| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Connoisseur 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 67 
				Karma: 428 
				Join Date: Feb 2010 
				Location: Germany 
				
				
				Device: Kindle 3 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Erster Eindruck Kindle 3
			 
			
			
			Endlich ist er da, am 25.8. in den USA weggeschickt, am 27.8. mittags von UPS ausgeliefert. Super. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Er ist deutlich kleiner und leichter, mir gefällt er. Die Blättertasten, hatte Angst sie sind zu klein, lassen sich perfekt bedienen, fast lautlos und mit geringster Kraftaufwendung. Die fehlenden Nummerntasten stören mich nicht, mit der Alttaste und der ersten Buchstabenreihe kann man Zahlen genauso schnell eingeben. Steuerkreuz: Das ist gewöhnungsbedürftig. Da war der alte Joystick besser zu bedienen. Man trifft leicht die Back oder Menütaste. Ist aber auch Übungssache. Klodeckelhände sollte man aber nicht haben ;-). Bildschirm: schnellerer Refresh beim Blättern, deutschlich besserer Kontrast. Sieht der alte K 2i (und der war schon super) richtig blaß dagegen aus. Also ein wirklicher Gewinn. Internet: Wifi problemlos eingerichtet. Deutlichlich schnellere Ladezeiten als über das G3 des K2i. Deutlich besserer Browser. Nur das Navigieren in den Seiten mit dem Steuerkreuz ist etwas umständlich. Insgesamt aber eine deutliche Verbesserung gegenüber dem K 2i. Ansonsten so ziemlich alles beim alten - für mich ist er sein Geld absolut wert. Jetzt hoffe ich nur noch, dass es bald preislich vernünftige Cover gibt. Mike  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Zealot 
			
			![]() ![]() Posts: 128 
				Karma: 130 
				Join Date: Oct 2009 
				
				
				
				Device: none 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Hast du schon getestet ob Notizen, die in ein PDF geschrieben werden auch im PDF Standard gespeichert werden? Heißt: Kannst du am Kindle eine Notiz schreiben, die PDF später im Acrobat öffnen und du siehst die Notiz? 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Nur so wäre die Sache perfekt, ich fürchte aber, dass der Kindle so viel auch wieder nicht zu bieten hat (obwohl es ja eigentlich gar nicht viel wäre, da der PDF Standard kostenlos ist... nur für die Hersteller stellt es scheinbar immer eine große Hürde dar etwas standardkonform zu machen, wie es eigentlich gehörte)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Enthusiast 
			
			![]() Posts: 45 
				Karma: 10 
				Join Date: Jan 2010 
				
				
				
				Device: Kindle DXG 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			nach dem englischen Forum werden Markierungen und Notizen in einer separaten Datei gespeichert. Diese kannst du am PC aber auch öffnen.
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Zealot 
			
			![]() ![]() Posts: 128 
				Karma: 130 
				Join Date: Oct 2009 
				
				
				
				Device: none 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Danke für die Antwort. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Also haben sie es wiedermal nicht auf die Reihe bekommen :-/ Es ist echt traurig. Jetzt bietet der PDF Standard eine derartige Innovation und kaum einer schafft es es zu implementieren. Das heißt auf gut Deutsch: Wenn ich eine PDF am Kindle annotiere, dann kann ich, bevor ich sie verschicke, die Notizen wieder von Hand in die PDF packen... *würg* Naja, habe eh schon damit gerechnet.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Connoisseur 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 77 
				Karma: 495694 
				Join Date: Feb 2009 
				
				
				
				Device: Between Devices.. 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Muss man zur Zahleneingabe die Alt-Taste gedrückt halten und dann die oberste Reihe drücken, oder kann man die beiden nacheinander drücken (also z.B. nur mit dem linken Daumen erst alt, dann q drücken)?  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 Connoisseur 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 67 
				Karma: 428 
				Join Date: Feb 2010 
				Location: Germany 
				
				
				Device: Kindle 3 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Man kann nacheinanderdrücken, muss aber dann bei jeder nächsten Zahl von vorne anfangen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Mike  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 Zealot 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 137 
				Karma: 5496 
				Join Date: Jul 2010 
				Location: Trier 
				
				
				Device: none 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Ich und bedauerlicherweise auch meine Freundin (oh der ist viel hübscher wie ich gedacht hätte... darf ich, darf ich, darf ich... hmpf) haben den K3 3G/wifi auch gleich ins Herz geschlossen. Mit der 3G Anbindung und dem Ledercover mit eingebautem Licht hat er mich incl. Versand 250 Euro gekostet. Das Licht im Cover ist besser wie ich erwartet hatte, fasst schon wieder zu hell, aber alles in allem bin ich damit sehr zufrieden.  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Der neue Kindle ist dünner und leichter als ich ihn mir vorgestellt hatte, er lässt sich bequem mit einer Hand halten und durch die auf beiden Seiten angebrachten Blättertasten kann man seine Leseposition komfortabel verändern. Tagsüber nutze ich ihn im Haus meistens ohne das Ledercover weil der Kindle damit einfach eine ganze Ecke schwerer wird. Nachts möchte das Cover und das in ihm verbaute Licht nicht missen. Gut fand ich im übrigen auch das Text to Speech. Funktioniert zwar nur für englische Texte aber ist doch ein nettes Feature, vor allem für englisch lernende sicher nicht uninteressant. Da habe ich schon wesentlich schlechter klingende Vorleseprogramme gehört. Das Pearl Display überzeugt auch, beim browsen auf der Googlemail Seite hatte ich fast den Eindruck das Logo da wäre farbig. Surfen ist nicht gerade ein Traum, aber es geht. Meine Freundin hat sich z.B. beim Fernseh schauen mal eben ein paar Serieninformationen bei Wikipedia damit durchgelesen (ohne das ich ihr vorher grossartig hätte erklären müssen wie sie das jetzt anstellen soll). Gibt es eigentlich ein Tastenkürzel mit dem Mann sofort zum Browser bzw. in die Suchmaske kommt? War bisher noch zu bequem da selber zu recherchieren.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			
			
			 Groupie 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 186 
				Karma: 330 
				Join Date: Dec 2009 
				
				
				
				Device: nook 
				
				
				 | 
	
	|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			
			
			 Connoisseur 
			
			![]() ![]() Posts: 52 
				Karma: 180 
				Join Date: Jul 2010 
				
				
				
				Device: Amazon Kindle 3 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Hab den Kindle nun seit ca. einer Woche im Einsatz.. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Mir fällt auf, das die Rechten vor und zurückblätter tasten anscheinend nicht mehr so bomben stabil wirken wie am Anfang... Die linken die ich dagegen eher weniger Benutzen machen noch nen richtigen Klick wenn man draufdrückt und sitzen auch minimal fester vom Gefühl her. Stören tut es nicht, ich hoffe nur das die Tasten nach 2-3Monaten auch noch benutzbar sind ![]() Naja für so was gibt es ja Notfalls die Garantie..  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			
			
			 The one and only 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302 
				Karma: 535819 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: Berlin, Germany 
				
				
				Device: yup! 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Also, das kenne ich auch vom Kindle 2, dass die Tasten schon schnell nicht mehr bombenfest zu sitzen scheinen. Wackelt ganz leicht, ist aber nach fast einem Jahr noch nix passiert.  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			
			
			 Connoisseur 
			
			![]() ![]() Posts: 52 
				Karma: 180 
				Join Date: Jul 2010 
				
				
				
				Device: Amazon Kindle 3 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Danke K-Thom gut zu hören  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	![]() Ist es denn normal, dass der Lautstärke Regler locker sitzt?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			
			
			 Connoisseur 
			
			![]() Posts: 64 
				Karma: 16 
				Join Date: Aug 2010 
				Location: Berlin, Germany 
				
				
				Device: Kindle 3 WiFi 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			ihr macht mir angst... das mit den blätter-tasten hatte ich mir auch schon gedacht, die mechanik leiert bestimmt irgendwann aus. aber der lautstärke regler ist locker? ist mir bisher nicht aufgefallen, muß ich heute abend glatt mal prüfen. meine aber der ist fest...
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			
			
			 Connoisseur 
			
			![]() ![]() Posts: 52 
				Karma: 180 
				Join Date: Jul 2010 
				
				
				
				Device: Amazon Kindle 3 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Also meiner ist definitiv nicht fest. Alle anderen Tasten sind ziemlich fest, nur der Lautstärke Regler ist eher locker und wenn man daran rumtippt wackelt er auch etwas... 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Kann das jemand bestätigen dass es normal ist ? ![]() Wenn nicht dann schreib ich Amazon mal eine Mail.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			
			
			 Zealot 
			
			![]() Posts: 119 
				Karma: 10 
				Join Date: May 2010 
				Location: NRW, Germany 
				
				
				Device: Pocketbook 360° + Kindle 3 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Bei meinem sind alle Tasten fest.  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	@Plantoschka: auch der Lautstärkeregler.. Bei den Blättertasten kommt es glaube ich immer sehr darauf an, wo und wie man sie drückt, aber auch die machen bei mir einen festen Eindruck.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			
			
			 Connoisseur 
			
			![]() ![]() Posts: 52 
				Karma: 180 
				Join Date: Jul 2010 
				
				
				
				Device: Amazon Kindle 3 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Okay dann schreib ich Amazon mal ne Mail.. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Weiß einer wie das beim Umtausch ausschaut, mit Zoll und Versandkosten usw.? Will ungern noch mehr bezahlen..  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
            
        
            
            
  | 
    
			 
			Similar Threads
		 | 
	||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| Erster Eindruck Firmware 15.2 für 302er | Fellball | PocketBook | 27 | 05-16-2010 04:00 PM | 
| Das PB302 und ich, ein erster Test.... | Fellball | PocketBook | 9 | 03-02-2010 12:05 PM | 
| Mein erster Reader - warum Pocketbook 360 ? | Lino | PocketBook | 53 | 12-19-2009 03:07 PM | 
| Mein erster Ebook Reader : das Cybook Opus ! | Sundara | Cybook | 5 | 09-26-2009 04:15 PM | 
| ePubs in Stanza für PC: Miserabler erster Eindruck | netseeker | Software | 12 | 05-03-2009 12:29 PM |