![]() Posts: 303
Karma: 204
Join Date: Oct 2009
Location: Germany
Device: iPad, iPhone, Mac
|
Also wurde das eBook aus dem Direktvergleich in zwei verschiedenen Formaten gekauft und nicht von einem offenen Format (Sony) 1:1 ins Kindle-Format konvertiert?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#154 |
Reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 818
Karma: 3522
Join Date: Apr 2009
Location: Germany
Device: Kindle 4, iPad
|
Ich nehme an dieses eBook wurde nicht gekauft. Sondern genau hier kostenlos heruntergeladen. Es handelt sich um das gleiche eBook, welches in zwei verschiedene Formate konvertiert worden ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#155 |
Early Adopter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
|
Genau so ist es Josch!
Im Original sieht es auf dem Kindle um gefühlte 7,579% besser aus. Verschiedene Schriften sind natürlich möglich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#156 | |
Dy Lyhrrion
![]() ![]() ![]() Posts: 144
Karma: 202
Join Date: Oct 2009
Location: Siegburg, Germany
Device: Kindle & iPhone
|
Quote:
Hi Angel-Yoshi! ![]() Schau dir mal auf der amazon.com Kindle-Info-Seite die Bilder vom Kindle an. Die sind sehr gut, da kannst du das Display des Kindle besser beurteilen. Ich habe jetzt hier keinen direkten Vergleich, kann aber sagen, dass ich am Kindle genau so gut und entspannt lesen kann, wie in einem meiner gedruckten Bücher. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#157 |
Addict
![]() ![]() ![]() Posts: 303
Karma: 204
Join Date: Oct 2009
Location: Germany
Device: iPad, iPhone, Mac
|
Ich bezog mich nur auf die unterschiedlichen Fonts, die Darstellungsqualität des Displays selbst sieht natürlich klasse aus! Ich hätte nur keine Lust, alles mit so einem hässlichen Font zu lesen, deswegen meine Frage, ob das eine Limitierung des eBooks oder des Kindle (Font-Unterstützung) sei.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#158 | |
Dy Lyhrrion
![]() ![]() ![]() Posts: 144
Karma: 202
Join Date: Oct 2009
Location: Siegburg, Germany
Device: Kindle & iPhone
|
Quote:
Darüber habe ich jetzt noch nicht näher nachgedacht. Ich persönlich komme mit der Schrift des Kindle2 gut zurecht. Ich habe Bücher die ich sehr mag - obwohl Schrift und Satz nicht gut sind. Wenn ich in den Inhalt des Buches eintauche, interessiert mich das nicht mehr so sehr. Bei den Büchern, die ich selbst einmal gesetzt habe, war das allerdings anders. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#159 |
Early Adopter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
|
Es gibt natürlich unterschiedliche Schriften.
Wenn man den Kindle, ich nenne es mal personalisiert, kann man auch weitere Schriftarten laden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#160 |
BioReader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 292
Karma: 42568
Join Date: Apr 2009
Location: Germany
Device: Various
|
Tach - hier noch ein Kindle Neuzugang
Ich habe den Kindle gekauft, da ich gerne Zeitung lese. Wie bereits bemerkt: die FAZ ist somit um einiges preiswerter als die Papierausgabe. Diese hat zwar Abbildungen, doch werden diese ja bekanntlich nicht nach Europa übertragen wegen der Roaming-Gebühren. Na, Schwamm drüber: der Text lässt sich jedenfalls gut lesen und der Zugriff auf die einzelnen Artikel über den "5-Way-Controller" (Mini-Joystick) ist wirklich genial.
Der Kauf von Büchern (leider nur eingeschränktes Repertoire für Europa) ist rasch erledigt, auch vom Kindle aus. Ich habe inzwischen den PONS E/D anstelle des Oxford Dictionary installiert und der Zugriff aus dem Buchtext auf das Wörterbuch ist schnell und effizient. Leider lassen wieder einmal bestimmte Einschränkungen (ich vermute Roaming-Gebühren) keine Zugriff auf Internetinhalte beim Suchen zu. Vielleicht ändert sich das ja einmal, wenn Amazon deutsche Netzanbieter gewinnen kann. Text-to-Speech ist gewöhnungbedürftig, aber hat sicher auch sein Publikum! Ich finde die Frauenstimme persönlich am verständlichsten. Mittlerweile habe ich den Kindle schon mit allerlei "Altmaterial" (mobi, prc usw.) gefüttert, er nimmt alles ohne Murren und zeigt eine angenehme Formatierung. Es gibt wohl z.Zt. nur einen Schrifttyp, aber da sind schon einige Tüftler unterwges, welche das per Hack geändert haben: ich komme aber mit dem Font gut zurecht. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann man mit dem Ding auch telefonieren und fotografieren können wird ![]() Freundliche Grüsse aus dem Südwesten Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#161 |
Reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 818
Karma: 3522
Join Date: Apr 2009
Location: Germany
Device: Kindle 4, iPad
|
Hoffentlich nicht. Ein Reader sollte Texte gut darstellen können, viel mehr aber auch nicht. Oder willst Du demnächst mit einem Handy mit 6 Zoll Display durch die Gegend laufen? Meiner Meinung nach ist das einfach nicht nötig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#162 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,917
Karma: 1840619
Join Date: Oct 2008
Location: Munich, Germany
Device: Kindle PW, PocketBook 360°, Cybook Gen3, iPad mini
|
Hallo Klaus,
herzlich willkommen bei MobileRead ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#163 |
BioReader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 292
Karma: 42568
Join Date: Apr 2009
Location: Germany
Device: Various
|
Der Cybook ist von Weltbild - das ist meine ePub Variante
bitte, nehmt meinen Kommentar mit dem telefonierenden Kindle nicht so ernst
![]() Ja, ich bin schon einige Zeit dabei. Leider häufig nur lesender Teilnehmer dieses schönen Forums. Ich werde gleich auch einmal ein Update meines Profils machen. Der Cybook ist recht gut - aber er war bereits zweimal in der Reparatur bzw. ersetzt worden. Das letzte Mal war das Display defekt. Ich hoffe, dass sich die äussere Stabilität des Kindle auch im Inneren fortsetzt. Der Cybook war halt diesbezüglich eine Enttäuschung. Auch finde ich die Upgrade-Politik des Herstellers nicht so dolle. Noch eine Bemerkung zur Geschwindigkeit des Kindle: ich habe in etwa eine vergleichbare Menge an Büchern auf beiden Maschinen (~120). Beim Booten bis zur Darstellung der Buchliste ist der Kindle deutlich flotter. Das Cybook punktet in der Weltbild-Variante zwar mit Ordneransicht, wenn man sich aber einen Ordnerbaum rauf und runter bewegt, ist das sehr mühsam. Ich hatte mir das so vorgestellt: - Genre - Autor - Buchtitel Bis ich mich da aber durchgewurstelt habe, vergeht zuviel Zeit: da bin ich mit der einfachen Listenansicht (10 Titel pro Seite und 5-8x vorblättern) schneller. Hat von Euch schon jemand Erfahrungen mit der Handhabung grosser "Buchmengen"? M.E. sind die Systeme, die derzeit auf dem Markt sind, vor der Usability her nicht gut ausgerüstet für die Handhabung von "Bibliotheken". Aber das kann ja noch kommen. Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#164 | |
Dy Lyhrrion
![]() ![]() ![]() Posts: 144
Karma: 202
Join Date: Oct 2009
Location: Siegburg, Germany
Device: Kindle & iPhone
|
Quote:
Nun ja, wenn man die Bücher selber in Ordner sortieren könnte, wäre das nicht übel. Aber ich denke, der beste Weg führt über eine gute Suchfunktion. So wie Spotlight am Mac ... Bislang habe ich ca. 30 Bücher auf dem Kindle, das geht noch mit Blättern, aber wenn es mal in die hunderte Books geht, werde ich wohl über die Suche gehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#165 | |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Quote:
Beim Kindle macht es Sinn, bei allen eBooks, die keinen gemeinsamen Nenner im Titel haben, eine (oder mehrere) Notiz(en) gleich beim Öffnen anzulegen, z.B. "lateinamerika". Dann lassen sich über die Suchfunktion alle eBooks filtern, die diese Notiz enthalten. Quasi eine Art unsichtbarer, frei konfigurierbarer Ordner. Und eben ganz allgemein die Suchfunktion nutzen, um nur einen bestimmten Bereich eBooks angezeigt zu bekommen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Empfehlungen für einen Reader? | mesand | Erste Hilfe | 40 | 07-04-2012 06:51 AM |
Einen Guten Rutsch in's Neue Jahr! | coricam | Lounge | 17 | 01-01-2010 02:32 PM |
Help viewing root dir of e505? | Locheil | Sony Reader | 1 | 11-10-2009 05:49 PM |
Ich brauche wohl einen Neuen.. | Marc_liest | Deutsches Forum | 6 | 05-27-2009 01:23 PM |
Merging Book Types into single Dir? | Bogg | Calibre | 5 | 01-09-2009 11:34 AM |