![]() |
#166 |
Evangelist
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 485
Karma: 153494
Join Date: Mar 2010
Location: linker Niederrhein
Device: Kindle, Kindle HDX 9,7 " symco V6L
|
Schade das ich a, zur zeit kein Geld habe und b, einen 903 haben will sonst würde ich Deinen dem Waldemar als Vorführgerät abkaufen, heul
|
![]() |
![]() |
![]() |
#167 |
Orisa
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,001
Karma: 1035571
Join Date: Feb 2010
Location: Ireland
Device: Onyx Poke 5
|
Vielen Dank, Passepartout!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#168 |
-
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,602
Karma: 16748808
Join Date: Nov 2007
Location: At the Baltic Sea
Device: Some
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#169 |
Connoisseur
![]() Posts: 83
Karma: 10
Join Date: Nov 2010
Device: 902
|
Nur der Vollständigkeit halber der User "BrightSoul" hat im englischen Teil des Forums wirklich hübsche Bilder bereitgestellt, siehe http://picasaweb.google.com/gentili....ketbookPro902#
|
![]() |
![]() |
![]() |
#170 | |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 317
Karma: 816
Join Date: Aug 2010
Location: Mecklenburg-Vorpommern
Device: Kindle DX graphite
|
Quote:
Als Nachtrag zu meinen Fotos: Meine Fotos sind ohne Blitz gemacht, mit Langzeitbelichtung/Nachtmodus der Spiegelreflex und auf einem Outdoorstativ und zeigen dann dadurch das was ich auch gesehen habe. Mit Blitz verfälscht es leider das Bild, bei einer Foto-Beurteilung (egal was man fotografiert) muss man das mit berücksichtigen. Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Blitzlicht |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#171 |
Member
![]() Posts: 21
Karma: 10
Join Date: Oct 2010
Device: none
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#172 | |
Junior Member
![]() Posts: 4
Karma: 10
Join Date: Nov 2010
Device: none (plans for PB902)
|
Quote:
und zumindest bei den Bildern in diesem Beitrag: https://www.mobileread.com/forums/sho...&postcount=193 scheint da einiges nicht zu stimmen oder hast du zu Hause gelbe Wände? (Nur ein Hinweis, bitte nicht als Kritik an Deiner Person oder Deiner Arbeit verstehen...) Gruß, Frosch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#173 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#174 | |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 317
Karma: 816
Join Date: Aug 2010
Location: Mecklenburg-Vorpommern
Device: Kindle DX graphite
|
Quote:
Ich kenne das von den Deckenstrahlern, die gibt es auch in verschiedene Lampenarten - http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtfarbe Ich habe die RAW - Rohdatenformat - der Fotos nach wie vor hier. Wer Bedarf hat (PM) dem schicke ich die ca. 15 MB pro Foto, großen Dateien und die kann man sich dann z.B. mit RAWTherapie anschauen. Das kann aber normal kein Browser darstellen, deswegen direkt in der Spiegelrelex Pentax K200D als JPG abgespeichert ohne sie irgendwie in RAWTherapie oder anderen Programmen die mit Rohdaten umgehen können zu verändern. Das war es eigentlich auch schon. Hätte ich jetzt eine "Kaltweiße Lampe genommen hätte das ganze wieder anders gewirkt, dass stimmt schon. Der Reader wirkt auch "gelblich" obwohl der strahlend weiß ist. Deswegen auch die Tageslicht-Fotos weil da hat man volles Lichtspektrum zur Verfügung. So hier mal ein bisschen in RAW-Therapie die JPG-Datei (nicht die RAW-Datei) die Lichtfarbe in den Kalten Bereich gezogen - tada. ![]() Das ist es ja auch, warum ich nicht mit Blitz gearbeitet habe. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#175 |
Evangelist
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 485
Karma: 153494
Join Date: Mar 2010
Location: linker Niederrhein
Device: Kindle, Kindle HDX 9,7 " symco V6L
|
Also dann erklähre mir mal wieso Blitz die Farben verändert, ich war nun lange genug im Nebenjob Fotograf aber das hab ich noch nie gehört. Ein vernünftiger Fotoapparat schaltet den Weisabgleich sofort um wenn der Blitz eingeschaltet ist und wenn der Blitz dann noch vernünftig eingestellt wird ist alles palletie. Ich spreche selbstredend von einem externen Profieblitz und nicht von den Spaßblitzen an der Kamera. Außerdem braucht man zu einem manuellen Weißabgleich eine geeichte Graukarte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#176 |
Zealot
![]() Posts: 121
Karma: 22
Join Date: Jan 2010
Location: Germany
Device: Hanlin V3, PocketBook Pro 902, PocketBook A10, Medion LIFETAB ST10334
|
So, jetzt kann ich mal über meine ersten Erfahrungen mit dem PocketBook Pro 902 berichten.
Was die Helligkeit betrifft: Mir kommt sie genau so hoch vor wie bei meinem Hanlin v3, vielleicht ist der Hintergrund noch eine Idee heller. Bei Nachttischlampenlicht (Energiesparlampe) im Schlafzimmer könnte ich noch lesen, es würde mich aber etwas anstrengen. Leichter geht es mit der Deckenlampe im Schlafzimmer, die ich auch nicht sehr hell finde. Die PDFs, die ich probiert habe, konnte ich alle öffnen. Mehrmals kamen Warnungen, sie wären zu groß, aber sie ließen sich trotzdem öffnen. Bei PDF-Dateien geht Navigieren am besten mit den Pfeiltasten rund um die OK-Taste. Gut finde ich, dass ich mit dem Gerät jetzt unterwegs auch problemlos PDF-Dateien in Frakturschrift lesen kann, die ich z.B. bei Google Books herunter geladen habe. Denn für Frakturschrift gibt es noch keine erschwinglichen guten OCR-Programme. Last edited by Matthias4; 11-28-2010 at 11:52 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#177 | |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 317
Karma: 816
Join Date: Aug 2010
Location: Mecklenburg-Vorpommern
Device: Kindle DX graphite
|
Quote:
Ist ja alles schön, was man das mit der nötigen Ausrüstung hin bekommt. Ich möchte aber hier nicht den Bereich Fotografie abdecken - das wird sonst nur offtopic, dafür gibt es Fotografie-Foren. Man kann auch eine Beurteilung des Readers nur bei Tageslicht machen. Das muss aber jeder User für sich selbst entscheiden. Mir ging es darum zu zeigen, was ich gesehen habe - das sagen die Fotos aus. Nicht mehr und auch nicht weniger. Wenn ich einen Blitz dazu genommen hätte, dann wäre das doch nicht mehr das was ich gesehen habe. Meine Beleuchtung wäre durch den Blitz ausgeknippst worden, der Reader wäre heller als er bei dieser Beleuchtung in Natura ist. Ich wollte keine Werbefotos machen mit perfekter Ausleuchtung, sondern ich wollte zeigen wie der Reader im Alltag unter künstlichem Licht bei mir wirkt. Ich habe zu den Fotos dazu geschrieben unter welchen Bedingungen/bei welchem Licht diese gemacht wurden. Deswegen habe ich auch ja auch noch mal die Tageslichtfotos dazu gestellt. So kann jeder beurteilen wie der Reader in verschiedenen Lichtverhältnissen wirkt. Und genau das wurde hier gemacht (Tageslichtfotos): http://www.engadget.com/2009/06/19/kindle-dx-review/ (Sollte nach dem was ich gelesen habe, der gleiche Bildschirm sein) Der Test spiegelt im großen ganzen den "Bildschirm" wieder den ich beim 902 vor mir hatte. Das ist ganz normales Tageslicht, wie gesagt, wie ein User einen E-Reader beurteilt muss jeder selbst entscheiden und das ein Produkt unter verschiedenen Lichteinflüssen anders aussieht, dass ist auch klar. Ein Blitz der nicht durch die Umgebung als künstliche / zeitlich begrenzte Lichtquelle bzw. nicht bei der Beschreibung mit angegeben ist verfälscht den Eindruck den der Käufer bekommt. Wenn ich ein Produkt mit Blitz fotografiere kommt das eben der "perfekten Ausleuchtung" sehr nahe und dem entsprechend dem Werbefoto. Da muss man sich als Informations-Suchender fragen: Will ich Werbefotos oder will ich "Benutzer-Fotos"? Nehmen wir das Beispiel von engadget.com mit dem Review als Benutzer-Foto und nehmen wir die Produkt-Webseite von Amazon.com als Werbefoto. Ich hoffe das nun verständlich ist, was ich damit ausdrücken wollte. Last edited by Passepartout; 11-28-2010 at 11:46 AM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#178 | |
Banned
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 356
Karma: 60546
Join Date: Oct 2010
Device: Nook classic, PB 903, Onyx M92
|
Irreführende Fotografien
Quote:
Sorry, dass ich mich nochmal einmische, aber diese Fotografien sind überhaupt nicht aussagefähig. Ein Foto zeigt ohnehin nie das, was man selbst gesehen hat. Und Aufnahmetechnik unter Kunstlichtbedingungen ist ziemlich schwierig. Um wenigstens etwas im Rahmen zu bleiben hättest du zumindest einen anderen Ereader ebenso ablichten sollen. Was also diese ganze Aktion soll, ist mir schleierhaft ... Nebenbei ist mir aufgefallen, dass alle Hersteller LED-Lampen zu ihren Ereadern anbieten - ein Schelm, wer schlechtes dabei denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#179 |
Harmless idiot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,411
Karma: 2154829
Join Date: Nov 2010
Location: Zuhause
Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:(
|
Na ja, ein Licht brauchts halt im dunkeln
![]() ich lese jetzt seit einem Jahr meine PBooks mit einer 1W Diodenlampe, die mir ein Hamburger Kaffeeröster verkauft hat, und das ist bei meinem 602 auch dicke hell genug, mir fehlt nur noch das Ledercover um die Leuchte vernünftig anzubringen, die Klemme geht für das Gerät nicht weit genug auf. Von der Helligkeit und der beleuchtetn Fläche müsste es eigentlich auch für den 10" reichen. Man muss nur das Licht ein bisschen indirekt einstellen, sonst spiegelts halt doch, weiss einer wie das bei dem Kandle-Licht ist? Last edited by troll05; 11-29-2010 at 02:51 PM. Reason: Man muss nur... |
![]() |
![]() |
![]() |
#180 | |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 317
Karma: 816
Join Date: Aug 2010
Location: Mecklenburg-Vorpommern
Device: Kindle DX graphite
|
Quote:
Einen anderen Reader ablichten bei gleichen Lichtverhältnissen (die gleiche Lampe, einige Tage später, abgedunkeltes Zimmer, gleiche Testbedingungen) dein Wunsch ist mir Befehl. ![]() Ich kann nur nicht beide zur gleichen Zeit ablichten, weil 2 Reader zu besitzen ist doch etwas teuer (in der Größenklasse). Es steht aber jedem frei selbst Fotos zu machen in der Art wie ich es mache oder eben bei Kunstlicht und ohne Blitz 2 Reader nebeneinander zu stellen. Meine Aufforderung dazu steht schon lange, nur gesehen habe ich noch nicht viel. ![]() Hier entsteht das Review zu meinem neuen Reader: https://www.mobileread.com/forums/sho...d.php?t=108973 Querverlinkt ist das ganze, so das man hier und da lesen kann, von mir aus auch auf 2 Fenstern nebeneinander - dann kann jeder vergleichen. Ich werde keine direkte Wertung zwischen den Readern vornehmen, dass soll bitte jeder selbst entscheiden. Ich werde zumindest versuchen genau den gleichen Testablauf zu machen wie beim Pocketbook 902 Pro. Das es bei den Bildschirmen um 2 verschiedene geht ist auch klar, sind ja 2 verschiedene Geräte Hersteller. Angebot zum RAW-Datei verschicken steht nach wie vor im Raum - noch hat sich keiner gemeldet. Da kann man dann auch sämtliche technische Daten der Fotos vergleichen, wenn man dann möchte. ![]() Entscheiden/Kaufen muss dann doch jeder für sich allein. Die 2. Serie Fotos kommt aber nicht hier rein. Sondern in das andere Review wo es hin gehört. Eines Tages wird es auch einen vergleichenden Testbericht geben, von Leuten die davon mehr verstehen wie ich, die machen dann auch bessere Fotos wie ich. Ist alles im grünen Bereich. Werden wir schon noch erleben. Bis dahin ist wie gesagt jeder aufgerufen selbst in die Tastatur zu hacken und die Linse zu polieren. Ganz zum Schluß möchte ich noch sagen, dass ich kein FAN-Boy bin (egal welcher Hersteller, egal um was es geht - ich gucke mir immer alles an was ich angucken kann. Dann kaufe immer das was mir am besten gefällt - wäre ja auch schlimm wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten oder?) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
About Pocketbook 902 and 903 | faba | PocketBook | 6 | 11-21-2010 03:19 PM |
Pocketbook 902 | DDHarriman | PocketBook | 5 | 11-05-2010 01:06 PM |
PocketBook 902 Pro release date | Luigino | PocketBook | 62 | 10-25-2010 11:18 PM |
Pocketbook 902 und größer | Bohnerbesen | PocketBook | 1 | 04-13-2010 04:48 AM |
Pocketbook 301 und Pocketbook 360° im Test, Teil 1 | Forkosigan | PocketBook | 11 | 02-11-2010 03:54 AM |