|  10-08-2011, 10:08 AM | #16 | 
| Junior Member  Posts: 7 Karma: 10 Join Date: Oct 2011 Device: pocketbook pro 903 | 
			
			Hallo, inzwischen ist ja einige Zeit vergangen. Wisst ihr, ob es nun eine Möglichkeit gibt, Notizen und Krakeleinen handschriftlich in seine pdf zu bekommen? Über eine Antwort würde ich mich freuen. | 
|   |   | 
|  10-08-2011, 10:11 AM | #17 | 
| Wizard            Posts: 3,388 Karma: 14190103 Join Date: Jun 2009 Location: Berlin Device: Cybook, iRex, PB, Onyx | 
			
			Ja, das scheint mit der letzten Firmware, die allerdings noch beta oder alpha ist, zu klappen.
		 | 
|   |   | 
|  10-08-2011, 10:14 AM | #18 | 
| Wizard            Posts: 2,836 Karma: 71344 Join Date: Jun 2009 Location: Dresden Device: Pocketbook Touch (622) | |
|   |   | 
|  10-08-2011, 10:19 AM | #19 | 
| Wizard            Posts: 3,388 Karma: 14190103 Join Date: Jun 2009 Location: Berlin Device: Cybook, iRex, PB, Onyx | |
|   |   | 
|  10-08-2011, 10:22 AM | #20 | 
| Junior Member  Posts: 7 Karma: 10 Join Date: Oct 2011 Device: pocketbook pro 903 | 
			
			oh, wie toll. da freu ich mich jetzt schon richtig drauf. bin schon seit wochen auf der suche nach dem passenden gerät. da wird´s ja jetzt endlich was. wo bekommt man dann firmware her? danke
		 | 
|   |   | 
|  10-08-2011, 10:23 AM | #21 | 
| Junior Member  Posts: 7 Karma: 10 Join Date: Oct 2011 Device: pocketbook pro 903 | 
			
			sorry, noch ne blöde frage.. bin da halt noch ganz neu drin. was bedeutet rc?
		 | 
|   |   | 
|  10-08-2011, 10:26 AM | #22 | 
| Wizard            Posts: 3,388 Karma: 14190103 Join Date: Jun 2009 Location: Berlin Device: Cybook, iRex, PB, Onyx | 
			
			Die Antwort auf Deine Frage in Post 20 findest Du in Deiner anderen Anfrage im anderen Thread; rc bedeutet release candidate und ist im allgemeinen die letzte Testversion vor der Freigabe einer neuen offiziellen Version der Firmware.
		 | 
|   |   | 
|  10-08-2011, 10:46 AM | #23 | 
| Junior Member  Posts: 7 Karma: 10 Join Date: Oct 2011 Device: pocketbook pro 903 | 
			
			vielen dank, du meinst, folgendes https://www.mobileread.com/forums/sho...d.php?t=131353 gehe, komm ich ja drauf. nur leider funktioniert dann der dort angegebene link gar nicht,, da kommt dann ein fehler
		 | 
|   |   | 
|  10-08-2011, 10:48 AM | #24 | 
| Junior Member  Posts: 7 Karma: 10 Join Date: Oct 2011 Device: pocketbook pro 903 | 
			
			bin aber grad noch auf folgende seite gestoßen...  http://pocketbook.de/support/pocketbook-903/ | 
|   |   | 
|  10-08-2011, 10:49 AM | #25 | 
| Junior Member  Posts: 7 Karma: 10 Join Date: Oct 2011 Device: pocketbook pro 903 | |
|   |   | 
|  10-08-2011, 02:10 PM | #26 | 
| Wizard            Posts: 3,388 Karma: 14190103 Join Date: Jun 2009 Location: Berlin Device: Cybook, iRex, PB, Onyx | 
			
			Nein, ich meinte tatsächlich diesen Link: https://www.mobileread.com/forums/sho...&postcount=984 der auch funktioniert. Auf der Pocketbook-Seite findest Du nur die offizielle 2.06, die hilft Dir aber für Notizen nicht weiter und sie wird ohnehin auf Deinem Gerät instaliert sein. | 
|   |   | 
|  10-09-2011, 05:12 AM | #27 | 
| Groupie            Posts: 198 Karma: 14844 Join Date: Nov 2010 Device: HannsPad.10'.&.IQ(Farbinhalte), PB903,M92(Fachbuch), Kindle3 | 
				
				Pocketbook Pro 903/603 Release Candidate RC1
			 
			
			Es gibt innerhalb des internen Beta-Test Projekts am 14.10 den RC2 ,allerdings, so weit ich weiß nur für den Projekt-internen Gebrauch  Aus dem Nähkästchen- sehr hübsch ist die Taskbar - Funktionalität des RC1, so können unter anderen mit dem sogenannten Task-Manager sehr rasant zwischen aktuellen Buch und den aktuell zuvor geöffneten Büchern hin- und her geschaltet werden unter Berücksichtigung der jeweiligen Zoom-Einstellungen etc. Das ist insbesondere für die Arbeit mit Lehrbüchern genial - so als hätte man mehrere Bücher aufgeschlagen. Berührt man den Buchtitel in der Taskbar wird das Inhaltsverzeichnis aufgerufen. Auf die aktuelle Zoom-Angabe werden die Zoom-Einstellungen und auf die Seitenzahl der GEHE zu Seite Dialog aufgerufen. Der Gehe zu Seite Dialog ist gut durchdacht - tippt man nämlich die Seitenzahl ein, wird während des Eintippens on-the-fly- im Hintergrund eine Vollansicht Seitenvorschau der Seite angezeigt - in vielen pfd-readern wird ja bereits ab Seite 1 an gezählt, obwohl in der PDF offiziell erst nach dem im PDF dargestellten Inhaltsverzeichnis an gezählt wird, dadurch gibt es immer einen Seiten-offset - durch die Seitenvorschau ist man deutlich besser orientiert und findet z.B. das gewünschte Kapitel leichter. wird die Akku-Anzeige berührt blendet sich der kombinierte Kalender mit Taschenrechner ein - sehr praktikabel. Textmarkierungen und handschriftliche Anmerkungen sind nun auch für PDF möglich! Die handschriftlichen Anmerkungen werden nach Verlassen des Notiz-Modus in vektorisierte Handschrift konvertiert d.h. die handschriftlichen Anmerkungen werden zusammen mit dem Text gezoomt und beim Wechsel der Seitenorientierung mit gedreht. Last edited by Dolansky; 10-10-2011 at 01:40 PM. | 
|   |   | 
|  10-09-2011, 05:34 AM | #28 | 
| Wizard            Posts: 3,388 Karma: 14190103 Join Date: Jun 2009 Location: Berlin Device: Cybook, iRex, PB, Onyx | 
			
			Dolansky, vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen. Das hört sich alles toll an für die "Stiftbesitzer" - sind die von Dir geschilderten Aktionen genauso einfach auch mit den Tasten ausführbar (ohne die Notizen natürlich)?
		 | 
|   |   | 
|  10-09-2011, 07:22 AM | #29 | 
| Groupie            Posts: 198 Karma: 14844 Join Date: Nov 2010 Device: HannsPad.10'.&.IQ(Farbinhalte), PB903,M92(Fachbuch), Kindle3 | 
				
				Pocketbook Pro 903/603 Release Candidate RC1
			 
			
			Ja, es kann alles auch über Tasten konfiguriert werden. sowohl in den Allgemeinen Tasten-Konfigurationen als auch spezielle für die Konfiguration von EPUB/FB2 und andere  sowie spezielle für PDF/DJVu Beispielsweise ist der Taskmanager bereits vorkonfiguriert mit dem längeren drücken der ZURÜCK Taste aufrufbar. Der Aufruf der Kalender/Taschenrechner Kombination kann frei einer Taste zugeordnet werden und und und ... | 
|   |   | 
|  11-12-2011, 12:27 PM | #30 | 
| BioReader            Posts: 292 Karma: 42568 Join Date: Apr 2009 Location: Germany Device: Various | 
			
			Hallo Dolansky, du scheinst dich ja ausführlich mit der Notizfunktion beschäftigt zu haben. Ich habe nach den bisher positiven Nachrichten dazu den 903 bestellt und heute erhalten. Das Upgrade auf RC 2.1.2 war dann schnell vollzogen. Ich habe nun einige Notizen, Markierungen und Snapshots für diverse pdf Dokumente durchgeführt und finde die Funktion doch noch recht träge (weiss aber nicht wie das vorher war  ). Verglichen mit dem mobilen Unterschriften-Terminal, was mir der Postbote heute morgen zum Quittieren vorgehalten hat, war es ein bischen langsam. Aber gut. Jetzt aber die Gretchenfrage für mich: wo zum Teufel finde ich das ganze Gedöns auf dem PB903 wieder? Ich hatte irgendwie die Hoffnung, dass ich es dort als "Begleitdatei" im Subdir "Notes" wiederfinden und per PC weiter verarbeiten könnte (z.B. als txt oder jpg). Weisst du da Rat? Klaus Last edited by kbaerwald; 11-12-2011 at 12:29 PM. | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
|  Similar Threads | ||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| Problem mit meinem 903 | Sirius67 | PocketBook | 1 | 01-07-2011 03:23 PM | 
| Hilfe! Ebook Reader gesucht: Mit Notizen, auch für Zeitungen | Tebasile | Erste Hilfe | 40 | 08-29-2010 01:28 PM | 
| Kleines Zeichen-Problem mit Calibre | Vauh | Erste Hilfe | 5 | 05-01-2010 05:35 AM | 
| Problem mit Listen | Jacques_N | PocketBook | 23 | 02-23-2010 06:47 PM | 
| Problem mit PDF - Dokument | Insider | Erste Hilfe | 2 | 05-18-2009 10:38 AM |