![]() |
#16 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 306
Karma: 824
Join Date: Feb 2009
Location: Germany / NRW
Device: iLiad V2 / Sony PRS-505, -T2, EBG DD-1Ex / Notion Ink A.
|
Ja, aber das ist doch sogar besser als e-ink!
- stromsparend sind beide. - in Sonnenlicht ablesbar, -beide. - schnell, ist Pixel-Qi aber e-ink nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,130
Karma: 91256
Join Date: Feb 2008
Location: Germany
Device: Cybook Gen3
|
Quote:
Kann ich nix zu sagen, da nie gesehen. Ich würde aber mal vermuten, dass E-Ink auch hier besser abschneidet. Wozu brauch ich superschnelle Displays mit wahnsinnigen Bildwiederholfrequenzen, wenn ich Bücher lesen will? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 306
Karma: 824
Join Date: Feb 2009
Location: Germany / NRW
Device: iLiad V2 / Sony PRS-505, -T2, EBG DD-1Ex / Notion Ink A.
|
Hallo Manichean,
wir können natürlich auch Haare spalten ;-) Sparsam genug ist reflektives LCD auf jeden Fall. Wenn ich da an meine ersten mobilen Geräte denke: Epson HX-20 oder der erste Palm (damals noch von Robotix) dann waren die mit einer kleinen Batterie Monate netzunabhängig. Länger schaffen das die heutigen eBook-Geräte mit e-ink auch nicht. Das Pixel-QI-Display ist sparsam genug. Mit 80 Prozent weniger Stromverbrauch als herkömmliche LCDs wirbt Pixel Qi für sein Hybrid-Display. Beim Mirasol-Display von Qualcomm geht der Stromverbrauch bei unverändertem Bildinhalt gegen Null. Und das Memory LCD von Sharp verbraucht laut Herstellerangabe nur 0,8 Prozent des Stroms herkömmlicher Displays gleicher Größe. Die beiden erstgenannten verfügen über ein Farbdisplay. Das Memory LCD gibt es bislang aber nur in Schwarzweiß. Als sehr viel versprechend bezeichnen Experten den Display-Hybriden von Pixel Qi: Diese LCD-Variante kombiniert ein transmissives Farb-AMLCD mit einem reflektiven monochromen LCD in einem Display. Der Vorteil des Hybriden: Auch bei hellstem Sonnenlicht und bei ausgeschaltetem Backlight ist die Anzeige noch sehr gut ablesbar. Zur Ablesbarkeit: Nun ich befürchte da lediglich, daß die Betrachtungswinkelabhängigkeit bei LCD etwas schlechter ist. Zur Schnelligkeit: Ist nie verkehrt. Besonders wenn man z.B. auch Notizen ergänzen will und schnell mal hin-und-herblättern bzw. scrollen und zoomen muß. Als Arbeitsgerät ist der Notion-Adam-Ink schon ein ideales Gerät. Tablet-PC und Lesegerät in einem, wobei im Gegensatz zum iPad kaum Nachteile bei der Lesefunktion in Kauf genommen werden müssen. Ergänzende Frage: Hat das Pixel-Qi-Display überhaupt feste Bild-Wiederholfrequenzen? Last edited by gromit62; 09-28-2010 at 07:27 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | ||
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,130
Karma: 91256
Join Date: Feb 2008
Location: Germany
Device: Cybook Gen3
|
Quote:
Quote:
Bezüglich "Tablet- PC und Lesegerät in einem" denke ich, dass genau das ein Manko bei derzeitigen Geräten ist: Die Entwickler versuchen scheinbar krampfhaft, eierlegende Wollmilchsäue zu produzieren. Ich persönlich bin an sowas aber gar nicht interessiert: Ich will ein Handy zum telefonieren, ich will einen Fotoapparat, um Fotos zu machen, einen Computer, um damit zu arbeiten und einen Ebook- Reader, um damit zu lesen. Es stört mich auch nicht, wenn ich dann zwei oder drei Geräte auf einmal einpacken muß, solange sie das, was sie machen, wirklich gut machen. Hm, das wird als LCD beschrieben. LCDs haben üblicherweise feste Wiederholfrequenzen, die meines Wissens bei den heute üblichen Technologien (Aktivmatrix) ein ständiges Wiederauffrischen des Bildes erfordern. Ob PixelQi Aktivmatrix- Displays verwendet, hab ich so auf die Schnelle nicht herausgefunden, allerdings implizieren die Tatsachen, dass die Displays einen schnellen Bildaufbau ermöglichen und auf gängiger Produktionsmaschinerie hergestellt werden können sollen, dass das Display auch auf Aktivmatrix- Technologie zurückgreift. Kurze Antwort: Keine Ahnung, vermutlich schon. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 306
Karma: 824
Join Date: Feb 2009
Location: Germany / NRW
Device: iLiad V2 / Sony PRS-505, -T2, EBG DD-1Ex / Notion Ink A.
|
Wichtiger als die Notizfunktion halte ich die Möglichkeit, schnell scrollen oder zoomen zu können. Beim Sony PRS-505 kann man das total vergessen. Auch bei meinem iLiad macht sich die Verzögerung störend bemerkbar. Glücklicherweise hat es ja ein 8"-Display. Trotzdem muß man bei einigen PDF-Dokumenten doch mal zoomen oder scrollen um Details lesbar zu machen. Diese Funktionen sind mit e-ink doch sehr langsam. Da wäre ein QI-Display wirklich besser.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,130
Karma: 91256
Join Date: Feb 2008
Location: Germany
Device: Cybook Gen3
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Groupie
![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 186
Karma: 330
Join Date: Dec 2009
Device: nook
|
Quote:
Die reflektiven LCDs haben alle eins gemeinsam: die sind ohne Hintergrundbeleuchtung ziemlich grau, ein eInk-Displays (insbesondere aktuelle Vizplex) haben *im Vergleich dazu* einen strahlend weißen Hintergrund. Da ist es völlig egal, wie dunkel das Schwarz dieser LCDs ist: sie werden beim Kontrast nicht an Vizplex oder gar Pearl heranreichen. Aber gerade dies sind ja oft bemängelte Aspekte bei eInk: - manche finden den Hintergrund zu grau im Vergleich zu Papier und hätten lieber noch hellere Hintergründe - und manche finden den Kontrast zu gering. Der Kontrast ist letztlich nur der Unterschied zwischen hell und dunkel. Und da ist Unterschied bei eInk, trotz dass das LCD viel schwärzeres Schwarz schafft, größer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
-
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,602
Karma: 16748808
Join Date: Nov 2007
Location: At the Baltic Sea
Device: Some
|
Wer genug Geld hat, um das als Zweitdisplay mal auszuprobieren: Demnächst angeblich möglich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 306
Karma: 824
Join Date: Feb 2009
Location: Germany / NRW
Device: iLiad V2 / Sony PRS-505, -T2, EBG DD-1Ex / Notion Ink A.
|
Jau-aua! Ich hab von dieser "Innovation" bereits gelesen, aber das ist ja teurer als das komplette Tablett von Notion mit gleich großem Pixel-Qi-Display.
![]() Nur-Pixel-Qi-Display zum Anschluß an USB: 450 $ Notion Ink-Adam mit Qi-Display ohne UMTS, aber mit WLAN, GPS, Kamera, Wechselakku, Micro-SD ...: 449 $ Last edited by gromit62; 09-28-2010 at 09:49 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
-
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,602
Karma: 16748808
Join Date: Nov 2007
Location: At the Baltic Sea
Device: Some
|
Quote:
![]() Das wäre ja auch Quark. Da käme man ja vor lauter adopten nicht mehr zum wirklichen Benutzen ![]() Übrigens habe ich mich auch von der Idee der eierlegenden Wollmilchsau verabschiedet. Zum reinen Lesen würde ich auch eInk bevorzugen. Aber auf 'nem Tablet oder Laptop (jetzt mal egal mit welchem Betriebssystem) hätte ich gern Pixel-Qi oder etwas Vergleichbares. Wenn andere das bitte vorher "adopten" könnten und die Kosten etwas 'runtergebracht haben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
PocketBook ist jedenfalls dran am farbigen eInk-Display. Erste Demoexemplare werden wohl erst Anfang nächsten Jahres verfügbar sein, bezahlbare Reader eher Ende des Jahres.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
E-Reader Sammler
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 143
Karma: 4160
Join Date: Feb 2009
Location: Austria
Device: plenty...
|
pixel-qi schaut nicht mal im entferntesten wie papier aus - koennt ihr euch noch an die kleinen lcd fernseher mit reflektierenden lcd displays (ohne hintergrundbeleuchtung) erinnern? auf sowas moecht ich nicht lesen... nein nein... und da ich beletristik lese (auf farbe wuerd ich noch comics und magazine zugeben) waer das fuer mich genau das falsche display... ich moecht auch nicht aufm laptop blu-rays schaun... oder in der motorhaube meines autos lachs kochen... oder mit meinem telefon im internet surfen... vollkommen wurscht obs geht - ich will nicht!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Linux User
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,282
Karma: 6123806
Join Date: Sep 2010
Location: Heidelberg, Germany
Device: none
|
Die wird auch nie vorbei sein, Texte und damit Bücher sind nun mal schwarz weiss, und der Bedarf an digitaler Farbdarstellung ist schon längst durch PC, Smartphone, usw. gedeckt. Wer will der hat schon.
Der einzige Vorteil des eReader-Displays ist da doch das weniger anstrengende stundenlange Schmökern ![]() Mir wäre ein Gerät mit noch besserer / schärferer Textdarstellung in schwarz/weiss tausendmal wichtiger als ein weiteres von vielen Farbdisplays, davon habe ich schon mehr als genug. Farbe ist höchstens ein extra, nice to have, aber zum Bücher lesen unnötig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Connoisseur
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 61
Karma: 8022
Join Date: Sep 2010
Location: Germany
Device: Sony PRS-350
|
Farbige (e-ink) Displays
Ich gehe sogar davon aus,
daß wir bald farbige E-Reader haben. Ob die nun mit e-ink, superhochaufgelösten LCD, AMOLED, diese Mirasol-Technik oder was ganz Neues als Display haben, ist ja völlig wurscht. Aber es wird farbige Displays mit 150dpi (oder deutlich mehr) geben, auf denen wir dann zB Zeitschriften lesen werden. Die Frage ist nur, ob das in 5 oder eher erst in 15 Jahren soweit sein wird... |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 306
Karma: 824
Join Date: Feb 2009
Location: Germany / NRW
Device: iLiad V2 / Sony PRS-505, -T2, EBG DD-1Ex / Notion Ink A.
|
Wenn der Notion-Adam-Ink tatsächlich bald zum angekündigten Preis kommt, sehe ich kaum noch Probleme bzgl. des Early-Adopter-Preises.
Mal ehrlich, ein Gerät mit besseren Leistungsdaten und besserer Ausstattung als ein iPad, Pixel Qi-Display, 16 Stunden Betriebszeit mit einer Akkuladung im Farbmodus und 160 Std im reflektivem Monochrommodus - sind da 450 $ zuviel ? Beim gegenwärtigen Umrechnungskurs sind das nur 330 € ! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Magnified Comparison of eInk / Kindle and iPad Displays | Kali Yuga | General Discussions | 4 | 08-18-2010 08:51 AM |
Farbige eInk Displays schon bis Anfang 2011... | Josch91 | Deutsches Forum | 6 | 03-17-2010 05:41 AM |
Are larger sized eink displays actually better suited to reading? | brecklundin | News | 28 | 06-19-2009 11:34 PM |
Why do eink displays need both black & white particles? | brecklundin | News | 7 | 05-09-2009 12:34 PM |
Where all the eInk displays are going | PHugger | News | 1 | 03-11-2008 10:41 AM |