|  02-03-2013, 07:31 AM | #106 | 
| Guru            Posts: 606 Karma: 2058508 Join Date: Jun 2012 Location: Wien Device: Sony Reader PRS-650 Kindle Voyage 3G | 
			
			Ich danke dir, mein Erzengel.
		 | 
|   |   | 
|  02-03-2013, 08:30 AM | #107 | 
| why in?            Posts: 1,630 Karma: 29896776 Join Date: Apr 2012 Device: Sony PRS-350, Kobo Aura | 
			
			Meine Eitelkeit behauptet zwar, dass du meinen Musil meinst (oder fliegen hier noch andere Erzengel ’rum?), aber wäre diese Nachricht dann nicht besser im »E-Books auf Deutsch«-Thread aufgehoben? Wir sollten es doch nicht zu weit treiben mit der On-Topic-ness, oder?
		 | 
|   |   | 
|  02-03-2013, 09:54 AM | #108 | 
| 1►2pa®a¤d’♫ce            Posts: 2,833 Karma: 25283883 Join Date: Sep 2010 Device: <div class="div"> | 
			
			Ich weiß nicht genau, was du mit "steckt da nix besonderes drin" meinst; bevor ich in den "Sternstunden" die o & w auf 1 setzte, trat jedenfalls das weiter oben genannte Phänomen auf; es scheint überhaupt immer dann aufzutreten, wenn man es mit einer Folge von besonders langen Absätzen zu tun hat, wie es auch in "Drei Meister" der Fall ist. Dort sind o & w nicht gesetzt, jedenfalls nicht in der Upload-Version. Ich beobachte diese Erscheinung am PB 611 und am Opus.
		 | 
|   |   | 
|  02-03-2013, 10:10 AM | #109 | |
| 1►2pa®a¤d’♫ce            Posts: 2,833 Karma: 25283883 Join Date: Sep 2010 Device: <div class="div"> | Quote: 
 so ist nachlesbar, dass ich mich der Sicht von Admin ravenne, der die von pynch vorgetragene entspricht, unmittelbar angeschlossen habe. | |
|   |   | 
|  02-03-2013, 10:23 AM | #110 | |
| Guru            Posts: 606 Karma: 2058508 Join Date: Jun 2012 Location: Wien Device: Sony Reader PRS-650 Kindle Voyage 3G | Quote: 
 Ich habe auch damit gezögert, wo ich diese Nachricht schreiben sollte. Nach jener himmlischen Auseinandersetzung war ich mir dessen bewusst, niemand von uns ist wirklick allmächtig, um unser anscheinend ewig existierendes himmlisches Land vor dem Untergang oder der Dämmerung, nämlich der plötzlichen Vernichtung zu schützen. Schicksalhaft, wagnerisch.. | |
|   |   | 
|  02-03-2013, 10:39 AM | #111 | 
| why in?            Posts: 1,630 Karma: 29896776 Join Date: Apr 2012 Device: Sony PRS-350, Kobo Aura | 
			
			Lieber Spinni, sehr gern geschehen, aber die poetische Sprachmacht deines zweiten Absatzes übersteigt leider meine hermeneutischen Fähigkeiten ... | 
|   |   | 
|  02-04-2013, 12:44 PM | #112 | ||
| Berti            Posts: 1,197 Karma: 4985964 Join Date: Jan 2012 Location: Zischebattem Device: Acer Lumiread | Quote: 
 Quote: 
 Vielmehr werd ich jetzt bei einem meiner absatzlängsten Bücher mal das Ding mit den Witwen und Waisen einbauen, vielen Dank für den Tip !  ------------------------------------------------------------------------------------------ Edit: Test abgeschlossen, im Ergebnis würde ich die Einstellung Orphans und Widows: 1 bei Werken mit langen Absätzen und mit Blick auf vermurkste Readersoftware empfehlen Last edited by mmat1; 02-04-2013 at 01:07 PM. | ||
|   |   | 
|  02-04-2013, 12:46 PM | #113 | 
| Berti            Posts: 1,197 Karma: 4985964 Join Date: Jan 2012 Location: Zischebattem Device: Acer Lumiread | |
|   |   | 
|  02-04-2013, 12:59 PM | #114 | 
| Unicycle Daredevil            Posts: 13,944 Karma: 185432100 Join Date: Jan 2011 Location: Planet of the Pudding Brains Device: Aura HD (R.I.P. After six years the USB socket died.) tolino shine 3 | 
			
			Ich fürchte, Spinni hat zuviel Spengler gelesen...
		 | 
|   |   | 
|  02-04-2013, 01:02 PM | #115 | |
| Grand Sorcerer            Posts: 5,763 Karma: 24088559 Join Date: Dec 2010 Device: Kindle PW2 | Quote: 
  Das Wort Götterdämmerung selbst ist übrigens eine falsche Übersetzung von Ragnarök. | |
|   |   | 
|  02-04-2013, 01:12 PM | #116 | |
| Berti            Posts: 1,197 Karma: 4985964 Join Date: Jan 2012 Location: Zischebattem Device: Acer Lumiread | Quote: 
   | |
|   |   | 
|  02-04-2013, 01:30 PM | #117 | 
| why in?            Posts: 1,630 Karma: 29896776 Join Date: Apr 2012 Device: Sony PRS-350, Kobo Aura | 
			
			Genau, und auf »Siegfried Superstar« hatte sich ja A. Lloyd Webber schon 1850 das Markenrecht eintragen lassen, bevor er es sich später mit dem Titel anders überlegt hat.
		 | 
|   |   | 
|  02-04-2013, 04:06 PM | #118 | 
| 1►2pa®a¤d’♫ce            Posts: 2,833 Karma: 25283883 Join Date: Sep 2010 Device: <div class="div"> | |
|   |   | 
|  02-04-2013, 05:55 PM | #119 | 
| Guru            Posts: 606 Karma: 2058508 Join Date: Jun 2012 Location: Wien Device: Sony Reader PRS-650 Kindle Voyage 3G | 
			
			Spinni ist plötzlich ein Superstar geworden.   Naja, meine Metapher ist gar nicht abstrus. Wir sind sehr optimistisch und rangieren uns auf verschiedene Stufe in unserem Bereich, und nur in unserem Bereich ein. Aber nach wie vor fällt uns die Unheimlichkeit ein, dass unser himmlischer Bereich noch einem unterliegt, der transzendental ist und als der unsichtbare Gesetzgeber fungiert. Ein kleiner Verstoß von uns gegen das scheinbar ewige und ständige aber tatsächlich der Laune des Legislators gemäß abänderliche Gesetz richtet uns sofort zugrunde. Sowie Zeus oder Wotan, sie können auch nicht anders tun und sich dem Schicksal widersetzen. Obwohl ich in unserem Bereich so viele Überirdirschen Wesen verehre, verstehe ich auch ihre Ohnmacht gegenüber dem Abwesenden. Last edited by Spinnenmonat; 02-04-2013 at 05:59 PM. | 
|   |   | 
|  02-04-2013, 06:41 PM | #120 | 
| Wizard            Posts: 1,014 Karma: 5595784 Join Date: May 2012 Device: Electronic Paper | 
			
			Die Quellen des Nibelungenrings liegen nicht nur in dieser Mythologie. Das ist ja nur eine sehr grobe Vorlage. Wagner nutzt diese mythischen Zusammenhänge, um ganz gegenwärtige soziale Zusammenhänge zu illustrieren. Das ist ja mittlerwile ein Running Gag, Brünnhilde als "göttliche Geheimrätin" zu bezeichnen, denn so stellt sie sich ja auch an.. Meckernde, geifernde Nervensäge.. Aber Danke für den Tipp, ich blättere dann mal ein wenig in der Wikipedia. Spoiler: 
 | 
|   |   |