|  08-21-2010, 08:01 AM | #31 | 
| Leser            Posts: 864 Karma: 47176 Join Date: Nov 2009 Location: Berlin, Germany Device: Kindle Scribe | 
			
			Ich bin mir sicher, im iPhone 4G ist mehr Technik verbaut. Vielleicht wäre eine kleinere Bauweise teurer geworden.
		 | 
|   |   | 
|  08-21-2010, 08:24 AM | #32 | 
| Enthusiast  Posts: 45 Karma: 10 Join Date: Jan 2010 Device: Kindle DXG | 
			
			hört sich sehr interessant an, der 902/903... wenn der 903 auch <500€ kostet, geh ich mal davon aus, dass der 902 ohne WACOM so in Kindle DX Region is... gibt es denn eine grobe Terminplanung, wann diese käuflich erwerbbar sind? bzw dann auch ausgeliefert werden können? | 
|   |   | 
|  08-21-2010, 08:41 AM | #33 | |
| Wizard            Posts: 2,836 Karma: 71344 Join Date: Jun 2009 Location: Dresden Device: Pocketbook Touch (622) | Quote: 
 Werden wahrscheinlich Vorbestellungen im September starten. | |
|   |   | 
|  08-21-2010, 08:45 AM | #34 | 
| Orisa            Posts: 2,001 Karma: 1035571 Join Date: Feb 2010 Location: Ireland Device: Onyx Poke 5 | 
			
			500€ ist nicht konkurrenzfähig. Dass iRex tot ist heisst nicht dass Pocketbook es ersetzen sollte.
		 | 
|   |   | 
|  08-21-2010, 08:47 AM | #35 | 
| Wizard            Posts: 2,836 Karma: 71344 Join Date: Jun 2009 Location: Dresden Device: Pocketbook Touch (622) | |
|   |   | 
|  08-21-2010, 09:38 AM | #36 | |
| book creator            Posts: 9,657 Karma: 3856660 Join Date: Oct 2008 Location: Luxembourg Device: Kindle Scribe | Quote: 
 | |
|   |   | 
|  08-21-2010, 10:23 AM | #37 | |
| Addict            Posts: 342 Karma: 533558 Join Date: Feb 2010 Location: WOB / Germany Device: Kindle | 
			
			Hi, Quote: 
 Aber "entschuldigt" nicht die Größe der Reader! Auch kleinere Reader können sehr stabil sein. Wobei ich mich jetzt frage, aus welchem Grund ein Display brechen sollte? Wenn der Reader so schwer ist, dass er sich beim Halten in der Hand so stark verwindet, dass das Display bricht, hat die Entwicklungsabteilung an den Anforderungen vorbei konstruiert. Beim Transport sollte jeder selber darauf achten wie der Reader gelagert wird. Da kann man dann nicht dem Hersteller den Schwarzen Peter in die Schuhe schieben, wenn der Reader in der Gesäßstasche steckt und man sich darauf setzt. Der Hauptgrund, warum ich mir einen Reader zulege ist die Möglichkeit, ausreichend viele Bücher unterwegs dabei zu haben. Und je kleiner der Reader ist, desto besser. Die für mich perfekte Größe für einen Reader wäre, wenn er maximal einen 1,5cm breiten Rand um das Display hat. Von mir aus kann der untere Rand auch 1cm breiter sein. Bei einem 6" Display wären das dann 11cm x 16cm. Unter 6" wäre für mich das Display zu klein. 9,7" finde ich aber schon wieder zu groß. Ein Reader mit einem Display der größe 12cm x 17cm (ca. 8") mit den Gehäusemaßen 15cm x 21cm wäre für mich genau richtig. So groß wie ein DIN A5 Blatt, aber ein ausreichend großes Display um darauf Romane zu lesen. Wenn man aber die Entwicklung verfolgt, wird sich alles auf 5", 6" und 9,7" konzentrieren. Eine Ankündigung für ein 8" Gerät habe ich leider noch nicht vernommen. Bratzzo | |
|   |   | 
|  08-21-2010, 01:03 PM | #38 | |
| book creator            Posts: 9,657 Karma: 3856660 Join Date: Oct 2008 Location: Luxembourg Device: Kindle Scribe | Quote: 
 | |
|   |   | 
|  08-21-2010, 01:43 PM | #39 | 
| Enthusiast  Posts: 45 Karma: 10 Join Date: Jan 2010 Device: Kindle DXG | |
|   |   | 
|  08-21-2010, 01:48 PM | #40 | |
| Wizard            Posts: 2,836 Karma: 71344 Join Date: Jun 2009 Location: Dresden Device: Pocketbook Touch (622) | Quote: 
 ABER definitive zusichern können wir nur Auslieferung vor Weihnachten, d.h. spätestens Anfang Dezember. | |
|   |   | 
|  08-22-2010, 03:16 AM | #41 | 
| Connoisseur  Posts: 64 Karma: 12 Join Date: Feb 2010 Device: PRS 650 | 
			
			Was mir noch gefallen würde, wäre eine Weckfunktion (mit Piezo-Piepser). Würde ich glatt EUR 5,- drauflegen!
		 | 
|   |   | 
|  08-22-2010, 04:48 AM | #42 | 
| Wizard            Posts: 2,836 Karma: 71344 Join Date: Jun 2009 Location: Dresden Device: Pocketbook Touch (622) | |
|   |   | 
|  08-22-2010, 04:51 AM | #43 | 
| Leser            Posts: 864 Karma: 47176 Join Date: Nov 2009 Location: Berlin, Germany Device: Kindle Scribe | 
			
			Aber dann müßten die Reader im Hintergrund arbeiten und aufpassen, das würde sicher nur unnötig Strom verbrauchen.  Ich bin wirklich dagegen, Lesegeräte mit solchen lesefremden Funktionen zu überlasten. Fehlt noch GPS, um das nächste Restaurant zu finden. Für so etwas gibt es Handys und Smartphones, die wecken einen auch zuverlässig. | 
|   |   | 
|  08-22-2010, 05:26 AM | #44 | |
| Connoisseur  Posts: 64 Karma: 12 Join Date: Feb 2010 Device: PRS 650 | Quote: 
 Lesefremd? Noch nie beim Lesen die Zeit vergessen? Traurig, traurig... | |
|   |   | 
|  08-22-2010, 05:30 AM | #45 | |
| Leser            Posts: 864 Karma: 47176 Join Date: Nov 2009 Location: Berlin, Germany Device: Kindle Scribe | Quote: 
  Für die Zeit gibt es beim Pocketbook die Uhr unten rechts, die frißt schon Strom genug. Willst Du ernsthaft beim Lesen den Wecker stellen?   | |
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
|  Similar Threads | ||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| Neue Firmware | Taoki | Cybook | 5 | 07-01-2010 06:25 PM | 
| PB 360, 302 oder auf neue Modelle warten | FFux | PocketBook | 13 | 06-04-2010 03:21 PM | 
| SEIKOs „Future Now“-Projekt präsentiert eine E-Ink-Uhr der neuen Generation. | Drake | Lounge | 2 | 03-26-2010 03:46 AM | 
| neue Firmware PB301 | acanthicus | PocketBook | 3 | 03-14-2010 10:00 AM | 
| Wikipedia.de: Neue Buchfunktion | netseeker | Deutsches Forum | 2 | 02-27-2009 09:46 AM |