|  07-08-2017, 09:42 PM | #226 | 
| Guru            Posts: 606 Karma: 2058508 Join Date: Jun 2012 Location: Wien Device: Sony Reader PRS-650 Kindle Voyage 3G | 
			
			Aus "Klein Zaches": Auf Befehl des Fürsten mußte sich nun der Ordensrat versammeln, dem noch zwei Philosophen sowie ein Naturforscher, der eben, vom Nordpol kommend, durchreiste, beigesellt wurden, um über die Frage, wie auf die geschickteste Weise dem Minister Zinnober das Band des grüngefleckten Tigers anzubringen, beratschlagen sollten. Der Satz ist ein bisschen seltsam. Wieso nicht "um über die Frage... zu beratschlagen"? | 
|   |   | 
|  07-09-2017, 01:03 AM | #227 | ||
| Grand Sorcerer            Posts: 5,763 Karma: 24088559 Join Date: Dec 2010 Device: Kindle PW2 | Quote: 
 Quote: 
 | ||
|   |   | 
| Advert | |
|  | 
|  07-09-2017, 05:07 AM | #228 | 
| Guru            Posts: 606 Karma: 2058508 Join Date: Jun 2012 Location: Wien Device: Sony Reader PRS-650 Kindle Voyage 3G | 
			
			Oh! Ich lese die Gesamtausgabe von Pynch und habe es mit Zeno.org verglichen. Es ist gleich. Vielleicht ist es derselbe Druckfehler. Aber deine Version sieht viel besser aus. Danke Doitsu. Dazu noch zwei: 1. Ich bewies, daß ohne des Fürsten Willen es niemals donnern und blitzen müsse, und daß wir schönes Wetter und eine gute Ernte einzig und allein seinen und seiner Noblesse Bemühungen zu verdanken, die in den innern Gemächern darüber sehr weise beratschlagt, während das gemeine Volk draußen auf dem Acker gepflügt und gesäet. Die Reihenfolge des fetten Teiles ist seltsam. Nicht vielmehr so "seinen Bemühungen und seiner Noblesse". Worauf bezieht sich das Subjekt "die" vom Verb "beratschlagt"? 2. Der Minister kann die Tracht Schläge, die Du ihm erteilt, nicht verwinden. Warum sind "Tracht" und "Schläge" beide Akkusative? Vielleicht ist "erteilt" auch ein Druckfehler. | 
|   |   | 
|  07-09-2017, 05:37 AM | #229 | 
| Unicycle Daredevil            Posts: 13,944 Karma: 185432100 Join Date: Jan 2011 Location: Planet of the Pudding Brains Device: Aura HD (R.I.P. After six years the USB socket died.) tolino shine 3 | 
			
			Ich glaube, pynchs Ausgabe basiert auf der Zeno-Fassung, daher ist die Übereinstimmung nicht überraschend. 1. "seinen und seiner Noblesse" vor "Bemühungen" wahrscheinlich um beide Possessiva vor dem Nomen unterzubringen, auf das sie sich beziehen. Das "die" müsste sich genau auf diese beiden, ihn und seine Noblesse beziehen (wobei natürlich eigentlich die Noblesse keine Person ist. Es ist entweder ein Scherz, oder in dem - mir nicht bekannten - Zusammenhang ist es hier doch eine Person. 2. Jemandem eine Tracht Schläge oder auch eine Tracht Prügel zu erteilen ist eine Redewendung dafür, jemanden zu verprügeln. Eine analoge Bildung im neueren englischen Slang wäre beispielsweise "open a can of whoopass".   | 
|   |   | 
|  07-09-2017, 06:07 AM | #230 | |
| Grand Sorcerer            Posts: 5,763 Karma: 24088559 Join Date: Dec 2010 Device: Kindle PW2 | Quote: 
 Tracht ist ein Zahlwort das mit dem folgenden Wort eine Einheit bildet und hier das Akkusativobjekt von erteilen ist. "Erteilt" müsste eigentlich "erteilt hast" oder "erteiltest" heißen. Ich vermute das eine poetische Version von "erteilt [hast]" ist. | |
|   |   | 
| Advert | |
|  | 
|  07-09-2017, 06:52 AM | #231 | 
| why in?            Posts: 1,630 Karma: 29896776 Join Date: Apr 2012 Device: Sony PRS-350, Kobo Aura | |
|   |   | 
|  07-09-2017, 08:12 AM | #232 | |
| Guru            Posts: 606 Karma: 2058508 Join Date: Jun 2012 Location: Wien Device: Sony Reader PRS-650 Kindle Voyage 3G | 
			
			Ich verstehe den Satz so: wir verdanken schönes Wetter und eine gute Ernte einzig und allein seinen Bemühungen und seiner Noblesse. Es scheint mir logisch zu sein. Deine Erklärung habe ich noch nicht ganz verstanden.  Quote: 
 | |
|   |   | 
|  07-09-2017, 09:47 AM | #233 | 
| Unicycle Daredevil            Posts: 13,944 Karma: 185432100 Join Date: Jan 2011 Location: Planet of the Pudding Brains Device: Aura HD (R.I.P. After six years the USB socket died.) tolino shine 3 | 
			
			So habe ich es gemeint. Ja, meine Erklärung war nicht so elegant formuliert...
		 | 
|   |   | 
|  07-10-2017, 05:40 AM | #234 | ||
| Wizard            Posts: 1,154 Karma: 3252017 Join Date: Jan 2008 Location: Germany Device: Pocketbook Touch Lux (623) | Quote: 
 Ganz richtig wäre: "Auf Befehl des Fürsten mußte sich nun der Ordensrat versammeln, dem noch zwei Philosophen sowie ein Naturforscher, der eben, vom Nordpol kommend, durchreiste, beigesellt wurden, der über die Frage, wie auf die geschickteste Weise dem Minister Zinnober das Band des grüngefleckten Tigers anzubringen sei, beratschlagen sollte. </krümelkackermodus> Das ganze erinnert mich irgendwie an den Schachtelsatz aus Kurt Tucholskys "Ratschläge für einen schlechten Redner". :-D Quote: 
 "Erteilt" ist wie "beratschlagt" eine Verkürzung der Partizipkonstruktionen "erteilt hattest" bzw. "beratschlagt hatten". Dasselbe gilt für "gepflügt und gesäet". Das war früher durchaus so üblich, auch wenn es strikt genommen grammatikalisch nicht ganz sauber sein mag, zumindest aus heutiger Sicht. Wenn du "seinen und seiner Noblesse Bemühungen" auseinander ziehst, erhältst du "seinen Bemühungen und seiner Noblesse Bemühungen" oder noch klarer "seinen Bemühungen und den Bemühungen seiner Noblesse". Wenn man das mit nicht ganz so vielen Worten sagen will, kann man das umgekehrt auch zusammenfassen, bis die Konstruktion aus dem Text herauskommt. | ||
|   |   | 
|  07-10-2017, 08:46 AM | #235 | 
| Guru            Posts: 606 Karma: 2058508 Join Date: Jun 2012 Location: Wien Device: Sony Reader PRS-650 Kindle Voyage 3G | 
			
			Liebe Kollegen, danke vielmals für die schönen Erklärungen.
		 | 
|   |   | 
|  01-26-2018, 09:27 AM | #236 | 
| Guru            Posts: 606 Karma: 2058508 Join Date: Jun 2012 Location: Wien Device: Sony Reader PRS-650 Kindle Voyage 3G | 
			
			Meine Lieben Herren, Spinni ist jetzt zurück. Er ist momentan in seinem Heimatland, wo das Mobileread sich ziemlich langsam öffnet. Trotzdem ist er immer dabei mit seinen deutschen Forum-Freunden. Schöne Grüße aus Spinnis Heimat!
		 | 
|   |   | 
|  01-26-2018, 10:35 AM | #237 | 
| why in?            Posts: 1,630 Karma: 29896776 Join Date: Apr 2012 Device: Sony PRS-350, Kobo Aura | 
			
			Schön, von dir zu hören. Willkommen zurück.
		 | 
|   |   | 
|  01-26-2018, 01:16 PM | #238 | 
| 1►2pa®a¤d’♫ce            Posts: 2,833 Karma: 25283883 Join Date: Sep 2010 Device: <div class="div"> | 
			
			Sei auch gegrüßt, Spinni! Hoffentlich geht’s Dir gut!
		 | 
|   |   | 
|  06-01-2018, 03:20 AM | #239 | 
| Guru            Posts: 606 Karma: 2058508 Join Date: Jun 2012 Location: Wien Device: Sony Reader PRS-650 Kindle Voyage 3G | 
			
			Meine lieben Herren, Spinni ist schon lange nicht hier. Gibt es in unserem Forum etwas Gutes, das er verpasst hat?
		 | 
|   |   | 
|  06-21-2018, 12:26 PM | #240 | 
| Guru            Posts: 606 Karma: 2058508 Join Date: Jun 2012 Location: Wien Device: Sony Reader PRS-650 Kindle Voyage 3G | 
			
			Liebe Freunde, ich lese jetzt noch einmal Michael Kohlhaas, also die Fassung in der Ausgabe von Pynch. Ich habe einen seltsamen Satz gefunden, der so lautet: "Um dieser Ungefälligkeit aber, sagte Kohlhaas, bist du von der Tronkenburg nicht weggejagt worden." Warum ist die Präposition "um" mit einem Dativ oder Genitiv verbunden? | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
|  Similar Threads | ||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| Kleines Zeichen-Problem mit Calibre | Vauh | Erste Hilfe | 5 | 05-01-2010 05:35 AM | 
| Nook Kleines Demo: Nook und PDF Datein | mos | Andere Lesegeräte | 2 | 01-30-2010 01:44 PM | 
| Mein neues kleines Schwarzes | ise | PocketBook | 38 | 12-14-2009 01:58 AM | 
| Kleines Formatierungsproblem | Vauh | Erste Hilfe | 1 | 08-05-2009 03:17 PM |