|  12-27-2008, 10:52 AM | #1 | 
| Connoisseur  Posts: 70 Karma: 10 Join Date: Dec 2008 Device: kobo mini and kindle touch | 
				
				Euer PDF >> Mobi Konverter?
			 
			
			Welches Programm verwendet Ihr zum Konvertieren von PDF Dateien in Mobipocket? Gibts andere (evtl. bessere) Programme als den Mobipocket Reader? | 
|   |   | 
|  12-27-2008, 11:20 AM | #2 | 
| Tatütatuter            Posts: 390 Karma: 3148 Join Date: Oct 2008 Location: Germany, Baden, Karlsruhe Device: Aura H2O, Glo HD, Paperwhite, PRS-950 | 
			
			Ganz einfach den Mobipocket Creater. Oft liefert der recht gute Ergebnisse. Kommt immer auf die Ausgangsdatei an. Ansonsten heißt es Hand anlegen an dem XML-File...
		 | 
|   |   | 
|  12-27-2008, 12:27 PM | #3 | 
| Connoisseur  Posts: 70 Karma: 10 Join Date: Dec 2008 Device: kobo mini and kindle touch | 
			
			Liefert der Mobipocket Creator bessere Ergebnisse als der Reader?
		 | 
|   |   | 
|  12-27-2008, 01:03 PM | #4 | 
| book creator            Posts: 9,657 Karma: 3856660 Join Date: Oct 2008 Location: Luxembourg Device: Kindle Scribe | 
			
			Vergesst es. PDF direkt nach Mobi bringt nur schlechte Resultate.  ThR: Creator ist nur gut, wenn Deine Ansprüche nicht soooo hoch sind. Am besten PDF per OCR scannen(Abby), Text oder Html noch mal separat bearbeiten und dann per Creator Mobi Datei draus machen. Viel Arbeit, ich weiss. | 
|   |   | 
|  12-27-2008, 02:29 PM | #5 | 
| Palm Addict            Posts: 477 Karma: 1001951 Join Date: Aug 2008 Device: Cybook Gen3 [512mb, FW: 1.5] | |
|   |   | 
|  12-27-2008, 02:51 PM | #6 | |
| book creator            Posts: 9,657 Karma: 3856660 Join Date: Oct 2008 Location: Luxembourg Device: Kindle Scribe | Quote: 
 Sorry, kleiner aber feiner Unterschied. Creator stellt als Zwischenstufe XHTML files her und nicht etwa XML. Das hört sich vielleich oberlehrerhaft an, aber diese beiden Arten von Files sind vom Coding her grundsätzlich verschieden. So kann man die von Creator hergestellten Files mit jedem HTML-Editor bearbeiten, XML dagegen nicht. | |
|   |   | 
|  12-28-2008, 06:52 AM | #7 | 
| Wizard            Posts: 3,130 Karma: 91256 Join Date: Feb 2008 Location: Germany Device: Cybook Gen3 | 
			
			Der Creator liefert meiner Erfahrung nach gute Ergebnisse, solange die PDF nicht zu kompliziert formatiert ist. Einspaltige Layouts ohne Formeln und Bilder funktionieren recht gut, zweispaltige hab ich noch nicht probiert, Formeln werden nicht korrekt konvertiert, bei viel Grafik verschluckt der sich schon mal.
		 | 
|   |   | 
|  12-28-2008, 07:32 AM | #8 | 
| Tatütatuter            Posts: 390 Karma: 3148 Join Date: Oct 2008 Location: Germany, Baden, Karlsruhe Device: Aura H2O, Glo HD, Paperwhite, PRS-950 | 
			
			2-spaltige PDFs kann man mit dem Creator vergessen. Das hat bei mir in bislang keinem Fall funktioniert. Und stimmt - ich habe nicht wirklich große Ansprüche. Mir reicht es, wenn ich einen Zeilenumbruch wirklich nur am Ende eines Absatzes habe und nicht irgendwo zwischendrin. Auch die Kapitelüberschriften sollten eine eigene Zeile haben. Mehr ist eigentlich nicht nötig. Natürlich gefallen mir sauber durchformatierte Bücher besser, z.B. mit Seitenumbruch vor jedem Kapitel, etc... Aber mit 2 Buben im Alter von 3 und 6 bleibt dafür die Zeit nicht übrig. | 
|   |   | 
|  12-29-2008, 03:50 AM | #9 | |
| Addict            Posts: 206 Karma: 547516 Join Date: Mar 2008 Location: Berlin, Germany Device: KObo Clara, Kobo Aura, PRS-T1, PB602, CyBook Gen3 | Quote: 
 | |
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
|  Similar Threads | ||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| Wie schützt ihr euer Kindle? | K-Thom | Amazon Kindle | 100 | 12-15-2012 10:00 AM | 
| [Old Thread] MOBI to PDF help | deez | Calibre | 4 | 12-30-2011 08:14 PM | 
| PDF to MOBI | PCreighton | Calibre | 1 | 09-11-2010 07:53 PM | 
| PDF to Mobi | Hutch41 | Workshop | 0 | 08-25-2010 04:38 AM | 
| Wie schützt Ihr Euer PB302 | gulu-gulu | PocketBook | 3 | 03-09-2010 07:36 AM |