| 
			
			 | 
		#121 | 
| 
			
			
			
			 Fidibus 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 441 
				Karma: 2246533 
				Join Date: Feb 2010 
				
				
				
				Device: none 
				
				
				 | 
	
	|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#122 | 
| 
			
			
			
			 Winged Ape 
			
			![]() ![]() ![]() Posts: 128 
				Karma: 290 
				Join Date: May 2010 
				Location: Germany 
				
				
				Device: Kindle 2i 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Sind aber nicht viele Texte von Benjamin erst posthum erschienen? Das Urheberrecht für die betroffenen Texte verlängert sich natürlich entsprechend.
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| Advert | |
| 
         | 
    
| 
			
			 | 
		#123 | 
| 
			
			
			
			 Fidibus 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 441 
				Karma: 2246533 
				Join Date: Feb 2010 
				
				
				
				Device: none 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Zumindest in D (und so weit ich weiß in der EU) macht das keinen Unterschied. 70 Jahre nach dem Tod des Autors werden alle seine Werke gemeinfrei. Selbst wenn man dann noch ein unpubliziertes Werk in einer Schublade finden würde, wäre es gemeinfrei. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Ich gehe davon aus, dass das in Ca auch so ist, nur eben nach 50 Jahren. Bitte korrigiert mich, wenn ich mich da irre. Nur in den USA ist es anders. Da kommt es auf das Jahr der Publikation an, jedenfalls für die Werke, die für uns hier interessant sind. Macht sich aber ein Verlag die Mühe, eine Ausgabe mit Vorwort, Einführung, Fußnoten, Biographie und Nachwort zu versehen, haben diese Teile ein eigenes Copyright.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#124 | 
| 
			
			
			
			 The one and only 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302 
				Karma: 535819 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: Berlin, Germany 
				
				
				Device: yup! 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Eine "70 Jahre nach der Veröffentlichung-Regel" gibt es nur für anonym oder pseudonym veröffentlichte Werke. Und auch nur dann, wenn tatsächlich innerhalb der Frist nicht feststellbar ist, wer der Autor ist. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Weiß man, wer der Autor war, greift automatisch die übliche Regelung. (§66 UrhG)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#125 | 
| 
			
			
			
			 1►2pa®a¤d’♫ce 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,835 
				Karma: 25283883 
				Join Date: Sep 2010 
				
				
				
				Device: <div class="div"> 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				gerade hochgeladen, weitere Vorhaben
			 
			
			
			Hallo, ihr Leseratten! 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Habe gerade die 20-bändige Ausgabe der Werke von Maupassant (Übersetzung Ompteda, Jahrhundertwende) eingestellt sowie den Nachlassband "Vater Milon und andere Erzählungen" (1899); ferner zwei Bücher von Arthur Achleitner, "Aus Kroatien" (1920) und "Celsissimus" (1902), letztere beiden vor allem, weil es mir darum ging, die Fußnoten zu verlinken, die man in den umlaufenden Editionen lediglich hintendrangepappt findet. Wenn ihr so wollt, also als Fingerübung. Hat geklappt, soweit ich sehe. Als nächstes möchte ich ein paar Sachen von Karl Gutzkow einstellen: "Briefe eines Marren an eine Närrin" "Die Ritter vom Geist" "Der Zauberer von Rom" "Die neuen Serapionsbrüder" sowie eine Zusammenstellung von Novellen. Die beiden mittleren sind mit die längsten Romane, die in der Neuzeit auf Deutsch gedichtet worden sind; der unterschätzte Autor braucht hier endlich auch seinen Platz. Ferner zweitere Projekte, auch umfangreicheren Charakters: Casanova, Memoiren, komplett Gustav Freytag, Die Ahnen, desgleichen, und Berthold Auerbach, Dorfgeschichten (ebenfalls alle Bände). Sowohl in mobi wie auch epub ist das Erschließen auch solch umfangreicher Texte über TOC ja kein Problem. Was haltet ihr davon?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| Advert | |
| 
         | 
    
| 
			
			 | 
		#126 | 
| 
			
			
			
			 Fidibus 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 441 
				Karma: 2246533 
				Join Date: Feb 2010 
				
				
				
				Device: none 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Ich freue mich besonders über Maupassant. Die anderen klingen auch sehr interessant. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Dankeschön!  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#127 | 
| 
			
			
			
			 Leser 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864 
				Karma: 47176 
				Join Date: Nov 2009 
				Location: Berlin, Germany 
				
				
				Device: Kindle Scribe 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Ich habe jetzt mal mit "Die gefährlichen Liebschaften" angefangen. Knapp 180 Briefe oder Kapitel!  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			  Aber es lohnt sich, ein herausragendes Buch. Last edited by Alaska; 01-04-2011 at 11:46 AM.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#128 | 
| 
			
			
			
			 Lucifer's Bat 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,577 
				Karma: 20638583 
				Join Date: Nov 2010 
				Location: Earth/Berlin 
				
				
				Device: Kobo Libra Colour 
				
				
				 | 
	
	|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#129 | 
| 
			
			
			
			 Leser 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864 
				Karma: 47176 
				Join Date: Nov 2009 
				Location: Berlin, Germany 
				
				
				Device: Kindle Scribe 
				
				
				 | 
	
	|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#130 | 
| 
			
			
			
			 Lucifer's Bat 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,577 
				Karma: 20638583 
				Join Date: Nov 2010 
				Location: Earth/Berlin 
				
				
				Device: Kobo Libra Colour 
				
				
				 | 
	
	|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#131 | 
| 
			
			
			
			 Leser 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864 
				Karma: 47176 
				Join Date: Nov 2009 
				Location: Berlin, Germany 
				
				
				Device: Kindle Scribe 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Eine Lieblingsfigur habe ich in dieser Geschichte nicht. Mit dem Vicomte de Valmont identifiziere ich mich beim Lesen zwangsläufig, er ist immerhin nicht so unsympathisch wie die Marquise de Merteuil, sondern lernfährig, bereut seine Fehltritte. Choderlos de Laclos wollte die Dekadenz und Verdorbenheit des Adels darstellen, dabei ist ihm Valmont vermutlich lebendiger geraten, als ursprünglich beabsichtigt. Aber trotzdem bleibt mir das alles noch zu kühl und durchdacht, um wirklich warm zu werden mit den Figuren. Trotz aller beschriebenen Leidenschaften.
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#132 | 
| 
			
			
			
			 Lucifer's Bat 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,577 
				Karma: 20638583 
				Join Date: Nov 2010 
				Location: Earth/Berlin 
				
				
				Device: Kobo Libra Colour 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Stimmt Valmont macht die größte Entwicklung durch. Ich mag außer ihm noch Madame de Merteuil. Sie ist ein Schwein, aber sie macht wenigstens keinen großen Hehl daraus. Die Anderen sind mir fast alle zu gutgläubig bzw. teilweise zu dämlich, als dass ich mich mit ihnen identifizieren möchte. Alles in allem sind sie alle nicht so besonders und irgendwie kriegt jeder, was er verdient, was im Grunde traurig ist, aber sehr lebensnah. Es ist einfach toll geschrieben und das macht es so besonders für mich.
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#133 | |
| 
			
			
			
			 Leser 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864 
				Karma: 47176 
				Join Date: Nov 2009 
				Location: Berlin, Germany 
				
				
				Device: Kindle Scribe 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
 Ich schätze das Buch, Casanovas "Geschichte meines Lebens" mag ich.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#134 | 
| 
			
			
			
			 Zealot 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 135 
				Karma: 1052388 
				Join Date: Oct 2010 
				Location: Germany, Potsdam 
				
				
				Device: Pocketbook Touch HD 3, Sony PRS 650 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Ui, ihr macht mich darauf ja richtig Neugierig
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#135 | 
| 
			
			
			
			 Lucifer's Bat 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,577 
				Karma: 20638583 
				Join Date: Nov 2010 
				Location: Earth/Berlin 
				
				
				Device: Kobo Libra Colour 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Die Akademie francaise hat es auf Platz 1 der hundert besten Bücher, die je geschrieben worden gesetzt.  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Lies es, es wird Dir gefallen!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
            
        
            
            
  | 
    
			 
			Similar Threads
		 | 
	||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| Kündigung wegen Kindle 3 lesen bei der Arbeit | Verres | Amazon Kindle | 0 | 09-24-2010 08:58 AM | 
| Other Fiction Zola, Emile: Arbeit german V1 27.02.2010 | Insider | ePub Books | 0 | 02-27-2010 12:45 AM | 
| Mobigen Mass Batch conversion of HTML-Single-File ebooks to .mobi ebooks | cklammer | Kindle Formats | 9 | 11-20-2009 04:00 AM | 
| The Land of eBooks - Comparisions in Availability and Pricing of U.S. eBooks | Gideon | News | 6 | 07-21-2009 05:22 AM |