| 
 | |||||||
|  | 
|  | Thread Tools | Search this Thread | 
|  04-21-2009, 08:42 AM | #31 | |
| Fanatic            Posts: 591 Karma: 100000 Join Date: Sep 2008 Location: Halle/S. Device: BeBook, Pocketbook 360°; Kindle 3G | Quote: 
  Scheinbar will man weder beim Börsenverein noch bei Herr Steinbrück schlafende Hunde wecken ... Last edited by Eagleeye; 04-21-2009 at 08:46 AM. | |
|   |   | 
|  04-21-2009, 08:56 AM | #32 | 
| Tatütatuter            Posts: 390 Karma: 3148 Join Date: Oct 2008 Location: Germany, Baden, Karlsruhe Device: Aura H2O, Glo HD, Paperwhite, PRS-950 | 
			
			Tja, da soll aber Frau Heidenreich mal drüber nachdenken, wie es wohl wäre, wenn sie vor 2000 Jahren gelebt hätte und dem Erfinder des Papiers bzw. des Papyrus böse Blicke in der Taverne zugeworfen hätte. Ich würde gerne sehen, wie sie ein 100-seitiges Buch aus Marmor im Zug liest... Ich zitiere da mal - ein schönes Bild vor Augen - aus einem Asterix-Band: "Liebling, der Katalog der Wagen- und Waffenmanufaktur ist da!"
		 | 
|   |   | 
|  04-21-2009, 09:24 AM | #33 | |
| Wizard            Posts: 1,154 Karma: 3252017 Join Date: Jan 2008 Location: Germany Device: Pocketbook Touch Lux (623) | Quote: 
 | |
|   |   | 
|  04-21-2009, 01:59 PM | #34 | |
| sleepless reader            Posts: 4,763 Karma: 615547 Join Date: Jan 2008 Location: Germany, near Stuttgart Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3 | 
			
			Noch ein kleiner Nachtrag: Die von Herrn Ulmer zitierte Studie der HdM Stuttgart steht hier als PDF zur Verfügung. Für uns ist diese sehr neutrale Studie nur begrenzt anwendbar, da sie sich ausschließlich auf wissenschaftliche Sachliteratur beschränkt und wiederum größtenteils inzwischen veraltete Studien (teilweise älter als 9 Jahre) heranzieht. Mir erschließt sich eigentlich nicht, warum gerade diese Studie genannt wurde, da sie eBooks m. E. als logischen Fortschritt und unabwendbare Tatsache akzeptiert.  Auszug aus dem Fazit: Quote: 
 | |
|   |   | 
|  04-21-2009, 03:28 PM | #35 | 
| Reader            Posts: 818 Karma: 3522 Join Date: Apr 2009 Location: Germany Device: Kindle 4, iPad | 
			
			Ich finde es sehr erstaunlich, dass die immer populärer werdenden eBooks von den Verlagen nicht als Chance gesehen werden ein neues, ertragreiches Geschäftsfeld zu erschließen. Stattdessen habe ich das Gefühl, dass die Verlage eher große Angst davor haben in diesen Markt zu investieren, was sich ja sehr gut in der Qualität der bisherigen eBooks und dem Kundenservice wiederspiegelt. Auch die hohen Preise sind für mich völlig unverständlich. Einen neuen Markt erschließt man doch anfangs eher mit niedrigeren Preisen. Besonders wenn die Erfolgswahrscheinlichkeit des eBook Marktes, wie er zum Beispiel in den USA schon bewiesen hat, sehr groß ist. Wenn sich hier der Blickwinkel der Anbieter nicht sehr schnell ändert, dann kann man wirklich davon ausgehen, dass es bald besser formatierte eBooks in diversen Tauschbörsen kostenlos zum downloaden gibt. Last edited by Josch91; 04-21-2009 at 03:38 PM. | 
|   |   | 
|  04-21-2009, 05:08 PM | #36 | 
| The one and only            Posts: 3,302 Karma: 535819 Join Date: Oct 2008 Location: Berlin, Germany Device: yup! | 
			
			Tja, ich werde mich mal erkundigen, ob ich als englische Limited mit Briefkastensitz außerhalb Deutschlands an die Buchpreisbindung gebunden bin ... Wo ich meinen privaten Wohnort habe, ist für den Verlag schließlich unerheblich. netseeker hat es ja schon angesprochen: Gehen die deutschen Verlage nicht auf die deutschen eBook-Leser zu, werden sich die deutschen eBook-Leser von den deutschen Verlagen abwenden. Im schlimmsten/ärgerlichsten/heikelsten Fall wohl auch hin zu den Tauschbörsen und Filesharern. DAS kann ja nicht das Ziel der Verlage sein. | 
|   |   | 
|  04-21-2009, 05:17 PM | #37 | 
| The one and only            Posts: 3,302 Karma: 535819 Join Date: Oct 2008 Location: Berlin, Germany Device: yup! | 
			
			netseeker, danke für den Link zur Studie. Ich stimme mit dir völlig überein. Sie ist sehr spezifisch auf den universitären Bibiliotheksbereich ausgerichtet, etwas veraltet (Stichwort E-Ink Reader) und zeigt trotz der angesprochenen technischen Schwierigkeiten ganz deutlich eine vorhandene Nutzung von elektronischer (Fach)Literatur und eine abzusehende Zunahme dieser Nutzung auf. Was Herr Ulmer nun mit dem Hinweis auf diese Studie belegen wollte, erschließt sich mir tatsächlich nicht. | 
|   |   | 
|  04-22-2009, 02:51 AM | #38 | 
| Tatütatuter            Posts: 390 Karma: 3148 Join Date: Oct 2008 Location: Germany, Baden, Karlsruhe Device: Aura H2O, Glo HD, Paperwhite, PRS-950 | 
			
			Genau DAS werden sie mangels Angebot zum Teil wohl schon sein. Denn die Nachfrage ist da. Und diese Leser kann man nur noch über Qualität und Preis einfangen. Aber mit Sicherheit nicht über den Weg der DRM-Gängelung.
		 | 
|   |   | 
|  04-23-2009, 04:56 PM | #39 | |
| The one and only            Posts: 3,302 Karma: 535819 Join Date: Oct 2008 Location: Berlin, Germany Device: yup! | Quote: 
  ). Hey, zwei Mal in einem Monat im Börsenblatt. Ruhm ist mein!   | |
|   |   | 
|  04-23-2009, 05:04 PM | #40 | |
| Wizard            Posts: 4,917 Karma: 1840619 Join Date: Oct 2008 Location: Munich, Germany Device: Kindle PW, PocketBook 360°, Cybook Gen3, iPad mini | Quote: 
  Gut gemacht, Jungs   | |
|   |   | 
|  04-23-2009, 05:18 PM | #41 | |
| MIA ... but returning som            Posts: 1,600 Karma: 511342 Join Date: Nov 2007 Location: Germany Device: PRS-505 and *Really* not owning a PRS-700 | Quote: 
 Die Musikindustrie wollte auch lieber MP3 und den "Dateimarkt" kaputt machen als zu wechseln - irgendwann haben sie gelernt. Die Verleger versuchen jetzt genau das Gleiche - und auch sie werden irgendwann lernen. Ihr werdet noch die Meldungen sehen, dass eBooks sich ja definitiv nicht rentieren (man hats ja versucht) und Verlage sehen, die wieder von dem Markt zurücktreten... Gratulation an alle Börsenblattgedruckten   | |
|   |   | 
|  04-23-2009, 06:20 PM | #42 | |
| The one and only            Posts: 3,302 Karma: 535819 Join Date: Oct 2008 Location: Berlin, Germany Device: yup! | Quote: 
 Bis wir bei OLED-Folien in 16 M Farbe sind, die neben Texten auch Videos und Musik abspielen. WiFi und Bluetooth inklusive. | |
|   |   | 
|  04-24-2009, 01:55 AM | #43 | |
| sleepless reader            Posts: 4,763 Karma: 615547 Join Date: Jan 2008 Location: Germany, near Stuttgart Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3 | Quote: 
   | |
|   |   | 
|  04-25-2009, 04:54 AM | #44 | 
| The one and only            Posts: 3,302 Karma: 535819 Join Date: Oct 2008 Location: Berlin, Germany Device: yup! | 
			
			Übrigens gab es die letzten drei Wochen in jedem Heft mindestens einen Beitrag zum Thema eBooks im Börsenblatt.   Ob die Branche will oder nicht - sie muss sich mit dem Thema beschäftigen, und sie tut's auch. | 
|   |   | 
|  04-25-2009, 01:13 PM | #45 | 
| reading everywhere            Posts: 152 Karma: 2113314 Join Date: Feb 2009 Location: Germany, Karlsruhe Device: CyBook Gen3, PocketBook Touch Lux | 
			
			Dann bleibt nur zu hoffen, daß die "Branche" aus der Beschäftigung mit dem Thema die RICHTIGEN Schlüsse zieht...
		 | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
|  Similar Threads | ||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| "Settings," then "311" - Int'l Kindle searches for wireless providers in the area | Dr. Drib | Amazon Kindle | 2 | 08-28-2011 10:27 AM | 
| "Zeit-Odyssee"-Trilogie droht das "dunkle Turm"-Schicksal | ThR | E-Books | 4 | 02-10-2010 05:18 AM | 
| DRM-Chaos verhindert 3D-Vorpremieren von "Avatar" | K-Thom | Lounge | 47 | 01-20-2010 08:57 AM | 
| Welche Features wünscht Ihr euch für den "perfekten Reader"? | Josch91 | Lounge | 9 | 08-03-2009 02:22 PM | 
| Was haltet ihr von "Elektrobuch"? | K-Thom | Deutsches Forum | 23 | 05-03-2009 01:19 PM |