![]() |
#181 | |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,920
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Punkte-Challenge: Zukunftsvisionen
Die Walking Dead-Challenge ![]() Pierce Brown: Red Rising - SF, unbeendet Quote:
Hm, ja. Klingt erst einmal recht interessant, aber mit der Umsetzung dieser Geschichte bin ich einfach nicht warm geworden. Die Handlung - sofern vorhanden - plätschert ereignislos vor sich hin, ein Spannungsbogen hat mir hier völlig gefehlt. Nun mag ich Charakter-basierte SF sehr gern, aber der Protagonist blieb für mich farblos und eindimensional. Zwischendurch habe ich mir vorgestellt, ich würde ein Sachbuch und keinen Roman hören, aber auch das hat nicht geholfen. ![]() Da es zu meinen Walking Dead gehört und ich bis zur Hälfte durchgehalten habe, bekomme ich trotzdem die volle Punktzahl, nämlich 382. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#182 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,920
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Punkte-Challenge: Sachbücher
Buchabbau-Challenge Gordon L. Dillow: Fire in the Sky: Cosmic Collisions, Killer Asteroids, and the Race to Defend Earth - Sachbuch, 4 Sterne Dies ist, wie der Titel sagt, ein Buch über Feuer, das vom Himmel fällt. In Form von Asteroiden und Kometen, um genau zu sein. Wie der Mond ist auch die Erde viele Male aus dem All bombardiert worden, allerdings sind die Krater hier schwerer zu finden, weil unser Planet geologisch aktiv ist und auch die Erosion dafür sorgt, dass die charakteristischen Strukturen mit der Zeit von der Erdoberfläche verschwinden. Dillows Buch beschäftigt sich zunächst mit den bekannten Katastrophen aus geologischer Vergangenheit, bevor er dazu kommt, wie die Menschheit mit dieser Bedrohung umgeht. Ein vergnüglicher Ausflug in die Filmgeschichte darf hier natürlich nicht fehlen. Auch wenn dieses Buch letztendlich nicht so viel Neues für mich geboten hat, muss ich gestehen, dass es einfach Spaß gemacht hat. Der Autor hat seinen Stoff so interessant und unterhaltsam aufbereitet, dass ich mich keine Minute gelangweilt habe. Gelesen wurde das ungekürzte Hörbuch von Edward Bauer, dessen Stimme ich zudem sehr angenehm fand. Für die Challenge bekomme ich 288 Sachbuch-Punkte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#183 | |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,920
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Extra
Blake Crouch: Desert Places - Thriller, 4 Sterne Quote:
Hierbei handelt es sich anscheinend um das Erstlingswerk dieses inzwischen recht bekannten Autors, von dem ich bisher nie etwas gelesen hatte, obwohl ich manchmal dachte, ich sehe seine Bücher überall angepriesen. Erwartet hatte ich ehrlich gesagt nicht besonders viel, doch er hat es geschafft, mich eines Besseren zu belehren. Obwohl ich manchmal dachte: "Das ist jetzt aber primärpervers" ![]() Das Konzept dieses Romans fand ich interessant und gut umgesetzt; aus einer anfangs harmlos wirkenden, unbescholtenen Figur wird nach und nach - ja, was eigentlich? Ein Bösewicht? Ein armer Tropf? Zwischendurch tat Andrew mir durchaus leid, obwohl ich ihn nicht unbedingt sympathisch fand. Crouch hat es verstanden, seinem Protagonisten einen Spiegel vorzuhalten, der ihm seine dunkle Seite gezeigt hat, ein Spiegelbild der besonderen Art. (Ich möchte hier nicht spoilern.) Nun habe ich doch Lust auf weitere Bücher dieses Autors bekommen, was immer ein gutes Zeichen ist. Für einen Erstlingsroman war das eine beeindruckend gelungene Lektüre. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#184 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,433
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#185 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,920
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Die Hamlok-Challenge
Punkte-Challenge: Geister Die Walking Dead-Challenge ![]() Charles de Lint: The Mystery of Grace - Fantasy, 4 Sterne Dieses Buch war für mich eine Überraschung, weil ich eigentlich nicht viel darüber wusste, als ich es angefangen habe. Vielleicht sollte ich das öfters so halten. ![]() ![]() Charles de Lint schreibt Urban Fantasy, und auch The Mystery of Grace ist da keine Ausnahme. Es ist außerdem die Geschichte einer komplizierten Beziehung, denn nachdem John und Grace sich an Halloween kennen gelernt haben, ist Grace am nächsten Tag spurlos verschwunden. John versucht, sie zu finden und macht dabei eine recht ungewöhnliche Entdeckung. Die beiden haben sich um zwei Wochen verfehlt, denn Grace (dies geschieht bereits ganz am Anfang des Buches, daher ist es nicht wirklich ein Spoiler) wurde ermordet. Sie kommt nach ihrem Tod an einem Ort nahe ihrem Zuhause an, der sie festhält, ein wenig hat es mich an die Geister in Harry Potter erinnert, die ebenfalls nicht loslassen können. De Lints Beschreibung dieser Zwischenwelt ist so real wie die der wirklichen Welt, am Ende erfährt man jedoch, dass sie ein durchaus dunkles Geheimnis birgt. Die Figuren sind auf beiden Seiten lebendig und man fühlt mit ihnen. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd von Grace und John, wobei die jeweiligen Teile des Hörbuchs von zwei verschiedenen Sprechern gelesen werden, von Paul Michael Garcia und Tai Sammons. Beide haben mir gut gefallen. Für die Challenge bekomme ich 2 x 269 Geisterpunkte. Last edited by Marrella; 08-25-2019 at 06:25 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#186 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,920
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Punkte-Challenge: Fremde Welten
Rereads-Challenge Dan Simmons: Hyperion - SF, 4 Sterne Weil ich endlich mit dieser Serie weitermachen will, habe ich den ersten Band noch einmal als Hörbuch gehört, weil es doch schon ein paar Jahre her ist, dass ich es gelesen habe. In dieser Geschichte begleitet der Leser sieben Pilger auf ihrem Weg zum Planeten Hyperion, zu den geheimnisvollen Zeitgräbern, in deren Umgebung die Zeit rückwärts läuft. Simmons' Hyperion-Zyklus gehört wohl inzwischen zu den modernen Klassikern der SF, und obwohl es bereits vor dreißig Jahren erschienen ist, finde ich, dass man es auch heute noch gut lesen kann. Die Erzählstruktur ist angelehnt an Chaucers Canterbury Tales, in denen sich mehrere Pilger gegenseitig ihre persönliche Geschichte erzählen. Simmons hat hier für die einzelnen Figuren außerdem verschiedene Stile verwendet (was ein bisschen an Cloud Atlas erinnert), von denen mir nicht alle gleich gut gefallen haben, aber das liegt in der Natur der Sache. ![]() Für die Challenge bekomme ich 498 Punkte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#187 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,433
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Punkte-Challenge - Zeitebenen
Serien-Challenge Die goldene Brücke (Zeitenzauber #2) by Eva Völler (Audio gekürzt, Fantasy, ****) Da es ein zweiter Teil ist möchte ich nicht allzuviel zum Inhalt schreiben. Nur so viel, unsere Protagonistin muss sich hier im Paris des 17. Jahrhunderts bewähren, um eine katastrophale Zukunft zu verhindern. Mir hat auch dieser Teil wieder Spaß gemacht, obwohl mir die zentrale Figur nicht so richtig gefällt. Ich erwähnte es bereits, dass sie mir etwas zu oberflächlich gestrickt ist, wenn man den Ernst der Situation bedenkt, denn sie könnte auf ewig in der Vergangenheit festsitzen. Die Autorin schafft es aber für mich trotzdem ein lebendiges unterhaltsames Zeitreiseabenteuer zu schreiben, bei dem der romantische Part, der historische Hintergrund und die fantastische Handlung gut ausgewogen sind. Es ist und bleibt aber eine sehr leichte Unterhaltung auf die man sich einlassen muss. - Der nächste Teil läuft bereits. ![]() Für das gekürzte Audio ziehe ich wieder ein Drittel ab, was dann ungefähr 200 Punkte ergibt. Last edited by hamlok; 08-19-2019 at 01:17 PM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#188 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,433
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Punkte-Challenge - Zukunftsvisionen
Die Marella-Challenge Hologrammatica by Tom Hillenbrand (Audio, Science Fiction, ****) Quote:
Ich erwähnte es bereits, dass mich kriminalistische Handlungen in der nahen Zukunft meist nicht so interessieren, aber ich muss sagen diese Geschichte war dann doch deutlich breiter und interessanter angelegt. Mir hätte das Ganze rein vom Aufbau und den unerwarteten Elementen sicherlich sehr gut gefallen, wenn da nicht ein paar Längen gewesen wären und auch der unnötige und fast lächerliche Vater-Sohn-Konflikt haben dem Ganzen einen fast zwei Sterne gekostet. Da ich es aber doch besser fand als alles was ich bisher in diesem Bereich gelesen habe, habe ich mich dann doch für 4 Sterne entschieden. Die Begeisterung in manchen Rezensionen, die da von "visionär" sprechen kann ich jedoch nicht so ganz nachvollziehen. 560 Punkte Last edited by hamlok; 08-19-2019 at 02:29 PM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#189 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,433
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Punkte-Challenge - Fremde Welten
Die Kinder der Zeit (Children of Time #1) by Adrian Tchaikovsky (Audio, Science Fiction, **) Quote:
Ganz frisch beendet und wieder so ein Fall, wo ich die Begeisterung der meisten Rezensenten inklusive dem Arthur C. Clarke Award nicht nachvollziehen kann. Die Beschreibung der Entwicklung einer außerirdischen Zivilisation war zugegeben ganz interessant, aber das war nur ein Teil der Geschichte die hier auf langen 673 Seiten ausgebreitet wurde. Mir fehlte von Anfang an ein Charakter, der mir gefällt und dem ich gern durch die Geschichte folge, gerade die Menschen waren doch alle sehr schablonenhaft und fade, auch hier konnte mich allenfalls die außerirdische Lebensform ansprechen. Wenn ich dann am Ende bedenke, was mir da inhaltlich rüber gebracht wurde, ist mir das einfach zu wenig und auch die Art und Weise wie dann die Konflikte am Ende bewältigt werden ist mir einfach zu plump. Von der Qualität der Geschichte, wenn sie einem denn gefällt, hätte man 3 Sterne vergeben können, da es mich aber über weite Teile kolossal gelangweilt hat nur 2. 673 Punkte |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#190 | |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,920
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Quote:
Vielleicht sollte ich nachträglich einen Stern abziehen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#191 | |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,920
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Punkte-Challenge: Infiziert
Die Walking Dead-Challenge ![]() Emily St. John Mandel: Station Eleven - SF, 5 Sterne Quote:
Es kommt selten vor, dass ich wirklich nachvollziehen kann, warum ein Buch förmlich mit Preisen überhäuft wird, aber Station Eleven ist da definitiv eine Ausnahme. Ich glaube, mich hat schon lange keine Geschichte mehr so berührt wie diese. Nach einem zugegebenermaßen etwas schleppenden Beginn (Was, der potenzielle Protagonist fällt gleich am Anfang tot um?! ![]() Das Schicksal der Hauptfiguren ist miteinander verknüpft: Kirsten wird als Achtjährige Zeugin, als Arthur Leander während der Aufführung von King Lear auf der Bühne stirbt. 20 Jahre später zieht sie mit einer Wanderschauspieltruppe durchs Land, die hauptsächlich Stücke von Shakespeare aufführt. Der Leser erfährt in Rückblenden etwas über das Leben von Arthur, der dreimal verheiratet und geschieden ist, als er am Vorabend des Weltuntergangs mit 51 Jahren stirbt. Dann ist da noch der Sanitäter, der versucht, Arthur wieder zu beleben und dem es gelingt, sich in der Wohnung seines Bruders zu verbarrikadieren und die Apokalypse zu überleben. Die Welt, die hier geschaffen wurde, fand ich auf unheimliche Art realistisch. Wo Menschen sind, ist aber auch Hoffnung und es bilden sich Legenden, im schlimmsten Fall religiöser Fanatismus. Nicht jeder Zeitgenosse hat nur Gutes im Sinn, eine solche Zeit bringt gleichzeitig das Beste und das Schlimmste im Menschen zum Vorschein. Ich hoffe, ich finde noch mehr solcher Perlen in meinem turmhohen SuB. ![]() Für die Challenge bekomme ich 2 x 336 Punkte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#192 | ||
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,433
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Quote:
Ich zitiere mich mal selber aus meinem Beitrag von 2016: Quote:
![]() Ich finde das immer sehr skurril, weil wir doch auch viele Ansichten teilen. ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#193 | |||
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,920
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Quote:
![]() Quote:
![]() ![]() Quote:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#194 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,433
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Punkte-Challenge - Zeitebenen
Serien-Challenge Das verborgene Tor (Zeitenzauber #3) by Eva Völler (Audio gekürzt, SF, ****) Im 3. Teil der Trilogie befindet sich unsere Protagonistin überwiegend im London des Jahres 1813 und muss da wie üblich eine Aufgabe lösen, aber wir erfahren auch mehr über die Hintergründe der Zeitreisen. Ich schreibe es noch einmal, diese Reihe ist so mein Guilty Pleasure ![]() Für die Challenge nehme ich nochmal geschätzte 200 Punkte mit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#195 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,433
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Punkte-Challenge - Zukunftsvisionen
Der Kanon mechanischer Seelen by Michael Marrak (Audio, Science Fiction, ****) Quote:
Ich habe mich so gerade noch für die 4 Sterne entschieden, weil das Buch in vielen Bereichen einfach großartig ist. Die Welt ist aufgrund der beseelten Gegenstände bizarr und schöpft daraus auch seinen Humor, dabei hat der Autor etwas ganz eigenes geschaffen, was ich in dieser Form noch nicht gelesen habe. Dem Einfallsreichtum auch in Bezug auf die Wortschöpfungen ist am Anfang nicht so einfach zu folgen, aber ich habe mich dann daran gewöhnt. Hier war es vielleicht auch von Vorteil dem Hörbuch zu lauschen und nicht jedes Wort selber lesen zu müssen. Teilweise wurde es jedoch auch ein wenig unübersichtlich nicht immer konnte ich die Figuren auseinanderhalten, dabei war dann auch der gute Sprecher hilfreich, der allen eine eigene Stimme verlieh. Vielleicht ist er dabei manchmal über das Ziel hinausgeschossen und ich war auch froh in der Audible-App die Geschwindigkeit etwas erhöhen zu können. Was dieses Buch allerdings etwas schwierig macht, ist die Länge von etwas über 700 Seiten und die doch insgesamt etwas simple zentrale Handlung. Ein wenig verliert sich nach meiner Meinung der Autor in den Details, wobei die Spannung etwas auf der Strecke bleibt. Für die Challenge sind es 750 Punkte |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Buchclub extra: Die Lese-Challenge 2018 | Marrella | Buchclub | 388 | 01-04-2019 10:30 AM |
Buchclub extra: Die Lese-Challenge 2017 | Marrella | Buchclub | 249 | 01-21-2018 02:03 PM |
Buchclub Extra: Die Lese-Challenge 2016 | Marrella | Buchclub | 397 | 01-01-2017 12:06 PM |
Buchclub Extra: Die Lese-Challenge 2015 | Marrella | Buchclub | 315 | 12-30-2015 10:38 AM |
Buchclub Extra - Die TBR-Challenge 2014 | hamlok | Buchclub | 87 | 12-26-2014 08:18 AM |