![]() |
#496 | |
Banned
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 404
Karma: 15194
Join Date: Dec 2009
Location: Planet Earth (Milky Way, Solar System)
Device: PB360
|
Quote:
Damit man mich richtig versteht - wir werden nicht über exakten Termine informiert, nur über Richtdaten. Das heißt, ich kann, wenn ich in unseren Shops das Liefertermin angebe, pessimistisch oder optimistisch vorgehen. Ich bin Optimist.. Das trifft ja auch meistens. Aber nicht immer... Was meint Ihr dazu? Soll ich nächstes Mal misstraurisch und vorsichtig vorgehen? Ich, wie gesagt, hatte bis jetzt keinen Grund dazu. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#497 | |
Zealot
![]() Posts: 121
Karma: 22
Join Date: Jan 2010
Location: Germany
Device: Hanlin V3, PocketBook Pro 902, PocketBook A10, Medion LIFETAB ST10334
|
Quote:
Au0erdem finde ich die Wartezeit leider sehr lang. Wenn ich mir heute einen neuen PC kaufen wollte, würde ich lieber auf ein paar Features verzichten, die mir nicht so wichtig wären, wenn ich ihn dafür eher bekommen könnte. Dass ich in einem halben Jahr wahrscheinlich einen besseren PC für weniger Geld bekommen könnte, wäre mir egal, weil ich ihn jetzt haben möchte. Einen E-Book-Reader mit 6-Zoll-Display habe ich seit über einem Jahr. Jetzt wollte ich ein Gerät mit um die 10 Zoll. Leider gibt es da im Moment noch nicht viel Auswahl. Ich bin sogar nach dem, was ich gelesen habe, der Meinung, dass die Geräte von PocketBook am besten sind. Trotzdem: Wenn ich irgendwo einen Reader mit großem Bildschirm "zum Mitnehmen" gefunden hätte, hätte ich dafür auch auf einige Features verzichtet. Ich weiß nicht, wie andere das sehen, aber ich glaube, PocketBook muss sich auf die Dauer etwas einfallen lassen. Vielleicht macht es manchmal einen besseren Eindruck, Liefertermine etwas "vorsichtiger" anzukündigen. |
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#498 | |
Connoisseur
![]() Posts: 81
Karma: 10
Join Date: Nov 2010
Device: PB 903, 912, 611
|
Quote:
Konkret zu dir Waldemar, ich denke so ein Mittelding zwischen optimistisch und pessimistisch ist sicher ganz gut. Vielleicht sollte Forkosigan auch einfach einen sticky Thread eröffnen und den dann mit aktuellen Daten updaten, wie etwa voraussichtlich Versand aus China xx.xx. Eintreffen in Nürnberg +n Tage Versand an Händler +m Tage und wenn die Meilensteine erreicht werden das bekanntgeben und, falls nötig, die weiteren Prognosen korrigieren. Waldemar könnte dann im Shop die Kunden direkt darauf verlinken und das Telefon würde nicht glühen. Mir ist selbstverständlich bewusst, dass Pocketbook da von Foxconn abhängig ist und wenn die trödeln...hängen wir Technikjunkies halt in der Uhr. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#499 | |
Zealot
![]() Posts: 121
Karma: 22
Join Date: Jan 2010
Location: Germany
Device: Hanlin V3, PocketBook Pro 902, PocketBook A10, Medion LIFETAB ST10334
|
Quote:
Manchmal muss man sogar mehrmals fragen, bevor man eine Antwort erhält. Und manchmal muss man an mehreren Stellen suchen, um neue Informationen zu erhalten. Gestern habe ich z.B. entdeckt, dass es mittlerweile unter http://www.pocketbook.de/support/pocketbook-iq/ in der Datei "Instruktion für PocketBook IQ" Anleitungen für das PocketBook IQ in deutsch, englisch und russisch gibt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#500 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Das liegt auch in der Geschichte dieses Subforums begründet.
Zuerst war das PB-Forums eines von Fans, dann wurde es ziemlich schnell das quasi offizielle PB-Forum, inzwischen ist es auf pocketbook.de direkt verlinkt. Spätestens dann müsste man eigentlich auch einen Forums-Mod fest anstellen, der als Schnittstelle und offizieller Ansprechpartner zwischen PB, den Shops und den Fans dient. |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#501 |
Member
![]() Posts: 22
Karma: 40
Join Date: Sep 2010
Device: Sony 505, PB 902
|
Ich habe einmal die beiden Reader nebeneinander ohne Schrift fotografiert. Ich finde nicht viel Unterschied.
LG Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#502 |
-
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,602
Karma: 16748808
Join Date: Nov 2007
Location: At the Baltic Sea
Device: Some
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#503 |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#504 |
Junior Member
![]() Posts: 7
Karma: 10
Join Date: Nov 2010
Device: PB 602 (soon)
|
Ich habe seid kurzen einen 602er, da es mein erster eReader ist bin ich natürlich sehr glücklich
![]() ![]() jetzt aber zu meinen fragen: 1. kann ich bei meinem 602er oben bei den zuletzt geöffneten Bücher nicht bilder anstatt ordner haben? 2. kann ich nicht vorher festlegen mit was eine pdf geöffnet werden soll? (zB. reflow) 3. warum geht die funktion "Beim einschalten öffnen -zuletzt geöffnetes buch" nicht? 4. habe ich mein gerät richtig erstgeladen? -habe das gerät an meinen pc angeschlossen (gerät ging an) -danach habe ich es wieder ausgeschalten (led blinkte gelb) -habe es ca 12 std. geladen (als ich nachschaute leuchtete die led dauerhaft gelb, nicht grün wie in der anleitung) achja nochwas, auch wenn einige noch auf ihr gerät warten, so können wir doch froh sein das die Shopbesitzer hier so aktiv im forum unterwegs sind und sich doch um ihre kunden bemühen. So das wars ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#505 | |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
@2 Wenn Du einmal so aufgemacht hast, wie Du es magst, wird es danach automatisch so aufgemacht @3 Müsste gehen. Das heisst, Dein buch wird da angezeigt, wo du aufgehört hast, zu lesen. Wenn's nicht geht, bitte per PM an mich. Dann versuchen wir, eine Lösung zu finden @4 Öh nein, so sollte das an sich nicht funktionieren. Am besten, Du hängst das Gerät an den PC, bis die Diode grün leuchtet. Ob Du dabei Datatransfer einschaltest oder einfach nur auflädst, ist dabei sekundär (mit anderen Worten, Du kannst lesen, während das gerät lädt) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#506 |
Banned
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 404
Karma: 15194
Join Date: Dec 2009
Location: Planet Earth (Milky Way, Solar System)
Device: PB360
|
Hallo,
Ich habe hier in verschiedenen Threads in letzten Tagen gelesen, wie die Forummitgliedern sich über Helligkeitsgrad der Bidlschirme neuen und alten Reader von Poketbook sowie Sony Reader unterhalten. Ohne sich viel dazu zu äußern habe ich einfach noch ein Vergleichsvideo gedreht. Lichtquelle ist die zu Beginn des Videos gezeigte Tageslichtlampe (Decken Röhrenleuchte) Urteilen Sie selbst. http://www.youtube.com/watch?v=6AIOsC3KgC0 Gruß Waldemar |
![]() |
![]() |
![]() |
#507 | |
Junior Member
![]() Posts: 7
Karma: 10
Join Date: Nov 2010
Device: PB 602 (soon)
|
Quote:
@2 nein die pdf ist immer im "breite anpassen modus" der speichert nichts. @3 nein er öffnet immer wieder das hauptmenü @4 soll ich jetzt (da der akku ja laut anzeige zur hälfte leer ist, und ich ein halbes buch gelesen habe) es einfach hinhängen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#508 |
Zealot
![]() Posts: 121
Karma: 22
Join Date: Jan 2010
Location: Germany
Device: Hanlin V3, PocketBook Pro 902, PocketBook A10, Medion LIFETAB ST10334
|
Wenn es so weiter geht, kann ich wahrscheinlich froh sein, wenn ich am 1.12. mein schwarzes PocketBook Pro 902 habe. Und das xx3 war ja für 2 Wochen später angekündigt als das xx2.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#509 | |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Quote:
Seitenaufbau: Selbst ältere 6" sind schneller als das 9,7". Dürfte aber an der Größe liegen. Das PRS-650 ist richtig schnell. Kontrast: Ich verstehe den Sinn nicht ganz, ein aktuelles 90x noch mit einem PRS-505 zu vergleichen. Überrascht war ich etwas vom guten Kontrast des LBook (zumindest auf diesem Video), das PRS-650 ist für mich auch hier deutlich klarer kontrastiert als das 90x. Wobei es keinen sauberen Vergleich zulässt, wenn auf einem Gerät eine serifenlose und auf dem anderen eine Serifenschrift zu sehen ist. Auch das beeinflusst den Kontrast. Für mich hat auf bisher jedem Video das PRS-650 am besten abgeschnitten. Wenn ihr noch mehr solche Videos dreht, kaufe ich mir irgendwann doch noch einen Sony ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#510 | |
Leser
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
Eine Freundin von mir will ihrem Mann zu Weihnachten einen 6"-Reader kaufen und fragte ratsuchend bei mir nach. Ihrem Mann kann man nicht mit Firmwareupdates kommen, entweder funktioniert das Gerät beim Kauf oder er schickt es zurück. Kann ich ihr wirklich guten Gewissens einen 602/3 empfehlen oder gibt das dann Ärger über die Feiertage? Mir selbst verkneife ich einen gewünschten Zweitreader, weil ich an der Ergonomie der neuen Geräte Zweifel habe (der 302 läßt sich z.B. in allen möglichen Lagen besser blättern, der 360 besser fürs Unterwegslesen mitnehmen) und mir die Kontraste der aktuellen Reader zu gering sind. Ich würde gerne Pocketbook empfehlen und auch selbst wieder kaufen. Aber ich erlebe immer wieder hochgesteckte Erwartungen vor neuen Geräten, so wie beim 302, und dann Enttäuschungen, wenn die Reader dann da sind. Mit der Firmware, mit dem Display (ich mußte meinen 302 zweimal zurückschicken und die Firmware einige Male zurücksetzen). Vielleicht sehe ich das jetzt alles zu schwarz. Lasse mich gerne von zufriedenen Kunden der neuen Geräte korrigieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Neue Firmware | Taoki | Cybook | 5 | 07-01-2010 06:25 PM |
PB 360, 302 oder auf neue Modelle warten | FFux | PocketBook | 13 | 06-04-2010 03:21 PM |
SEIKOs „Future Now“-Projekt präsentiert eine E-Ink-Uhr der neuen Generation. | Drake | Lounge | 2 | 03-26-2010 03:46 AM |
neue Firmware PB301 | acanthicus | PocketBook | 3 | 03-14-2010 10:00 AM |
Wikipedia.de: Neue Buchfunktion | netseeker | Deutsches Forum | 2 | 02-27-2009 09:46 AM |