|  12-22-2011, 06:20 AM | #376 | 
| Addict            Posts: 307 Karma: 8366 Join Date: Nov 2011 Device: PB 903 pro; PB 622 | 
			
			fest steht, daß ich von 7000 Seiten himmelweit entfernt bin. Und dass das PB irgendetwas macht, wenn ich es bewege.
		 | 
|   |   | 
|  12-22-2011, 06:26 AM | #377 | 
| Addict            Posts: 307 Karma: 8366 Join Date: Nov 2011 Device: PB 903 pro; PB 622 | 
			
			@troll05: au ja, klasse, mit 2.1.2. ist er ganz aus, ha, wieder ein Fortschritt, das wird noch...  danke troll05. Last edited by sebigbos; 12-22-2011 at 06:26 AM. Reason: layout | 
|   |   | 
|  12-30-2011, 04:25 AM | #378 | 
| Junior Member  Posts: 4 Karma: 10 Join Date: Dec 2011 Device: pocketbook 611 | 
			
			Wikipedia offline auf pocketbook 611 wäre super!
		 | 
|   |   | 
|  12-30-2011, 04:38 AM | #379 | 
| Junior Member  Posts: 4 Karma: 10 Join Date: Dec 2011 Device: pocketbook 611 | 
			
			Ich bin schon lange auf der Suche nach einer Möglichkeit, Wikipedia offline auf dem Pocketbook 611 lesen zu können. Daher unterstütze ich diesen Wunsch!! | 
|   |   | 
|  12-30-2011, 05:04 AM | #380 | 
| Member  Posts: 23 Karma: 10 Join Date: Dec 2011 Device: pb 603 | 
				
				Evopedia
			 
			
			Zum Thema Offline Wikipedia: http://evopedia.info/ macht sowas. Technisch ist das ein lokaler Webserver. Coders/Porters vor. Aber Achtung: die deutsche Wikipedia ist locker 2GB groß. Und ich wäre auch für ne offline Wikipedia, also +1
		 | 
|   |   | 
|  01-24-2012, 09:57 PM | #381 | 
| Junior Member  Posts: 1 Karma: 10 Join Date: Jan 2012 Device: 903 | 
				
				Spracherkennung von PDF's beim Vorlesen
			 
			
			Die Vorlesefunktion im pocketbook ist ganz praktisch. Leider erkennt der Reader nicht automatisch die Sprache des Dokuments. Ich habe viele Bucher auf deutsch und englisch. Befor man die Vorlesefunktion nutzen kann muss man erst die Vorlesesprache auswahlen. Es wahre praktisch wenn der Reader automatisch die Sprache des pdf files erkennen wurde. Probleme scheint es auch beim offnen von emails in dem integierten Browser zu geben. ( letzte Firmware ) Ich konnte mein gmail account nicht offenen. Bekomme nur einen Fehlermeldung. Ansonsten super Gerat! | 
|   |   | 
|  01-25-2012, 08:59 AM | #382 | |
| Member  Posts: 23 Karma: 10 Join Date: Dec 2011 Device: pb 603 | Quote: 
 | |
|   |   | 
|  01-25-2012, 09:26 AM | #383 | 
| Wizard            Posts: 2,836 Karma: 71344 Join Date: Jun 2009 Location: Dresden Device: Pocketbook Touch (622) | 
			
			Spracherkennung ist problematisch, aber eine einfache Sprache Umschaltung gleich im Buch steht im Plan. Wurde schon für IQ in Version 2.1.2 hinzugefügt.
		 | 
|   |   | 
|  02-07-2012, 09:31 AM | #384 | 
| Zealot            Posts: 126 Karma: 28670 Join Date: Dec 2011 Location: Ludwigshafen, Germany Device: 623 Touch Lux, 912 Pro (selled), Surfpad 4 L, Waiting for CAD-Reader ! | 
				
				Firmware 2.1.2 und schnellem Displaytreiber
			 
			
			UPDATE: Ich bekam kurz nach dem Post ein Reply von Forkosigan: neue interne (noch nicht offizielle) Firmware Alpha Version - bitte erst lesen. [Edit 9.2.2012]: Update des Post "2 Monate PB 912 mit Firmware 2.1.2 und schnellem Displaytreiber" mit neuer Firmware 2.2.1 alpha --------------------- An dieser Stelle noch mal meine wichtigsten Punkte für die Entwickler, die nicht so viel Zeit für umschweifige Debatten haben  
 Axel Last edited by apos; 02-09-2012 at 06:09 AM. | 
|   |   | 
|  02-09-2012, 08:59 PM | #385 | 
| Junior Member  Posts: 1 Karma: 10 Join Date: Feb 2012 Device: Pocketbook Pro 612 | 
			
			Hier einige Funktionswünsche: Ich habe ein PocketBook Pro 612 mit Firmware 2.1.2. Man kann leider mit dem fbreader nicht offline auf der Speicherkarte browsen - man kann zwar eine htm/html-Datei auf der Speicherkarte damit öffnen, wenn es aber einen Link in der Datei auf eine andere htm/html-Seite auf der Speicherkarte gibt, funktioniert dieser Link nicht. Bei dem 'Web Browser Experimental' funktioniert das hingegen sehr gut; jedoch wäre es beim 'Web Browser Experimental' schön, wenn man da eine einspaltige Ansicht wählen könnte, so dass eine Internetseite in zwei oder mehr Spalten in einer einzigen angezeigt wird. Des Weiteren wäre es schön, wenn man bei der Darstellung die gewünschte Größe der Seite und die Größe des Textes direkt eingeben könnte, ohne fünfzehnmal 'zoom out' und 'zoom text only'+'zoom in' anwählen zu müssen, um die gewünschte Darstellung zu erhalten. Und eine Funktion bei der die gewählte Darstellung beim Beenden des Browsers gespeichert wird und man nicht beim nächsten Öffnen nochmal die gewünschte Darstellung neu mühsam erklicken muss, wäre auch auch ganz nett. Beim AdobeReader bzw. fbReader fände ich es toll, wenn es die Möglichkeit gäbe, dass man doppelseitige/-spaltige Dokumente so anzeigen kann, wie dies die Funktion 'Breite anpassen' bei einseitigen/-einspaltigen Dokumenten macht. Ich weiß, dass es eine Funktion gibt, mit der man Doppelseiten lesen kann - aber bei dieser Funktion wird genau die Hälfte der Breite des Dokumentes angezeigt inklusive der Ränder rechts bzw. links, was ich ich halt als sehr störend empfinde. | 
|   |   | 
|  02-17-2012, 09:22 AM | #386 | 
| Junior Member  Posts: 2 Karma: 10 Join Date: Feb 2012 Device: PocketBook pro 912 | 
				
				Exportieren von Notizen?
			 
			
			Bisher habe ich keine Möglichkeit gefunden, die Notizen auf den PC übertragen zu können. Im Grunde ist alles da, die Notiz als Vectorgrafik und ein PDF von der Seite, man müsste es nur übereinander legen. ist da etwas geplant, damit man die Seiten mit Notizen dann bequem am PC zum Weiterverarbeiten ansehen kann?
		 | 
|   |   | 
|  03-08-2012, 02:05 AM | #387 | 
| Member  Posts: 14 Karma: 10 Join Date: Mar 2012 Device: 902 pro | 
			
			Wünsche  * Offline Wikipedia (reines HTML mit Formeln _ohne_ Bilder, würde schon reichen, Suchfunktion über Indexseiten (A B C ....) würde reichen, damit man keinen Webser verbraucht * Offizielle Installationsmöglichkeit für Software * Caching von ASCII-Konversion zum schnelleren Suchen (Shadow-Verzeichnisbaum mit .xxx.txt Dateien welche bereits durchsucht wurden (mit ^L als Seitentrenner). Die Stelle muss ja gar nicht hervorgehoben werden, nur schnell gefunden. + Buchdruck-PDF-Unterstützung (untersch. Ränder für gerade / ungerade Seiten) + Stufenloser Zoom (%-Eingabe) + Kontrastverstärkung + Favoritenliste als Extension + Toggle Fullscreen (Vollseitenzoom und letztes Zoomlevel im Wechsel) + Toggle Left/Right (Verschieben an den linken Rand, zurück zur alten Position, zum rechten Rand, zur alten Position) Last edited by Bernd_Schmitt; 03-09-2012 at 04:34 AM. Reason: Ergänzung | 
|   |   | 
|  05-08-2012, 07:06 AM | #388 | 
| Member  Posts: 14 Karma: 10 Join Date: Mar 2012 Device: 902 pro | 
			
			Offline-WIKIPEDIA-Funktion Wenn Ihr es nicht macht, bin ich selbst bald fertig  Bis jetzt bin ich noch damit beschäftigt, die Wikipedia zu verkleinern (Personen und für mich unwichtige Dinge rausschmeißen, Formeln in ASCII-Art umwandeln). Schön wäre es, wenn es einen (Tex)Info Reader gäbe, dann wäre es viiiieeel leichter und sparsamer ... | 
|   |   | 
|  05-08-2012, 07:08 AM | #389 | 
| Member  Posts: 14 Karma: 10 Join Date: Mar 2012 Device: 902 pro | 
			
			Bitte spendiert noch einen einfachen Editor (; EMACS   , damit man sicher Notizen in einer separaten Datei machen kann, das Malprogramm ist komplett unzuverlässig. Ach ja und es wäre schön, trotz Stift, die Möglichkeit zu haben, Textbereiche stiftlos zu markieren (manchmal funktioniert der Stift einfach nicht, bzw. ist elendig langsam). | 
|   |   | 
|  05-13-2012, 08:25 AM | #390 | 
| Connoisseur            Posts: 60 Karma: 8416 Join Date: May 2012 Device: Pocketbook Touch Lux, Pocketbook Touch 622, Asus Transformer Book T100 | 
			
			Soeben habe ich mir einen Pocketbook Touch bestellt und freue mich schon sehr darauf. Bisher habe ich eBooks nur auf einem Android Tablet gelesen. Mein Wunsch: Da ich gerne englischsprachige Bücher zum Lernen von Englisch lese, wäre es toll, wenn ich aus einem Buch heraus Vokabeln mit ihrer Übersetzung in einer Datei abspeichern könnte, z.B. als CSV-Datei. Diese könnte ich dann in einen Vokabeltrainer oder ein anderes Programm importieren. Ich finde nämlich, dass ein eBook-Reader von Haus aus tolle Funktionen zum Sprachenlernen mitbringt, z.B. integrierte Wörterbücher und die Text-to-Speech-Funktion sind toll. | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
|  Similar Threads | ||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| Ticket-Liste mit bekannten Fehlern und notwendigen Verbesserungen. | Forkosigan | PocketBook | 337 | 02-24-2016 12:37 PM | 
| Der neue Kindle mit Wifi | Verres | Amazon Kindle | 99 | 08-22-2010 05:50 PM | 
| Interessenten-Liste für Pocketbook 302 | Forkosigan | PocketBook | 340 | 03-13-2010 02:45 PM | 
| Vorschläge für besondere Funktionen im Pocketbook 302 | Forkosigan | PocketBook | 30 | 01-09-2010 04:55 AM | 
| neue Rechtschreibung - wer macht mit? | ingo | E-Books | 29 | 01-01-2010 07:24 PM |