| 
			
			 | 
		#556 | |
| 
			
			
			
			 Addict 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 317 
				Karma: 816 
				Join Date: Aug 2010 
				Location: Mecklenburg-Vorpommern 
				
				
				Device: Kindle DX graphite 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
 Zum Umgang mit Lithium-Akkus http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium...Li-Ionen-Akkus Hier mal ein User-Video zum 602: http://www.youtube.com/watch?v=AJ1Ig0JYeAY  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#557 | 
| 
			
			
			
			 Harmless idiot 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,411 
				Karma: 2154829 
				Join Date: Nov 2010 
				Location: Zuhause 
				
				
				Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:( 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Danke für das Video, jetzt hab ich endlich den reflow Modus verstanden 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	![]() Wenn ich noch entscheiden müste dann hätte sich der Kindle damit endgültig disqualifiziert, bin ja mal gespannt ob Amazon noch lange auf seiner Kindle-Insel bleibt, oder sich demnächst auf das Rest-der-Welt-Festland rettet ![]() Servus  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#558 | |
| 
			
			
			
			 Early Adopter 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161 
				Karma: 3534948 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: hier und da 
				
				
				Device: einige 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
   Ist schon etwas zugefroren?(Amazon soll sich retten? - Niemand verkauft mehr Reader und mehr Bücher.) Natürlich würde mir ein Kindle der beide Formate unterstützt gut gefallen. So muss man noch etwas nachhelfen.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#559 | 
| 
			
			
			
			 Harmless idiot 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,411 
				Karma: 2154829 
				Join Date: Nov 2010 
				Location: Zuhause 
				
				
				Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:( 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Klar tun sie das, USA ist nunmal der grösste EBook-Markt.  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Trotzdem glaube ich nicht, dass sich diese Isolationspolitik auf die dauer durchziehen lässt, siehe ITunes, dort gekaufte Contents kann man auch auf jedem X-beliebigen Player abspielen, und diese vielen Millionen Rest-der-Welt-Kunden wird sich Amazon auf die Dauer nicht entgehen lassen, zumal Kindle in Europa ja bisher noch nicht wirklich in Tritt gekommen ist und sich der (europäische) Markt momentan primär unter Sony und Pocketbook aufzuteilen scheint. Blöd ist halt nur das deutsche Ebooks noch zu selten und zu teuer sind, da könnte Amazon natürlich noch mal richtig punkten. Aber erst die Zukunft wirds zeigen, und vielleicht haben wir auch alle "Betamax/HD-DVD/DCC" gekauft  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#560 | 
| 
			
			
			
			 The one and only 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302 
				Karma: 535819 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: Berlin, Germany 
				
				
				Device: yup! 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Das ist keine Isolationspolitik, im Gegenteil: das nennt man Imperialismus im Reinkultur. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			Amazon pfeift auf einen vorgegebenen Standard und paukt sein eigenes Format durch (das es schließlich teuer genug eingekauft hat). Es kaum eine Softwareumgebung, für die es keine Kindle-App gäbe. Auf dem IQ halte ich sie für die beste aller Reader. Diese "isolationistischen" eBooks lassen sich also dank Sync problemlos portieren. Weiterhin beliefert Amazon mit seinen Apps ca. 90-95% des Marktes. Du darfst nicht übersehen, dass bis heute eInk-Geräte ca. 10-20% des Lesegerät-Marktes einnehmen. Der weit größte Teil nutzt ePub bis heute nicht bzw. muss es nicht nutzen. Amazon nutzt seine Stellung, um deutlich zu machen "Schön, dass ihr auf ePub setzt; wir sind trotzdem die Nummer 1". Und daran hat sich nach 2 Jahren ePub noch immer nichts geändert. Amazon wird erst dann auf ePub setzen, wenn ihnen die Leser weglaufen. Das ist so bald aber wohl nicht zu erwarten. Und sollte Amazon hier in DE mit dem Kindle anfangen, wird sich nicht Amazon umstellen, sondern die Verlage, die ihre Titel dann sehr schnell in PRC/Mobi/AZW nachlegen. Beim PDF-Rendering ist Amazon ganz klar nicht vorne dabei. Das können die Pocketbook-Modelle ganz klar besser. Das ist aber keine Frage von Können. Sie möchten ihre eBooks im eigenen Format verkaufen; PDF ist einfach nur ein Zugeständnis an die User und das Ziel, sich diesen (Format-)Marktanteil von ca. 50% nicht entgehen zu lassen. Ist aber alles eher OT.  
		Last edited by K-Thom; 11-28-2010 at 09:01 PM.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#561 | 
| 
			
			
			
			 Junior Member 
			
			![]() Posts: 7 
				Karma: 10 
				Join Date: Nov 2010 
				
				
				
				Device: PB 602 (soon) 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			so hab nun meinen 602er wieder übernacht geladen aber diesmal mit eingeschaltenen hauptmenü (auswahl akku laden) und nicht ausgemacht. led hat geblinkt jetzt ist das hauptmenü immer noch an und die led leuchtet dauerhaft gelb. akku anzeige zeigt nach abgesteckten kabel alle 5 striche an. ist das nun ein fehler im handbuch oder ein bug oder so gewollt das der akku voll ist die gelbe led leuchtet?
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#562 | |
| 
			
			
			
			 Wizard 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836 
				Karma: 71344 
				Join Date: Jun 2009 
				Location: Dresden 
				
				
				Device: Pocketbook Touch (622) 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#563 | 
| 
			
			
			
			 Enthusiast 
			
			![]() Posts: 43 
				Karma: 36 
				Join Date: Aug 2010 
				Location: Speckgürtel Berlin 
				
				
				Device: IPad, Boox 60, PB 622, Asus DR-900 iPhone 4 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				PB und Beamer
			 
			
			
			Bin angesprochen worden, interessierten Mitarbeitern (sozialer Bereich) mal etwas die neue schöne Technik (Pad/eBook-Reader) vorzustellen/vorzuführen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Da habe ich natürlich an PB (hoffentlich dann mit dem schon seit Mitte Oktober bezahlten 903 !!!) gedacht. Jetzt zur Frage an die PB-Experten. Gibt es eine Möglichkeit, eine Art Homescreen vom PB an einen Beamer zu schicken. D.h., ich will nichts anderes als die Vorführung des PB mittels Beamer an die Wand zu schmeißen, um zu zeigen, was das Kerlchen alles so kann. Danke für die Antworten.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#564 | |
| 
			
			
			
			 Addict 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 317 
				Karma: 816 
				Join Date: Aug 2010 
				Location: Mecklenburg-Vorpommern 
				
				
				Device: Kindle DX graphite 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
 Das ganze ist doch wie Papier  
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#565 | 
| 
			
			
			
			 Connoisseur 
			
			![]() Posts: 83 
				Karma: 10 
				Join Date: Nov 2010 
				
				
				
				Device: 902 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Was genau soll denn bitte ein Overhead-Projektor bringen? Bist du dir der Funktionsweise dieses Gerätes bewusst? 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	http://de.wikipedia.org/wiki/Overheadprojektor Legt man einen 902 auf einen OHP sieht man außer einer Stelle wo kein Licht hinkommt genau gar nix.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#566 | |
| 
			
			
			
			 Zealot 
			
			![]() Posts: 121 
				Karma: 22 
				Join Date: Jan 2010 
				Location: Germany 
				
				
				Device: Hanlin V3, PocketBook Pro 902, PocketBook A10, Medion LIFETAB ST10334 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
 http://de.wikipedia.org/wiki/Episkop  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#567 | ||
| 
			
			
			
			 Addict 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 317 
				Karma: 816 
				Join Date: Aug 2010 
				Location: Mecklenburg-Vorpommern 
				
				
				Device: Kindle DX graphite 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
 ![]() Ich meinte das hier: Quote: 
	
  | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
            
        
            
            
  | 
    
			 
			Similar Threads
		 | 
	||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| Neue Firmware | Taoki | Cybook | 5 | 07-01-2010 07:25 PM | 
| PB 360, 302 oder auf neue Modelle warten | FFux | PocketBook | 13 | 06-04-2010 04:21 PM | 
| SEIKOs „Future Now“-Projekt präsentiert eine E-Ink-Uhr der neuen Generation. | Drake | Lounge | 2 | 03-26-2010 04:46 AM | 
| neue Firmware PB301 | acanthicus | PocketBook | 3 | 03-14-2010 11:00 AM | 
| Wikipedia.de: Neue Buchfunktion | netseeker | Deutsches Forum | 2 | 02-27-2009 10:46 AM |