![]() |
#1 |
Junior Member
![]() Posts: 9
Karma: 10
Join Date: Nov 2012
Device: KOBO Touch
|
![]()
Nachdem mein eReader nicht mehr umblätterte, haben ich einen Reset durchgeführt, indem ich bei eingestecktem USB-Kabel die Hometaste gedrückt gehalten hatte und danach mit der Büroklammer geschaltet habe. Auf dem PC lief die Kobo Software. Das System stellte eine Verbindung zum Internet her und holte die neueste Version von der Kobo Homepage. Es läuft meines Erachtens bis zur Auswahl der Sprache ab. An der stelle funktioniert nämlich die Auswahl vom Bildschirm nicht mehr. Die verschiedenen Sprachen werden angezeigt und das war es.
Kann ich die Software manuel aufsetzen? Wie ist die Dateistruktur? Mein Softwarestand war 2.1.5 . Mir scheint, die Software ist mit einer sehr heissen nadel gestrickt. Ich hoffe mir kann jemmand helfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
No Comment
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,240
Karma: 23878043
Join Date: Jan 2012
Location: Australia
Device: Kobo: Not just an eReader, it's an adventure!
|
For those of us that don't read German:
Quote:
Quote:
Last edited by murg; 11-15-2012 at 07:19 AM. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
No Comment
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,240
Karma: 23878043
Join Date: Jan 2012
Location: Australia
Device: Kobo: Not just an eReader, it's an adventure!
|
I find I must agree with Google on this one: The software was knitted with a very hot needle.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Connoisseur
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 68
Karma: 13694
Join Date: Oct 2012
Location: Netherlands
Device: Kobo Sage, Kobo Forma (sold), Kobo Aura One, Kobo Glo, Kobo Touch
|
Quote:
https://www.mobileread.com/forums/sho...d.php?t=185660 Pass auf, dass du das gute firmware (Kobo Touch, NICHT Kobo Glo!!!!) nimmst, sonst konnst du dein Kobo definitif kaputt machen. (Take care that you get the right firmware (Kobo Touch, NOT Kobo Glo!!!!), otherwise you can break your Kobo definitively.) Ich kann dich hiermit nicht helffen (can't help you with this). Dass ist das letzte firmware. (this is the latest firmware). Diskusguppy, auf Mobileread.com lauft auch ein forum auf deutsch, vielleicht kan jemand dir dort ins deutsch helfen: Diskusguppy, on Mobileread.com is a german forum also, maybe someone can help you in german there: https://www.mobileread.com/forums/forumdisplay.php?f=190 Last edited by echwel; 11-15-2012 at 10:36 AM. Reason: fixing quote |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,775
Karma: 2694823
Join Date: Dec 2011
Location: The Netherlands
Device: Kobo Touch, Glo, Clara HD
|
Quote:
You ask if you can manually put on the firmware, you can, but I don't think that will solve your problem. It seems the firmware has successfully downloaded... What exactly is the problem with the language selection screen? From your post I understand several languages are displayed but that is it... Does that mean it's missing languages you would expect? Are you not able to select any language? Perhaps you could elaborate, and maybe Echwel would be so kind to translate? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,489
Karma: 2914715
Join Date: Jun 2012
Device: kobo touch
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,775
Karma: 2694823
Join Date: Dec 2011
Location: The Netherlands
Device: Kobo Touch, Glo, Clara HD
|
Quote:
- slide and hold the on/off switch for at least 10 seconds to make sure the device is off - hold down the home button and: - slide the on/off switch once and let go, while still holding down the home button - the LED light will start the white disco flashes, let go of home button It's a different reset to the one you've been doing, maybe it will jolt something into working... Also, maybe try a setup with the WiFi option instead of with the PC to eliminate issues there. Good luck, and sorry I couldn't really help. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Junior Member
![]() Posts: 9
Karma: 10
Join Date: Nov 2012
Device: KOBO Touch
|
The same problem
- slide and hold the on/off switch for at least 10 seconds to make sure the device is off
- hold down the home button and: - slide the on/off switch once and let go, while still holding down the home button - the LED light will start the white disco flashes, let go of home button I proceeded exactly according to the statement. But the result is exactly the same. The touch screen responds absolutely not in the query languages. And thereby hangs the whole system |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Junior Member
![]() Posts: 9
Karma: 10
Join Date: Nov 2012
Device: KOBO Touch
|
Quote:
Es kann doch kein Problem darstellern, die Direktory eines laufenden Systems mittels Hardkopy anzugeben. Gerät über USB an den PC anschliessen. Explorer öffnen. Direktory expandieren Hardcopy der Struktur als JPG t can not cast no problem, specify the Direktory a running system using Hardkopy. Connect the device via USB to the PC. Explorer. Direktory expand Hardcopy of the structure as a JPG Last edited by Diskusguppy; 11-16-2012 at 10:16 PM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,489
Karma: 2914715
Join Date: Jun 2012
Device: kobo touch
|
Quote:
But I do not think that this will solve your problem. Irrespective of whether you prepare the upgrade manually or let the Desktop application do it, you have to select the language. And your reader seems to freeze at exactly this point. Maybe there is a bug in the recent firmware. (Ich glaube aber nicht, dass damit dein Problem gelöst ist. Gleichgültig, ob du den Upgrade manuell vorbereitest oder das der Desktop Application machen lässt, muss du die Sprache wählen. Und genau da lässt sich dein Reader ja nicht mehr ansprechen. Vielleicht ist an dieser Stelle ein Fehler in der letzten Firmware.) What you could try is this. 1.) do a factory reset 2.) connect the reader to the computer, without running the Kobo desktop application. 3.) open the file "{DRIVELETTER}:\.kobo\KoboReader.sqlite with a Database Browser, execute the following code Code:
insert into USER values("foo", "foo", "foo", "foo", "foo"); 4.) Eject the reader and unplug it. Now the origial firmware should run on your reader. Select your language and what else is necessary. If it works, connect the reader to the computer, run the desktop application and let it install the latest firmware. (Was du versuchen kannst, ist dies: 1.) mache ein Factory Reset. 2.) verbinde den Reader mit dem Computer, aber ohne dass die Desktop Application läuft. 3.) öffne "{DRIVELETTER}:\.kobo\KoboReader.sqlite mit einem Datenbankbrowser, führe folgenden Befehl aus Code:
insert into USER values("foo", "foo", "foo", "foo", "foo"); 4. Melde den Reader ab und trenne ihn vom Computer. Nun sollte die ursprüngliche Firmware auf deinem Reader laufen. Wähle die Sprache und was sonst vielleicht noch notwendig ist. Wenn das gut geht, verbinde den Reader wieder mit dem Computer, ruf die Desktop Application auf und lass den Reader auf die neueste Firmware updaten.) Last edited by tshering; 11-17-2012 at 10:57 AM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Junior Member
![]() Posts: 9
Karma: 10
Join Date: Nov 2012
Device: KOBO Touch
|
Keine Änderung
(Was du versuchen kannst, ist dies:
1.) mache ein Factory Reset. 2.) verbinde den Reader mit dem Computer, aber ohne dass die Desktop Application läuft. 3.) öffne "{DRIVELETTER}:\.kobo\KoboReader.sqlite mit einem Datenbankbrowser, führe folgenden Befehl aus Code:
insert into USER values("foo", "foo", "foo", "foo", "foo"); 4. Melde den Reader ab und trenne ihn vom Computer. Nun sollte die ursprüngliche Firmware auf deinem Reader laufen. Wähle die Sprache und was sonst vielleicht noch notwendig ist. Wenn das gut geht, verbinde den Reader wieder mit dem Computer, ruf die Desktop Application auf und lass den Reader auf die neueste Firmware updaten.)[/QUOTE] Bin genau nach Anweisung vorgegangen. Nun erscheint wieder ein Sprachauswahlmenue. Diesmal aber mit einem Auswahlfeld, und darunter dem Button für die Bestätigung. Es läßt sich aber weder das Pulldownmenue noch die Bestätigung aktivieren. Der Touchscreen reagiert in keinster Weise. Mit der Hardcopy des Systems meinte ich aber alle Verzeichnise und die jeweiligen Inhalte. Ich wollte informationshalber die aktuellen Verzeichnise meines Kobo Touch als JPG einfügen, weis aber nicht wie. In der Struktur eines laufenden Systems könnte ich vielleicht erkennen wo das Problem steckt. Eventuell fehlt nur ein Treiber für den Touchscreen.2 |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,489
Karma: 2914715
Join Date: Jun 2012
Device: kobo touch
|
Quote:
Bei einem Factory Reset werden, nehme ich zumindest an, die nötigen Treiber von der Recovery Partition auf die System Partition übertragen und falls ein neuerer Treibere verwendet werden sollte, von einer Upgrade-Datei nachgeladen. Nach einem Factory Reset müssten also alle Treiber, die ursprünglich auf deinem System waren, wieder installiert sein. Dass bei dir der Treiber fehlt oder defekt ist scheint mir daher eher unwahrscheinlcih. Man könnte vielleicht an einen Hardware-Fehler denken. Falls dein Gerät noch unter Garantie steht, solltest du es vieleicht austauschen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Junior Member
![]() Posts: 9
Karma: 10
Join Date: Nov 2012
Device: KOBO Touch
|
Kein Hardwarefehler
. Man könnte vielleicht an einen Hardware-Fehler denken. Falls dein Gerät noch unter Garantie steht, solltest du es vieleicht austauschen.[/QUOTE]
Es kann sich nicht um einen Hardwarefehler handeln. Den im Zuge des Updats, wird einmal ein Symbol eingeblendet auf das geklickt werden muss um das Compilieren und Linken des Kernels zu starten. Ich würde ja gerne einige Bilder einfügen. Aber offensichtlich kann man diese weder anhängen noch einfügen. Über den Button "Insert Image" kann man nur einen Link einfügen. Habe jetzt auch den Hersteller angeschrieben. Mein Problem ist nämlich, ich wohne in Thailand und das Gerät hat mir ein Bekannter aus Wien mitgebracht. Also wird ein Umtausch ziemlich Aufwendig und teuer. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Member Retired
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,999
Karma: 11348924
Join Date: Jan 2011
Location: Limbo
Device: none
|
Didn't this part of the forum used to be in English only ?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,489
Karma: 2914715
Join Date: Jun 2012
Device: kobo touch
|
Quote:
Irgendwoher muss das Gerät ja wissen, ob es diese Dinge schon abgefragt hat oder nicht. Mir ist aber nicht bekannt, wo es diese Information hinterlegt. Auffällig kommt mir zumindest in "kobo\Kobo\Kobo eReader.conf" der Eintrag Code:
showFirstTimeExperience=0 Vielleicht bedeutet das, dass die Spracheinstellungen usw. nicht mehr abgefragt werden. Falls bei dir ein anderere Wert als Null steht, kannst du ja probieren, ob eine Änderung etwas bringt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Kobo Touch Reset Solved - I'ts Alive ! | KTREADER | Kobo Reader | 0 | 09-01-2012 10:44 AM |
Keine Verbindung mehr über 3G | phili | Amazon Kindle | 3 | 10-25-2011 05:19 AM |
Nach Firmware-Update geht PB903 nicht mehr an | parensen | PocketBook | 3 | 03-19-2011 03:14 PM |
HILFE IQ geht nicht mehr nach Custom Firmware update | VolkerRacho | PocketBook | 1 | 02-10-2011 12:44 PM |
Hanvon/Hexaglot Nach Update auf Woxter keine Schrift | Hansi | Andere Lesegeräte | 0 | 08-18-2010 02:39 AM |