![]() |
#136 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Extra
Mindreader (Sam Dryden #1) by Patrick Lee (Audio, Thriller, **) - quergehört Auftakt einer Thriller-Reihe um den ehemaligen Special-Forces-Agent Sam Dryden, der in einer Nacht beim Joggen auf ein flüchtendes junges Mädchen trifft und beschließt ihr zu helfen. An dem Mädchen fällt ihn schon bald etwas auf. Wie der Titel schon so geschickt andeutet ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#137 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Rereads-Challenge
Die Chemie des Todes (David Hunter #1) by Simon Beckett (Audio, Thriller, ****) Quote:
Ist es eigentlich noch ein reread, wenn ich mich an den Inhalt bis auf eine Szene nicht mehr erinnern konnte? ![]() Ich hatte beschlossen diese Reihe noch einmal zu beginnen, zu weit lagen für mich die ersten drei Bände in der Lesevergangenheit zurück, um jetzt einfach weiterzuhören. Ich erinnere mich eher an den zweiten und dritten Teil der Reihe, die ich als Buch gelesen habe. Den ersten Teil kannte ich nur als gekürztes Hörbuch. Jetzt hatte ich die Gelegenheit ihn ungekürzt zu hören. Besonders beeindruckt war ich damals wie heute von den wissenschaftlichen Details der Rechtsmedizin, die die Figur David Hunter so interessant machen. Heute sicherlich ein alter Hut, 2007 aber noch recht frisch. Ich weiß noch ich fand es damals recht abstoßend, aber heute bin ich abgestumpft genug ![]() ![]() Es hat mir aber insgesamt gut gefallen. Ich möchte die weiteren zwei Teile gerne nochmal "re-readen", um dann zu den mir neuen vorzudringen. Ich weiß noch ich war von Teil 3 eher enttäuscht gewesen und habe deshalb die Reihe aus den Augen verloren. Der Sprecher Johannes Steck passt übrigens ganz hervorragend zu den Charakteren und ja hier gefällt mir auch der schauspielerische Einsatz, wenn die Figuren wütend sind, spricht er sie auch so. Das passte immer! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#138 | |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Quote:
![]() ![]() Rereads-Challenge Max Catto: Der Teufel kommt um 4 - Roman, 2 Sterne, unbeendet Bei diesem Buch wusste ich nur noch, dass es um einen Vulkanausbruch auf einer Pazifik-Insel geht, mehr nicht. Zu meiner Entlastung muss ich sagen, dass es über 40 Jahre her ist, dass ich es gelesen habe. Aus irgendeinem Grund hat es so lange in meinem Regal überlebt, muss jetzt aber doch endgültig ausziehen. Wobei es nicht wirklich schlecht ist, allerdings schlecht gealtert. Ich hätte vermutet, dass es vielleicht in den 40er Jahren erschienen ist, aber Goodreads sagt 1958. Es ist die Geschichte eines Priesters, der zusammen mit drei Sträflingen versucht, die Kinder einer Leprastation vor einem Vulkanausbruch zu retten. Eigentlich eine recht solide Abenteuergeschichte, wenn da nicht die Schreibe wäre, die mir das Lesen dann doch irgendwie verleidet hat, sodass ich nach der Hälfte Schluss gemacht habe. Ja, es ist "männerlastig", nebenbei (vermutlich nicht absichtlich, aber heute empfindet man es so) rassistisch, wobei der Priester eigentlich eine sympathische Figur ist und selbst die Sträflinge Ansätze von Menschlichkeit zeigen. Ich denke, ich habe einfach zu viele Bücher, die ich noch lesen will, um meine Zeit mit einer für heutige Verhältnisse doch eher mittelmäßigen Geschichte zu verbringen, daher war's das für mich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#139 | |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Punkte-Challenge: Zukunftsvisionen
Buchabbau-Challenge Michael Crichton & Richard Preston: Micro - SF/Thriller, 4 Sterne Quote:
Ich bin kein großer Fan von Büchern, die nach dem Ableben des Autors von jemand anderem fertig geschrieben werden, aber hier hat es definitiv gepasst. Ich hatte nicht das Gefühl, etwas anderes als ein Buch von Michael Crichton zu hören. Und nein, es ist keine hohe Literatur, manche Szenen fand ich sogar eher unappetitlich, sodass ich beim Abendessen unterbrechen und etwas anderes hören musste. ![]() ![]() Edit: Ich vergaß zu erwähnen, dass mir John Bedford Lloyd als Sprecher hier gut gefallen hat. Ich meine, ich hätte noch irgendwas von ihm auf Halde - gut! Wegen der beschriebenen Technologie ordne ich das Buch mal vorsichtig bei den Zukunftsvisionen <schauder> ein und kassiere für die Challenge 429 Punkte. Last edited by Marrella; 06-24-2019 at 01:51 PM. Reason: Matschhirn ;) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#140 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Die Marella-Challenge
Eleanor & Park by Rainbow Rowell (Audio gekürzt, Roman, ****) Quote:
Sehr schöne Geschichte über eine ungewöhnliche Liebe in der amerikanischen Unterschicht, die mich sehr berührt hat. Die Handlung bezieht darüber hinaus viel Spannung aus der Erwartung einer dramatischen Wendung. Diese kommt zwangsläufig, aber fällt doch etwas weniger erschütternd und irgendwie anders aus als gedacht, wofür ich der Autorin ganz dankbar bin. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt diese Geschichte auch in der gekürzten Form zu hören, die Sichtweisen der beiden Protagonisten wurden dabei passend von einer Frau und einem Mann sehr schön vorgetragen. Gerne lese ich weitere Geschichten der Autorin, es ist nach "Aufstieg und Fall des außerordentlichen Simon Snow" schon die Zweite, die mir so gut gefallen hat. Die Autorin hat einfach ein Talent mich für ihre Themen zu begeistern, auch wenn gerade diese Geschichte etwas außerhalb meiner sonstigen Lesegewohnheiten liegt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#141 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Punkte-Challenge: Monster
Rereads-Challenge J. K. Rowling: Harry Potter and the Prisoner of Azkaban, illustrierte Ausgabe - Fantasy, 5 Sterne In Erwartung der illustrierten Ausgabe des 4. Bandes, die im Oktober 2019 erscheinen soll, habe ich mir dieses Jahr den dritten Band noch einmal vorgenommen. Immer mal ein Kapitel zwischendurch, wenn mir danach war, sodass ich tatsächlich die erste Hälfte des Jahres für dieses Buch gebraucht habe. ![]() An diesen Ausgaben gefallen mir (natürlich) die Illustrationen besonders gut und ich finde es immer wieder erstaunlich, wie gut Jim Kay meine eigenen Vorstellungen der Figuren trifft. Auch wenn die Filme mir gefallen, sieht mein Kopfkino auch nach fast 20 Jahren immer noch etwas anders aus. Band 3 ist nach wie vor mein Lieblingsbuch in der Reihe, wahrscheinlich (auch) deshalb, weil hier zwei meiner Lieblingsfiguren zum ersten Mal auftauchen. Für die Dementoren bekomme ich 325 Monster-Punkte |
![]() |
![]() |
![]() |
#142 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Punkte-Challenge: Drachen
Rereads-Challenge George R. R. Martin: A Clash of Kings - Fantasy, 5 Sterne Band 2 vom Lied von Eis und Feuer. Der Kampf um den Eisernen Thron geht weiter, doch er ist noch lange nicht entschieden. Beim ersten Lesen vor Jahren hatte ich meine Probleme mit diesem Buch, es war so gar nicht abzusehen, in welche Richtung die Geschichte sich irgendwann entwickeln würde. In der Rückschau hat dieses Buch jedoch viel zu bieten, weil viele Details sich erst beim Wiederlesen erschließen und vieles auch eine andere Bedeutung gewinnt, wenn man weiß, wie es weitergeht und sogar wie es enden wird. Ich habe diesmal jede Minute des Hörbuchs genossen (na ja, vielleicht bis auf die Minuten, bei denen ich doch irgendwie eingenickt bin, aber nicht, weil es langweilig war ![]() Als eines der Highlights habe ich auch diesmal das Kapitel empfunden, in dem Danaerys sich ins House of the Undying begibt. Manche ihrer Visionen bergen immer noch Rätsel, denn anders als in der Serie ist diese Szene viel länger und sie sieht auch nicht dieselben Dinge. Auch Brans Geschichte (ich wusste nicht mehr, dass das Buch mit einem seiner Kapitel endet) ist nun viel verständlicher und interessanter. Einige der Figuren, die in A Clash of Kings eine Rolle spielen, werden auf der Strecke bleiben, aber das ist normal bei diesem Autor. Und wie sagte Cersei so schön: When you play the game of thrones, you win or you die. Wir wissen zwar inzwischen, wer lebt und wer stirbt, aber der Weg dorthin ist immer wieder ein Lese- bzw. ein Hörgenuss, auch wenn der Sprecher der Hörbücher nicht gerade in meiner Top 10-Liste steht. Für die Challenge bekomme ich 791 Drachenpunkte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#143 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Extra
Das Labyrinth von London (Alex Verus #1) by Benedict Jacka (Audio+Buch, Urban-Fantasy, ***) Quote:
Ein ganz netter Auftakt zu einer Urban-Fantasy-Serie um den Magier Alex Verus, der ein Geschäft für Magie betreibt, das sich in London unserer Zeit befindet. In dieser Welt der Magie, die neben uns unbemerkt existiert, gibt es besondere Talente unter den Magiern und unser Protagonist ist ein besonders guter Seeher. Er kann in die Zukunft blicken und erkennt in ihr mögliche Entwicklungen und Wahrscheinlichkeiten, je nachdem wie er sich in der Situation verhält. Das verschafft ihm immer wieder einen Vorteil gegenüber in anderen Belangen viel stärkeren Magiern. Ich muss zugeben daraus bezieht die Geschichte einen besonderen Reiz, wenn auch die Handlung ansonsten nicht besonders originell ist. Die Figuren bleiben zudem etwas farblos und wir haben hier einen ganz schlimmen Fall von "Show, don´t tell", das heißt der Protagonist erklärt uns wirklich alles. Leider fehlt dieser Welt auch die Atmosphäre, wir stolpern von einer Handlung in die nächste, Ortschaften und Personen werden kaum beschrieben, alles bleibt auf Jugendbuch-Niveau, was ja grundsätzlich nicht schlecht sein muss, aber irgendwie erwartet man doch etwas mehr bei erwachsenen Figuren. Diese Reihe wird bei Goodreads oft mit der Harry-Dresden-Reihe von Jim Butcher verglichen und kommt dabei eher schlecht weg. Das kann ich nur bestätigen, obwohl ich von dieser auch kein großer Fan geworden bin. Irgendwie fehlt das sprachliche Niveau und vor allem der Witz, alles wirkt eher bemüht als gekonnt. Nun es ist das erste Buch der Reihe, vielleicht kann der Autor noch etwas zulegen, mir war das Ganze allerdings etwas zu einfach gestrickt, um mir großen Spaß zu bringen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#144 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Ich versuche derzeit, mich wieder ein wenig zum Lesen zu animieren (statt nur zu hören) und habe zur Abwechslung drei halb verweste SuB-Leichen aus dem Regal geholt und angelesen. Die Aktion ist auch ein bisschen dazu gedacht, vielleicht ein paar Bücher auszusortieren, die ich doch nicht mehr lesen will. Alle drei sind aber Kandidaten, die ich bisher nach der Leseprobe weiterlesen will. Um noch ein bisschen mehr Spaß dabei zu haben, dachte ich, ich gehe in die nächste Hamlok-Runde und lasse ihn entscheiden, mit welchem Buch ich weitermache.
![]() Die Hamlok-Challenge 1. Charles Wilson: Ahnherr des Bösen - goodreads 2. James A. Owen: Der unsichtbare Mond - goodreads 3. Bernd Steinhardt: Impact - amazon Alle drei Bücher haben bei Goodreads nur sehr wenige und sehr gemischte Bewertungen, aber davon möchte ich mich nicht abschrecken lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#145 | |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Punkte-Challenge: Fremde Welten
Rereads-Challenge Terry Pratchett: Eric - Fantasy, 3 Sterne Quote:
"Eric" habe ich vor ungefähr 15 Jahren schon einmal gelesen, es ist ehrlich gesagt nicht eines meiner Lieblingsbücher aus der Scheibenwelt-Serie. Aber mit dem zeitlichen Abstand wollte ich es einfach noch mal versuchen, als ich es letzte Woche in der Onleihe gesehen habe. Oft ändert sich der Blickwinkel ja mit den Jahren, leider war das hier nicht wirklich der Fall. Es war nett, Rincewind und seine bissige Truhe wieder auf ihren Abenteuern zu begleiten, mehr als ein Wiedersehen mit alten Freunden war es indessen nicht. Mir fehlt bei dieser Geschichte immer noch der "Kick", der Treibstoff, der sie antreibt. Alles plätschert vor sich hin und kommt nicht so recht in Gang. Gehört habe ich diesmal übrigens das ungekürzte deutsche Hörbuch, das von Volker Niederfahrenhorst gelesen wird, der seine Sache durchaus gut macht und Pratchetts schrägen Figuren Leben einzuhauchen versteht. Daran lag es also nicht. Für die Challenge bekomme ich 160 Punkte für den Ausflug auf die Scheibenwelt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#146 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Punkte-Challenge: Die Psyche
Buchabbau-Challenge Travis Langley (Hrsg.): Doctor Who Psychology: A Madman with a Box - Sachbuch, 4 Sterne Diese Sammlung von Essays befasst sich - wie der Titel sagt - mit der Psyche des Doktors und seiner Freunde und Feinde. Wie wirkt es sich aus, wenn man fast ein Jahrtausend lang durch Zeit und Raum reist, sich verantwortlich fühlt für die Ausrottung der eigenen Spezies und dreizehn Leben hat, mehr als eine Katze? Einige der Essays sind ziemlich akademisch, andere leichter zugänglich. Spaß gemacht hat dieses Buch jedoch allemal und erlaubt dem Fan einen tieferen Einblick ins Wesen des Doktors und wie sein mehr als turbulentes Dasein sich auf seine psychische Stabilität auswirkt. Ich hätte es vermutlich eher lesen als hören sollen, aber das Hörbuch passte derzeit einfach besser in meinen Plan. Das Zuhören wird erleichtert durch zwei verschiedene Sprecher, die abwechselnd vorlesen, sodass man den Faden nicht so leicht verliert. Für die Psyche bekomme ich 336 Punkte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#147 | ||
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
...
Quote:
Quote:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#148 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Quote:
![]() Also ich finde alle drei Kandidaten spannend, da ich "Der unsichtbare Mond" besonders abgedreht finde und solche Bücher mag, wähle ich dieses Buch. Mal sehen, was du dann schreibst, die kritiken sind tatsächlich sehr durchmischt. Hattest du denn den vorigen Band schon gelesen? Ich mache übrigens gerne die nächste Runde mit, habe heute gerade noch ein Hörbuch beendet, da könnte ich dann mal schauen, was ich so in Reserve habe. Ein physisches Buch habe ich gerade erst angefangen, liegt am Bett und gefällt mir auch, aber irgendwie schon wieder etwas vernachlässigt. ![]() Ich melde mich dann später... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#149 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Die Marella-Challenge
4. Runde Da ich neben einem Thriller noch ein bisschen Abwechslung brauche, habe ich mir mal drei Jugendbücher herausgesucht: Zur Auswahl stehen: 1. Land of Stories - Das magische Land - Die Suche nach dem Wunschzauber (The Land of Stories #1) by Chris Colfer goodreads 2. Die Duftapotheke (Duftapotheke #1) by Anna Ruhe goodreads 3. Die Glücksbäckerei - Das magische Rezeptbuch (The Bliss Bakery #1) by Kathryn Littlewood goodreads Irgendwie süß meine Vorschläge, aber ich stehe dazu. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#150 | |||
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Quote:
![]() Quote:
![]() Quote:
Du machst mir die Auswahl mit deinen Vorschlägen auch nicht leicht. Aber vielleicht brauchst du gerade jetzt ein paar Stückchen Kuchen, also versuch's mal mit der Glücksbäckerei. ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Buchclub extra: Die Lese-Challenge 2018 | Marrella | Buchclub | 388 | 01-04-2019 10:30 AM |
Buchclub extra: Die Lese-Challenge 2017 | Marrella | Buchclub | 249 | 01-21-2018 02:03 PM |
Buchclub Extra: Die Lese-Challenge 2016 | Marrella | Buchclub | 397 | 01-01-2017 12:06 PM |
Buchclub Extra: Die Lese-Challenge 2015 | Marrella | Buchclub | 315 | 12-30-2015 10:38 AM |
Buchclub Extra - Die TBR-Challenge 2014 | hamlok | Buchclub | 87 | 12-26-2014 08:18 AM |