![]() |
#1366 |
Unicycle Daredevil
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 13,944
Karma: 185432100
Join Date: Jan 2011
Location: Planet of the Pudding Brains
Device: Aura HD (R.I.P. After six years the USB socket died.) tolino shine 3
|
Ich lese nicht in ABBYY Korrektur, sondern lasse ABBYY (ich habe Version 11) direkt nach Ende der Texterkennung ein epub exportieren. Dabei fehlen auch manchmal Textteile. Interessant, dass sie vor dem Export noch da zu sein scheinen. Das einzige Mittel, das ich bisher kenne, ist Korrekturlesen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1367 | ||||
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 602
Karma: 1712372
Join Date: Feb 2013
Location: germany
Device: PocketBook Touch
|
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
OK, die werden wir dann ohnehin hier eher nicht antreffen. P.S. Igendwie habge ich das Gefühl, das wir es so ganz allgemein mit dem unbedingt alles im Original bewahren übertreiben. Die früheren Generationen hätten darüber laut gelacht. Natürlich ist alles platt machen auch kein Weg. Aber man müsste einen gesunden Kompromiss finden, der einen nicht dazu verdammt in unveränderlichen Museen leben zu sollen. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#1368 |
why in?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,630
Karma: 29896776
Join Date: Apr 2012
Device: Sony PRS-350, Kobo Aura
|
@fromgdr:
Ich arbeite ebenfalls mit Abbyy 11, kenne das Problem und habe auch nicht wirklich eine Lösung. Aber vielleicht ein paar Beobachtungen: Ich lasse die Texte grundsätzlich sowohl als Epub als auch als durchsuchbares Pdf exportieren. Textteile, die im Epub fehlen, sind im Pdf immer enthalten (ich kann sie als Text rauskopieren), allerdings anscheinend als eine Art toter Link, da aus dem Cursor beim Drüberfahren die kleine Hand wird, ohne das Anklicken irgendwohin führt. Sie verhalten sich somit genauso wie bspw. das Inhaltsverzeichnis des Buches im Pdf, das auf Anklicken nicht reagiert und auch nicht im Epub als Text aufgenommen ist. Ich habe mich um das Problem nie weiter gekümmert und jetzt in Abbyy 11 auch nichts gefunden, aber gibt es in den Optionen von Abbyy 12 vielleicht die Möglichkeit, das Generieren solcher Links, oder was immer das ist, abzuschalten? Vielleicht taucht der Text dann auch wieder im Epub auf. Last edited by pynch; 06-12-2016 at 01:14 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1369 |
why in?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,630
Karma: 29896776
Join Date: Apr 2012
Device: Sony PRS-350, Kobo Aura
|
Mir ist noch ein anderer Gedanke gekommen: Du könntest versuchen, eine »Genaue Kopie« als Word-Dokument zu exportieren statt des »Formatierten Textes« als Epub, und jenes dann vom Atlantis Word Processor (falls du dranzukommen weißt) in ein sauberes Epub umwandeln lassen. Vielleicht sind die fehlenden Textteile da wieder drin.
Ich habe gerade sehr viele Epubs auf Halde produziert, daher brauche ich Abbyy vorläufig nicht, kann aber versuchen, beim nächsten Mal dran zu denken, das selbst mal auszuprobieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1370 |
Enthusiast
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 40
Karma: 103746
Join Date: Apr 2014
Device: kindle paperwhite
|
Na prima - also ist das ein Problem, das nicht nur bei mir auftritt (wie sonst immer
![]() ich werd also beim nächsten Mal etwas genauer auf das Umfeld achten und mein workflow ändern und in sigil lesen - vorher aber wenigstens die Leerzeilen markieren. Den Weg über Word un Co will ich mir nicht antun. Danke an euch - Mal sehen, vielleicht kennt ja doch noch jemand einen Trick. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1371 |
why in?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,630
Karma: 29896776
Join Date: Apr 2012
Device: Sony PRS-350, Kobo Aura
|
»Leerzeilen markieren« – heißt das, du versuchst, das Layout schon in Abbyy zu kontrollieren? Überprüfst du auch alle Absatzumbrüche? Abbyy baut nämlich jede Menge falsche ein. (Ich habe gerade ’nen ganzen Tag lang sämtliche Umbrüche in fünf Thomas-Hardy-Romanen überprüft.)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1372 |
Enthusiast
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 40
Karma: 103746
Join Date: Apr 2014
Device: kindle paperwhite
|
Jau - da hab ich das Original sowieso dabei, und brauch nicht 2 Programme gleichzeitig aufhaben.
Auf Absatzumbrüche hab ich noch nicht geachtet. Durch den variablen Fließtext wirkt das eh anders als in Original - aber die Leerzeilen bedeuten ja Szenen-, Zeit- oder andere -wechsel und sind für's lesen doch wichtig. Ich will ja nun wieder mal ein Buch lesen, da werd ich mal sehen ob das Lesen in Sigil für mich ok ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1373 |
why in?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,630
Karma: 29896776
Join Date: Apr 2012
Device: Sony PRS-350, Kobo Aura
|
Sicher sind die Szenenwechsel wichtig – ihr häufiges Fehlen war seinerzeit einer der Gründe, warum ich mit dem Selbermachen von Ebooks begonnen habe –, aber auch falsche Absatzumbrüche können sehr irritierend sein. Und Abbyy erzeugt zwar in der »Genaue Kopie«-Ansicht eine Formatierung, die mit dem Scan identisch erscheint, aber im exportierten Epub sind dann jede Menge falscher Umbrüche drin. Oder haben sie Abbyy in Version 12 endlich beigebracht, dass Einzüge in Blocksatztexten als Umbruchmarkierung zu verstehen sind. Bislang scheint Abbyy eher den Leerraum am Ende von Zeilen als Signal dafür zu werten. Ich habe nie verstanden, dass sie das nicht korrigieren – ich habe null Ahnung von Software-Programmierung, aber das sieht für mich wie ein einfaches Problem aus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1374 | |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 602
Karma: 1712372
Join Date: Feb 2013
Location: germany
Device: PocketBook Touch
|
Quote:
Inzwischen habe ich ein Tablet, auf dem ein ganz normales Windows 10 läuft. Das ist natürlich für ein Korrekturlesen in Sigil ideal. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1375 |
why in?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,630
Karma: 29896776
Join Date: Apr 2012
Device: Sony PRS-350, Kobo Aura
|
Spielt mir mein Gedächtnis einen Streich oder hat in der deutschen MR-Abteilung jemand kürzlich behauptet, dass man Hathitrust um die Freischaltung gemeinfreier, aber nur beschränkt nutzbarer Scans bitten kann? Ich find’s nicht wieder, könnte sich die betreffende Person ggf. nochmal melden, und vielleicht gleich dazusagen, wie erfolgversprechend das ist? Danke.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1376 |
Unicycle Daredevil
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 13,944
Karma: 185432100
Join Date: Jan 2011
Location: Planet of the Pudding Brains
Device: Aura HD (R.I.P. After six years the USB socket died.) tolino shine 3
|
Ich weiß nicht, ob das hier letztens jemand gesagt hat, aber man kann. Ich hab's allerdings noch nicht probiert. Moment, ich klick mich mal durch...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1377 |
Unicycle Daredevil
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 13,944
Karma: 185432100
Join Date: Jan 2011
Location: Planet of the Pudding Brains
Device: Aura HD (R.I.P. After six years the USB socket died.) tolino shine 3
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1378 | |
Grand Sorcerer
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 5,737
Karma: 24031401
Join Date: Dec 2010
Device: Kindle PW2
|
Quote:
Du bekommst dann eine nette E-Mail, in der Dir mitgeteilt wird, dass sie das Ganze wohlwollend in Erwägung ziehen werden, dass es aber eine Weile dauern könnte... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1379 |
why in?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,630
Karma: 29896776
Join Date: Apr 2012
Device: Sony PRS-350, Kobo Aura
|
Danke für die Hinweise. Hat das mal jemand ausprobiert und kann sagen, wie lange »eine Weile« dauert?
Das ist eine klassische Vierjährigen-Frage, oder? »Mama, wie lange dauert eine Weile? Und wie lange dauern zwei Weilen?« |
![]() |
![]() |
![]() |
#1380 | |
Unicycle Daredevil
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 13,944
Karma: 185432100
Join Date: Jan 2011
Location: Planet of the Pudding Brains
Device: Aura HD (R.I.P. After six years the USB socket died.) tolino shine 3
|
Eine kleine Verständnisfrage zu einem Grimmschen Märchen, "Der gescheidte Hans", siehe hier.
Die entscheidende Schlusspassage: Quote:
|
|
![]() |
![]() |