| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Junior Member 
			
			![]() Posts: 1 
				Karma: 10 
				Join Date: Apr 2012 
				
				
				
				Device: PRS-505 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				PRS-505 macht mich wahnsinnig
			 
			
			
			Ich habe schon seit längerem einen Sony PRS-505 Reader und hatte ihn eine weile nicht benutzt.. Als ich ihn diesmal starten wollte war das Bild eingeforen-gut das kennt man ja, also am PC angeschlossen (rotes Lämpchen hat geleuchtet) und dann eine nacht liegen lassen, am nächsten morgen ging der reader immernoch nicht.. meistens war es immer das selbe, das startbild war festgeforen, und selbst wenn es der reader bis ins hauptmenü schaffte war komischerweise immer das akku alle.. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Das seltsamste an der Geschichte ist jedoch, dass wenn ich ihm am PC anschließe er nirgendswo erscheint, der PC (Windows Vista) erkennt keine neue Hardware.. der reader hingegen zeigt mir an, dass er angeblich mit dem pc verbunden ist? Liegt alles am Kabel? (obwohl das vorher super funktioniert hat) Oder ist alles schrott?? Danke im Vorraus für Hilfe  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Early Adopter 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161 
				Karma: 3534948 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: hier und da 
				
				
				Device: einige 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Willkommen bei MR  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	![]() Du solltest den Reader an einem geeigneten Netzteil laden. Der Ladestrom an USB Schnittstellen ist oftmals nicht ausreichend.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | |
| 
			
			
			
			 Zealot 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 124 
				Karma: 610 
				Join Date: Aug 2009 
				
				
				
				Device: Kindle 4, Sony Reader 505 (RIP), Pocketbook 302 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
 ![]() Wenn du dir keinen neuen Reader (wäre zu empfehlen) kaufen willst, probiers doch mit einem neuen Akku. Kostet nicht viel, und wenn der 505er den Umbau überlebt, könnte er ja vielleicht wieder gehen. Meine 505er ist leider daran zugrunde gegangen. Sei seeehr behutsam mit dem Datenkabel!  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Cambrian crab 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,931 
				Karma: 3229927 
				Join Date: May 2012 
				Location: Germany 
				
				
				Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Eventuell könnte er auch erst mal ein Reset versuchen. Ich hatte es auch mal, dass mein Sony nach einem Totalabsturz nicht mehr als externer Speicher gemountet wurde (ich hab 'nen Mac), obwohl das rote Lämpchen leuchtete. Es passierte einfach gar nichts mehr. Einen Versuch ist es wert. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Zuerst mit einem spitzen Gegenstand den Resetknopf auf der Rückseite betätigen, danach den Schieber festhalten, bis das Lämpchen gelb blinkt. Aber vermutlich ist tatsächlich der Akku in den ewigen Jagdgründen, wie zorander bereits sagte.  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Zealot 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 124 
				Karma: 610 
				Join Date: Aug 2009 
				
				
				
				Device: Kindle 4, Sony Reader 505 (RIP), Pocketbook 302 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			"Der 505 ist Tod!" "Es lebe der neue Reader!"  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 Addict 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 306 
				Karma: 824 
				Join Date: Feb 2009 
				Location: Germany / NRW 
				
				
				Device: iLiad V2 / Sony PRS-505, -T2, EBG DD-1Ex / Notion Ink A. 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Hallo NinielBlue, 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	hat der Reset nicht geholfen? Bleibt der 505 tot? ![]() Es wäre nett, nochmal etwas davon zu hören. Ich hab selbst noch einen 505er, allerdings hat mein Display ein paar Macken. Einen toten 505er könnte ich eventuell für wenig Geld gebrauchen und mich mal als Bastler versuchen. Mehr wie 10€ incl. Versand ist es mir allerdings nicht wert, da ich schon einen neuen T2 habe.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
            
        
    
            
  | 
    
			 
			Similar Threads
		 | 
	||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| My thoughts, PRS-300, PRS-600, PRS-505, PRS-700, Kindle 2 | zacheryjensen | Sony Reader | 78 | 12-05-2010 08:33 PM | 
| Buy Sony PRS-500/PRS-505/PRS-600 | doctoroop | Flea Market | 0 | 01-05-2010 07:51 AM | 
| PRS-600 macht Geräusche | chupa | Sony Reader | 4 | 11-30-2009 09:50 AM | 
| PRS-505 Lost!! Buy 300, 600, Kindle or 505? have a lot LRF/LRX files | erikk | Which one should I buy? | 13 | 10-01-2009 01:01 PM | 
| PRS-700 and PRS-505 Review and Comparison from a PRS-500 owner | geekmeetsworld | Sony Reader | 5 | 03-01-2009 04:34 PM |