| 
			
			 | 
		#16 | ||
| 
			
			
			
			 Member 
			
			![]() Posts: 23 
				Karma: 36 
				Join Date: Aug 2010 
				
				
				
				Device: Pocketbook 360 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
 Natürlich ist es meine Sache wie die Dateien auf meiner Festplatte heißen und wo sie abgelegt werden. Ich will mich ja nicht komplett von einem Programm abhängig machen. Quote: 
	
 Aber ich gebe dir recht: ein Programm wie Mp3tag für Ebooks wäre schon praktisch. Last edited by Rat; 11-04-2010 at 08:42 PM.  | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | 
| 
			
			
			
			 Wizard 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,130 
				Karma: 91256 
				Join Date: Feb 2008 
				Location: Germany 
				
				
				Device: Cybook Gen3 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Mach's selbst. Das kann, jedenfalls für ePub, nicht soo schwer sein: Man muß ne Zipdatei öffnen, eine Datei mit XML- Struktur rausholen und den Inhalt ändern.
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#18 | 
| 
			
			
			
			 Connoisseur 
			
			![]() Posts: 53 
				Karma: 10 
				Join Date: Sep 2010 
				Location: Thüringen 
				
				
				Device: Sony PRS-650 
				
				
				 | 
	
	|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#19 | 
| 
			
			
			
			 Wizard 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,130 
				Karma: 91256 
				Join Date: Feb 2008 
				Location: Germany 
				
				
				Device: Cybook Gen3 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Ich meinte, dass Du selbst ein Programm schreiben solltest, das das tut. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Die Metadaten ändern kann man übrigens auch mit den Kommandozeilen- Programmen von Calibre, ohne dafür die Bücher in die Bibliothek importieren zu müssen.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#20 | 
| 
			
			
			
			 Junior Member 
			
			![]() Posts: 2 
				Karma: 10 
				Join Date: Jun 2010 
				
				
				
				Device: sony PRS-300 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Ordner - ich will Ordner !
			 
			
			
			Wurde schon mehrfach behandelt, aber trotzdem. Möchte mich auch nicht lang und breit über die Vorzüge der Tags in Calibre auslassen. Ich mag sie nicht.  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Ich möchte meine eBooks in Ordnern verwalten. Mit welchem Programm geht das einigermaßen unkompliziert? Auch kostenpflichtig. Hab nix davon, wenn mich Calibre ständig nervt, auch wenn es gut gemeint ist. Und ganz klar: ich steh dazu, daß ich zu doof bin, mich mit dem Calibresystem anzufreunden, nach 5 Monaten reicht es mir. Also bitte keinerlei Überzeugungsarbeit, danke.  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#21 | |
| 
			
			
			
			 Connoisseur 
			
			![]() Posts: 53 
				Karma: 10 
				Join Date: Sep 2010 
				Location: Thüringen 
				
				
				Device: Sony PRS-650 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
 Nach diesen ganzen hin- und her- Querelen bei Pocketbook habe ich mein 603 storniert und ein PRS- 650 bestellt. Damit stehe ich wieder vor dem selben Problem wie am Anfang meines Threads. Soweit ich nun rausbekommen habe, können die Sony's überhaupt keine Ordnerstruktur verwalten. Da hilft auch kein Programm. Die Anzeige der Bücher auf den Geräten richtet sich einzig und allein noch den in den Dateien gespeicherten Meta- Tag's. Diese kann man wohl mit verschiedenen Programmen bearbeiten (Calibre, Sony Reader Library etc). Man kann aber auch mit Sony Reader Library (auch auf dem Reader) sogenannte Sammlungen anlegen (z.B. Sience Fiction, Thriller, Horror etc.) und die Bücher diesen Sammlungen zuordnen. Leider funktioniert dies nur in einer Ebene, das heißt, "Untersammlungen" wie z.B. "Autor" sind leider nicht möglich. Das Sony- Programm ist hier zwar nicht gut angesehen, ich weiß allerdings nicht warum und werde es deshalb mal versuchen. Schlimmer als mit Calibre kann's ja nicht werden. ![]() Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#22 | 
| 
			
			
			
			 Wizard 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,130 
				Karma: 91256 
				Join Date: Feb 2008 
				Location: Germany 
				
				
				Device: Cybook Gen3 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			$dateimanager_deines_betriebssystem wäre da wohl das Angebrachteste. Vorteil: Gute Integration in das OS, Übertragungsmöglichkeiten an den Reader vermutlich auch schon eingebaut, sonst kompatibel mit Drittanbieterprogrammen.
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#23 | 
| 
			
			
			
			 Early Adopter 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161 
				Karma: 3534948 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: hier und da 
				
				
				Device: einige 
				
				
				 | 
	
	|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#24 | 
| 
			
			
			
			 Junior Member 
			
			![]() Posts: 2 
				Karma: 10 
				Join Date: Jun 2010 
				
				
				
				Device: sony PRS-300 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Mit dem Dateimanager auf dem Rechner mach ich es ja schon. Diese Ordnung möchte ich auf dem Sony PRS-300 aber auch wiederfinden. Vor allem wegen der vielen Artikel die ich auf dem Reader speichere. Find ich fast wichtiger als Bücher, da man endlich diesen Wust an Papier losgeworden ist und trotzdem ohne Rechner nochmal nachlesen kann 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	. Hatte gehofft, daß die neuen Sony Geräte das nun besser können. Scheint auch nicht der Fall zu sein. Werde mir aber dennoch den PRS 350 mal anschauen. Danke sehr für die Antworten.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#25 | 
| 
			
			
			
			 Tatütatuter 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 390 
				Karma: 3148 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: Germany, Baden, Karlsruhe 
				
				
				Device: Aura H2O, Glo HD, Paperwhite, PRS-950 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Ich hatte am Anfang auch Probleme mit Calibre. Aber ich hab dann "los gelassen" und möchte es inzwischen nicht mehr missen.
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#26 | |
| 
			
			
			
			 Wizard 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,377 
				Karma: 9400 
				Join Date: Sep 2009 
				Location: Europe 
				
				
				Device: PRS-650, iPod touch 4G, iPad 3 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
 Genau das Problem bzw. den Gedanken hatte ich am Anfang auch. Aber bei Sony geht das nicht. PocketBook scheint das aber im Griff zu haben (Support für Ordner) soweit ich das gelesen habe. Mein PB 903 ist noch nicht da und kann es daher nicht selbst ausprobieren. Dann habe ich ein paar Minuten in Calibre investiert, und konnte es dort eigentlich ganz gut abbilden. Wenn man mit Autor, Titel, Serie und Tags arbeitet geht es ganz gut. Notfalls noch eine separate Bibliothek für z.B. die riesige Perry Rhodan Collection und gut ist. Beim Kopieren auf den 650 taucht das ganze dann abgespeckt auf da Sony keine Ordner unterstützt aber noch ganz gut handhabbar mit Sammlungen. Fazit: Wenn du auf Teufel komm raus unbedingt Odner haben willst dann solltest du mal die PocketBook näher betrachten. Ansonsten ein bisschen Zeit in Calibre investieren.  
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#27 | 
| 
			
			
			
			 Connoisseur 
			
			![]() Posts: 53 
				Karma: 10 
				Join Date: Sep 2010 
				Location: Thüringen 
				
				
				Device: Sony PRS-650 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			So, bin nun mangels Alternativen gerade dabei, mich in Calibre einzuarbeiten. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	![]() Dazu habe ich eine Frage: Um auf dem Sony PRS- 650 wenigstens ein bischen Struktur reinzubringen, habe ich probeweise mit der Sony- Software Libery Sammlungen angelegt (zB. Sience Fiction, Thriller, etc.). Wenn ich nun in Calibre die Metadateien verändere und für einige Bücher das Ettikett "Thriller" vergebe, tauchen die dann auf dem Sony in der Sammlung "Thriller" auf, oder muß ich mit Calibre irgendwie anders Sammlungen für den Sony anlegen? Wenn ja, wie mache ich das?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#28 | 
| 
			
			
			
			 Wizard 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,130 
				Karma: 91256 
				Join Date: Feb 2008 
				Location: Germany 
				
				
				Device: Cybook Gen3 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Soweit ich weiß, erstellt Calibre Sammlungen anhand der Etiketten, die ein Buch hat. Guck mal in den Einstellungen unter "Übertragen der Bücher an Geräte", da kannst Du genauer einstellen, wie das passieren soll.
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#29 | 
| 
			
			
			
			 Connoisseur 
			
			![]() Posts: 53 
				Karma: 10 
				Join Date: Sep 2010 
				Location: Thüringen 
				
				
				Device: Sony PRS-650 
				
				
				 | 
	
	|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#30 | 
| 
			
			
			
			 Zealot 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 108 
				Karma: 3000 
				Join Date: Feb 2009 
				Location: Germany 
				
				
				Device: Booken Gen3, PRS-650, Kindle Voyage, Pocketbook InkPad Color 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Ordner wurden bislang 1 zu 1 von den Bookeen Geräten unterstützt. Ob man deshalb ein solches Gerät kaufen will, sei dahingestellt. Hinsichtlich Firmwareupdates durften wir da schon mal über ein Jahr warten.
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
            
        
            
            
  | 
    
			 
			Similar Threads
		 | 
	||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| Anyone know of alternative to Sony Software and Calibre? | BookCat | Reading and Management | 6 | 07-02-2010 12:51 AM | 
| Magazine Download - Alternative to Calibre? | skdutta | Calibre | 17 | 06-20-2010 11:13 AM | 
| Is their an alternative to Calibre that is as good? | Josieb1 | Calibre | 11 | 12-11-2009 01:07 AM | 
| Alternative to calibre | cnf | Sony Reader Dev Corner | 38 | 10-02-2009 01:04 PM | 
| Unutterably Silly The alternative alternative Friday Question 21 August 2009 | Wetdogeared | Lounge | 13 | 08-26-2009 10:47 AM |