![]() |
#76 | |
Connoisseur
![]() ![]() Posts: 54
Karma: 100
Join Date: Dec 2009
Location: Düsseldorf
Device: Hexaglot N518 (Hanvon)
|
Quote:
Bei Dir sind alle Leute Lügner und Betrüger... Da kann ich nur hoffen das Du mit Deinen Mitmenschen anders umgehst als mit den beiden hier. Das Du enttäuscht bist kann ich verstehen, aber Deine Art damit umzugehen finde ich nicht in Ordnung! Wenn PocketBook Dich so an...zt, solltest Du Dir vielleicht einen Pranger basteln und Dein PB 903 daran festbinden und mit Steinen bewerfen, aber hör endlich auf andere als Lügner zu bezeichen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | ||
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
Quote:
![]() Quote:
Zumindest der PDF-Viewer der 3xx-Serie scheint auf Poppler zu basieren. Ein kurzer Blick in die vorhandenen Sourcen hat genügt. Jemand wie dir sollte, im Gegensatz zu MTH, diese kleine Recherche ohne Probleme möglich sein.... ![]() Ich gehe nicht davon aus das die "Neuen" einen gänzlich anderen Code verwenden da sich die bekannten Bugs sehr ähnlich sind. Last edited by Fellball; 03-14-2011 at 12:16 PM. |
||
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#78 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
Quote:
![]() Er hätte das Gerät ja innerhalb von 14 Tagen zurück schicken können. So hat er , (wie nannte er es doch gleich?) zum "Profit auf Lüge und Diebstahl aufbaut" beigetragen..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Banned
![]() Posts: 154
Karma: 70
Join Date: Nov 2010
Device: PB 903
|
Vielleicht hast du nicht gemerkt, dass mein Tonfall ein sehr guter war. Ich habe für sehr lange Zeit versucht freundlich und konstruktiv bugs zu melden, usw...., bis ich merkte, dass wir von pb verarscht werden. Dieses Update hat das fass zum überlaufen gebracht. Inzwischen fing ich schon an von pb wenig zu erwarten, aber dieses Update war viel weniger als ich ohnehin schon von pb als minimum erwartet hätte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
Quote:
Was das vera... angeht, solltest du ein wenig zwischen der Firma Pocketbook und den beiden Personen MTH und Fork unterscheiden. Die beiden können persönlich nichts für die schlechte Firmware, und jemanden mehrfach als Lügner zu bezeichen ist sehr persönlich... Außerdem haben wir es jetzt oft genug gehört, duch ständiges wiederholen wird es auch nicht besser..... |
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#81 | |
Zealot
![]() Posts: 110
Karma: 20
Join Date: Nov 2010
Location: Bocholt, Germany
Device: Pocketbook 603
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#82 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,428
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#83 | |
Connoisseur
![]() Posts: 83
Karma: 10
Join Date: Nov 2010
Device: 902
|
Quote:
irgendjemand muss die SW ja programmiert haben, wie kann man die/diese Person/en erreichen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
Quote:
Sie haben in bestem Glauben Antworten aus Kiew weitergegeben und werden jetzt von manchen wirklich unmöglich behandelt. Dies ist kein guter Umgangston, schon garnicht wenn man sich Hilfe erhofft. Du könntest es mal hier probieren: Office in Ukraine Phone: +38 044 501 06 47 info@pocketbook.com.ua Office in Russia Phone: +7 495 921-25-05 info@pocketbook-global.ru Ob man die Programmierer über ein Forum erreichen kann weiß ich nicht. Mein Russisch beschränkt sich auf 2 Worte... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 | |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#86 | |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Zealot
![]() Posts: 110
Karma: 20
Join Date: Nov 2010
Location: Bocholt, Germany
Device: Pocketbook 603
|
Jedes UMTS (Smart) Phone ist, auch mit einem 3,7Volt LiIon-Akku ausgestattet, in der Lage erheblich länger zu überleben.
Warum kann man diesem, ja bekannten, Umstand, dass kurzfristig hohe Ströme gezogen werden, nicht auch beim 603/903 Rechnung tragen und die HW entsprechend auslegen? Im Grunde heißt das, dass 3G nur mit Netzteil vernünftig möglich ist! Könnte man nicht die Abschaltschwelle so ändern, dass sie nur bei aktivierten 3G-Switch hoch gesetzt wird? Dann würde man im Normalfall nicht soviel Akkukapazität verschwenden! Kannst du auch etwas dazu sagen, dass meine 3G Karten (ich habe damals 2 bekommen) nicht mehr tun? Hat sich in den Einstellungen etwas verändert? Last edited by Nick Knatterton; 03-16-2011 at 09:00 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 | |
Zealot
![]() Posts: 110
Karma: 20
Join Date: Nov 2010
Location: Bocholt, Germany
Device: Pocketbook 603
|
Quote:
Es war wohl eher "Zufall" dass die Akkuanzeige "voll" angezeigt hat. Es passiert immer noch, dass, selbst nach sehr langem Laden, die Ladeanzeige nur 4 oder gar 3 Balken anzeigt. Zusammen mit der ungünstigen Abschaltschwelle, ist also alles beim Alten! Schade ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Harmless idiot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,411
Karma: 2154829
Join Date: Nov 2010
Location: Zuhause
Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:(
|
Ich kann mir vorstellen, das die Abschaltschwelle mit Absicht so hoch liegt. LiPo Akkus sind ja bekannt dafür, das sie ziemlich empfindlich sind, und wer weiss, was da verbaut wurde. Also die Schwelle besser etwas höher ansetzen, bevor den Kunden das Ding in der Tasche abfackelt. So ne Nummer wie Toshiba kann sich PB definitiv nicht leisten
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Zealot
![]() Posts: 110
Karma: 20
Join Date: Nov 2010
Location: Bocholt, Germany
Device: Pocketbook 603
|
Für den Akku wäre eine Überladung, also wenn die obere Abschaltschwelle zu hoch läge. Also bei Spannungen über 4.3Volt, die wird aber nicht erreicht! Außerdem hat der Akku eine eigene HW-Schaltung, um Überspannungen auszuschließen. Ein zu hoher Dauerstromfluß wäre ebenfalls gefährlich, aber es wird nur kurzzeitig ein hoher Strom gezogen.
Mir geht es um die untere Abschaltschwelle, bei der das Gerät einen leeren Akku sieht. Dass diese Schwelle bei 3,67 Volt liegt (Die Nennspannung des Akkus ist 3,7V) lässt das Gerät viel zu früh abschalten. Es mag sein, dass das UMTS-HF-Teil unter dieser Spannung nicht arbeitet oder aber die starken Ströme im 3G-Mode einen so hohen Spannungsabfall bescheren, dass Speichervorgänge nicht mehr sicher ablaufen können, kurz die Kiste stürzt sonst ab. Last edited by Nick Knatterton; 03-17-2011 at 06:31 PM. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Ticket-Liste mit bekannten Fehlern und notwendigen Verbesserungen. | Forkosigan | PocketBook | 337 | 02-24-2016 12:37 PM |
What bugs you | SameOldStory | Reading Recommendations | 28 | 05-24-2010 10:23 PM |
Seriously thoughtful bugs | GeoffC | Lounge | 5 | 11-21-2009 03:42 AM |
Bugs on v5/PP | keng2000 | Astak EZReader | 2 | 11-02-2009 07:18 AM |
Bugs ? | hannah | Calibre | 4 | 06-15-2009 06:51 AM |