![]() |
#481 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Quote:
2. Bei einschalten "+" gedruckt halten. 3. warten bis Update startet, und dann die Taste los lassen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#482 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 319
Karma: 200808
Join Date: Oct 2009
Location: hoch im Norden
Device: einige
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#483 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
So, das "Marienkäfer-Update" habe ich jetzt installiert.
Nur erhalte ich immer noch diesen nervigen Registrierungsbildschirm. Ich dachte, der sollte verschwunden sein? Weiterhin wäre es nett, wenn der Pocketbook-Starrbildschirm mit dem ständigen Hinweis auf Firmware-Updates ausgeblendet werden könnte. Er ist umso widersinniger, wenn es keine (neuen) Updates von der offiziellen Seite herunterzuladen gibt. Lassen sich die Marienkäfer eigentlich irgendwie ersetzen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#484 |
Early Adopter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
|
Liebe IQ´ler - was macht ihr eigentlich mit euren "Lesegeräten"?
Doch nicht lesen, oder? Dafür gibt es ja e-Ink. Ist es eher das preiswerte iPad? Oder der Spaß am neuen Gadget? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#485 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 319
Karma: 200808
Join Date: Oct 2009
Location: hoch im Norden
Device: einige
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#486 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Ich habe das IQ als Testumgebung für eBooks unter Android und privat als Lesegerät für cbr/cbz-Comics.
Ansonsten noch als Testumgebung für meine Leidensfähigkeit. Aber das fällt unter "strukturellen Masochismus" ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#487 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,472
Karma: 48036360
Join Date: Aug 2009
Location: where the sun lives, or so they say
Device: Pocketbook Era, Pocketbook Inkpad 4, Kobo Libra 2, Kindle Scribe
|
Quote:
![]() aceflor. die letzte Feministin hier ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#488 |
Evangelist
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 485
Karma: 153494
Join Date: Mar 2010
Location: linker Niederrhein
Device: Kindle, Kindle HDX 9,7 " symco V6L
|
Für Feministin ist folgendes Lied http://www.youtube.com/watch?v=dBDL7...eature=related
|
![]() |
![]() |
![]() |
#489 | ||
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,433
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Quote:
Edit: Oder linke untere Taste drücken und dort Hintergrund auswählen. Quote:
Ich lese aber auch gerne auf dem Gerät, gerade bei schlechter Beleuchtung. Außerdem benötige ich es für englische Texte. Der Pocketbook Reader hat als einziger die Möglichkeit Wörter im Text zu übersetzen. (Das gilt natürlich nur für meine Geräte.) Last edited by hamlok; 12-06-2010 at 11:08 AM. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#490 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,472
Karma: 48036360
Join Date: Aug 2009
Location: where the sun lives, or so they say
Device: Pocketbook Era, Pocketbook Inkpad 4, Kobo Libra 2, Kindle Scribe
|
Quote:
1. Calibre Server einschalten und an lassen (ich sage es nur) 2. in Aldiko neues Catalog mit URL auf diesem Beispiel aufgebaut einfügen: http://DeinPC:8080/opds Bei mir sieht es so aus: http://192.68.1.106:8080/opds Da sollte es klappen. Auf jeden Fall klappt es bei Aldiko und Moon Reader. Sonst gibt es die Möglichkeit mit calibre2opds, dafür braucht man aber ein Cloud (bin gerade dabei es hier einzurichten, dauert aber eine Ewigkeit da meine Bibli risieg ist) @reymund : "Feministe" Lieder höre ich mich genauso wenig an wie Bierlieder, geschweige dann angucken. Champagne Lieder eventuell, aber dann Veuve Cliquot, Rosé wenn es geht, und für eine Flasche Dom Pérignon Jahrgang 1961 (NICHT mein Jahrgang übrigens) singe ich sogar mit :-) @Marc: ist es das preiswertere iPad ? das fragte mich mein Nachbar gestern auch. Weiss ich nicht, derzeit macht es Spass, wie lange allerdings kann ich nicht beurteilen. Es kommt vielleicht einen iPad Ende Dezember zu uns, wir sind noch am überlegen, wird aber beruflich eingesetzt und ich werde nur wenig damit spielen können, daher werde ich so schnell kein Vergleich machen können. Last edited by aceflor; 12-06-2010 at 11:36 AM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#491 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#492 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,472
Karma: 48036360
Join Date: Aug 2009
Location: where the sun lives, or so they say
Device: Pocketbook Era, Pocketbook Inkpad 4, Kobo Libra 2, Kindle Scribe
|
@Fellball: hast Du es mit calibre2opds geschafft ? ich schaffe es so nicht, das nervt mich langsam....Aldiko und Moon reader nehmen den Catalog wenn er direkt vom Calibre Server kommt problemlos an, aber nicht über cloud.... Was mache ich falsch ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#493 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
Ich rufe auch nur den Catalog vom Calibre-Server auf.....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#494 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 319
Karma: 200808
Join Date: Oct 2009
Location: hoch im Norden
Device: einige
|
@aceflor:
Danke für Deine Erläuterungen, mit Aldiko hat's so geklappt. ![]() Last edited by Svenni; 12-08-2010 at 12:17 PM. Reason: Versehentlich auf Edit statt auf Quote geklickt. *erröt* |
![]() |
![]() |
![]() |
#495 |
eWriter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 267
Karma: 175607
Join Date: May 2007
Location: Frankfurt, FRG
Device: PB-IQ / Sony PRS-500
|
![]()
Hallo,
ich würde ja sooooooo gerne ein bisschen miterzählen hier, aber mein IQ ist leider immer noch nicht zurück aus Nürnberg von Pocketbook - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
New prices for PocketBook 301 and PocketBook 360 | Yar-PocketBooker | PocketBook | 11 | 10-13-2010 12:22 AM |
Pocketbook 301 und Pocketbook 360° im Test, Teil 1 | Forkosigan | PocketBook | 11 | 02-11-2010 03:54 AM |
PocketBook and Netronix to merge as PocketBook Global | igorsk | News | 43 | 01-10-2010 11:42 PM |
Pocketbook und Netronix Inc. fusionieren zu PocketBook Global | Forkosigan | Deutsches Forum | 0 | 01-08-2010 01:13 PM |
Pocketbook in UK? | HarryT | PocketBook | 15 | 01-02-2010 01:58 PM |