|  09-12-2011, 07:14 AM | #1 | 
| Junior Member  Posts: 7 Karma: 10 Join Date: Sep 2011 Device: PRS-650 | 
				
				Gekaufte Bücher teilen
			 
			
			Moin, ich lese seit einiger Zeit auf einem PRS-650 und plane meiner Frau einen Kobo Touch zu schenken und mache mir jetzt ein paar Gedanken zur Verwaltung unserer gemeinsamen Bibliothek, vielleicht hat da von Euch ja jemand Erfahrungen. DRM freie Bücher stellen da ja kein Problem da, aber wie sieht es denn mit Büchern aus die man gekauft hat? Kann man die generell auf mehreren Readern (die auf verschiedene Benutzer registriert sind) installieren oder muss man sich da behelfen? Eie Variante wäre ja z.B. den Kobo Touch meiner Frau auf mein bestehendes Kobo-Konto zu registrieren und dann einfach immer über ein Konto zu kaufen. Das gleiche würde ich dann auch mit dem generellen Adobe DRM Konto machen, hätte also einfach 2 Reader auf einem Konto. Das müsste funktionieren oder? Der Nachteil wäre natürlich, dass somit die social Features des Kobo nicht mehr nutzbar wären. Das ich die Bücher auch befreien könnte weiß ich natürlich, suche aber erstmal nach der möglichst unkompliziertesten Lösung. Wie macht Ihr das so mit Euren digitalenFamilien-Bibliotheken? | 
|   |   | 
|  09-12-2011, 07:48 AM | #2 | 
| Harmless idiot            Posts: 3,411 Karma: 2154829 Join Date: Nov 2010 Location: Zuhause Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:( | 
			
			Befreien ist der mit Abstand unkompliziereste Weg...
		 | 
|   |   | 
| Advert | |
|  | 
|  09-12-2011, 07:51 AM | #3 | 
| Junior Member  Posts: 7 Karma: 10 Join Date: Sep 2011 Device: PRS-650 | 
			
			jepp, aber es muss doch von den Freaks die die Bücher erst mal in Ketten legen der Fall bedacht sein, dass ein Buch auch von mehr als einer Person gelesen wird oder?
		 | 
|   |   | 
|  09-12-2011, 08:20 AM | #4 | 
| The one and only            Posts: 3,302 Karma: 535819 Join Date: Oct 2008 Location: Berlin, Germany Device: yup! | 
			
			Nö. Warum? Kauft zwei, und der Verlag freut sich doppelt. Oder verleiht die Lesegeräte. Ernsthaft: Du hast schon recht, aber scheint's sehen die Verlage keinen Bedarf für diesen gedanklichen Ansatz. | 
|   |   | 
|  09-12-2011, 08:37 AM | #5 | 
| Junior Member  Posts: 7 Karma: 10 Join Date: Sep 2011 Device: PRS-650 |  Aber 2 Lesegeräte im Besitz einer Person müsste doch funktionieren oder? | 
|   |   | 
| Advert | |
|  | 
|  09-12-2011, 08:43 AM | #6 | 
| Wizard            Posts: 3,388 Karma: 14190103 Join Date: Jun 2009 Location: Berlin Device: Cybook, iRex, PB, Onyx | |
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
|  Similar Threads | ||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| Omnipage - Seiten nachträglich teilen ? | Ulli | Software | 2 | 12-13-2009 07:48 AM | 
| Amazon löscht gekaufte Kindle-eBooks ungefragt beim Kunden | EbookHype | Amazon Kindle | 2 | 07-22-2009 08:51 AM | 
| Gekaufte Bücher auf verschiedenen Geräten | mos | E-Books | 2 | 03-30-2009 03:22 PM | 
| gekaufte eBooks, fehlende Bilder, miese Qualität | piflintstone | E-Books | 18 | 03-27-2009 08:02 AM |