![]() |
#16 |
Harmless idiot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,411
Karma: 2154829
Join Date: Nov 2010
Location: Zuhause
Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:(
|
@JuergenM: Die Schriftgröße kann auch mit einem vertikalen wischen am rechten Displayrand verändert werden. Kurzer Wisch rauf (nur im Mittelbereich, nicht ganze Höhe) wird um die eingestellte Stufe größer.
Zum pinchen hab ich auch zu wurstige Finger: ( @hydra: Ich gehe auch davon aus das die Linien zum Touchscreen gehören, musste aber erstmal die ganzen Fingerpatschen weg wischen bevor ich überhaupt was erkennen konnte ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Junior Member
![]() Posts: 4
Karma: 10
Join Date: Oct 2009
Device: Pocketbook 360 plus, 622
|
Danke für Eure Antworten! So scharf sind meine Augen auch nicht, aber ich trage eine Brille ; ).
@JuergenM: Faszinierend, mit der Tastenbelegung schaltet der eBookreader sich bei mir mit langem Druck auf das Menü auch aus (oder war der Test ein Zufallstreffer? ich werde es beobachten). Wie hast Du das herausgefunden? Vielen Dank auf jeden Fall für den Tipp. Im Gegensatz zu dem Pocketbook 360 Plus, das ich meinem Mann vererbt habe, tut das 622 bei mir aber einige komische Dinge: So sehe ich (auf meinem 4 Jahre alten MacBook, Snow Leopard) kein Festplattensymbol bei erstem Einstecken (nach Auswählen: PC-Verbindung), ich muss ihn nochmal aus- und nochmal neu einstöpseln, dann funktioniert es erst. Und nach dem Auswerfen der Disk kommt diese nach kurzer Zeit von selbst wieder! Hatte diese Effekte noch mit keinem ähnlichen Gerät (GPS-Gerät, Handy, o.ä.). Habt Ihr eine Idee? Sorry, dass ich diesen Tread für meine ganzen Fragen "missbrauche". LG Amelie |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Member
![]() Posts: 22
Karma: 10
Join Date: Jan 2013
Device: Pocketbook 622
|
Hallo zusammen,
ich habe heute mein Pocketbook 622 erhalten. Leider war dort noch die alte FW drauf. Ich habe dann von der Hompage die neue FW runtergeladen und installiert. Das hat auch alles super geklappt. Jetzt wollte ich mich mal an die Themes dran wagen. Leider kann ich mit der 4er FW den Systemordner nicht mehr sehen. Ich habe auch schon das Häkchen weggemacht wegen der versteckten Dateien. Daran liegt es auch nicht. Hat vielleicht noch jemand eine Idee? Ich könnte mir vorstellen, dass ich die bin-Datei in ein Unterverzeichnis gepackt habe anstatt auf die oberste Menüstruktur! Bevor ich mich an das Update gewagt habe hatte ich alle Ordner auf meiner Festplatte gespeichert. Kann ich die einfach wieder rüberspielen? Ups, jetzt hat es auf einmal funktioniert! Hat sich also erledigt. Last edited by Mausi99; 01-31-2013 at 10:53 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Harmless idiot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,411
Karma: 2154829
Join Date: Nov 2010
Location: Zuhause
Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:(
|
Du musst noch bei "geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)" den Haken wegmachen und darunter "Inhalte von Systemordnern anzeigen" Haken hin.
Stehen beide unter "Dateien und Ordner" etwa in der Mitte |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Member
![]() Posts: 22
Karma: 10
Join Date: Jan 2013
Device: Pocketbook 622
|
Vielen Dank, irgendwann hatte ich wohl ein glückliches Händchen und hatte Deine Kombination . Trotzdem nochmal danke!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Member
![]() Posts: 23
Karma: 10
Join Date: Dec 2012
Device: Pocketbook 622 & 623
|
Bei etwa 5 Prozent der Lesevorgänge tritt einer der zwei folgenden Vorgänge auf:
1. PB622 fährt zwar nach eingestellter Ausschaltdauer herunter aber auf dem Bildschirm bleibt die zuletzt gelesene Seite mit einer Sanduhr in Bildschirmmitte erhalten, obwohl der Bildschirm leer sein müsste (meine Voreinstellung). 2. Nach dem Wiedereinschalten wird kurz meine zuletzt gelesene Seite gezeigt (was meiner Voreinstellung entspricht) aber das Programm springt dann sofort ins Hauptmenü (was es ja nicht tun sollte). Der Buchlink in "Aktuelle Ereignisse" ist dann "tot", d.h. ich kann vom Hauptmenü aus nicht zurück ins Buch. Gehe ich dann in die Bibliothek und versuche von dort das epub-Buch wieder aufzurufen, lande ich nicht im Buch, sondern wieder im Hauptmenü. - Also keine Chance, das Buch weiterzulesen. Ich schalte dann das PB622 mit dem Hardwareschalter wieder aus und wieder ein. Nun kann ich meistens vom Hauptmenü aus das Buch wieder aufrufen. Vielleicht sind diese Problemchen den Programmierern schon bekannt? Soll ich die Fehlerbeschreibung nochmal in Englisch im Bugs-thread anführen? JuergenM |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 307
Karma: 8366
Join Date: Nov 2011
Device: PB 903 pro; PB 622
|
moin, hatte ich noch nie. Hört sich so an, als würde formatieren und firmware neu einspielen was bringen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Harmless idiot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,411
Karma: 2154829
Join Date: Nov 2010
Location: Zuhause
Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:(
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Groupie
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 195
Karma: 16732
Join Date: Feb 2011
Device: Kindle Paperwhite 2
|
Meine Erfahrung mit PB602 bei merkwürdigem Verhalten - FW neu flashen, danach läuft alles wieder rund. Ist die einfachste und effektivste Methode ohne lange rumzudoktern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Member
![]() Posts: 22
Karma: 10
Join Date: Jan 2013
Device: Pocketbook 622
|
Quote:
Ich habe mein Pocketbook bei Legalo gekauft. Kann es sein, dass es damit was zu tun hat? Da war ja auch am Anfang Werbung drauf. Für einen Tip, wäre ich sehr dankbar. Da ich sonst den Wechsel vom Kindle auf den Pocki überhaupt nicht bereut habe. Was heißt denn, neu flashen bzw. formatieren? Könnte mir das helfen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Groupie
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 195
Karma: 16732
Join Date: Feb 2011
Device: Kindle Paperwhite 2
|
Neu flashen heißt die aktuelle FW noch einmal als Update aufspielen. Aus dem Grund liegt bei mir auf der obersten Ebene immer die aktuell verwendete SWUPDATE.BIN - für den Fall der Fälle. Es kann schon mal sein (zumindest ist es so bei mir) das das PB nicht am PC erkannt wird. Evtl. hängt es damit zusammen das es mal unter Linux, mal unter win xp angestöpselt wird. Erst wird der normale Reset versucht (hilft meistens). Wenn das nicht greift dann wird neu geflasht (bislang 2 Mal). War übrigens ein guter Tip hier aus dem Forum (ich glaub troll05).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Member
![]() Posts: 22
Karma: 10
Join Date: Jan 2013
Device: Pocketbook 622
|
Hallo Lahnschnitzer,
erstmal vielen Dank für Deine Antwort. Allerdings stelle ich ich glaube ich ein wenig dumm an. Ich habe auch die SWUDATE.BIN auf der obersten Ebene liegen gelassen. Wenn ich den Reader jetzt neu flashen möchte, muss ich dann beim Einschalten einfach nur die beiden Pfeiltasten gedrückt halten? Außerdem würde mich noch interessieren, was passiert, wenn ich den Internen Speicher neu formatiere. Werden dann alle Dateien und Einstellungen gelöscht? Vielen Dank schon mal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Groupie
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 195
Karma: 16732
Join Date: Feb 2011
Device: Kindle Paperwhite 2
|
Wie beim 622 der Updatevorgang eingeleitet wird kann ich nicht sagen. Aber die Tastenkombination ist zu drücken, dann bitte entsprechend der Anleitung auf dem Display verfahren.
Beim formatieren werden die internen Einstellungen gelöscht. Ist aber nicht so schlimm da man sich ja vorher sicherlich ein Backup gemacht hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Member
![]() Posts: 22
Karma: 10
Join Date: Jan 2013
Device: Pocketbook 622
|
Vielen lieben Dank! Jetzt bin ich wieder ein wenig schlauer :-).
Ich weiß nicht, was ich gestern gemacht habe(kein flashen und kein formatieren) aber im Moment habe ich nicht das Problem mit der Eieruhr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Junior Member
![]() Posts: 9
Karma: 10
Join Date: Oct 2011
Device: PocketBook Pro 902, Pocket Book Touch (622)
|
Ich habe die Firmware bei meinem Pocketbook Touch wieder auf Version 3.2 geändert. Es gab zu viele Fehler bei Version 4.0.373, insbesondere stürzte die Software oft ab und ich musste jedesmal neu starten. Ich hatte keine alten Themes drauf und es gab keinen Grund für die Abstürze, ausser eben einer mangelhaft geschriebenen Software.
ich bin schon enttäuscht, dass die Version 4.0 so oft bei Standardanwendungen, wie epubs lesen, abstürzt. So macht das pocketbook Touch wirklich keinen Spass! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
PB 622 kein Logo im ausgeschalteten Zustand nach FW Update | kwirk | PocketBook | 6 | 12-18-2012 06:20 AM |
Testbericht von Pocketbook Touch 622 auf CME.AT | Forkosigan | PocketBook | 10 | 04-26-2012 05:42 AM |
Problem nach Firmwareupdate auf 301+ | cascade | PocketBook | 3 | 08-26-2010 04:02 AM |
Hanvon/Hexaglot Nach Update auf Woxter keine Schrift | Hansi | Andere Lesegeräte | 0 | 08-18-2010 02:39 AM |
Nach Update auf 2.0 Fragen zum CyBook und epub | Nordlicht | Cybook | 4 | 01-07-2010 03:26 AM |