Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum > E-Books > Buchclub

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 11-22-2015, 07:57 AM   #301
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Bellwether von Connie Willis

Dieser kurze Roman ist auf den ersten Blick wohl das, was man im englischen Sprachraum als "fluff" bezeichnen würde: eine Geschichte, die zwar Spaß macht, aber nicht allzu viel Tiefgang hat. Auf den zweiten Blick erscheint diese Einschätzung allerdings etwas fragwürdig.

Es geht hier um eine Wissenschaftlerin, deren Arbeit in einer High-Tech-Firma darin besteht, die Entstehung von Modeerscheinungen zu untersuchen und wie man diese zum eigenen Vorteil ausnutzen kann. Per Zufall lernt sie den Chaos-Forscher Bennett O'Reilly kennen, der ebenfalls in ihrer Firma arbeitet, und zusammen arbeiten sie schließlich an einem Projekt, das mit Schafen zu tun hat.

Modeerscheinungen sind komplexe Systeme und unterliegen der Chaos-Theorie, außerdem beinhalten sie oft einen Leithammel, dem alle anderen folgen und der jeweiligen Mode zum Erfolg verhelfen. Wobei wir wieder bei den Schafen wären, was auch den Titel des Buches erklärt.

Die Geschichte habe ich vor einigen Jahren schon als Taschenbuch gelesen, aber mir war entfallen, wie viel Spaß sie macht. Connie Willis' Humor hat mir schon immer gefallen, und Bellwether ist ein gutes Beispiel dafür. Das Hörbuch wurde von Kate Reading gelesen, die ihrem Namen alle Ehre macht.

(Lebensalter-Challenge, 1996, 4 Sterne)
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 11-28-2015, 12:26 PM   #302
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Harry Potter and the Philosopher's Stone von J. K. Rowling (illustratiert von Jim Kay)

Keine neue Geschichte, aber ein Buch, das das große Kind in mir sich selbst geschenkt hat. Man kann ja der Meinung sein, dass Illustrationen die Fantasie behindern, aber ich bin der Meinung, dass dies nur bei schlechten Illustrationen der Fall ist. Jim Kays Bilder zum ersten Harry-Potter-Band sind wunderbar gelungen und unterstützen mein Kopfkino in ausgesprochen positiver Art und Weise. Die Geschichte selbst habe ich natürlich auch gerne wieder einmal gelesen.

(Papierbuch-Challenge, 5 Sterne)


Picknick mit Bären von Bill Bryson

Nachdem ich kürzlich den Film im Kino gesehen habe, war ich neugierig auf das Buch, auf dem er basiert, und da es schon länger in meiner Hörbuch-Bibliothek auf mich wartet, war es nun wirklich Zeit dafür.

Bryson berichtet darin von seinem Versuch, den Appalachian Trail abzuwandern, einen ca. 3500 Kilometer langen Wanderweg, der von Springer Mountain in Georgia bis zum Mount Katahdin in Maine führt. Keine einfache Strecke, die nur wenige Wanderer ganz bewältigen. Nebenbei erzählt der Autor eine Menge über Land und Leute, aber auch der Humor kommt nicht zu kurz. Für letzteren ist hauptsächlich der Freund verantwortlich, mit dem Bryson einen Großteil des Weges zusammen wandert, ein liebenswerter, aber etwas skurriler Zeitgenosse, der eigentlich lieber irgendwo ist, wo es einen Fernseher und eisgekühlte Cola gibt.

Der einzige Wermutstropfen an diesem Hörbuch war für mich der Sprecher. Oliver Rohrbeck gehört leider absolut nicht zu meinen Lieblingssprechern, eher im Gegenteil. Wobei ich den Erzählteil des Buches noch recht angenehm zum Zuhören fand - die Dialoge waren indessen eine mittlere bis schwere Katastrophe für meine Ohren. Ich hatte permanent den Eindruck, dass Herr Rohrbeck der Meinung ist, dass niemand sich auch nur irgendwann in normalem Tonfall unterhalten kann. Sei's drum, das Buch hat trotzdem Spaß gemacht.

Buch: 4 Sterne
Sprecher: 2.5 Sterne

(Sachbuch-Challenge)
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 11-28-2015, 12:38 PM   #303
troll05
Harmless idiot
troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
troll05's Avatar
 
Posts: 3,411
Karma: 2154829
Join Date: Nov 2010
Location: Zuhause
Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:(
Stimmt, Rohrbeck ist eine Zumutung. Der hat auch "Eine kurze Geschichte von fast allem" von Bryson gelesen, und abgesehen davon das er kein Wort englisch kann (anders kann ich mir die seltsamen Interpretationen der Namen britischer und amerikanischer Forscher nicht erklären) fand ich auch "die Stimme von Ben Stiller" bei einem Sachbuch ziemlich daneben...
troll05 is offline   Reply With Quote
Old 11-28-2015, 12:46 PM   #304
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,430
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
Originally Posted by Marrella View Post
Der einzige Wermutstropfen an diesem Hörbuch war für mich der Sprecher. Oliver Rohrbeck gehört leider absolut nicht zu meinen Lieblingssprechern, eher im Gegenteil. Wobei ich den Erzählteil des Buches noch recht angenehm zum Zuhören fand - die Dialoge waren indessen eine mittlere bis schwere Katastrophe für meine Ohren. Ich hatte permanent den Eindruck, dass Herr Rohrbeck der Meinung ist, dass niemand sich auch nur irgendwann in normalem Tonfall unterhalten kann.
Es bricht mir wirklich das Herz, weil Rohrbeck mir in den drei Fragezeichen so gut gefällt, aber ich habe jetzt auch schon häufiger von ihm vorgelesene Bücher gehört und komme zu einem ähnlichen Urteil.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 11-28-2015, 01:00 PM   #305
troll05
Harmless idiot
troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
troll05's Avatar
 
Posts: 3,411
Karma: 2154829
Join Date: Nov 2010
Location: Zuhause
Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:(
Ja, Justus Jonas ist was anderes, da passt diese altkluge Tonfall aber auch perfekt
troll05 is offline   Reply With Quote
Old 11-28-2015, 02:00 PM   #306
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Eine kurze Geschichte von fast allem habe ich zum Glück auf Englisch, da wird es von einem sehr guten Sprecher gelesen. Auf deutsch habe ich drei Hörbücher von Bryson, die alle von Oliver Rohrbeck gelesen werden. Gut, die habe ich für lau mit Gutscheincode bekommen, aber wenn ich mir ansehe, wie viele 5-Sterne-Bewertungen Herr Rohrbeck hat, frage ich mich, ob ich vielleicht was an den Ohren habe.

Seine Lesung von Huckleberry Finn fand ich übrigens auch ziemlich unerträglich. Justus Jonas habe ich noch nicht gehört, was liest der denn so?
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 11-28-2015, 02:59 PM   #307
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,430
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
Originally Posted by Marrella View Post
Seine Lesung von Huckleberry Finn fand ich übrigens auch ziemlich unerträglich. Justus Jonas habe ich noch nicht gehört, was liest der denn so?
Justus Jonas ist die Figur die Rohrbeck in den 3 Fragezeichen spricht.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 12-04-2015, 12:34 PM   #308
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
The Landscape of Scotland von Sampson Lloyd

Dieses Buch habe ich in der Bibliothek gefunden, man könnte es als "Bilderbuch" für Erwachsene bezeichnen. Die Fotos sind großformatig und wirklich sehr sehr schön, allerdings hätten die begleitenden Texte für meinen Geschmack ein wenig ausführlicher sein können.

Ich denke, man muss nicht in Schottland gewesen sein, um diesen Bildband genießen zu können, aber es ist trotzdem schön, wenn man den einen oder anderen Ort wieder erkennt, den man selbst besucht hat.

(Sachbuch-Challenge, 4 Sterne)
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 12-06-2015, 12:57 PM   #309
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
The Halloween Tree von Ray Bradbury

Bradbury und ich sind nicht wirklich große Freunde, ich kann ihn nicht in hohen Dosen am Stück lesen, aber diese Geschichte hat definitiv Charme. Die Hauptrolle spielt der Halloween-Baum, so was ähnliches wie ein Weihnachtsbaum, aber mit entsprechender Dekoration. Der Baum hat natürlich magische Kräfte und transportiert 8 Jungen in die Vergangenheit - vom alten Ägypten bis zur Kathedrale Notre-Dame in Paris.

Obwohl Bradburys Sprache dem einen oder anderen zu poetisch sein könnte, dient sie hier jedoch der Geschichte und schafft eine ganz besondere Atmosphäre. Manchmal ist es ein bisschen gruselig, aber nur ein bisschen.

Ich habe das ungekürzte Hörbuch gehört, das von Bronson Pinchot gelesen wird. Die Auswahl des Sprechers kann man hier nur als "perfekt" bezeichnen.

(Lebensalter-Challenge, 1972, 4 Sterne)


The Curiosity Cabinet von Catherine Czerkawska

Mit diesem Buch habe ich mich einmal mehr aus meiner "Komfortzone" herausgewagt. Eigentlich liegen mir Liebesgeschichten nicht besonders, es sei denn, sie haben eben etwas Besonderes. Wie dieses Buch der schottischen Autorin Catherine Czerkawska.

Zunächst fängt alles ganz banal an. Alys, eine junge geschiedene Frau aus Edinburgh, macht auf einer kleinen Hebriden-Insel Urlaub, die sie noch aus den Ferien ihrer Kindheit kennt. Dort trifft den nun erwachsenen Donal wieder, den Spielgefährten ihres Bruders von einst.

So weit, so banal. Nach diesem konventionellen Anfang wird der Leser jedoch in eine zweite Geschichte "geworfen", diese spielt im 17. Jahrhundert, als Henrietta, eine junge Frau, die auf dem Weg nach Edinburgh zu Verwandten ist, auf eben jene Insel entführt wird. Die Motive dafür bleiben zunächst im Dunkeln. Manus McNeill, der Herr der Insel, will nichts über seine Beweggründe verraten.

Beide Handlungsstränge laufen am Ende (natürlich) zusammen, verbunden sind sie durch ein Kuriositätenkabinett, das in beiden Geschichten eine Rolle spielt.

Mir hat dieses Buch einfach nur gut gefallen. Das Setting ist großartig und die Figuren lebendig und dreidimensional. Nicht zuletzt hat die Sprecherin des Hörbuchs, Carolyn Bonnyman, viel dazu beigetragen; es war interessant, die gälischen Sätze vorgelesen zu bekommen, das hört sich doch ganz anders an, als es geschrieben wird. Ich habe das Buch genau wie Macbeth zugleich gelesen und mir vorlesen lassen.

(Lebensalter-Challenge, 2005, 5 Sterne)
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 12-06-2015, 01:25 PM   #310
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,430
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
Originally Posted by Marrella View Post
The Halloween Tree von Ray Bradbury

Bradbury und ich sind nicht wirklich große Freunde, ich kann ihn nicht in hohen Dosen am Stück lesen, aber diese Geschichte hat definitiv Charme.
...
Klingt interessant. Ich kenne von Bradbury nur wenig, darunter "Die Mars-Chroniken", die mir gut gefallen haben. Diese sollte ich vielleicht mal wieder lesen.


Quote:
Mit diesem Buch habe ich mich einmal mehr aus meiner "Komfortzone" herausgewagt. Eigentlich liegen mir Liebesgeschichten nicht besonders, es sei denn, sie haben eben etwas Besonderes.
Das geht mir auch so, werde aber mal versuchen, mich in der kommenden Challenge auch mal an andere Themen zu wagen.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 12-06-2015, 02:10 PM   #311
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Klingt interessant. Ich kenne von Bradbury nur wenig, darunter "Die Mars-Chroniken", die mir gut gefallen haben. Diese sollte ich vielleicht mal wieder lesen.
Mit den Mars-Chroniken konnte ich mich nicht recht anfreunden. Insgesamt gefällt mir Bradbury am besten, wenn er Kurzgeschichten schreibt. Bzw. geschrieben hat. A Sound of Thunder gehört zu meinen Lieblingsgeschichten überhaupt.
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 12-06-2015, 02:21 PM   #312
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,430
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
Originally Posted by Marrella View Post
Mit den Mars-Chroniken konnte ich mich nicht recht anfreunden. Insgesamt gefällt mir Bradbury am besten, wenn er Kurzgeschichten schreibt. Bzw. geschrieben hat. A Sound of Thunder gehört zu meinen Lieblingsgeschichten überhaupt.
Wobei die Mars-Chroniken auch eher eine Kurzgeschichtensammlung sind. Zumindest die ersten fand ich richtig gut. Dafür konnte ich mit dem sehr bekannten "Fahrenheit 451" nicht so viel anfangen, fand es sehr unspektakulär, aber vermutlich eher etwas für Leser, die mit Science Fiction nicht so viel anfangen können und die es eher als politische Erzählung lesen.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 12-11-2015, 02:09 PM   #313
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Wobei die Mars-Chroniken auch eher eine Kurzgeschichtensammlung sind. Zumindest die ersten fand ich richtig gut. Dafür konnte ich mit dem sehr bekannten "Fahrenheit 451" nicht so viel anfangen, fand es sehr unspektakulär, aber vermutlich eher etwas für Leser, die mit Science Fiction nicht so viel anfangen können und die es eher als politische Erzählung lesen.
Vielleicht sollte ich es noch mal mit den Mars-Chroniken versuchen.

Was "Fahrenheit 451" angeht, stimme ich dir zu. Das fällt wohl in die Kategorie "Literatur" wie "1984". Das wird ja auch von Leuten gelesen und gelobt, die SF nicht mit der Kneifzange anfassen würden. Ich habe es übrigens nicht sehr weit geschafft bei Fahrenheit 451, ich fand es einfach nur langweilig.
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 12-29-2015, 04:07 AM   #314
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Wie es aussieht, ist dies wohl mein letztes Update meiner Challenges für dieses Jahr:

Sean Lang: British History for Dummies

Geschichte und ich standen schon immer auf Kriegsfuß. Das war schon (und vor allem) in der Schule so, woran wohl unsere Lehrerin schuld war, die es meisterhaft verstand, aus dem Geschichtsunterricht einen Deutschunterricht zu machen, in dem man Texte analysierte und natürlich nur dann "gut" war, wenn man zu denselben Schlüssen gelangte wie sie selbst...

Es hat lange gedauert, bis ich angefangen habe, mich für Geschichte zu interessieren, jedenfalls was "neuere" Geschichte angeht. Es fällt mir immer noch schwer, ein Geschichtsbuch zu lesen, auch wenn ich manchmal eben unbedingt wissen will, wie es war. Damals.

Was ich eigentlich sagen will, ist dies: Macht Geschichte interessant, verpackt sie unterhaltsam, dann bleibe ich auch dabei. Sean Langs Buch ist keineswegs ein Buch für "Dumme", wie der Titel vielleicht suggeriert. Es ist allerdings auch kein "akademischer" Text. Wer das will, muss sich eins von den unendlich vielen langweiligen Geschichtsbüchern aussuchen. Lang beginnt seine Geschichte in der Frühzeit und schließt dabei ganz Großbritannien ein. Ja, nicht nur England, auch die anderen Gegenden haben eine Menge zu bieten. Und interessante historische Figuren. Das Buch macht Spaß, auch wenn ich es nicht am Stück hören konnte (ja ja, meine Geschichts-Phobie...). Jonathan Keeble ist ein toller Sprecher, und "very British". Sehr passend.

(Sachbuch-Challenge, 4 Sterne)


Kurt Vonnegut: Mother Night

Hier habe ich mich ein ganzes Stück weit aus meiner "Komfort-Zone" entfernt, allerdings muss ich sagen, dass dieses Buch mir bei weitem nicht so gut gefallen hat wie Vonneguts Science Fiction. Schräg ist es auch, dabei ernst und durchaus so seltsam, wie man es von diesem Autor gewohnt ist.

Wenn ich mir die Inhaltsangabe auf Goodreads durchlese, fällt mir auf, dass so einiges in diesem Buch anscheinend "zu hoch" für mich war. Wahrscheinlich sollte ich es irgendwann noch einmal lesen, aber vorerst lege ich es mal ad acta.

Wenn es einen Preis für einen unsympathischen Protagonisten gäbe, hätte Howard Campbell, Jr. wohl gute Chancen, diesen zu gewinnen. Als amerikanischer Immigrant in Nazi-Deutschland macht er im Radio Progaganda-Sendungen für die Nazis, die er eigentlich ganz prima findet. Irgendwann allerdings nicht mehr und er wendet sich den Alliierten zu. Das bewahrt ihn jedoch nicht wirklich vor dem Knast nach dem Krieg. Es ist schon beeindruckend, was der Autor alles in diesem nicht einmal 300 Seiten starken Roman untergebracht hat, allerdings fand ich einiges recht wirr und es hat für mich leider nicht "klick" gemacht.

(Lebensalter-Challenge, 1961, 3 Sterne)
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 12-29-2015, 01:18 PM   #315
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,430
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
Originally Posted by Marrella View Post
Wie es aussieht, ist dies wohl mein letztes Update meiner Challenges für dieses Jahr:
Ich habe derzeit auch kein Buch mehr für die 2015-Challenge offen, damit fehlen mir noch 7 Bücher für die Lebensjahr-Challenge. Finde ich gar nicht schlimm, diese hat mir trotzdem sehr viel Spaß gemacht. Ein paar der geplanten Bücher stehen immer noch auf meinem SUB.

Die English-Books-Challenge und die Nationen-Challenge hatte ich bereits abgeschlossen. Letztere werde ich dann erweitert 2016 fortsetzen.

Bei den Paperbüchern fehlen mir 3 Exemplare. Gerade in der Winterzeit bevorzuge ich es doch sehr auf dem beleuchteten Reader zu lesen. Generell werden auch kaum noch Papierbücher von mir gekauft. Die Vorteile der Ebooks sind einfach zu groß.

Fazit:

Das Lesen in Form einer Challenge finde ich toll. Es hat meine Auswahl doch sehr bereichert. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung 2016 und habe dafür schon das erste Buch begonnen.

Danke auch an Marrella für ihre vielen interessanten Rezensionen!

Last edited by hamlok; 12-29-2015 at 01:21 PM.
hamlok is offline   Reply With Quote
Reply


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
Buchclub Extra - Die TBR-Challenge 2014 hamlok Buchclub 87 12-26-2014 08:18 AM
Buchclub - Vorgespräch Themenwahl 2015 hamlok Buchclub 1 11-16-2014 07:32 AM
Buchclub Extra: Die lange Erde von Terry Pratchett & Stephen Baxter Marrella Buchclub 36 11-12-2014 11:22 AM
Buchclub Extra: Die Landkarte der Zeit von Félix J. Palma Marrella Buchclub 33 10-04-2014 11:44 AM
Buchclub Extra: Die Morde des Herrn ABC von Agatha Christie hamlok Buchclub 17 07-15-2014 12:01 PM


All times are GMT -4. The time now is 01:57 PM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.