![]() |
#91 |
Reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 818
Karma: 3522
Join Date: Apr 2009
Location: Germany
Device: Kindle 4, iPad
|
Kannst du vielleicht mal ein Foto machen, damit man sieht wie der Cooler-er PDF darstellt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#92 |
Connoisseur
![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 72
Karma: 376
Join Date: Mar 2009
Location: Verden, Germany
Device: Nokia N81 8GB, COOL-ER
|
Ich versuch's
![]() ![]() Also, die 1:1-Anzeige funktioniert, ist aber wenig hilfreich, weil ich nicht zoomen und scrollen kann. Sobald der Reflow zum Einsatz kommt, bleibt vom Original nicht viel erhalten, und diese Schriftart auf dem zweiten Bild zieht mir die Schuhe aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Hm, also ganz im Ernst - für mich sehen beide Varianten schlimm aus. Wäre toll, falls du gelegentlich noch nen Screenshot einer epub-Datei machen könntest.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 818
Karma: 3522
Join Date: Apr 2009
Location: Germany
Device: Kindle 4, iPad
|
Danke. Das sieht aber wirklich nicht toll aus. Die Schriftart im zweiten Screenshot ist wirklich schrecklich. Dann hoffe ich mal für Dich dass es bald ein vernünftiges Softwareupdate gibt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Connoisseur
![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 72
Karma: 376
Join Date: Mar 2009
Location: Verden, Germany
Device: Nokia N81 8GB, COOL-ER
|
ePUB finde ich sehr in Ordnung, nur der Unterschied zwischen der ersten und der zweiten Schriftgröße ist für meinen Geschmack viel zu groß.
Das kann ich mit Brille kaum entspannt lesen: ![]() Dieses hier auch ohne Brille: ![]() Ich begebe mich jetzt zu Bette. |
![]() |
![]() |
![]() |
#96 |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Danke Hajo
Das mit den PDFs ist ein leidiges altes Problem, dass durch einige erfolglose Manipulationen von Adobe noch schlimmer wird: Beide Seiten, die Du fotografiert hast, sind gezoomt. ADE versucht nun, die gezoomten PDfs zu vergrössern und einen reflow zu machen. Dabei gehen der Originalfont (nur in der Originalgrösse vorhanden, da nur in einer bestimmten Grösse eingebettet und die Formatierungen zum Grossteil verloren. PDFs können also praktisch nur vernünftig im 1:1 Modus wiedergegeben werden. Diese Probleme könnten nur mit einem Update der ADEPT-Engine behoben werden. Wenn Du PDFs liest, geht das wirklich gut nur in der Originalgrösse (wenn das PDF im Original grösser ist als der Schirm, tut's. Dazu kommt, dass die Systemschriften offensichtlich nicht in der Lage sind, Umlaute anzuzeigen. Ich hoffe nur, dass man Fonts importieren kann! Zu den ePubs: Sieht ja gut aus, aber der breite Rand unten stört doch sehr. Kann man diese Einstellungen ändern? Last edited by mtravellerh; 07-14-2009 at 01:34 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Der Rand ist vielleicht für spätere Bannerwerbung frei gehalten ...
![]() epubs sehen wenigstens deutlich besser aus, und ich gebe dir Recht, eine Schriftgröße dazwischen wäre noch ganz angenehm. Wenigstens beherrscht der Cool-Er Blocksatz; das schafft Sony ja bis heute nicht. Langsam lerne ich mein Cybook selbst ohne Firmware-Update wieder mehr zu schätzen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,917
Karma: 1840619
Join Date: Oct 2008
Location: Munich, Germany
Device: Kindle PW, PocketBook 360°, Cybook Gen3, iPad mini
|
Also, auch wenn der Cool-er noch nicht zu 100% überzeugt, erst mal herzlichen Glückwunsch zum Lesegerät, Hajo
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
sleepless reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
|
Ist das "meine" Homchen-Version von hier auf den Screenshots? Wenn ja, müsste ich mir da nochmal die Basisschriftgröße anschauen - vielleicht kann der Cool-er da gar nix dafür...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Connoisseur
![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 72
Karma: 376
Join Date: Mar 2009
Location: Verden, Germany
Device: Nokia N81 8GB, COOL-ER
|
Ja Netseeker, das ist dein Homchen. Ziemlich cool, das Buch. Bei dem oberen ePUB-Bildchen würde ich sagen, da ist das Kapitel zu Ende. Bei dem unteren ist vielleicht so großer Freiraum, weil die Absätze so wenig Zeilen haben, dass sie nicht mehr über einen Seitenumbruch geteilt werden.
Der untere Rand ist mir allgemein auch recht groß aufgefallen, was ich aber als alter Möchtergerntypograph optisch nicht schlimm finde. Einstellen kann man die Seitenränder nicht, nur den Fortschrittsbalken unten ausblenden. Ärgerlich ist, dass oftmals - auch bei Homchen - die Adobe-Zwangsseitenzahl über dem Text steht und diesen dann leicht ausblendet. Dafür müsste man Adobe echt mal den Hintern versohlen. Ich habe ihn für ePUBs gekauft, deshalb bin ich zufrieden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#101 |
sleepless reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
|
Ok, dann schaue ich mir das Homchen heute Abend nochmal an. Ist ohnehin noch eines mit einem älteren CSS-Styling und zuwenig rechtem Rand, wodurch die ADE-Seitenzahlen den Text überlagern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#102 |
Connoisseur
![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 72
Karma: 376
Join Date: Mar 2009
Location: Verden, Germany
Device: Nokia N81 8GB, COOL-ER
|
Der Akku
Der Akku ist leider kein Standard-Akku eines großen Mobilfunkartikelherstellers.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Doch, ist nur getarnt... Ich habe auf einen anderen Forum gelesen, dass es sich wieder um einen baugleichen zu Nokia Akku handelt, welcher aber mit dem gelöteten Draht verbunden wird. Ist bei allen Netronix-Klonen so.
Last edited by Forkosigan; 07-14-2009 at 04:22 PM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#104 | |
sleepless reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Early Adopter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
|
Böse Bewertung |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
iPod Lohnt sich eine Entspiegellungsfolie für den iPod Touch 1G? | ibu | Apple | 8 | 02-28-2010 05:25 PM |
Other Fiction Renard, Maurice: Ein Mensch unter den Mikroben german V1 15.01.2010 | Insider | ePub Books | 0 | 01-14-2010 10:39 PM |