![]() |
#271 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#272 |
why in?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,630
Karma: 29896776
Join Date: Apr 2012
Device: Sony PRS-350, Kobo Aura
|
Bist du verrückt, da kannst du doch keine Disketten reinschieben!!! Der Schlitz ist zum Geldwechseln, wenn du einen 10-Euro-Schein reinziehen lässt, kommen 7 Euro in Münzen wieder raus (30% bleiben bei Apple).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#273 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#274 | |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 602
Karma: 1712372
Join Date: Feb 2013
Location: germany
Device: PocketBook Touch
|
Quote:
Man ist das lange her. Von Festplatten träumten die meisten damals nur, weil zu teuer. (Waren dann ein paar Jahre später im PC serienmäßig.) Und auf die Idee von USB-Stick und Speicherkarten kamen wir nicht mal in den Träumen. Aber man war froh sich nicht mehr mit Datasette und normalen Kompaktkassetten herumschlagen zu müssen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#275 |
Grand Sorcerer
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 5,736
Karma: 24031401
Join Date: Dec 2010
Device: Kindle PW2
|
Da wir gerade bei Disketten sind, die BBC hatte vor kurzem berichtet, dass die Steuerungssoftware für Raketen mit Nuklearsprengköpfen mit 8-Zoll-Disketten arbeitet.
Das beruhigt doch ungemein, da diese Systeme nicht so einfach mit einem USB-Stick infiziert werden können. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#276 | |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Quote:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#277 |
Unicycle Daredevil
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 13,944
Karma: 185432100
Join Date: Jan 2011
Location: Planet of the Pudding Brains
Device: Aura HD (R.I.P. After six years the USB socket died.) tolino shine 3
|
Lochkarten wären bestimmt stabiler.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#278 |
-
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,602
Karma: 16748808
Join Date: Nov 2007
Location: At the Baltic Sea
Device: Some
|
![]() Ich glaube, wenn ich da nochmal vorbeikomme investiere ich doch noch in eine Packung. Mir ist eingefallen, dass ich hier, komplett mit Ersatzfarbbändern und Wechseltypenrädern, noch eine tadellos funktionierende Brother LW-30 habe. Die kann Textdateien speichern und hat ein Laufwerk, das mit den Dingern arbeiten kann. Edit: Ah. Schon wieder Geld gespart. Doch nicht. Das Modell arbeitet nicht mit "HD" , nur "MF-2DD". ![]() PS: "<s>" bzw. "</s>" ging hier noch nie, oder? Last edited by beachwanderer; 06-08-2016 at 07:28 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#279 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,154
Karma: 3252017
Join Date: Jan 2008
Location: Germany
Device: Pocketbook Touch Lux (623)
|
Man kann eine HD-Diskette auch auf 2D umformatieren... :-P
|
![]() |
![]() |
![]() |
#280 |
Harmless idiot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,411
Karma: 2154829
Join Date: Nov 2010
Location: Zuhause
Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:(
|
Meine erste Festplatte hatte Schallplattengrösse (LP) und 25MB. Kommentar meines Schulfreundes damals: "Was willste denn damit, die kriegst du doch im Leben nicht voll!!!"
In den modernsten Verkehrsflugzeugen der Gegenwart abbeitet übrigens seit neuestem ein Pentium I Prozessor, Standard ist immer noch der 486 ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#281 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#282 | |
temp. out of service
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,815
Karma: 24285242
Join Date: May 2010
Location: Duisburg (DE)
Device: PB 623
|
Quote:
![]() Roh hatten die glaub ich 2 MB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#283 | |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 602
Karma: 1712372
Join Date: Feb 2013
Location: germany
Device: PocketBook Touch
|
Quote:
Allerdings sollte man nicht unterschlagen, das nur wenig direkt an Bord berechnet wurde. Das meiste lief auf den Großrechnern am Boden, und nur die Ergebnisse wurden hoch gefunkt. - Also alles, wo die Signallaufzeit und die niedrige Datenrate kein Problem darstellten. Und was die Landung angeht, da lief das letzte Stück per Handsteuerung. Was in sofern kein Problem, war, das die Jungs an der Steuerung erfahrene Testpiloten waren. P.S. Im Grunde hat sich daran bis heute nichts geändert. Es fliegt zwar viel mehr Computer mit als damals, aber es gibt auch viel mehr zu berechnen als damals. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#284 |
Harmless idiot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,411
Karma: 2154829
Join Date: Nov 2010
Location: Zuhause
Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:(
|
Ja, Grossrechner
[Image violates Posting Guidelines for size - MODERATOR] etwa 30cm lang und mehrere hundert davon parallel geschaltet ![]() ![]() ![]() Die Datenübertragung war analoger Mittelwellenfunk, die Datenrate war fast niedriger als bei mündlicher übertragung ![]() Last edited by Dr. Drib; 07-30-2016 at 08:25 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#285 |
-
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,602
Karma: 16748808
Join Date: Nov 2007
Location: At the Baltic Sea
Device: Some
|
Happy Bloomsday!
Man muss es ja nicht unbedingt übertreiben, wie die Herren Flann O'Brien, Patrick Kavanagh und Kumpels am (sicher nicht dem ersten, aber dem ersten so gut dokumentierten) Bloomsday in 1954 ... ![]() |
![]() |
![]() |