|  11-29-2010, 02:08 AM | #31 | |
| Member  Posts: 22 Karma: 40 Join Date: Sep 2010 Device: Sony 505, PB 902 | Quote: 
 Im übrigen denke ich auch, dass das fehlende Libri Widget mit dieser Firmware-Version zusammenhängt. Ich wollte aber auch keine Zwangsregistrierung, deshalb habe ich sie auch aufgespielt. Natürlich ist die WLAN Option nicht das wichtigste an diesem Reader, man kann die Bücher auch über USB problemlos laden, aber wenn schon damit geworben wird, dann, so meine ich, sollte sie auch funktionieren und zwar ohne Zwangsregistrierungund nicht nur mit der Fritzbox. Last edited by sep; 11-29-2010 at 02:16 AM. | |
|   |   | 
|  11-29-2010, 03:57 AM | #32 | |
| Wizard            Posts: 2,836 Karma: 71344 Join Date: Jun 2009 Location: Dresden Device: Pocketbook Touch (622) | Quote: 
 In Paar tagen kommt eine weitere version 2.0.3 | |
|   |   | 
|  11-29-2010, 04:26 AM | #33 | 
| Member  Posts: 22 Karma: 40 Join Date: Sep 2010 Device: Sony 505, PB 902 | 
			
			Es tut mir leid, bei mir gibt es Booklland nicht. Aber egal warten wir auf die Version 2.0.
		 | 
|   |   | 
|  11-29-2010, 05:00 AM | #34 | 
| Addict        Posts: 317 Karma: 816 Join Date: Aug 2010 Location: Mecklenburg-Vorpommern Device: Kindle DX graphite | |
|   |   | 
|  11-29-2010, 05:00 AM | #35 | 
| Wizard            Posts: 2,836 Karma: 71344 Join Date: Jun 2009 Location: Dresden Device: Pocketbook Touch (622) | |
|   |   | 
|  11-29-2010, 09:46 AM | #36 | 
| Member  Posts: 22 Karma: 40 Join Date: Sep 2010 Device: Sony 505, PB 902 | 
			
			Ja ich glaube ich muss Asche auf mein Haupt streuen. Bookland gibt es mit kleiner Schrift in der Mitte des Bibliothekmenues. Sorry das hatte ich übersehen. Das hat dann auch geklappt ich war im Bookland  über WLAN, aber dort wollte ich eigentlich nicht hin. Eigentlich wollte ich nur Bücher über WLAN von meinem PC zum Reader übertragen und das ging nicht. Gut macht nichts. Mach ich halt wie bisher über Kabel
		 | 
|   |   | 
|  11-29-2010, 10:04 AM | #37 | |
| book creator            Posts: 9,657 Karma: 3856660 Join Date: Oct 2008 Location: Luxembourg Device: Kindle Scribe | Quote: 
 Hast Du Calibre? Mit Calibre kannst Du einen Server erstellen und dann problemlos die Bücher auf den 602 ziehen. | |
|   |   | 
|  11-29-2010, 07:05 PM | #38 | |
| Addict        Posts: 202 Karma: 754 Join Date: Nov 2009 Device: Trekstore Pyrus | Quote: 
 | |
|   |   | 
|  11-30-2010, 03:10 AM | #39 | 
| Member  Posts: 22 Karma: 40 Join Date: Sep 2010 Device: Sony 505, PB 902 | 
			
			Vielen Dank für die Tipps. Die Sache hat nur einen Haken: es dauert "ewig" bis die WLAN Verbindung hergestellt ist. Da bin ich mit dem USB Kabel schneller.
		 | 
|   |   | 
|  11-30-2010, 08:33 AM | #40 | 
| BioReader            Posts: 292 Karma: 42568 Join Date: Apr 2009 Location: Germany Device: Various | 
			
			Leute, was wird hier nur erzählt! Sep will sich an seinem WLAN Router anmelden und auf einen der angeschlossenen Rechner zugreifen (das kann natürlich ein calibre Server sein). Dazu muß er ein bestimmtes Protokoll des WLAN Access Points befriedigen. Es muss doch beim PB902 irgendwo ein Menü sein, welches solche Eingaben wie user: / password: / und Netzwerkname(SSID) / und Verschlüsselungsmodus (z.B. WPA2-PSK o.ä.) ermöglicht!!!! Weiss denn da keiner von Pocketbook Bescheid? | 
|   |   | 
|  11-30-2010, 10:51 AM | #41 | |
| Addict        Posts: 317 Karma: 816 Join Date: Aug 2010 Location: Mecklenburg-Vorpommern Device: Kindle DX graphite | Quote: 
 Für Bluetooth hätte ich das einstellen können, ging auch. Mein Handy und mein Reader hatten sich auch gesehen. Nur das mein Handy den Reader nicht ins Internet lassen wollte. | |
|   |   | 
|  11-30-2010, 11:11 AM | #42 | |
| Wizard            Posts: 2,836 Karma: 71344 Join Date: Jun 2009 Location: Dresden Device: Pocketbook Touch (622) | Quote: 
 | |
|   |   | 
|  11-30-2010, 11:44 AM | #43 | 
| BioReader            Posts: 292 Karma: 42568 Join Date: Apr 2009 Location: Germany Device: Various | 
			
			@sep: und warum funktioniert das nicht?
		 | 
|   |   | 
|  11-30-2010, 11:53 AM | #44 | 
| Wizard            Posts: 2,836 Karma: 71344 Join Date: Jun 2009 Location: Dresden Device: Pocketbook Touch (622) | |
|   |   | 
|  11-30-2010, 12:17 PM | #45 | 
| Member  Posts: 22 Karma: 40 Join Date: Sep 2010 Device: Sony 505, PB 902 | 
			
			@ Forkosiggan Ja habe ich. Der Weg ist übrigends Konfiguration->Anschluss ->Wlan Verbindungen Geht trotzdem nicht. @kbaerwald Das weiß ich nicht ! Es geht weder über DHCP noch über manuelle Eingabe von IP Adresse etc... Last edited by sep; 11-30-2010 at 12:21 PM. | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
|  Similar Threads | ||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| PB 602/902 review | onesome | PocketBook | 107 | 11-30-2010 04:38 AM | 
| About Pocketbook 902 and 903 | faba | PocketBook | 6 | 11-21-2010 03:19 PM | 
| what's better between 902 and 903 ? | repods | PocketBook | 4 | 11-20-2010 08:35 PM | 
| Pocketbook 902 | DDHarriman | PocketBook | 5 | 11-05-2010 01:06 PM | 
| Diverse Einstellungen bei PB360 | helste | PocketBook | 6 | 12-20-2009 05:12 PM |