|  12-31-2012, 08:52 AM | #1577 | 
| Enthusiast            Posts: 1,071 Karma: 21078483 Join Date: Dec 2011 Location: Ratisbona; Germany Device: PC | 
				
				Dorothea Schlegel (1764-1839) – Friedrich Schlegel (1772-1829)
			 | 
|   |   | 
|  12-31-2012, 09:40 AM | #1578 | ||
| Wizard            Posts: 4,917 Karma: 1840619 Join Date: Oct 2008 Location: Munich, Germany Device: Kindle PW, PocketBook 360°, Cybook Gen3, iPad mini | Quote: 
 Quote: Ich würde sagen, so fängt das neue Jahr gut an!  und guten Rutsch an alle "Buchmacher". | ||
|   |   | 
|  12-31-2012, 10:27 AM | #1579 | 
| 1►2pa®a¤d’♫ce            Posts: 2,833 Karma: 25283883 Join Date: Sep 2010 Device: <div class="div"> | 
			
			Mein letzter Beitrag, bevor dieses Jahr sein Leben aushaucht: Cooper, J.F.: Die Littlepage-Handschriften ... ein Werk, das mir sehr am Herzen liegt.  an ravenne für ihren freundlichen Gruß an die Buchmacherzunft... ...  euch allen für die freundliche Ab- und Aufnahme unserer Produkte......    Ein frohes neues Jahr!     | 
|   |   | 
|  12-31-2012, 10:46 AM | #1580 | 
| Guru            Posts: 606 Karma: 2058508 Join Date: Jun 2012 Location: Wien Device: Sony Reader PRS-650 Kindle Voyage 3G |  Ein gutes neus Jahr an den Einzelnen, an alle Engel und Menschen. Lieber Bruce, könntest du Herrn Karl Kraus an deine Liste zur zukünftigen Bearbeitung setzen? | 
|   |   | 
|  01-01-2013, 03:21 AM | #1582 | 
| Currently Reading            Posts: 4,442 Karma: 6544759 Join Date: Nov 2009 Location: Germany Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony | 
			
			Ich möchte mich auch noch für die vielen tollen Ebooks bedanken und wünsche allen Buchmachern ein frohes und produktives Neues Jahr 2013!    | 
|   |   | 
|  01-01-2013, 07:50 AM | #1583 | 
| Groupie            Posts: 159 Karma: 629506 Join Date: Dec 2011 Device: Kobo Touch/Glo | 
			
			Hallo Frodok, vielen Dank für "Hotel Amerika"! Das klingt nach einer sehr interessanten Entdeckung. Beim ersten Reinlesen sind mir ein paar typografische Fehler aufgefallen (Berufskrankheit, ich bin Grafiker und Setzer). Zwei davon sind ein bisschen fies, weil nicht auf die Schnelle zu beheben. Anführungszeichen: Im Deutschen verwendet man „… ‚…‘ …“ oder (im Buchsatz bevorzugt) »… ›…‹ …«. Du verwendest „… ,…' …". Dabei nimmst du für das einfache öffnende Anführungszeichen ein Komma statt des gleichaussehenden deutschen Anführungszeichens (dickes Problem beim Suchen und Ersetzen). Für einfache und doppelte schließende Anführungszeichen nimmst du die nicht dazu passenden "Schreibmaschinenanführungszeichen". Dummerweise lässt sich " in Sigil nicht pauschal ersetzen, weil es im HTML-Code benötigt wird. Sigil stürzt entschlossen ab, wenn man naiv auf "Alle ersetzen" klickt. Auslassungszeichen (Apostroph): Das richtige im Schriftsatz ist ’ (nicht zu verwechseln mit ‘, der einfachen Abführung oder gar den Akzenten ´ und `). Du verwendest ', ebenso wie bei der einfachen Abführung. Kann man also beides nicht pauschal suchen und ersetzen. Auslassungspunkte: Dafür gibt es ein eigenes typografisches Zeichen …. Du verwendest drei Punkte .... Davor fehlt durchgängig das Leerzeichen. Das wird gesetzt, wenn die Auslassungspunkte ein ganzes Wort oder mehrere vertreten, also in den allermeisten Fällen. Am Besten stellt man vor die Auslassungspunkte ein geschütztes Leerzeichen. Gedankenstriche: Im Deutschen nimmt man dazu den Halbgeviertstrich −. Du verwendest (wie im Englischen) den Geviertstrich —. Und wie so oft bei gemeinfreien "Klassikern" vermisse ich ein Impressum! Also: Wo und wann bei wem das zugrundeliegende Buch erschienen ist, wer es wann erfasst und als E-Book umgesetzt hat. Hier vielleicht nicht so dramatisch, aber ganz blöd, wenn es diverse Auflagen, Übersetzungen usw. gegeben hat. Genug gemeckert für Neujahr ;-) Ich hoffe, du nimmst es nicht krumm. Ich wünsche allen ein gutes neues Jahr und macht weiter auf dem von Mao gewiesenen Weg! Rainer | 
|   |   | 
|  01-01-2013, 08:16 AM | #1584 | |
| Grand Sorcerer            Posts: 5,763 Karma: 24088559 Join Date: Dec 2010 Device: Kindle PW2 | Quote: 
 Anschließend muss man dann nur noch in Sigil mit einem entsprechenden regulären Ausdruck die englischen Anführungszeichen durch deutsche ersetzen. (Find: “(.*?)” Replace: »\1«) Da das Modul einen heuristischen Algorithmus verwendet und für englische Zeichensetzung optimiert wurde, kann es allerdings gelegentlich zu Fehlern kommen! | |
|   |   | 
|  01-01-2013, 08:40 AM | #1585 | |
| 1►2pa®a¤d’♫ce            Posts: 2,833 Karma: 25283883 Join Date: Sep 2010 Device: <div class="div"> | 
			
			Ich hoffe, ihr seid alle gut nach 2013 gelangt. Quote: 
 Die gesamte "Fackel"? Oder nur die "Gesammelten Werke"? Wäre zu prüfen, wie es mit den bei meiner Quelle öfter in die Irre laufenden Fußnoten ausschaut, wieviele es sind und ob die alle handverlesen werden müssten. Vielleicht beteiligt sich mmat1 an dem Projekt? | |
|   |   | 
|  01-01-2013, 08:50 AM | #1586 | |
| Guru            Posts: 606 Karma: 2058508 Join Date: Jun 2012 Location: Wien Device: Sony Reader PRS-650 Kindle Voyage 3G | Quote: 
  Vielleicht nur die bekannten, ich gehorche deiner Entscheidung. Ich finde, Karl Kraus als ein sehr guter Literat ist ein bisschen unterschätzt hier. | |
|   |   | 
|  01-01-2013, 10:19 AM | #1587 | 
| Connoisseur            Posts: 80 Karma: 101670 Join Date: Dec 2010 Location: GB Device: miflalmXD | |
|   |   | 
|  01-01-2013, 01:06 PM | #1588 | |
| Enthusiast            Posts: 1,071 Karma: 21078483 Join Date: Dec 2011 Location: Ratisbona; Germany Device: PC | Quote: 
 Ich habe aber in mühsamer Kleinarbeit das Meiste davon geändert (sicher nicht Alles, das würde eine richtige Zweitkorrektur erfordern! - "Freiwillige vor?!"). Eine verbesserte Version (V2) ist inzwischen hochgeladen. epub | |
|   |   | 
|  01-01-2013, 01:21 PM | #1589 | |
| Berti            Posts: 1,197 Karma: 4985964 Join Date: Jan 2012 Location: Zischebattem Device: Acer Lumiread | Quote: 
 | |
|   |   | 
|  01-01-2013, 03:14 PM | #1590 | |
| Groupie            Posts: 159 Karma: 629506 Join Date: Dec 2011 Device: Kobo Touch/Glo | Quote: In einer DOC- oder ODT-Datei kann ich solche Korrekturen gerne ausführen. da habe ich reichlich Erfahrung mit. | |
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
|  Similar Threads | ||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| Calibre - deutsch | StDo | Sony Reader | 55 | 09-14-2013 04:33 AM | 
| FBReader deutsch | mtravellerh | PocketBook | 20 | 09-18-2011 08:24 AM | 
| Bücher in einfachem Deutsch | ondrejandrej | E-Books | 8 | 09-28-2010 05:35 PM | 
| Deutsch-Deutsch (Bedeutungs-)wörterbuch | bunique | PocketBook | 16 | 08-17-2010 05:06 PM | 
| Text To Speech - Deutsch | SwordMaster | Amazon Kindle | 2 | 05-19-2010 01:23 PM |