Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum > E-Books > Buchclub

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 05-23-2016, 04:59 PM   #181
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
John Halliday: Gewitterfische (Children, 4*)

Quote:
Die Helden dieses Romans sind wahrhaft originell und liebenswert zugleich: Da sind Josh und Rainy, die beide in der gleichen dunklen Gewitternacht geboren werden, das Schachgenie Bigfoot und Kate, der Star der Schwimmmannschaft. Wie die vier Freunde werden und dabei ungewollt das Leben in ihrer verschlafenen kleinen Stadt verwandeln, ist eine Geschichte, in der alles und jeder auf bezaubernde Art ein kleines bisschen verrückt zu sein scheint.
amazon

Das ist ein Zufallsfund aus der Onleihe, hier sprach mich irgendwie das Cover an. Es ist eine liebenswerte Geschichte über Freundschaft, sicher ein Standardthema in Jugendbüchern, aber gut umgesetzt. Ganz unterschiedliche Charaktere mit Fehlern kommen sich näher bei der Reinigung des Schulaquariums. Etwas schwach war der zentrale Handlungsstrang, aber insgesamt war es doch eine gute Geschichte.

Wahrscheinlich gekürzte Lesung von Andreas Fröhlich, der mir immer ganz gut gefällt.

Nationen Challenge -> USA
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 05-24-2016, 09:22 AM   #182
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Elisabeth Tova Bailey: Das Geräusch einer Schnecke beim Essen (Sachbuch, Biografie, 4*)

Quote:
Durch eine Krankheit ist die Journalistin Elisabeth Bailey ans Bett gefesselt. Als sie von einer Freundin eine Topfpflanze geschenkt bekommt, unter deren Blättern eine Schnecke sitzt, beginnt sie diese zu beobachten. Nachts wird ihr neues Haustier aktiv, fährt seine Fühler aus, geht auf die Jagd und vollführt seltsame Rituale. Fasziniert beschäftigt sich Bailey mit Biologie und Kulturgeschichte der Schnecke und erfährt Verblüffendes über ein unterschätztes Lebewesen.
piper

Ein ganz bemerkenswertes kleines Buch, was ich zunächst für einen fiktionalen Text gehalten habe, entpuppte sich als Mischung zwischen Biografie und Sachtext über Schnecken. Die Autorin selber ans Bett gefesselt beginnt zunächst ihre Beobachtungen wiederzugeben, erforscht wissenschaftliche Hintergründe und steuert auch literarische Zitate zu Schnecken bei.

Mir hatte das gut gefallen, habe das Buch über längere Zeit in kleinen Häppchen gelesen.

Nationen-Challenge -> USA
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 05-24-2016, 09:40 AM   #183
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Anthony Horowitz: Das Geheimnis des weißen Bandes (Histo-Krimi, 4*)

Quote:
Am Abend eines ungewöhnlich kalten Novembertages im Jahr 1890 betritt ein elegant gekleideter Herr die Räume von Sherlock Holmes‘ Wohnung in der Londoner Baker Street 221b. Er wird von einem mysteriösen Mann verfolgt, in dem er den einzigen Überlebenden einer amerikanischen Verbrecherbande erkennt, die mit seiner Hilfe in Boston zerschlagen wurde. Ist der Mann ihm über den Atlantik gefolgt, um sich zu rächen?
suhrkamp

Dieser Krimi ist ein hochwertiger Sherlock-Holmes-Pastiche (wiki), der vom Conan Doyle Estate in Auftrag gegeben wurde. Ich finde Figuren und Setting stimmig und auch die Handlung weist ein paar überraschende Momente auf. Mir hatte das daher gut gefallen, wenn ich wohl auch nie zu den ganz großen Fans Sherlock Holmes gehören werde. Mir ist diese Figur einfach zu steif und allwissend.

GB-Challenge -> Sherlock Holmes

Last edited by hamlok; 05-24-2016 at 10:06 AM.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 05-29-2016, 11:52 AM   #184
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Mark Forsyth: The Etymologicon

Die Etymologie, die Herkunft der Wörter, hat mich als (ehemalige) Sprachstudentin schon immer interessiert. Wenn es dann noch so unterhaltsam vorgetragen wird wie in Mark Forsyths The Etymologicon, wird das Ganze zum reinen Hörvergnügen. Und bei manchen Begriffen war mir wirklich überhaupt nicht bewusst, woher sie eigentlich stammen (ich sage nur: Botox ).

Hier geht es zwar im Wesentlichen um britisches Englisch, aber einige Begriffe sind durchaus international, wie oben erwähnt. Vorgetragen wurde das Buch von Simon Sheperd, dessen bisweilen sarkastische Intonation mich immer wieder schmunzeln ließ.

Buch und Sprecher: 4.5 Sterne
Challenge: GB - Extra: Englische Sprache
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 05-31-2016, 10:31 AM   #185
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Enid Blyton: Last Term at Malory Towers

Wieder ein wenig Nostalgie mit einem Kinderbuch der (trotz allem) unvergesslichen Enid Blyton. Dieses ist das sechste in der Serie, das sie tatsächlich noch selbst verfasst hat und begleitet die Heldin Darrell in ihrem letzten Schuljahr im Internat Malory Towers. In diesem Band erlebt sogar die faule Gwendolyn Mary ein wenig Charakterentwicklung, um nicht zu sagen "Charakterbildung" .

Sprachlich sind die Bücher natürlich sehr simpel gehalten, auch die Handlungsfäden gehen im Allgemeinen nicht wirklich in die Tiefe. Für ein paar nette Lesestunden, wenn man sein Hirn nicht zu sehr strapazieren möchte, jedoch allemal gut.

3.5 Sterne, Challenge: GB (An der Küste), da der Ort der Handlung Cornwall ist.
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 05-31-2016, 11:45 AM   #186
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Kage Baker: In the Garden of Iden

Die leider viel zu früh verstorbene Kage Baker zählt nach wie vor zu meinen absoluten Lieblingsautoren, wobei ich (wie weiter oben schon einmal erwähnt) ihre Science Fiction bevorzuge. In the Garden of Iden ist das erste ihrer Bücher, das ich vor Jahren gelesen habe, und das erste in der Company-Serie über Dr. Zeus, Inc., ein Zeitreiseunternehmen aus dem 24. Jahrhundert. In diesem ersten Band lernen wir Mendoza kennen, die als kleines Mädchen von einem von Dr. Zeus' Agenten aus den Fängen der Inquisition befreit und zu einem unsterblichen Cyborg gemacht wird. Ach ja, bevor ich es vergesse: Die Hauptfiguren dieser Serie sind Cyborgs, einige von ihnen schon sehr alt, die für ihre Firma verlorene Artefakte, ausgestorbene Tiere und Pflanzen und ähnliches sammeln, um es für die Nachwelt zu erhalten.

Klingt altruistisch? - Nicht wirklich, doch die wahre Natur von Dr. Zeus bleibt vielen Zeitagenten erst einmal verborgen, sie müssen im Lauf der Jahrhunderte ihre eigenen Erfahrungen sammeln.

Mendoza ist Botanikerin und wird zu ihrem ersten Auftrag nach England geschickt, um dort in den Gärten von Sir Walter Iden nützliche, im 24. Jahrhundert ausgestorbene Pflanzen zu sammeln. Dort lernt sie Nicholas Harpole kennen, einen sehr ungewöhnlichen und für seine Zeit sehr gebildeten Mann, der in ihrem weiteren Leben eine große Rolle spielen wird. Leider ist er überzeugter Kleriker, was im England des 16. Jahrhunderts nicht immer eine sehr gesunde Profession ist.

Es ist faszinierend, wie die Autorin in diesem Buch bereits alle Grundlagen für den weiteren Verlauf der Serie schafft, ähnlich wie J. K. Rowling bei Harry Potter (obwohl die Bücher nicht zu vergleichen sind). In the Garden of Iden ist ein extrem cleverer Auftakt zu dieser Serie, und viele der Details erschließen sich eigentlich erst beim Wiederlesen. Mir gefällt ihr Stil, auch ihre Art von Humor, die fast britisch ist. Im Original ist das Buch vielleicht etwas schwerer verdaulich, da die Dialoge zum Teil in etwas archaischer Sprache verfasst sind, wenn die "Zeitgenossen" sich unterhalten. Die Zeitagenten unter sich sprechen natürlich eine sehr moderne Sprache. Ich werde dem Reread bei Tor.com folgen und die Serie nach und nach wieder lesen.

Challenge: GB (Englische Gärten), 5 Sterne

Last edited by Marrella; 06-02-2016 at 12:06 PM. Reason: 16. Jahrhundert natürlich.
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 06-02-2016, 09:48 AM   #187
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Das Doctor Who-Fieber hat mich (mal wieder) erwischt, und nachdem ich nun die komplette erste Staffel mit Christopher Eccleston noch einmal angeschaut habe, bin ich auch mit zwei Büchern durch.

Valerie Estelle Frankel: Doctor Who - The What, Where, and How: A Fannish Guide to the TARDIS-Sized Pop Culture Jam

Dieses Buch habe ich im Rahmen des 50jährigen Jubiläums umsonst bekommen. Die Autorin untersucht darin das "Phänomen" Doctor Who in allen Facetten: Fandom, wo und wann man dem Doctor begegnet (auch in anderen Fernsehserien) usw. Es ist eher eine Art "Referat" als eine tiefer gehende Analyse - Frankel hat einen erstaunlichen Haufen an Fakten zusammengetragen und in eine sinnvolle Ordnung gebracht, was allein die drei Sterne Bewertung wert ist. Eine tiefer gehende Analyse darf man indessen nicht erwarten, weshalb es für "eingefleischte" Fans doch eher nicht zu empfehlen ist. Da ich aber nicht jede einzelne Episode aus 50 Jahren auswendig kann, hat mir das Lesen dennoch Vergnügen bereitet.

Challenge: GB (Doctor Who), 3 Sterne


Doctor Who: Eleven Doctors, Eleven Stories

Über die 11 Geschichten in dieser Anthologie, die zum 50jährigen Jubiläum der Serie erschienen ist, hat @hamlok ja bereits im Einzelnen berichtet, weshalb ich es mir hier einfach mache: Ich stimme ihm in allen seinen Urteilen zu. Diese Geschichten machen Spaß, auch wenn die Auswahl wie in jeder Anthologie etwas heterogen ist. Ich habe sie als Hörbuch gehört und muss sagen, der Verlag hat eine sehr gute Auswahl bei den Sprechern getroffen. Laut Goodreads sind diese: Nicholas Briggs, Frazer Hines, Sophie Aldred, Nicholas, Ian Hanmore und Peter Kenny, wobei mir hiervon nur Peter Kenny bekannt war.

Buch und Sprecher: 4 Sterne
Challenge: GB (Doctor Who) und Kurzgeschichtensammlungen
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 06-02-2016, 02:14 PM   #188
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
Originally Posted by Marrella View Post
Kage Baker: In the Garden of Iden
Das Buch klingt sehr interessant, bekommt man allerdings in der Übersetzung nur in gebrauchtem Papier, werde ich aber mal im Auge behalten.

Quote:
Doctor Who: Eleven Doctors, Eleven Stories

Über die 11 Geschichten in dieser Anthologie, die zum 50jährigen Jubiläum der Serie erschienen ist, hat @hamlok ja bereits im Einzelnen berichtet, weshalb ich es mir hier einfach mache: Ich stimme ihm in allen seinen Urteilen zu.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 06-04-2016, 10:40 AM   #189
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Ich muss noch ein paar Sachen nachreichen:

Christopher Moore: Ein todsicherer Job (Grim Reaper #1) (Funtasy, Urban Fantasy, 5*)

Quote:
Charlie Ashers Welt ist perfekt, bis seine Frau Rachel bei der Geburt ihres ersten Kindes stirbt. Über Nacht ist Charlie nicht nur Vater, sondern auch Witwer. Und darüber scheint er den Verstand zu verlieren – anders kann er sich das Wesen in Minzgrün nicht erklären, das ihm immer wieder erscheint. Dann fallen auch noch wildfremde Menschen tot vor ihm um, und es stellt sich heraus, dass Charlie von ganz oben eine neue Aufgabe zugewiesen bekommen hat: Seelen einzufangen und sicher ins Jenseits zu befördern. Ein todsicherer Job, aber trotzdem nichts für Charlie …
random house

Das von mir gehörte ungekürzte Audiobook lässt sich am besten als Funtasy kategorisieren. Es macht einfach großen Spaß den liebenswerten Charakteren zu folgen, der Humor trifft genau meinen Geschmack und dann wird es auch noch absolut genial von Simon Jäger gelesen, der einer der besten deutschen Sprecher ist. (Momentan übrigens nicht mehr im Programm von Audible, seltsam...)

Ich habe das Hörbuch schon einige Male gehört und warte auf die deutsche Produktion des neuen zweiten Teils. Bin gespannt, denn eigentlich war die Geschichte abgeschlossen.

Nationen Challenge -> USA
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 06-04-2016, 10:59 AM   #190
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Peter S. Beagle: Das letzte Einhorn (Children, Young Adult, Fantasy, 4*)

Quote:
Ein Einhorn lebt, wie es für seine Art üblich ist, zurückgezogen in einem kleinen Wald. Als dieser von zwei Jägern durchstreift wird, erfährt es zufällig, dass alle anderen Einhörner aus der Welt verschwunden sind und nur noch Legenden und Märchen von ihnen erzählen. Diese Vorstellung lässt ihm keine Ruhe, es beschließt seine Heimat zu verlassen und sich auf die Suche nach den anderen zu machen. Es erfährt von einem sprechenden Schmetterling etwas über den Verbleib der Artgenossen und hört erstmals vom Roten Stier, der die Einhörner im Auftrag König Haggards zusammengetrieben hat. Auf seiner Suche wird das Einhorn von der Hexe Mommy Fortuna eingefangen, in einen Käfig gesperrt und in ihrem Mitternachtszirkus ausgestellt. Schmendrick, ein scheinbar unbegabter Zauberer, erkennt es als magische Kreatur und hilft ihm zu entfliehen
wiki

Diese bekannte Geschichte aus dem Jahr 1968, deren Umsetzung als Zeichentrickfilm eine große Fangemeinde hat, ist einfach schön. Sie hat eine ganz simple märchenhafte Handlung, was sie aber besonders macht, ist die Sprache, die für ein Kinderbuch fast zu literarisch ist und dem Buch eine größere Tiefe verleiht.

Warum dann "nur" 4 Sterne? Mir ist das Einhorn einfach etwas zu entrückt und weinerlich.

Das Audiobuch wurde von Andreas Fröhlich gewohnt gut gelesen.

Nationen Challenge -> USA
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 06-04-2016, 11:15 AM   #191
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Agatha Christie: Fata Morgana (Krimi, 3,5*)

Quote:
Zu Beginn des Romans ist Miss Marple zu Besuch bei ihrer Jugendfreundin Ruth Van Rydock. Miss Marple, Ruth und Ruths Schwester Carrie Louise hatten als junge Mädchen gemeinsam ein Internat in Florenz besucht. Ruth ging wieder nach Amerika, man hatte sich trotzdem nicht aus den Augen verloren. Carrie Louise lebt mit ihrem Mann Lewis Serrocold auf Stonygates, einem Victorianischen Anwesen. Dort betreiben sie ein Internat für schwer erziehbare Jugendliche. Ruth berichtet Miss Marple, dass dort irgendetwas nicht stimmt. Sie weiß nicht was, kann aber Miss Marple überzeugen, nach Stonygates zu reisen und nach dem Rechten zu sehen.
wiki

Einer der etwas unbekannteren Krimis von Agatha Christie mit Miss Marple als "ermittelnde" Figur, wobei Miss Marple immer eher als stille Beobachterin und Zuhörerin agiert, um uns dann am Ende die Auflösung zu präsentieren. Wenn man schon ein paar der Krimis von Christie kennt, hat man schon etwas das Gefühl für die möglichen Täter und ihre Motive, aber letztendlich sind dann doch immer mehrere Szenarien denkbar. Die Geschichte hat mir insgesamt gut gefallen, der große Wurf ist sie nicht, aber da diese Krimis immer nicht besonders lang sind, macht es mir immer wieder Spaß in diese vergangene Welt einzutauchen.

GB-Challenge -> Agatha Christie
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 06-04-2016, 12:10 PM   #192
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Das Buch klingt sehr interessant, bekommt man allerdings in der Übersetzung nur in gebrauchtem Papier, werde ich aber mal im Auge behalten.
Die Serie scheint in Deutschland leider nicht viele Freunde gefunden zu haben. Wirklich schade. Den ersten Band habe ich vor ein paar Jahren übrigens in der Buchhandlung bei den historischen Liebeschnulzen gefunden - kein Wunder, dass es sich da nicht wirklich verkauft hat. Na ja, Kage Baker pflegte auch nicht wirklich das, was man als "Bestseller-Stil" bezeichnen könnte.
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 06-05-2016, 11:02 AM   #193
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
J. K. Rowling: A Casual Vacancy

Ich gestehe, ich liebe diese böse Satire auf das britische Landleben und finde definitiv nicht, dass J. K. Rowling für den Rest ihres Lebens "saubere" Geschichten ohne schlimme Wörter und unsympathische Figuren schreiben sollte. Dies war mein dritter Durchgang und der zweite, was das Hörbuch anbelangt. Den Sprecher habe ich beim ersten Mal nicht voll gewürdigt, denke ich, doch Tom Hollanders Vortrag ist einfach nur fantastisch.

Wer nicht weiß, worum es geht: Im ländlichen Pagford steht die Gemeindewahl an, als der viel versprechendste Kandiat, Barry Fairbrother, im zarten Alter von Anfang 40 tot umfällt. Man gewinnt den Eindruck, dass dies einigen Gemeindemitgliedern nicht wirklich unrecht ist, denn Fairbrother hat sich für die "Asozialensiedlung" am Rande der Kleinstadt stark gemacht, die so mancher am liebsten der Nachbargemeinde zuschieben möchte.

Eine Geschichte, wie das Leben sie schreibt, und man kann sich eigentlich nur auf die Seite der gemobbten Außenseiter schlagen. Ich werde dieses Hörbuch sicher noch einige Male hören, wenn auch nicht so oft wie Harry Potter.

Buch und Sprecher: 5 Sterne
Challenge: GB (Auf dem Lande)
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 06-06-2016, 11:22 AM   #194
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Agatha Christie: The Murder at the Vicarage

"Mord im Pfarrhaus" klingt gruselig, aber wenigstens wird nicht der Pfarrer ermordet, sondern ein Gast, Colonel Protheroe, der außerdem ein nicht sonderlich angenehmer Zeitgenosse gewesen zu sein scheint. Miss Marple muss ihren ersten Fall lösen, und natürlich gelingt es ihr perfekt.

Hm. Ich glaube, ich ziehe Hercule Poirot vor, wenn es um Agatha Christie geht, irgendwie fehlte mir hier der rechte "Zug". Die Geschichte ist natürlich sehr britisch, hat sehr viel Atmosphäre und wurde ganz wunderbar von Richard E. Grant gelesen, der viel dazu beigetragen hat, dass ich dieses Buch gerne gehört habe. Besonders spannend fand ich es indessen nicht - leider.

Buch: 3 Sterne
Sprecher (Richard E. Grant): 4 Sterne
Challenge: GB (Agatha Christie)
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 06-07-2016, 05:37 AM   #195
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Noch ein Kinderbuch, ich entwickle mich anscheinend zurück.

Pamela Cox: Fun and Games at Malory Towers

Dies ist sozusagen die "nächste Generation" der Malory-Towers-Serie von Enid Blyton, und nachdem eine gute Freundin gesagt hat, die hätte sie früher sogar lieber gelesen als die Originale, musste ich es doch damit probieren.

Hm. Zunächst fällt auf, wie exact Pamela Cox Blytons Stil getroffen hat. Ein wirklich nahtloser Übergang, das muss man ihr lassen. Insgesamt fand ich, das Buch lebte dann aber doch von vielen Wiederholungen, obwohl es immer noch Spaß gemacht hat. Es geht bei den Geschichten um Darrells kleine Schwester Felicity und deren Schulzeit im Internat. Besonders aufregend ist das nicht, bei solch "harmlosen" Internatsgeschichten passiert eigentlich nichts wirklich Schreckliches, sie man es bei Harry Potter fast nach jedem Umblättern erwartet. Die letzten beiden Bücher der Reihe werde ich aber trotzdem noch lesen.

Challenge: GB (An der Küste), 3 Sterne
Marrella is offline   Reply With Quote
Reply


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
Buchclub Extra: Die Lese-Challenge 2015 Marrella Buchclub 315 12-30-2015 10:38 AM
Buchclub Extra - Die TBR-Challenge 2014 hamlok Buchclub 87 12-26-2014 08:18 AM
Buchclub Extra: Die lange Erde von Terry Pratchett & Stephen Baxter Marrella Buchclub 36 11-12-2014 11:22 AM
Buchclub Extra: Die Landkarte der Zeit von Félix J. Palma Marrella Buchclub 33 10-04-2014 11:44 AM
Buchclub Extra: Die Morde des Herrn ABC von Agatha Christie hamlok Buchclub 17 07-15-2014 12:01 PM


All times are GMT -4. The time now is 11:05 PM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.