![]() |
#1 |
Junior Member
![]() Posts: 6
Karma: 10
Join Date: Feb 2011
Device: none
|
Pocketbopk pro 603 Webbrowser
Hallo Zusammen,
ich habe seit drei Tagen den Pocketbook pro 603. In diesen Forum bin ich neu, desshalb habt ein wenig Verständnis wenn ich mich nicht so gut auskenne, und vielleicht etwas frage, wo sich andere kopfschüttelnd abwenden, ich bin nicht so bewandert in computertechnischen Themen. Ich bin immer froh, wenn alles einfach funktioniert. Nun zurück zum reader. Hier gibt es ja einige Verbesserungen für den reader, von denen ich noch garnicht weiß, dass das eine oder andere verbessert werden sollte, liegt warscheinlich daran, dass ich noch nicht alles ausprobiert habe, kommt vieleicht noch. Was mich auf jeden Fall jetzt schon stört ist folgendes: 1. Wenn ich über WLAN ins Internet gehe dann geht das nur über den ebook shop oder kann ich irgendwo die Startseite festlegen? 2. Wenn ich dann einen Inernetadresse aufgerufen habe, stört mich, dass die Schrift insgesamt so klein ist , kann man das ändern ? Ich hoffe jemand kann mir helfen, undbitte denkt dran, bei Antworten bitte möglichst einfach erklären ( wo muss ich etwas downloaden, wohin muss es auf dem reader, usw.) Also gebt mir eine Chance, danke. Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 315
Karma: 6448
Join Date: Nov 2010
Device: 903
|
Hallo Stefan und ein warmes willkommen im Forum!
Bevor ich zu deinen Fragen komme, solltest du dir überlegen die neuste Firmware zu installieren. Ist nicht zwingend notwendig, kann aber nützlich sein. Links sind hier für die verschiedenen Modelle und Regionen: https://www.mobileread.com/forums/sho...75&postcount=1 Aber nun zu deinen Fragen: 1) unter Anwendungen findest du auch den webbrowser. Die Startseite läßt sich dort auch einstellen (in den Eigenschaften). Ja, auch die Schriftgröße ist dort änderbar. Aber das Problem ist, dass er dass immer wieder vergisst. Sobald du den Browser schliesst und neu öffnest löscht er deinen ganzen Einstellungen. Dass ist so frustrierend gewesen, dass ich eine modifiziert Version des Webbrowser entwickelt habe und hier: https://www.mobileread.com/forums/sho...7&postcount=10 heraufgeladen habe. Diese Lösung ist stark Firmware abhängig. Gerne beantworte ich weitere Fragen, falls noch etwas unklar sein sollte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junior Member
![]() Posts: 6
Karma: 10
Join Date: Feb 2011
Device: none
|
Hallo reveiw,
danke für Deine Antwort, Du hast recht, wenn ich bei mir unter Anwendungen gehe finde ich einen Ordner Games, darunter ist auxh der Webbrowser, wenn ich den aufrufe, kann ich unter menü die Startseite und die Schriftgröße änderen. Leider ist alles in Englisch, aber wozu habt man ein Wörterbuch, ha , ha... Leider hast Du auch Recht, dass diese neuen Einstellungen nicht gespeichert werden, und beim nächsten Start wieder weg sind. Deinen verändereten Webbrowser finde ich auch , kann ich auch runterladen, aber wie bekomme ich den dann auf das Pocketbook. In welchen Ordner muss ich das speichern. Du merkst, ich kenn mich da nicht so gut aus, desshalb benötige ich sowas wie eine Schritt für Schritt Erklärung. Freue mich auf deine Antwort. Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 315
Karma: 6448
Join Date: Nov 2010
Device: 903
|
Hallo Stefan,
1) Du musst wissen welche Firmware du hast. Dazu gehst du im Hauptmenü auf Einstellungen-> Informationen über das Gerät gehen. Dort befindet sich die software Version (Firmware nummer). Z.B. D903.2.0.4 danach folgt noch ein Datum, dass ist wichtig, da es mehr als eine 2.0.4 Version gibt. Angesichts der Tatsache, dass deine Programme in games sind, bedeutet es, dass du 2.0.4 von 201012.... höchst wahrscheinlich hast. 2) von hier: https://www.mobileread.com/forums/sho...7&postcount=10 lädst du dir webbrowser-enhanced-60x.zip runter. Ausserdem config-backup.zip. Bei der midori-enhanced musst du aufpassen, dass Du die richtige Version dir herunterlädst sonst geht nichts (es geht auch nichts kaputt, aber du siehst kurz einen refresh des Bildschirms und das wars, dann wars die falsche Version). D.h. für dich ist es wahrscheinlich die midori-enhanced-2.0.4-Dec2010 (abhängig von Schritt 1) ) 3) du verbindest das Gerät mit deinem Computer 4) du entpackst die ZIP Dateien 5) kopierst den inhalt von midori-enhanced auf den Gerätespeicher und zwar in den Ordner bin, welcher sich in dem system Ordner befindet. also midori-ff kommt nach system\bin 6) der inhalt von config-backup kommt nach system\midori\ 7) der inhalt von webbrowser-enhanced kannst du irgendwohin kopieren, wo du möchtest. Aber vermeide den games ordner (das offizielle Firmware update von Januar löscht den gesamten Ordner und unterordner...) Es ist aber egal wo du die datei hin kopierst. 8) Benutzen und freuen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,388
Karma: 14190103
Join Date: Jun 2009
Location: Berlin
Device: Cybook, iRex, PB, Onyx
|
Quote:
Hallo Stefan, auch von mir ein „Schön, dass Du bei uns bist” an Dich! Du kannst unter Configuration/language die Menüsprache auf Deutsch umstellen, das wird Dir die weitere Bedienung Deines Gerätes bestimmt erleichtern. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Early Adopter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
|
@Stefan
Willkommen bei MobileRead ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Junior Member
![]() Posts: 6
Karma: 10
Join Date: Feb 2011
Device: none
|
Hallo Review,
danke danke danke, es hat geklappt, ich habe einen neuen Ordner erstellt den ich unter Favoriten , Dateinen wiederfinde.In dem neuen Ordner ist nun der neue Webbrowser drin, wenn ich den starte kann ich meine Startseite und die Schriftgröße ändern und alles bleibt gespeichert, toll. Jetzt ergeben sich neue Fragen: Auf dem Hauptmenue habe ich neben dem Kalender den Bereich für den ebook store, der dann ja auf den "alten Webbrowser" zurückgreift. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich mit einem Kick auch auf den neuen Webbrowser zugreifen kann ( den ebook store brauche ich eh nicht ) und nicht über Favoriten, uws. gehn muss?? Meine zweite FRage geht in eine ganz andere Richtung: Kann ich mit dem Reader auch Webradio hören, meine Seblstversuche sind kläglich gescheitert? Vielen Dank im Voraus. Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Nein, und vermutlich wird es auch in der zukunft nicht möglich sein... Um ein Webradio zu hören, braucht man normalerweise Flash-Player, welcher im Browser auf einen Reader nicht möglich ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Junior Member
![]() Posts: 6
Karma: 10
Join Date: Feb 2011
Device: none
|
Schade , trotzdem danke für die Antwort
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 315
Karma: 6448
Join Date: Nov 2010
Device: 903
|
klar geht webradio
![]() Forkosigan hat natürlich recht, dass man mit flash nicht in absehbarer zukunft rechnen kann. aber dass will man ja auch nicht. man möchte ja nicht im browser sondern im hintergrund musik hören. meine erste version von wifi-radio habe ich im englischen forum hochgeladen. Siehe hier: https://www.mobileread.com/forums/sho...d.php?t=121287 EDIT: Habe Abstimmung zum englischen Thread hinzugefügt. Last edited by review; 02-14-2011 at 04:08 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Harmless idiot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,411
Karma: 2154829
Join Date: Nov 2010
Location: Zuhause
Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:(
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Quote:
![]() ![]() ![]() Danke!!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Junior Member
![]() Posts: 6
Karma: 10
Join Date: Feb 2011
Device: none
|
Hallo Zusammen,
irgendwas geht bei mir nicht. Also ich habe , wie bei dem webbrowser einen neuen Ordner auf dem Pocketbook angelegt. Dann habe ich die zip Datei herruntergeladen und entpackt, dann habe ich die drei Dateien in den neuen Ordner auf meinem Pocketbook kopiert. Wenn ich jetzt den Ordner öffne zeigen sich zwei Anwendungen: 1. all music off 2. classic Egal auf welche Anwendung ich klicke, irgendwie passiert nichts, zumindest höre ich nichts und änderet sich auch nichts an der Ordnerdarstellung. Was mache ich falsch??? Gurß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 315
Karma: 6448
Join Date: Nov 2010
Device: 903
|
Hallo Stefan,
Du hast geschrieben, dass du alle drei Dateien in den neuen Ordner kopiert hast. In diesen Ordner kommen aber nur all-music-off.app und classic.app rein. Die Classic.app macht Sky Radio Klassik an und die all-music-off.app macht alle Musik aus. (übrigens: ein Kommentar noch. Es ist ziemlich laut. Es ist ja zur Zeit nur eine Demonstration, dass es funktioniert. Ich hoffe am Wochenende dazu zukommen alles zusammenzupacken in eine Anwendung mit der man dann auch die Lautstärke regeln kann. Diese Anwendung ist also, wenn du so willst, noch nicht die endgültige Version). Diese beiden Dateien sind aber noch nicht das eigentliche Herz. Das Kernstück des wifi Radios ist mplayer. Dies darf aber nicht irgendwo liegen (d.h. nicht zusammen mit den anderen beiden Dateien) sondern muss an genau einen bestimmten Ort kopiert werden. Und zwar in den Ordner system\mplayer\bin auf dem internen Speicher. Also musst du zwei Ordner anlegen. Einen in system welcher mplayer heißt und in diesem Ordner musst du einen Ordner anlegen der bin heißt. In diesen Ordner bin kommt dann die dritte datei mplayer. Erst wenn mplayer genau an diesem genannten Ort ist wird die Anwendung classic.app funktionieren. Viel Erfolg und melde dich wieder wenn irgendwas noch unklar ist. review |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Junior Member
![]() Posts: 6
Karma: 10
Join Date: Feb 2011
Device: none
|
Hall Review,
alles so gemacht, danke für Diene Mühe, Leider flackert der Bildschirm nur kurz ( er wird kurz schwarz) aber sonst passiert nichts. Ich warte besser bis Du das mit der Lautstärke geändert hast, dann versuche ich es nochmal. Es gibt ja wichtigeres als dieses Webradio, also keine Eile. Danke an alle die mir bissher geholfen haben. Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
603 PocketBook Pro 603 books | itres | PocketBook | 2 | 01-11-2011 03:11 AM |
PocketBook Pro 603 and 903 are available | edwin1001 | PocketBook | 31 | 01-08-2011 04:32 AM |
Erste Eindrücke Pocketbook Pro 603 | Aurelie | PocketBook | 0 | 01-02-2011 10:14 AM |
New five: Pocket Book-Pro 602, 603, 902, 903 & IQ-701 | jonsbjons | PocketBook | 8 | 11-07-2010 04:24 PM |
PocketBook Pro 602 / 603 | BineB | PocketBook | 6 | 10-31-2010 06:39 PM |