![]() |
#31 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 | |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 307
Karma: 8366
Join Date: Nov 2011
Device: PB 903 pro; PB 622
|
Quote:
Oder arbeitet ihr schon an der 5.0, die dann wieder viel mehr kann als die 4, aber leider wieder nicht stabil, gut und zuverlässig? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Quote:
Die Anzahl der Anfragen über Stabilität-Probleme mit Version 4.0 ist sehr gering, und lässt sich normalerweise durch zurücksetzen auf Werkeinstellungen und formatieren des Internen Speicher beheben. Ich persönlich habe bisher auch noch keine Probleme mit Stabilität bei der Version 4.0 festgestellt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 602
Karma: 1712372
Join Date: Feb 2013
Location: germany
Device: PocketBook Touch
|
Bei meinem PB Touch läuft die 4er Firmware stabil. Und ich meine sie wäre sogar stabiler als die 3er, mit der er ausgeliefert wurde. Und auch einige Anwendung bringen mich nicht mehr mit ihrem Ergebnis zum Stirnrunzeln.
(Nur USB - Windows 7 nervt. Aber mein Notebook hat ja einen SD-Kartenleser.) Ein Verhalten könnte so wirken als ob sich der Reader aufgehängt hätte: Nach jedem Einschalten aktualisiert er die Bibliothek. Da er beschäftigt ist kann das Öffnen eine Buches ziemlich zäh sein. Jedenfalls wenn man schon reichlich Bücher gehortet hat. Leider sieht man von dem Aktualisieren nur etwas, wenn man die Bibliothek aufruft. Dann wird unten angezeigt das er rödelt, und die Bibliothek reagiert auch nicht auf Eingaben. In der Liste der zuletzt gelesenen Bücher wundert man sich dagegen nur über die Zähigkeit. Abhilfe: Wenn man nur noch selten Bücher hinzufügt kann man die automatische Aktualisierung der Bibliothek abschalten. Dann dürfte es wieder so flott wie bei einem noch leeren Reader sein. Dafür muss man dann nach neuen Büchern die Bibliotheksaktualisierung von Hand starten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Member
![]() Posts: 23
Karma: 10
Join Date: Dec 2012
Device: Pocketbook 622 & 623
|
Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | |
Member
![]() Posts: 23
Karma: 10
Join Date: Dec 2012
Device: Pocketbook 622 & 623
|
Quote:
Könnte es sein, daß das "Multitasking" hier an seine Grenzen kommt? Was wird denn da an der Bibliothek "aktualisiert"/"optimiert"? - und wie oft? Immer wenn man den 622 einschaltet oder nur wenn man neue Bücher speichert bzw. löscht? Last edited by JuergenM; 04-24-2013 at 09:22 PM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Member
![]() Posts: 23
Karma: 10
Join Date: Dec 2012
Device: Pocketbook 622 & 623
|
Quote:
Also werden die Bibliotheksdaten "aktualisiert", obwohl ich den Punkt auf "aus" gestellt habe. Last edited by JuergenM; 04-19-2013 at 01:45 PM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |||
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 602
Karma: 1712372
Join Date: Feb 2013
Location: germany
Device: PocketBook Touch
|
Quote:
Quote:
Quote:
OK, vor der nächsten Füllsitzung werde ich es auch abschalten und dann sicherheitshalber den Reader auch runterfahren. Man kann ihm ja auch im laufenden Betrieb ungestraft die Karte klauen. Und er zeigt brav was auf der Karte ist nicht mehr an. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Member
![]() Posts: 23
Karma: 10
Join Date: Dec 2012
Device: Pocketbook 622 & 623
|
Quote:
Bei mir läuft der Touch wesentlich flüssiger, wenn die automatischen Routinen abgestellt sind. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 307
Karma: 8366
Join Date: Nov 2011
Device: PB 903 pro; PB 622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#41 | |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 602
Karma: 1712372
Join Date: Feb 2013
Location: germany
Device: PocketBook Touch
|
Quote:
Ich bin jedenfalls zufrieden damit. Es ist nun mal so, dass man direkt nach dem Start was von dem Kerlchen will. Sonst hätte man ihn ja gar nicht erst eingeschaltet. Da stört es, wenn er ausgerechnet dann wegen Hintergrundarbeiten Denkpausen einlegt. Die eigentlich richtige Lösung wäre die Firmware zu ändern. Kein Exklusivzugriff und vor allem dem Prozess eine niedrige Priorität verpassen. Das müsste machbar sein, denn da werkelt nicht irgendein OS, sondern Linux. P.S. Ja ich weiß, man kann mit "letztes Buch anzeigen" abkürzen. Aber ich will halt nicht immer einfach nur Weiterlesen. Deshalb starte ich lieber ins Hauptmenü. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 | |
Member
![]() Posts: 23
Karma: 10
Join Date: Dec 2012
Device: Pocketbook 622 & 623
|
Quote:
Der thread zu 373 hat sich damit erledigt. Und es gibt demnächst neue eInk-Geräte: Mit Farbe und Licht: http://allesebook.de/e-book-reader/p...ationen-30368/ Touch2 mit Licht: http://allesebook.de/e-book-reader/p...n-video-30347/ Bin gespannt auf die Tests. Last edited by JuergenM; 04-26-2013 at 11:24 AM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Member
![]() Posts: 14
Karma: 10
Join Date: Jan 2013
Device: PocketBook 622
|
Ich habe leider in letzter Zeit vermehrt Probleme mit der Stabilität. Manchmal muss ich fünfmal mit der Büroklammer ran, bis das System sich lange genug nicht aufhängt, dass ich ein Buch öffnen kann.
Ich habe die aktuellste Firmware drauf und gerade einen Factory Reset gemacht und den internen Speicher gelöscht ... hat leider nichts gebracht. Mal läuft es eine Stunde gut, bevor es hängt, mal hängt es sich schon während des Starts auf. Irgendeine Idee, was man da machen könnte ...? |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Haben Sie den interne Speicher nur gelöscht, oder formatiert?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Member
![]() Posts: 14
Karma: 10
Join Date: Jan 2013
Device: PocketBook 622
|
Danke für die Antwort. Ich habe den Speicher jetzt formatiert, dann Factory Reset, dann nochmal formatiert, und nehme das Gerät nachher mit auf die Arbeit, um in den Pausen zu lesen. Ich melde mich dann am Wochenende nochmal.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
PB 622 kein Logo im ausgeschalteten Zustand nach FW Update | kwirk | PocketBook | 6 | 12-18-2012 06:20 AM |
Testbericht von Pocketbook Touch 622 auf CME.AT | Forkosigan | PocketBook | 10 | 04-26-2012 05:42 AM |
Problem nach Firmwareupdate auf 301+ | cascade | PocketBook | 3 | 08-26-2010 04:02 AM |
Hanvon/Hexaglot Nach Update auf Woxter keine Schrift | Hansi | Andere Lesegeräte | 0 | 08-18-2010 02:39 AM |
Nach Update auf 2.0 Fragen zum CyBook und epub | Nordlicht | Cybook | 4 | 01-07-2010 03:26 AM |