Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum > PocketBook

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 10-15-2010, 10:00 AM   #16
derSeher
Addict
derSeher doesn't litterderSeher doesn't litter
 
Posts: 267
Karma: 158
Join Date: Jan 2010
Location: Switzerland
Device: PB612
Quote:
Originally Posted by Felbion View Post
Das sehe ich Hardware-technisch auch so, aber wenn die Firmware nicht entsprechend anpassbar ist, leider nicht nutzbar.
Leider... Aber geben wir PB eine Chance, relativ junges Unternehmen, konzentrierte sich auf neue Geräte...

Aber PB darf tatsächlich den Trumpf "Open Source" nicht verspielen: auch wenn ein SDK für den CS-Teil da ist; je mehr damit was machen können, desto besser für PB...

Quote:
Originally Posted by Felbion View Post
Deshalb ist ja für mich interessant, ob es Möglichkeiten gibt, selbst Software zu erstellen/verändern oder (bevor mir jemand rät ich soll erstmal Programmieren lernen) dies in Auftrag zu geben.
Ist dies Möglich?
Gibt es (oder wird es geben) deutsch- oder englischsprachige Dokumentationen zu den APIs und deren Verwendung oder bestenfalls für ein OpenSource-Gerät die Software an sich?
Gibt genug die nach ner ordentlichen Doku schreien, ich würd meinen: sobald die da ist, dürfte es genug interessierte Programmierer geben... (würde im Prinzip ja auch die PB-Entwickler entlasten, die Community würde sekundieren)
derSeher is offline   Reply With Quote
Old 10-15-2010, 01:59 PM   #17
mtravellerh
book creator
mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mtravellerh's Avatar
 
Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by Felbion View Post
Oder einfach: lesen.



Das sehe ich Hardware-technisch auch so, aber wenn die Firmware nicht entsprechend anpassbar ist, leider nicht nutzbar.



Ja genau solche Optimierungen sollen möglich sein, aber wie bereits erwähnt, wenn zwar die Hardware prinzipiell alles kann, aber die Software das alles nicht mitmacht, braucht man gar nicht versuchen jemand davon überzeugen zu wollen.

Deshalb ist ja für mich interessant, ob es Möglichkeiten gibt, selbst Software zu erstellen/verändern oder (bevor mir jemand rät ich soll erstmal Programmieren lernen) dies in Auftrag zu geben.
Ist dies Möglich?
Gibt es (oder wird es geben) deutsch- oder englischsprachige Dokumentationen zu den APIs und deren Verwendung oder bestenfalls für ein OpenSource-Gerät die Software an sich?

Das mit der ukrainischen Seite zum SDK ist zwar nur suboptimal aber ein Anfang! Das werde ich mir mal ziehen und gucken ob ich damit klar kommen und wie weit das bereits entwickelt ist.
Ja, dürfte möglich sein, die von Dir erwähnten Änderungen auszuführen. Frage bleibt, ob das sich lohnt (wäre etwa ab 500 Stück überlegenswert)
mtravellerh is offline   Reply With Quote
Old 10-15-2010, 02:10 PM   #18
mtravellerh
book creator
mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mtravellerh's Avatar
 
Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by derSeher View Post
Leider... Aber geben wir PB eine Chance, relativ junges Unternehmen, konzentrierte sich auf neue Geräte...

Aber PB darf tatsächlich den Trumpf "Open Source" nicht verspielen: auch wenn ein SDK für den CS-Teil da ist; je mehr damit was machen können, desto besser für PB...



Gibt genug die nach ner ordentlichen Doku schreien, ich würd meinen: sobald die da ist, dürfte es genug interessierte Programmierer geben... (würde im Prinzip ja auch die PB-Entwickler entlasten, die Community würde sekundieren)
ja, hat auch hohe Priorität, dafür ist aber leider derzeit überhaupt niemand verfügbar.
mtravellerh is offline   Reply With Quote
Old 10-15-2010, 03:24 PM   #19
derSeher
Addict
derSeher doesn't litterderSeher doesn't litter
 
Posts: 267
Karma: 158
Join Date: Jan 2010
Location: Switzerland
Device: PB612
Quote:
Originally Posted by mtravellerh View Post
ja, hat auch hohe Priorität, dafür ist aber leider derzeit überhaupt niemand verfügbar.
Nun, philosophisch betrachtet würde sich mir die Frage stellen "was ist wichtiger - ein weiteres Android-Tablet, oder erstklassige (& grossformatige) eBook-Reader mit OpenSource und Community, die fleissig für das PB entwickelt?"



Mir ist schon klar, dass das IQ eine eBook-Welt in bunten Farben eröffnet - aber im Prinzip ist es "nichts weiter" als ein Android-Tablet mit Bookland-Anschluss...

Felbion stellt ein paar berechtigte Punkte in den Raum; gerade mit den 90x eröffnet sich PB einen Markt (also - theoretisch zumindest), der sehr sehr viel Potential bietet da von praktisch jedem Hersteller bisher ignoriert wurde... Für die Schule entwickelt, könnte sich das Teil mit den richtigen Software-Erweiterungen bald zu einem Überrenner mausern - wenn die Software stimmt...

Last edited by derSeher; 10-15-2010 at 03:35 PM.
derSeher is offline   Reply With Quote
Old 10-15-2010, 04:36 PM   #20
mtravellerh
book creator
mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mtravellerh's Avatar
 
Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by derSeher View Post
Felbion stellt ein paar berechtigte Punkte in den Raum; gerade mit den 90x eröffnet sich PB einen Markt (also - theoretisch zumindest), der sehr sehr viel Potential bietet da von praktisch jedem Hersteller bisher ignoriert wurde... Für die Schule entwickelt, könnte sich das Teil mit den richtigen Software-Erweiterungen bald zu einem Überrenner mausern - wenn die Software stimmt...
Wir sind uns dieses Potenzials bewusst und planen auch in die Richtung. Aber bitte gebt uns doch die Zeit, diesen Markt nachhaltig zu entwickeln.
mtravellerh is offline   Reply With Quote
Old 10-15-2010, 05:29 PM   #21
Felbion
Junior Member
Felbion began at the beginning.
 
Posts: 9
Karma: 10
Join Date: Oct 2010
Device: none
Exclamation

Quote:
Originally Posted by mtravellerh View Post
Wir sind uns dieses Potenzials bewusst und planen auch in die Richtung. Aber bitte gebt uns doch die Zeit, diesen Markt nachhaltig zu entwickeln.
Klar bleibt euch diese Zeit!

Die Frage ist nur, wenn auf Fragen wie: "Wie open ist euer OpenSource?" nur irgendwer antwortet und nicht die dafür Zuständigen, bestenfalls mit einer konkreten Antwort, dann leibt das Ganze unter "ferner liefen" und "nicht durchdacht" bei den Verantwortlichen hängen.

Eine einfache Antwort wie beispielsweise: "Nach der Einführung am 15.11.2010 wird mit Hochdruck an der *Doku gearbeitet, die bis zum 15.01.2011 fertig ist." wirkt da bereits Wunder!!!einelfzwölfusw.

Als Testkunden biete ich mich gerne an, auch als Test-Programmierer und wenn da jemand (da bin ich nach den Antworten hier im Forum etwas sensibel geworden) Fragen hat gerne direkt an mich!

Aber um den Markt hier zu durchdringen, und das ist meiner Meinung nach für Erfolg zwingend erforderlich, bietet sich hier die Zusammenarbeit mit fremden Instituten und EDV-Abteilungen an. Dann lässt sich auch leichter eine Konkurrenz zu Amazon aufbauen, wenn nämlich deren Reader für solche Einsatzgebiete zu "closed" ist.

Viel Erfolg dabei!

Last edited by Felbion; 10-15-2010 at 05:38 PM. Reason: *Edith hat nen Fehler gefunden
Felbion is offline   Reply With Quote
Old 10-16-2010, 03:03 AM   #22
Billi
Wizard
Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Billi's Avatar
 
Posts: 3,388
Karma: 14190103
Join Date: Jun 2009
Location: Berlin
Device: Cybook, iRex, PB, Onyx
Hallo Felbion,

möglicherweise willst Du ja das Rad neu erfinden? Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es das alles im Bereich der Tablet-PCs bereits seit einigen Jahren. Ich meine jetzt nicht das iPad, sondern "die guten alten Geräte" wie HP TC1100 oder Fujitsu5112. Die Firma Motion hat beispielsweise direkt ein "C5 Medical Tablet" herausgebracht. Vielleicht hilft es Dir weiter, wenn Du die Anzeigenseiten von medizinischen Fachzeitschriften durchforstest?
Billi is offline   Reply With Quote
Old 10-16-2010, 11:31 AM   #23
Felbion
Junior Member
Felbion began at the beginning.
 
Posts: 9
Karma: 10
Join Date: Oct 2010
Device: none
Hi,
danke für die Info. In der Tat kannte ich das c5 nicht.

Aber nach dem ich mir das angesehen habe, ist dies weder ein eInk Gerät noch beherrscht es genau diesen Arbeitsprozess schon von vorne herein.
Auf dem Gerät läuft ein Win. Die entsprechenden Programme müssen auch dort selbst implementiert werden. OK, die Win APIs sind zwar schon teilweise dokumentiert, der Aufwand bleibt aber ähnlich hoch. Und es ist kein eInk, also zum Lesen vieler Texte weniger geeignet. Bilder sollen keine verarbeitet werden, also ist ein Farbschirm nicht notwendig.

Vielleicht hätte ich meine Frage von der Anwendung unabhängig stellen sollen?
Felbion is offline   Reply With Quote
Old 10-16-2010, 01:28 PM   #24
Billi
Wizard
Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Billi's Avatar
 
Posts: 3,388
Karma: 14190103
Join Date: Jun 2009
Location: Berlin
Device: Cybook, iRex, PB, Onyx
Ja, ich weiß, dass dies kein e-ink-Gerät ist, ich wollte bloß allgemein auf die Tablets mit Wacom-Bildschirm aufmerksam machen, die einige deiner Punkte sehr gut erfüllen (Open Source Software mgl, Versenden von Dateien zum und vom Gerät, Korrekturen auf dem Gerät, sehr gute Notizfunktion..., der einzige Nachteil ist eigentlich ihre Batterieleistung).

Aber wenn eInk ein Muss ist:
- Zur Notizenfunktion der neuen Pocketbooks können wir Dir leider noch nichts sagen.
- Der Sony 650 bietet wohl eine sehr gute Notizfunktion, aber wollt Ihr die Texte von einem 15cm-Gerät abtippen?
- Du könntest Dir genauer die Fähigkeiten des Kindle anschauen. Er kann wohl - mittels Tastatur, nicht per Stift - Notizen erstellen, also Text korrigieren, außerdem hat er eine Synchronisationsfunktion zwischen Gerät und PC.
- Open Source gibt es bislang nur OpenInkpot, unterstützt werden damit nur Hanlin V3 und Hanvon N510/6
Billi is offline   Reply With Quote
Old 10-16-2010, 01:31 PM   #25
frostschutz
Linux User
frostschutz ought to be getting tired of karma fortunes by now.frostschutz ought to be getting tired of karma fortunes by now.frostschutz ought to be getting tired of karma fortunes by now.frostschutz ought to be getting tired of karma fortunes by now.frostschutz ought to be getting tired of karma fortunes by now.frostschutz ought to be getting tired of karma fortunes by now.frostschutz ought to be getting tired of karma fortunes by now.frostschutz ought to be getting tired of karma fortunes by now.frostschutz ought to be getting tired of karma fortunes by now.frostschutz ought to be getting tired of karma fortunes by now.frostschutz ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
frostschutz's Avatar
 
Posts: 2,282
Karma: 6123806
Join Date: Sep 2010
Location: Heidelberg, Germany
Device: none
Der Thread erinnert mich an diese Geschichte hier:

http://thedailywtf.com/Articles/Lock-and-Key-.aspx

Wenn es um Korrektur geht ist es verdammt schwer, dem guten alten Papier + Rotstift mit Technologie beizukommen. Das schafft am ehesten noch die Tastatur.

eInk Geräte als Hardwareplattform halte ich für vollkommen ungeeignet. Die Displays sind so stark auf statische Inhalte hin ausgelegt daß jede ansatzweise interaktive Anwendung da Probleme bekommt, und gerade für Notizen und Gekrakel müsste man eine viel höhere Auflösung haben... das wird auch auf Tablets schwierig.

Last edited by frostschutz; 10-16-2010 at 01:33 PM.
frostschutz is offline   Reply With Quote
Old 10-16-2010, 03:03 PM   #26
mtravellerh
book creator
mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mtravellerh's Avatar
 
Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by frostschutz View Post

eInk Geräte als Hardwareplattform halte ich für vollkommen ungeeignet. Die Displays sind so stark auf statische Inhalte hin ausgelegt daß jede ansatzweise interaktive Anwendung da Probleme bekommt, und gerade für Notizen und Gekrakel müsste man eine viel höhere Auflösung haben... das wird auch auf Tablets schwierig.
Das halte ich für ein absolutes Vorurteil
mtravellerh is offline   Reply With Quote
Old 10-17-2010, 04:35 AM   #27
kbaerwald
BioReader
kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'
 
kbaerwald's Avatar
 
Posts: 292
Karma: 42568
Join Date: Apr 2009
Location: Germany
Device: Various
Performance - Validierung - Belastbarkeit?

Ich habe jahrelang in diesem Umfeld (Labor etc.) gearbeitet. Man möge auch bei eInk Technologien berücksichtigen:
  • Performance der Geräte im Laboralltag: Schnelligkeit , Stift- oder Touchbedienung im Arbeitsalltag geeignet (ist keine einfache Arztpraxis sondern ein Institut)
  • Wie schaut es mit der Validierbarkeit aus? Da Unterschriften erforderlich sind muss auch die Einbindung der eReader validiert werde, evtl sogar muss der Hersteller eine QK nachweisen
  • Ist der eReader im Laborbereich belastbar? Ich habe letztens einen eReader beim Regenguss geschrottet.
Die eReader Technologie steht erst am Anfang, ich glaube Du musst daher auch zu einiger Pioniertätigkeit bereit sein.

EDIT: RumpelStiez hat Dich zwar etwas angegröbelt, aber das von ihm zitierte Grundprinzip stimmt. Ich würde mir einen grundsätzlichen Kriterienkatalog für den Einsatz von Technologien für das Projekt bilden und dann die Technologie "aussuchen".

Vermutlich habt ihr das aber schon in die Wege geleitet. Lasst Euch doch einmal von PocketBook ein Exemplar zuschicken und schaut, ob die Basiskriterien eingehalten werden. Dazu muss noch keine spezifische Funktion implementiert sein.

Nur ein Vorschlag
Klaus

Last edited by kbaerwald; 10-17-2010 at 04:51 AM.
kbaerwald is offline   Reply With Quote
Reply

Tags
medizin, pathologie, push-funtion, signatur


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
Lexikon für PB? AlexDD PocketBook 7 02-27-2010 01:01 PM
Lesetipp für den Notfall - Handbuch Filesharing - Leitfaden für Eltern beachwanderer Lounge 2 02-24-2010 02:51 AM
Nook Kleiner Tip für alle, die einen M-Edge cove für den Nook möchten mos Andere Lesegeräte 0 01-30-2010 03:52 AM
Optimierung für I-Phone für Selfpublisher? DIYG_Publishers Software 1 11-25-2009 05:36 AM
Für Effi! mtravellerh Lounge 26 05-28-2009 03:37 AM


All times are GMT -4. The time now is 09:47 AM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.