|
![]() |
|
Thread Tools | Search this Thread |
![]() |
#1 |
Member
![]() Posts: 10
Karma: 10
Join Date: Dec 2010
Device: Pocketbook 302
|
Pocketbook 302 - wlan funktioniert nicht, geschützte Bücher lassen sich nicht öffnen
Guten Morgen
seit drei Wochen besitze ich nun mein online erworbenes Pocketbook und habe es noch nicht geschafft, auch nur ein einziges Buch zu lesen. Zum einen bekomme ich das W-lan nicht zum laufen, zum anderen lassen sich über PC gekaufte Bücher nicht auf dem Pocketbook öffnen. Vorab, ich bin Vielleser und kein IT-ler, ich habe mich für den Kauf eines e-readers entschieden, weil mir der Lagerplatz für Bücher ausgeht und nicht, weil ich furchtbar viel Vergnügen an technischen Spiellereien habe. Der Thread hier im Forum zu w-lan-Problemen beim Pocketbook 302 verliert mich etwa nach der Hälfte, weil ich vom Fachwissen her nicht mehr mitkomme. Daher hoffe ich, dass mir hier noch jemand weiterhelfen kann, die einzige Alternative, die ich sonst für mich sehe ist einen anderen Reader im Laden zu kaufen und mir dort einrichten zu lassen. Dafür bin ich aber noch zu störrisch, es kann doch nicht sein, dass man Informatiker sein muss, um ein Endgerät in Gang zu bekommen. Was habe ich bisher getan? 1) aktuelle Firmware 15.2 gemäß Anleitung installiert 2) e-books im E-pub-Format bei Libri.de gekauft und der dortigen Anleitung gemäß auf mein Pocketbook gepackt (sprich adobe-digital-editions id angelegt, Programm installiert, Bücher in Adobe-digital-editions geöffnet, Pocketbook angeschlossen, Gerät authorisiert und Bücher auf das Pocketbook kopiert) - auf dem PC lassen sich die Bücher lesen, auf dem Pocketbook bekomme ich eine Fehlermeldung "Buch defekt oder geschützt" (auch nach nochmaligem Löschen, wiederauthorisieren und nochmal kopieren) 3) Versuche das W-lan in Gang zu bekommen in zwei verschiedenen w-lan-netzwerken (fritzbox und alice-wlan-modem), beide wpa2-geschützt bei dem Fritzbox-Netzwerk erkennt das Pocketbook das Netzwerk, beim Verbindungstest bekomme ich bei WPA-Enterprise sofort eine Fehlermeldung, bei WPA-PSK sagt es "Verbindung hergestellt"; wenn ich dann versuche in bookland zu kommen bekomme ich wieder die Fehlermeldung "keine Verbindung", im Browser komme ich auf beliebige Startseiten aber wenn ich dann versuche von dort aus zu browsen (z.B. Thalia.de weiter zu e-books) springt er wieder zur Startseite zurück; Im Menü der Fritzbox wird das Pocketbook übrigens nie unter den W-lan-Geräten angezeigt. Mit FestPC, Smartphone und Gastlaptop komme ich problemlos ins Netz, die werden auch sofort erkannt und angezeigt im Fritz-Monitor. Das WPA 2 Passwort ist 16 Zeichen lang. Bei Freunden mit Alice-Wlan-Modem scheitert bereits der Verbingstest in beiden WPA2-Varianten, hier ist das Passwort auch 16 Zeichen lang. Für jede Hilfe wäre ich extrem dankbar, alternativ hätte ich ein guterhaltenes Pocketbook 302 zu vekaufen^^. P.s.: Habe wegen des W-lan-Problems übrigens letzte Woche auch den Support angerufen, der wollte es mit einem Test 302 und ner Fritzbox testen und mich zurückrufen. Das mit dem Rückruf ist leider nicht erfolgt, ist aber auch schwierig, da ich selbst am Arbeitsplatz nicht telefonieren kann und somit die möglichen Zeiten recht eng sind. Daher jetzt der Versuch übers Forum. Last edited by Zadya; 12-01-2010 at 04:11 AM. Reason: Rechtschreibfehler korrigiert |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Zealot
![]() Posts: 128
Karma: 12
Join Date: Jan 2010
Device: PB302. Lovin' it.
|
Also ich verwende auch eine FritzBox (3172) und es funktioniert anstandslos... wenn auch mit Anlaufschwierigkeiten.
Mein WLAN hatte noch den Standard-Namen (FRITZ!Box XXXX) - ich glaub mich erinnern zu können, daß es am Anfang wegen des "!" im Namen nicht funktionierte. Ich schau mal schnell nach, wie ich mein 302er konfiguriert haben und meld mich dann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Zealot
![]() Posts: 128
Karma: 12
Join Date: Jan 2010
Device: PB302. Lovin' it.
|
Also:
folgende Konfiguration funktioniert bei mir: Verbindungsname : FRITZBox WLAN 3270 (man beachte: ohne "!", genau der String, den der Router aussendet (Groß/Kleinschreibung)) SSID: FRITZBox WLAN 3270 (siehe oben) Sicherheit: WPS-PSK (WPA/WPA2) Netzwerkschlüssel: (der der Routers) damit sollte es gehen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Member
![]() Posts: 10
Karma: 10
Join Date: Dec 2010
Device: Pocketbook 302
|
Hmm ich bin jetzt nicht zuhause, aber mein Netzwerk ist schon ohne Sonderzeichen benannt (zeenywlan).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Zealot
![]() Posts: 128
Karma: 12
Join Date: Jan 2010
Device: PB302. Lovin' it.
|
Ich weiß ehrlich nicht genau, obs daran lag, hab ziemlich lang alle möglichen Kombis durchprobiert, bis es ging. Wichtig ist halt, den Verbindungsnamen == SSID == RouterNamen zu haben
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Enthusiast
![]() Posts: 29
Karma: 10
Join Date: Apr 2010
Device: PB 302
|
Quote:
Der Zugang zum WLan geht bei Dir ja; Bookland ist mit der von Dir installierten Firmware nicht erreichbar. Das WLan ist auf dem PB302 z.Z. leider zu nichts nütze. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Member
![]() Posts: 10
Karma: 10
Join Date: Dec 2010
Device: Pocketbook 302
|
Ich will doch nur lesen und alle Zugangsmöglichkeiten zu Büchern funktionieren an irgendeiner Stelle nicht. An Einzelproblemen also
1) Öffnen von per USB-geladenen Büchern 2) W-lan-1 kommt nicht über Startseiten hinweg 3) W-lan-2 geht gar nicht Und neue Fragen durch die Posts - wieso ist wlan auf dem 302er nicht zu gebrauchen? Argh der Überall-Zugang zu Buchnachschub war eines der wichtigsten Kaufentscheidungskriterien. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Enthusiast
![]() Posts: 29
Karma: 10
Join Date: Apr 2010
Device: PB 302
|
Quote:
zu 2+3) Da auf dem PB302 (noch) kein Web-Browser vorhanden ist, mit dem Du eBooks abspeichern kannst und der Zugriff auf Bookland nicht funktioniert sind die Möglichkeiten des WLan sehr eingeschränkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Quote:
es funktioniert bei meinem gerät, und eigentlich bei denn anderen, gab es bisher keine Beschwerde diesbezüglich... Wenn du mehr als 6 Geräte (PC, Reader mit gleichen ID verwendest, kann sein, das es zur Fehlermeldung kommt), oder irgendwelche Fehler entweder von Adobe oder von Pocketbook... kann man schwer sagen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Member
![]() Posts: 10
Karma: 10
Join Date: Dec 2010
Device: Pocketbook 302
|
Nur DRM-freie Bücher sind für mich keine Option, dafür lese ich einfach zu viel und ich werde nicht auf 90% der Autoren verzichten. Meine Vorstellung von einem e-reader war und ist die Alternative zum gedruckten Buch im Buchladen. Sprich ich möchte statt ein Buch in Papierform zu kaufen, es herunterladen und zwar ohne massiven technischen Aufwand. Insbesondere auch unterwegs, wenn mir der "Stoff" ausgeht - zum nächsten Hotspot gehen, einloggen und Nachschub runterladen. Und ich möchte mich nicht nur auf einen e-book-Laden beschränken, erstens aufgrund von Preisunterschieden und zweitens aufgrund der doch extrem unterschiedlichen Sortimente, viele Autoren bekommt man je nur bei einem einzigen Store.
Bei meiner Recherche auf Vergleichsseiten und Foren dachte ich eigentlich, dass das Pocketbook dafür genau das richtige Device sei, allmählich fürchte ich, dass ich mein Geld zum Fenster rausgeschmissen habe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Member
![]() Posts: 10
Karma: 10
Join Date: Dec 2010
Device: Pocketbook 302
|
@forkosigan: genau so habe ich es gemacht. Adobe digital editions zeigt mir das Pocketbook allerdings 2x an, einmal die SD-Karte und einmal das Book selbst. Beide (und nur die beiden) habe ich authorisiert und habe dann sogar versucht die Bücher zu löschen und auf jeweils das andere zu ziehen, aber leider lassen sie sich immer noch nicht öffnen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Member
![]() Posts: 10
Karma: 10
Join Date: Dec 2010
Device: Pocketbook 302
|
Da ich mich jetzt noch bis einschließlich 12.12. unterwegs befinde und die Verpackung und Rechnung des Readers zuhause liegen, hätte ich noch ein wenig Ausdauer für alternative Lösungsansätze übrig, wenn das nichts hilft, würde ich gerne auf das Austauschangebot zurückkommen. Den Reader habe ich dabei, da ich immer noch hoffe, meine Reiseliteratur nicht Kiloweise mitschleppen zu müssen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,377
Karma: 9400
Join Date: Sep 2009
Location: Europe
Device: PRS-650, iPod touch 4G, iPad 3
|
Hast du mal probiert beide Geräte (PB und SD-Karte) im ADE zu de-authorisieren, und dann nur das PB zu authorizieren ? Danach würde ich wie von Forkosigan beschrieben versuchen die DRM-Bücher auf das PB zu kriegen.
Wenn das auch nicht klappt -> umtauschen. Wenn das auch nicht hilft (wäre aber seltsam) -> zurückgeben, Sony PRS-650 kaufen (klappt bei mir mit DRM ohne Probleme, hat aber kein WiFi). |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
Quote:
Ich hatte mal die Reihenfolge in der extensions.cfg so angegeben das der FBReader180 Standard war und Vergessen es meiner Frau zu erklären. ![]() Die ist fast verzweifelt, weil sie das neue Buch nicht lesen konnte..... Halte einfach mal den Stylus/Finger länger auf das zu öffnende Buch. Du solltest dann eine Auswahl bekommen mit was es zu öffnen ist. Steht Adobe ganz oben? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
PB360: 3D Accelerometer funktioniert nicht | kbaerwald | PocketBook | 13 | 11-02-2010 06:31 AM |
"Displaygetauschter" 302 lässt sich nicht mehr per USB verbinden | lp344 | PocketBook | 29 | 09-15-2010 01:55 AM |
Wie funktioniert das herunterladen von Bücher mit WLAN? | chabelita | PocketBook | 10 | 03-30-2010 05:03 PM |
Ebook von Hugendubel lässt sich nicht öffnen | Wildfang | Erste Hilfe | 5 | 01-11-2010 03:35 AM |
Calibre .6.17 funktioniert nicht | mos | Software | 3 | 01-09-2010 03:38 AM |