![]() |
#1 |
Junior Member
![]() Posts: 5
Karma: 10
Join Date: Jun 2013
Device: Pocketbook 623
|
![]()
Seit der Version 4.2 startet das Pocketbook 623 ohne Licht, wenn es WÄHREND der Tastatursperre ausgeschaltet wurde (ob nun manuel durch Halten der Ein/Aus-Taste oder automatisch durch die Einstellung "Autoabschalten").
Fehler Reproduktion in 4.2: - Pocketbook Licht ist an - Tastatursperre aktivieren - Licht geht entsprechend aus - Ein/Aus-Taste gedrückt halten - Tastatursperre wird vor dem Ausschalten wieder deaktiviert - Pocketbook wird ausgeschaltet - beim nächsten Einschalten startet das Pocketbook OHNE LICHT Dasselbe zum Vergleich mit 4.1 (Unterschied hervorgehoben): - Pocketbook Licht ist an - Tastatursperre aktivieren - Licht geht entsprechend aus - Ein/Aus- Taste gedrückt halten - Tastatursperre wird vor dem Ausschalten wieder deaktiviert - LICHT GEHT VOR DEM AUSSCHALTEN NOCH EINMAL AN - Pocketbook wird ausgeschaltet - beim nächsten Einschalten startet das Pocketbook MIT LICHT Da ich öfters während der Tastatursperre das Pocketbook ausschalte, und noch viel häufiger mein Pocketbook sich während der Tastatursperre aufgrund von Inaktivität selbst ausschaltet, finde ich es sehr nervig, beim nächsten Einschalten das Licht manuel wieder aktivieren zu müssen. Daher habe ich mir wieder die Version 4.1 installiert und werde auf einen hoffentlichen Bugfix warten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Enthusiast
![]() Posts: 40
Karma: 10
Join Date: Oct 2012
Device: Pocket Book Touch HD3
|
Bei mir auch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Quote:
Es ist kein Bug, sondern wurde bewusst auf mehreren Anfragen von der Kunden geändert. Wenn das Gerät tagsüber angeschaltet wird, sieht man nicht sofort, dass die Beleuchtung AN ist. Das verbraucht unnötig Strom und Akku geht schneller zu neige... Durch einfache Drücken der Menü-Taste lässt sich die Beleuchtung einfach und bewusst anschalten. Last edited by Forkosigan; 07-17-2013 at 06:31 AM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Junior Member
![]() Posts: 5
Karma: 10
Join Date: Jun 2013
Device: Pocketbook 623
|
Quote:
Quote:
Somit kann man zusammenfassend sagen, dass Version 4.2 einerseits das „auf mehreren Anfragen von den Kunden“ berichtete Problem NICHT BEHOBEN hat (mit Außnahme derer, die Ihr Pocketbook IMMER im Standbymodus beenden, oder die Beleuchtung IMMER manuel ausschalten, bevor Sie das Pocketbook ausschalten – was natürlich Quatsch ist), und andererseits zusätzlich das von mir in diesem Thread geschilderte nervige Problem in die Welt gerufen hat. So einfach ist das nicht: Ich darf Sie daran erinnern, dass die Menütastenbelegung frei konfigurierbar ist, und dass nicht alle Leser die Menü-Taste für diese Funktion verwenden. Ich beispielsweise benutze die Menü-Taste für eine für mich essentiellere Funktion. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Connoisseur
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 64
Karma: 27086
Join Date: Jul 2012
Location: Berlin, Germany
Device: PocketBook -622, -Inkpad, PW2, BOOX Kepler
|
Quote:
Ein Tastendruck und das Licht ist wieder an. Wirklich eine Kleinigkeit. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
PB 623 | mmat1 | PocketBook | 9 | 06-10-2013 01:26 PM |
Meet-Up! Frankfurt Buchmesse - seit ihr dabei? | Alexander Turcic | Lounge | 8 | 10-15-2012 04:30 AM |
Seit Update ist Calibre fehlerhaft | zorander | Software | 3 | 03-26-2010 11:59 AM |
Libreka sieht das Licht? | mtravellerh | Deutsches Forum | 21 | 02-19-2010 02:14 PM |
Anklemm-Licht | Marc_liest | Sony Reader | 3 | 03-13-2009 02:52 AM |